Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_AI6gwERtW9GFk

Kunde möchte Bestellung stornieren - ist aber schon versendet

Hallo! Was kann ich den machen, wenn der Kunde die Bestellung stornieren möchte, diese aber bereits versendet ist?

Muss der Kunde das Paket dann auf seine Kosten zurücksenden? Und dann erstatten? Oder wie macht ihr das?

732 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Stornierte Bestellung
00
Antworten
user profile
Seller_AI6gwERtW9GFk

Kunde möchte Bestellung stornieren - ist aber schon versendet

Hallo! Was kann ich den machen, wenn der Kunde die Bestellung stornieren möchte, diese aber bereits versendet ist?

Muss der Kunde das Paket dann auf seine Kosten zurücksenden? Und dann erstatten? Oder wie macht ihr das?

Tags:Stornierte Bestellung
00
732 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Je nach Paketdiensleister kannst Du das Paket evtl. noch stoppen. Da musst Du Dich bei Deinem Paketdienstleister erkundigen. Wenn das nicht (mehr) geht, sehe ich 3 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Dem Kunden einen Nachlass anbieten, wenn er den Artikel doch behalten will. Das spart Zeit und Geld und Arbeit

2. Möglichkeit: (wenn 1. nicht funktioniert) Der Kunde soll die Annahme verweigern

3. Möglichkeit (wenn 2. nicht funktioniert): Der Kunde soll den Artikel zurück schicken. In dem Fall kannst Du das wie einen Widerruf behandeln. Wer die Kosten der Retoure übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Deine AGB, die Kategorie...) - und davon ob der Kunde gewillt ist die Retoure zu zahlen. Im Zweifelsfall gehen viele Kunden dahin und begründen die Retoure falsch und du zahlst eh. Da ist Dein Fingerspitzengefühl und ggf. Kulanz gefragt.

73
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Die Stornierung ablehnen, da bereits versandt.

Haeufiger ueberlegen die Kunden es sich dann doch noch und behalten die Ware.

Ansonsten kann gemaess Ruecksenderichtlinien retourniert werden (je nach Produkt unterschiedlich).

100
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AI6gwERtW9GFk

Kunde möchte Bestellung stornieren - ist aber schon versendet

Hallo! Was kann ich den machen, wenn der Kunde die Bestellung stornieren möchte, diese aber bereits versendet ist?

Muss der Kunde das Paket dann auf seine Kosten zurücksenden? Und dann erstatten? Oder wie macht ihr das?

732 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Stornierte Bestellung
00
Antworten
user profile
Seller_AI6gwERtW9GFk

Kunde möchte Bestellung stornieren - ist aber schon versendet

Hallo! Was kann ich den machen, wenn der Kunde die Bestellung stornieren möchte, diese aber bereits versendet ist?

Muss der Kunde das Paket dann auf seine Kosten zurücksenden? Und dann erstatten? Oder wie macht ihr das?

Tags:Stornierte Bestellung
00
732 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Kunde möchte Bestellung stornieren - ist aber schon versendet

von Seller_AI6gwERtW9GFk

Hallo! Was kann ich den machen, wenn der Kunde die Bestellung stornieren möchte, diese aber bereits versendet ist?

Muss der Kunde das Paket dann auf seine Kosten zurücksenden? Und dann erstatten? Oder wie macht ihr das?

Tags:Stornierte Bestellung
00
732 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Je nach Paketdiensleister kannst Du das Paket evtl. noch stoppen. Da musst Du Dich bei Deinem Paketdienstleister erkundigen. Wenn das nicht (mehr) geht, sehe ich 3 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Dem Kunden einen Nachlass anbieten, wenn er den Artikel doch behalten will. Das spart Zeit und Geld und Arbeit

2. Möglichkeit: (wenn 1. nicht funktioniert) Der Kunde soll die Annahme verweigern

3. Möglichkeit (wenn 2. nicht funktioniert): Der Kunde soll den Artikel zurück schicken. In dem Fall kannst Du das wie einen Widerruf behandeln. Wer die Kosten der Retoure übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Deine AGB, die Kategorie...) - und davon ob der Kunde gewillt ist die Retoure zu zahlen. Im Zweifelsfall gehen viele Kunden dahin und begründen die Retoure falsch und du zahlst eh. Da ist Dein Fingerspitzengefühl und ggf. Kulanz gefragt.

73
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Die Stornierung ablehnen, da bereits versandt.

Haeufiger ueberlegen die Kunden es sich dann doch noch und behalten die Ware.

Ansonsten kann gemaess Ruecksenderichtlinien retourniert werden (je nach Produkt unterschiedlich).

100
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Je nach Paketdiensleister kannst Du das Paket evtl. noch stoppen. Da musst Du Dich bei Deinem Paketdienstleister erkundigen. Wenn das nicht (mehr) geht, sehe ich 3 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Dem Kunden einen Nachlass anbieten, wenn er den Artikel doch behalten will. Das spart Zeit und Geld und Arbeit

2. Möglichkeit: (wenn 1. nicht funktioniert) Der Kunde soll die Annahme verweigern

3. Möglichkeit (wenn 2. nicht funktioniert): Der Kunde soll den Artikel zurück schicken. In dem Fall kannst Du das wie einen Widerruf behandeln. Wer die Kosten der Retoure übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Deine AGB, die Kategorie...) - und davon ob der Kunde gewillt ist die Retoure zu zahlen. Im Zweifelsfall gehen viele Kunden dahin und begründen die Retoure falsch und du zahlst eh. Da ist Dein Fingerspitzengefühl und ggf. Kulanz gefragt.

73
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Je nach Paketdiensleister kannst Du das Paket evtl. noch stoppen. Da musst Du Dich bei Deinem Paketdienstleister erkundigen. Wenn das nicht (mehr) geht, sehe ich 3 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Dem Kunden einen Nachlass anbieten, wenn er den Artikel doch behalten will. Das spart Zeit und Geld und Arbeit

2. Möglichkeit: (wenn 1. nicht funktioniert) Der Kunde soll die Annahme verweigern

3. Möglichkeit (wenn 2. nicht funktioniert): Der Kunde soll den Artikel zurück schicken. In dem Fall kannst Du das wie einen Widerruf behandeln. Wer die Kosten der Retoure übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Deine AGB, die Kategorie...) - und davon ob der Kunde gewillt ist die Retoure zu zahlen. Im Zweifelsfall gehen viele Kunden dahin und begründen die Retoure falsch und du zahlst eh. Da ist Dein Fingerspitzengefühl und ggf. Kulanz gefragt.

73
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Die Stornierung ablehnen, da bereits versandt.

Haeufiger ueberlegen die Kunden es sich dann doch noch und behalten die Ware.

Ansonsten kann gemaess Ruecksenderichtlinien retourniert werden (je nach Produkt unterschiedlich).

100
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AI6gwERtW9GFk

Die Stornierung ablehnen, da bereits versandt.

Haeufiger ueberlegen die Kunden es sich dann doch noch und behalten die Ware.

Ansonsten kann gemaess Ruecksenderichtlinien retourniert werden (je nach Produkt unterschiedlich).

100
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden