Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_D3P9CyHZ5Qcwh

FBA-Paletten-Versand: Sendungs-ID auf jedes einzelne Paket einer Palette aufkleben?

Liebe Community,
seit mehreren Jahren nutze ich den paneuropäischen Versand und sende meine Pakete auf Paletten an Amazonläger. Je nach Paketgröße sind 50-100 Pakete auf einer Palette. Jedes Paket enthält eine SKU und ist mit FNSKU (Barcode) und dem MHD etikettiert. Sie sind versandfertig für die Kunden, DHL- und UPS-zertifizierte glasbruchsichere Pakete. Alle Paletten werden mit Folie umwickelt und auf jeder Seite der Palette ein Palettenetikett aufgebracht.
Letzte Woche habe ich von Amazon die Anforderung bekommen, dass auf jedem Paket auch ein Etikett mit der Sendungsnummer aufgeklebt werden muss. Das erscheint mir völlig unsinnig, da die Sendungsinformation auf der Palettenfolie von außen aufgebracht ist und auch auf dem Frachtbrief steht, der auf jeder Palette liegt. Außerdem müssten die Paletten schon als versandbereit deklariert werden, wenn ich anfange die Paletten zu packen, da ich die Sendungsnummer erst erhalte, wenn ich die Paletten zum Versand anmelde. Darüber hinaus müsste ich den Inhalt der Palettensendung bereits genau angegeben haben, wenn ich anfange das erste Paket einer Palettensendung zu packen. Ich versende aber bedarfsorientiert bis zu 10 Paletten mit einer Sendung und ändere entsprechend die zu versendenden Artikel noch beim Packen der letzten Palette. Das wäre dann nicht mehr möglich.
Versandetiketten auf Paketen habe ich bisher immer für eine Alternative zu Palettenetiketten gehalten, wenn Pakete an Amazon geschickt werden, nicht für einen Zusatzaufkleber auf jedem einzelnen Paket einer Palette.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Information.

184 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Logistikzentrum, UPS, Verpackung, Versand, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_D3P9CyHZ5Qcwh

FBA-Paletten-Versand: Sendungs-ID auf jedes einzelne Paket einer Palette aufkleben?

Liebe Community,
seit mehreren Jahren nutze ich den paneuropäischen Versand und sende meine Pakete auf Paletten an Amazonläger. Je nach Paketgröße sind 50-100 Pakete auf einer Palette. Jedes Paket enthält eine SKU und ist mit FNSKU (Barcode) und dem MHD etikettiert. Sie sind versandfertig für die Kunden, DHL- und UPS-zertifizierte glasbruchsichere Pakete. Alle Paletten werden mit Folie umwickelt und auf jeder Seite der Palette ein Palettenetikett aufgebracht.
Letzte Woche habe ich von Amazon die Anforderung bekommen, dass auf jedem Paket auch ein Etikett mit der Sendungsnummer aufgeklebt werden muss. Das erscheint mir völlig unsinnig, da die Sendungsinformation auf der Palettenfolie von außen aufgebracht ist und auch auf dem Frachtbrief steht, der auf jeder Palette liegt. Außerdem müssten die Paletten schon als versandbereit deklariert werden, wenn ich anfange die Paletten zu packen, da ich die Sendungsnummer erst erhalte, wenn ich die Paletten zum Versand anmelde. Darüber hinaus müsste ich den Inhalt der Palettensendung bereits genau angegeben haben, wenn ich anfange das erste Paket einer Palettensendung zu packen. Ich versende aber bedarfsorientiert bis zu 10 Paletten mit einer Sendung und ändere entsprechend die zu versendenden Artikel noch beim Packen der letzten Palette. Das wäre dann nicht mehr möglich.
Versandetiketten auf Paketen habe ich bisher immer für eine Alternative zu Palettenetiketten gehalten, wenn Pakete an Amazon geschickt werden, nicht für einen Zusatzaufkleber auf jedem einzelnen Paket einer Palette.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Information.

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verpackung, Versand, Versandetiketten
00
184 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_UibRkUFLpWFyW
In Antwort auf: Post von: Seller_D3P9CyHZ5Qcwh
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_D3P9CyHZ5Qcwh

FBA-Paletten-Versand: Sendungs-ID auf jedes einzelne Paket einer Palette aufkleben?

Liebe Community,
seit mehreren Jahren nutze ich den paneuropäischen Versand und sende meine Pakete auf Paletten an Amazonläger. Je nach Paketgröße sind 50-100 Pakete auf einer Palette. Jedes Paket enthält eine SKU und ist mit FNSKU (Barcode) und dem MHD etikettiert. Sie sind versandfertig für die Kunden, DHL- und UPS-zertifizierte glasbruchsichere Pakete. Alle Paletten werden mit Folie umwickelt und auf jeder Seite der Palette ein Palettenetikett aufgebracht.
Letzte Woche habe ich von Amazon die Anforderung bekommen, dass auf jedem Paket auch ein Etikett mit der Sendungsnummer aufgeklebt werden muss. Das erscheint mir völlig unsinnig, da die Sendungsinformation auf der Palettenfolie von außen aufgebracht ist und auch auf dem Frachtbrief steht, der auf jeder Palette liegt. Außerdem müssten die Paletten schon als versandbereit deklariert werden, wenn ich anfange die Paletten zu packen, da ich die Sendungsnummer erst erhalte, wenn ich die Paletten zum Versand anmelde. Darüber hinaus müsste ich den Inhalt der Palettensendung bereits genau angegeben haben, wenn ich anfange das erste Paket einer Palettensendung zu packen. Ich versende aber bedarfsorientiert bis zu 10 Paletten mit einer Sendung und ändere entsprechend die zu versendenden Artikel noch beim Packen der letzten Palette. Das wäre dann nicht mehr möglich.
Versandetiketten auf Paketen habe ich bisher immer für eine Alternative zu Palettenetiketten gehalten, wenn Pakete an Amazon geschickt werden, nicht für einen Zusatzaufkleber auf jedem einzelnen Paket einer Palette.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Information.

184 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Logistikzentrum, UPS, Verpackung, Versand, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_D3P9CyHZ5Qcwh

FBA-Paletten-Versand: Sendungs-ID auf jedes einzelne Paket einer Palette aufkleben?

Liebe Community,
seit mehreren Jahren nutze ich den paneuropäischen Versand und sende meine Pakete auf Paletten an Amazonläger. Je nach Paketgröße sind 50-100 Pakete auf einer Palette. Jedes Paket enthält eine SKU und ist mit FNSKU (Barcode) und dem MHD etikettiert. Sie sind versandfertig für die Kunden, DHL- und UPS-zertifizierte glasbruchsichere Pakete. Alle Paletten werden mit Folie umwickelt und auf jeder Seite der Palette ein Palettenetikett aufgebracht.
Letzte Woche habe ich von Amazon die Anforderung bekommen, dass auf jedem Paket auch ein Etikett mit der Sendungsnummer aufgeklebt werden muss. Das erscheint mir völlig unsinnig, da die Sendungsinformation auf der Palettenfolie von außen aufgebracht ist und auch auf dem Frachtbrief steht, der auf jeder Palette liegt. Außerdem müssten die Paletten schon als versandbereit deklariert werden, wenn ich anfange die Paletten zu packen, da ich die Sendungsnummer erst erhalte, wenn ich die Paletten zum Versand anmelde. Darüber hinaus müsste ich den Inhalt der Palettensendung bereits genau angegeben haben, wenn ich anfange das erste Paket einer Palettensendung zu packen. Ich versende aber bedarfsorientiert bis zu 10 Paletten mit einer Sendung und ändere entsprechend die zu versendenden Artikel noch beim Packen der letzten Palette. Das wäre dann nicht mehr möglich.
Versandetiketten auf Paketen habe ich bisher immer für eine Alternative zu Palettenetiketten gehalten, wenn Pakete an Amazon geschickt werden, nicht für einen Zusatzaufkleber auf jedem einzelnen Paket einer Palette.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Information.

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verpackung, Versand, Versandetiketten
00
184 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

FBA-Paletten-Versand: Sendungs-ID auf jedes einzelne Paket einer Palette aufkleben?

von Seller_D3P9CyHZ5Qcwh

Liebe Community,
seit mehreren Jahren nutze ich den paneuropäischen Versand und sende meine Pakete auf Paletten an Amazonläger. Je nach Paketgröße sind 50-100 Pakete auf einer Palette. Jedes Paket enthält eine SKU und ist mit FNSKU (Barcode) und dem MHD etikettiert. Sie sind versandfertig für die Kunden, DHL- und UPS-zertifizierte glasbruchsichere Pakete. Alle Paletten werden mit Folie umwickelt und auf jeder Seite der Palette ein Palettenetikett aufgebracht.
Letzte Woche habe ich von Amazon die Anforderung bekommen, dass auf jedem Paket auch ein Etikett mit der Sendungsnummer aufgeklebt werden muss. Das erscheint mir völlig unsinnig, da die Sendungsinformation auf der Palettenfolie von außen aufgebracht ist und auch auf dem Frachtbrief steht, der auf jeder Palette liegt. Außerdem müssten die Paletten schon als versandbereit deklariert werden, wenn ich anfange die Paletten zu packen, da ich die Sendungsnummer erst erhalte, wenn ich die Paletten zum Versand anmelde. Darüber hinaus müsste ich den Inhalt der Palettensendung bereits genau angegeben haben, wenn ich anfange das erste Paket einer Palettensendung zu packen. Ich versende aber bedarfsorientiert bis zu 10 Paletten mit einer Sendung und ändere entsprechend die zu versendenden Artikel noch beim Packen der letzten Palette. Das wäre dann nicht mehr möglich.
Versandetiketten auf Paketen habe ich bisher immer für eine Alternative zu Palettenetiketten gehalten, wenn Pakete an Amazon geschickt werden, nicht für einen Zusatzaufkleber auf jedem einzelnen Paket einer Palette.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Information.

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verpackung, Versand, Versandetiketten
00
184 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_UibRkUFLpWFyW
In Antwort auf: Post von: Seller_D3P9CyHZ5Qcwh
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_UibRkUFLpWFyW
In Antwort auf: Post von: Seller_D3P9CyHZ5Qcwh
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_UibRkUFLpWFyW
In Antwort auf: Post von: Seller_D3P9CyHZ5Qcwh
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden