Hallo liebes Team,
ein Kunde hat mich kontaktiert und mitgeteilt, dass seine Sendung nicht angekommen sei.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket jedoch bereits zugestellt – es handelt sich zudem um ein Einschreiben mit Zustellnachweis.
Meine Frage: Wie soll ich in diesem Fall weiter vorgehen, bevor der Kunde möglicherweise einen A-bis-Z-Garantieantrag stellt?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebes Team,
ein Kunde hat mich kontaktiert und mitgeteilt, dass seine Sendung nicht angekommen sei.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket jedoch bereits zugestellt – es handelt sich zudem um ein Einschreiben mit Zustellnachweis.
Meine Frage: Wie soll ich in diesem Fall weiter vorgehen, bevor der Kunde möglicherweise einen A-bis-Z-Garantieantrag stellt?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Den Kunden informieren, dass du dich umgehend bei der Post beschwerst und eine Nachforschung einleitest. Da dies ein paar Tage dauert, den Kunden um etwas Geduld bitten und ihm in der Folge Zwischenstände melden.
Welche Form von Einschreiben hast du denn genutzt?
Hatten wir auch ein paar Mal, als wir noch kein DHL-Geschäftskonto hatten, und viel mit Einschreiben versendeten.
Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass Amazon auch bei Einschreiben den Kunden die Meldung gibt, dass die Lieferung wahrscheinlich verloren gegangen ist, und eine Erstattung beantragt werden kann.
Folgendes Vorgehen hat sich als effektiv erwiesen:
Lade Dir den Zustellnachweis und die Sendungsverfolgung von der Post als PDF herunter. Antworte dem Kunden freundlich, dass die Sendung am soundsovielten an Person X gegen Unterschrift ausgeliefert wurde, und dass er sich bitte mit Person X in Verbindung setzen soll, um den Verbleib zu klären. Belege dafür hängst Du an.
Danach ist Ruhe im Karton.
(Ein Team gibt es hier übrigens nicht. Das ist ein reiner Austausch unter Verkäufern. Hier schwirren zwar auch Amazon-Mods rum, aber beim Thema der möglicherweise verloren gegangenen Sendungen wahren die Stillschweigen.)
Hallo liebes Team,
ein Kunde hat mich kontaktiert und mitgeteilt, dass seine Sendung nicht angekommen sei.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket jedoch bereits zugestellt – es handelt sich zudem um ein Einschreiben mit Zustellnachweis.
Meine Frage: Wie soll ich in diesem Fall weiter vorgehen, bevor der Kunde möglicherweise einen A-bis-Z-Garantieantrag stellt?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebes Team,
ein Kunde hat mich kontaktiert und mitgeteilt, dass seine Sendung nicht angekommen sei.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket jedoch bereits zugestellt – es handelt sich zudem um ein Einschreiben mit Zustellnachweis.
Meine Frage: Wie soll ich in diesem Fall weiter vorgehen, bevor der Kunde möglicherweise einen A-bis-Z-Garantieantrag stellt?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebes Team,
ein Kunde hat mich kontaktiert und mitgeteilt, dass seine Sendung nicht angekommen sei.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket jedoch bereits zugestellt – es handelt sich zudem um ein Einschreiben mit Zustellnachweis.
Meine Frage: Wie soll ich in diesem Fall weiter vorgehen, bevor der Kunde möglicherweise einen A-bis-Z-Garantieantrag stellt?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Den Kunden informieren, dass du dich umgehend bei der Post beschwerst und eine Nachforschung einleitest. Da dies ein paar Tage dauert, den Kunden um etwas Geduld bitten und ihm in der Folge Zwischenstände melden.
Welche Form von Einschreiben hast du denn genutzt?
Hatten wir auch ein paar Mal, als wir noch kein DHL-Geschäftskonto hatten, und viel mit Einschreiben versendeten.
Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass Amazon auch bei Einschreiben den Kunden die Meldung gibt, dass die Lieferung wahrscheinlich verloren gegangen ist, und eine Erstattung beantragt werden kann.
Folgendes Vorgehen hat sich als effektiv erwiesen:
Lade Dir den Zustellnachweis und die Sendungsverfolgung von der Post als PDF herunter. Antworte dem Kunden freundlich, dass die Sendung am soundsovielten an Person X gegen Unterschrift ausgeliefert wurde, und dass er sich bitte mit Person X in Verbindung setzen soll, um den Verbleib zu klären. Belege dafür hängst Du an.
Danach ist Ruhe im Karton.
(Ein Team gibt es hier übrigens nicht. Das ist ein reiner Austausch unter Verkäufern. Hier schwirren zwar auch Amazon-Mods rum, aber beim Thema der möglicherweise verloren gegangenen Sendungen wahren die Stillschweigen.)
Den Kunden informieren, dass du dich umgehend bei der Post beschwerst und eine Nachforschung einleitest. Da dies ein paar Tage dauert, den Kunden um etwas Geduld bitten und ihm in der Folge Zwischenstände melden.
Welche Form von Einschreiben hast du denn genutzt?
Den Kunden informieren, dass du dich umgehend bei der Post beschwerst und eine Nachforschung einleitest. Da dies ein paar Tage dauert, den Kunden um etwas Geduld bitten und ihm in der Folge Zwischenstände melden.
Welche Form von Einschreiben hast du denn genutzt?
Hatten wir auch ein paar Mal, als wir noch kein DHL-Geschäftskonto hatten, und viel mit Einschreiben versendeten.
Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass Amazon auch bei Einschreiben den Kunden die Meldung gibt, dass die Lieferung wahrscheinlich verloren gegangen ist, und eine Erstattung beantragt werden kann.
Folgendes Vorgehen hat sich als effektiv erwiesen:
Lade Dir den Zustellnachweis und die Sendungsverfolgung von der Post als PDF herunter. Antworte dem Kunden freundlich, dass die Sendung am soundsovielten an Person X gegen Unterschrift ausgeliefert wurde, und dass er sich bitte mit Person X in Verbindung setzen soll, um den Verbleib zu klären. Belege dafür hängst Du an.
Danach ist Ruhe im Karton.
(Ein Team gibt es hier übrigens nicht. Das ist ein reiner Austausch unter Verkäufern. Hier schwirren zwar auch Amazon-Mods rum, aber beim Thema der möglicherweise verloren gegangenen Sendungen wahren die Stillschweigen.)
Hatten wir auch ein paar Mal, als wir noch kein DHL-Geschäftskonto hatten, und viel mit Einschreiben versendeten.
Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass Amazon auch bei Einschreiben den Kunden die Meldung gibt, dass die Lieferung wahrscheinlich verloren gegangen ist, und eine Erstattung beantragt werden kann.
Folgendes Vorgehen hat sich als effektiv erwiesen:
Lade Dir den Zustellnachweis und die Sendungsverfolgung von der Post als PDF herunter. Antworte dem Kunden freundlich, dass die Sendung am soundsovielten an Person X gegen Unterschrift ausgeliefert wurde, und dass er sich bitte mit Person X in Verbindung setzen soll, um den Verbleib zu klären. Belege dafür hängst Du an.
Danach ist Ruhe im Karton.
(Ein Team gibt es hier übrigens nicht. Das ist ein reiner Austausch unter Verkäufern. Hier schwirren zwar auch Amazon-Mods rum, aber beim Thema der möglicherweise verloren gegangenen Sendungen wahren die Stillschweigen.)