Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu

Man kann auch die Kreditkarte eines Freundes oder Verwandten verwenden

Kurze Anekdote: Amazon hatte mir das Konto deaktiviert wegen zu geringer Aktivität. Aber einen Button bereitgestellt auf dem stand: Konto reaktivieren. Der leitete mich dann zu meinen Kontoinformationen weiter mit dem Hinweis, dass ich die neu bestätigen sollte. Was ich tat, doch das Konto blieb gesperrt.

Nach mehreren Anläufen beim Kundensupport (die antworten immer erst mal Müll und betrachten den Fall dann als abgeschlossen) kam dann irgendwann diese Nachricht:

Wir haben festgestellt, dass Ihre Zahlungsinformationen in unserem System nicht aktuell sind. Daher wurde Ihr Konto als ruhend eingestuft.

Wie ich in Ihrem Konto sehen kann, haben Sie keine Kreditkarte eingefügt, aber müssen Sie jetzt die Kreditkarte hinzufügen. Gemäß des neuen Update in der Richtlinien von Amazon, müssen alle Verkäufer Kreditkarte in ihrem Verkäuferkonto hinzufügen.

Bitte Hinweis: Falls Sie keine Kreditkarte haben, können Sie die Kreditkarte Ihrer Freund oder Familiemitglieder verwenden.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Kreditkartendaten, um Ihr Konto wieder aktivieren zu können. Sobald diese Informationen aktualisiert wurden, dauert es bis zu 48 Stunden, bis die Angaben überprüft werden. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden wir Sie benachrichtigen.

Ich bin immer noch perplex. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

616 Aufrufe
25 Antworten
Tags:Kreditkarte, Zahlungen
30
Antworten
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu

Man kann auch die Kreditkarte eines Freundes oder Verwandten verwenden

Kurze Anekdote: Amazon hatte mir das Konto deaktiviert wegen zu geringer Aktivität. Aber einen Button bereitgestellt auf dem stand: Konto reaktivieren. Der leitete mich dann zu meinen Kontoinformationen weiter mit dem Hinweis, dass ich die neu bestätigen sollte. Was ich tat, doch das Konto blieb gesperrt.

Nach mehreren Anläufen beim Kundensupport (die antworten immer erst mal Müll und betrachten den Fall dann als abgeschlossen) kam dann irgendwann diese Nachricht:

Wir haben festgestellt, dass Ihre Zahlungsinformationen in unserem System nicht aktuell sind. Daher wurde Ihr Konto als ruhend eingestuft.

Wie ich in Ihrem Konto sehen kann, haben Sie keine Kreditkarte eingefügt, aber müssen Sie jetzt die Kreditkarte hinzufügen. Gemäß des neuen Update in der Richtlinien von Amazon, müssen alle Verkäufer Kreditkarte in ihrem Verkäuferkonto hinzufügen.

Bitte Hinweis: Falls Sie keine Kreditkarte haben, können Sie die Kreditkarte Ihrer Freund oder Familiemitglieder verwenden.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Kreditkartendaten, um Ihr Konto wieder aktivieren zu können. Sobald diese Informationen aktualisiert wurden, dauert es bis zu 48 Stunden, bis die Angaben überprüft werden. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden wir Sie benachrichtigen.

Ich bin immer noch perplex. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
30
616 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Das war vielleicht eine Pishing - Mail ?
:thinking:

00
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Meiner Ansicht nach geht das nicht mit rechten Dingen zu.

Ich habe den Vorgang dem Bundesbeauftragten für Datenschutz gemeldet, da hier zum Identitätsdiebstahl aufgerufen wird. Aber vielleicht fällt jemandem eine noch passendere Behörde ein.

40
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Hallo,
mal wieder ganz großes Kino bei Amazon, einerseits nimmt man es die der Verifikation,§22F ganz genau, bei der Kredit Karte ist dann auf einmal alles Wurst und man holt ein 3 Person mit in´s Bott die eventuell noch nicht mal was von ihrem Glück weis, bzw. die Folgen davon nicht mal ansatzweise absehen kann. Die hat sicher nicht die seiten lange Vereinbarung von Amazon gesehen. Wie gesagt ganz großes Kino das ganze.
Mfg Maxo

20
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So ein Käse - von einer Kreditkarte kann keine Umsatzsteuer abgebucht werden. Deine Umsatzsteuerschuld ergibt sich ja nicht nur von den Umsätzen von Amazon. Deine Vorsteuerbeträge (abzugsfähig) kennt Amazon doch gar nicht. Du kannst doch noch viel mehr Umsatz auf anderen Plattformen machen oder in diesem Monat auf Vorrat eingekauft haben, was deinen Vorsteuerabzug erhöht. Seit Ihr derzeit nur Spzialisten? Bei uns hängen aufgrund der Kontoüberprüfung 5 stellige Beträge und ab nächster Woche noch mehr. Macht mir auch keinen Spass - aber ein wenig kann ich das noch aushalten - so 2 Wochen, dann wirds eng und sicher auch gut in den 6 stelligigen Bereich gehen. Hat aber nix mit dem Vorsteuerabzug zu tun. Kurz mal nachdenken. Weiterhin kann da Finanzamt nur solche Konten sperren welche auch durch einen Abruf erkennbar sind. Amazon ist in der Buchhaltung ein Durchlaufkonto (1360 - oder ähnliches) und kann nicht gepfändet werden. Amazon haftet nur für die nicht abgeführte Umsatzsteuer abzgl. Vst. wenn es nachgewiesene Steuerhinterziehung ist und hat nichts mit der Kreditkarte zu tun. Was wir Umsatzsteuer im Monat zahlen, überschreitet mein Kreditlimit meiner Kreditkarte um ein vielfaches.
Schönen Abend noch aus Franken

10
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So siehts aus - Steurnummer und 22f sind Grundlage um hier überhaupt verkaufen zu können. Und wie will Amazon wissen, welche Umsatzsteuer ich von welchen Umsätzen ich nicht abgeführt habe ( was ich aber immer mache). So ein Schwachsinn. Unsere Umsätze machen nur 30% vom Gessamtumsatz aus - so und jetzt sag mir mal wie das gehen soll.

20
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Und welche Vorsteuer rechnest du dagegen?

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Nichts gegen den VKS, aber Leute, Ihr wisst genau, dass Aussagen des Verkäuferservices skeptisch betrachtet werden müssen. Deren Tipps und Antworten sind immer mit einigen Fragen zu beleuchten: Hat man meine Frage richtig verstanden? Kann das sein? Kann das in die Hose gehen? Widerspricht der Ratschlag vielleicht sogar den Amazon-Richtlinien?

Der Verkäuferservice hat mir selbst schon zu Dingen geraten, die mich zu 99,9% den Account gekostet hätten - es hat mit ausgeschriebenem Shop-URL als Marke zu tun.

20
user profile
Seller_T9NJM7755Rrth
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Du willst doch eine Lösung, richtig?
Dann beschaff dir eine Kreditkarte und hinterleg Sie.

30
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

spätestens beim nächsten Datenabgleich wird dann das Konto gesperrt. Das mag bei Anbietern aus China funktionieren (Vielleicht schreibt da der zuständige Verkäuferservice: ergoogeln Sie sich einfach fremde Kreditkartendaten).

30
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Kann ich mir nicht vorstellen - mit Sicherheit Phishing.

00
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu

Man kann auch die Kreditkarte eines Freundes oder Verwandten verwenden

Kurze Anekdote: Amazon hatte mir das Konto deaktiviert wegen zu geringer Aktivität. Aber einen Button bereitgestellt auf dem stand: Konto reaktivieren. Der leitete mich dann zu meinen Kontoinformationen weiter mit dem Hinweis, dass ich die neu bestätigen sollte. Was ich tat, doch das Konto blieb gesperrt.

Nach mehreren Anläufen beim Kundensupport (die antworten immer erst mal Müll und betrachten den Fall dann als abgeschlossen) kam dann irgendwann diese Nachricht:

Wir haben festgestellt, dass Ihre Zahlungsinformationen in unserem System nicht aktuell sind. Daher wurde Ihr Konto als ruhend eingestuft.

Wie ich in Ihrem Konto sehen kann, haben Sie keine Kreditkarte eingefügt, aber müssen Sie jetzt die Kreditkarte hinzufügen. Gemäß des neuen Update in der Richtlinien von Amazon, müssen alle Verkäufer Kreditkarte in ihrem Verkäuferkonto hinzufügen.

Bitte Hinweis: Falls Sie keine Kreditkarte haben, können Sie die Kreditkarte Ihrer Freund oder Familiemitglieder verwenden.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Kreditkartendaten, um Ihr Konto wieder aktivieren zu können. Sobald diese Informationen aktualisiert wurden, dauert es bis zu 48 Stunden, bis die Angaben überprüft werden. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden wir Sie benachrichtigen.

Ich bin immer noch perplex. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

616 Aufrufe
25 Antworten
Tags:Kreditkarte, Zahlungen
30
Antworten
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu

Man kann auch die Kreditkarte eines Freundes oder Verwandten verwenden

Kurze Anekdote: Amazon hatte mir das Konto deaktiviert wegen zu geringer Aktivität. Aber einen Button bereitgestellt auf dem stand: Konto reaktivieren. Der leitete mich dann zu meinen Kontoinformationen weiter mit dem Hinweis, dass ich die neu bestätigen sollte. Was ich tat, doch das Konto blieb gesperrt.

Nach mehreren Anläufen beim Kundensupport (die antworten immer erst mal Müll und betrachten den Fall dann als abgeschlossen) kam dann irgendwann diese Nachricht:

Wir haben festgestellt, dass Ihre Zahlungsinformationen in unserem System nicht aktuell sind. Daher wurde Ihr Konto als ruhend eingestuft.

Wie ich in Ihrem Konto sehen kann, haben Sie keine Kreditkarte eingefügt, aber müssen Sie jetzt die Kreditkarte hinzufügen. Gemäß des neuen Update in der Richtlinien von Amazon, müssen alle Verkäufer Kreditkarte in ihrem Verkäuferkonto hinzufügen.

Bitte Hinweis: Falls Sie keine Kreditkarte haben, können Sie die Kreditkarte Ihrer Freund oder Familiemitglieder verwenden.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Kreditkartendaten, um Ihr Konto wieder aktivieren zu können. Sobald diese Informationen aktualisiert wurden, dauert es bis zu 48 Stunden, bis die Angaben überprüft werden. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden wir Sie benachrichtigen.

Ich bin immer noch perplex. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
30
616 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
user profile

Man kann auch die Kreditkarte eines Freundes oder Verwandten verwenden

von Seller_CQlZZwj66BpTu

Kurze Anekdote: Amazon hatte mir das Konto deaktiviert wegen zu geringer Aktivität. Aber einen Button bereitgestellt auf dem stand: Konto reaktivieren. Der leitete mich dann zu meinen Kontoinformationen weiter mit dem Hinweis, dass ich die neu bestätigen sollte. Was ich tat, doch das Konto blieb gesperrt.

Nach mehreren Anläufen beim Kundensupport (die antworten immer erst mal Müll und betrachten den Fall dann als abgeschlossen) kam dann irgendwann diese Nachricht:

Wir haben festgestellt, dass Ihre Zahlungsinformationen in unserem System nicht aktuell sind. Daher wurde Ihr Konto als ruhend eingestuft.

Wie ich in Ihrem Konto sehen kann, haben Sie keine Kreditkarte eingefügt, aber müssen Sie jetzt die Kreditkarte hinzufügen. Gemäß des neuen Update in der Richtlinien von Amazon, müssen alle Verkäufer Kreditkarte in ihrem Verkäuferkonto hinzufügen.

Bitte Hinweis: Falls Sie keine Kreditkarte haben, können Sie die Kreditkarte Ihrer Freund oder Familiemitglieder verwenden.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Kreditkartendaten, um Ihr Konto wieder aktivieren zu können. Sobald diese Informationen aktualisiert wurden, dauert es bis zu 48 Stunden, bis die Angaben überprüft werden. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden wir Sie benachrichtigen.

Ich bin immer noch perplex. Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
30
616 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Das war vielleicht eine Pishing - Mail ?
:thinking:

00
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Meiner Ansicht nach geht das nicht mit rechten Dingen zu.

Ich habe den Vorgang dem Bundesbeauftragten für Datenschutz gemeldet, da hier zum Identitätsdiebstahl aufgerufen wird. Aber vielleicht fällt jemandem eine noch passendere Behörde ein.

40
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Hallo,
mal wieder ganz großes Kino bei Amazon, einerseits nimmt man es die der Verifikation,§22F ganz genau, bei der Kredit Karte ist dann auf einmal alles Wurst und man holt ein 3 Person mit in´s Bott die eventuell noch nicht mal was von ihrem Glück weis, bzw. die Folgen davon nicht mal ansatzweise absehen kann. Die hat sicher nicht die seiten lange Vereinbarung von Amazon gesehen. Wie gesagt ganz großes Kino das ganze.
Mfg Maxo

20
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So ein Käse - von einer Kreditkarte kann keine Umsatzsteuer abgebucht werden. Deine Umsatzsteuerschuld ergibt sich ja nicht nur von den Umsätzen von Amazon. Deine Vorsteuerbeträge (abzugsfähig) kennt Amazon doch gar nicht. Du kannst doch noch viel mehr Umsatz auf anderen Plattformen machen oder in diesem Monat auf Vorrat eingekauft haben, was deinen Vorsteuerabzug erhöht. Seit Ihr derzeit nur Spzialisten? Bei uns hängen aufgrund der Kontoüberprüfung 5 stellige Beträge und ab nächster Woche noch mehr. Macht mir auch keinen Spass - aber ein wenig kann ich das noch aushalten - so 2 Wochen, dann wirds eng und sicher auch gut in den 6 stelligigen Bereich gehen. Hat aber nix mit dem Vorsteuerabzug zu tun. Kurz mal nachdenken. Weiterhin kann da Finanzamt nur solche Konten sperren welche auch durch einen Abruf erkennbar sind. Amazon ist in der Buchhaltung ein Durchlaufkonto (1360 - oder ähnliches) und kann nicht gepfändet werden. Amazon haftet nur für die nicht abgeführte Umsatzsteuer abzgl. Vst. wenn es nachgewiesene Steuerhinterziehung ist und hat nichts mit der Kreditkarte zu tun. Was wir Umsatzsteuer im Monat zahlen, überschreitet mein Kreditlimit meiner Kreditkarte um ein vielfaches.
Schönen Abend noch aus Franken

10
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So siehts aus - Steurnummer und 22f sind Grundlage um hier überhaupt verkaufen zu können. Und wie will Amazon wissen, welche Umsatzsteuer ich von welchen Umsätzen ich nicht abgeführt habe ( was ich aber immer mache). So ein Schwachsinn. Unsere Umsätze machen nur 30% vom Gessamtumsatz aus - so und jetzt sag mir mal wie das gehen soll.

20
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Und welche Vorsteuer rechnest du dagegen?

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Nichts gegen den VKS, aber Leute, Ihr wisst genau, dass Aussagen des Verkäuferservices skeptisch betrachtet werden müssen. Deren Tipps und Antworten sind immer mit einigen Fragen zu beleuchten: Hat man meine Frage richtig verstanden? Kann das sein? Kann das in die Hose gehen? Widerspricht der Ratschlag vielleicht sogar den Amazon-Richtlinien?

Der Verkäuferservice hat mir selbst schon zu Dingen geraten, die mich zu 99,9% den Account gekostet hätten - es hat mit ausgeschriebenem Shop-URL als Marke zu tun.

20
user profile
Seller_T9NJM7755Rrth
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Du willst doch eine Lösung, richtig?
Dann beschaff dir eine Kreditkarte und hinterleg Sie.

30
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

spätestens beim nächsten Datenabgleich wird dann das Konto gesperrt. Das mag bei Anbietern aus China funktionieren (Vielleicht schreibt da der zuständige Verkäuferservice: ergoogeln Sie sich einfach fremde Kreditkartendaten).

30
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Kann ich mir nicht vorstellen - mit Sicherheit Phishing.

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Das war vielleicht eine Pishing - Mail ?
:thinking:

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Das war vielleicht eine Pishing - Mail ?
:thinking:

00
Antworten
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Meiner Ansicht nach geht das nicht mit rechten Dingen zu.

Ich habe den Vorgang dem Bundesbeauftragten für Datenschutz gemeldet, da hier zum Identitätsdiebstahl aufgerufen wird. Aber vielleicht fällt jemandem eine noch passendere Behörde ein.

40
user profile
Seller_CQlZZwj66BpTu
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Meiner Ansicht nach geht das nicht mit rechten Dingen zu.

Ich habe den Vorgang dem Bundesbeauftragten für Datenschutz gemeldet, da hier zum Identitätsdiebstahl aufgerufen wird. Aber vielleicht fällt jemandem eine noch passendere Behörde ein.

40
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Hallo,
mal wieder ganz großes Kino bei Amazon, einerseits nimmt man es die der Verifikation,§22F ganz genau, bei der Kredit Karte ist dann auf einmal alles Wurst und man holt ein 3 Person mit in´s Bott die eventuell noch nicht mal was von ihrem Glück weis, bzw. die Folgen davon nicht mal ansatzweise absehen kann. Die hat sicher nicht die seiten lange Vereinbarung von Amazon gesehen. Wie gesagt ganz großes Kino das ganze.
Mfg Maxo

20
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Hallo,
mal wieder ganz großes Kino bei Amazon, einerseits nimmt man es die der Verifikation,§22F ganz genau, bei der Kredit Karte ist dann auf einmal alles Wurst und man holt ein 3 Person mit in´s Bott die eventuell noch nicht mal was von ihrem Glück weis, bzw. die Folgen davon nicht mal ansatzweise absehen kann. Die hat sicher nicht die seiten lange Vereinbarung von Amazon gesehen. Wie gesagt ganz großes Kino das ganze.
Mfg Maxo

20
Antworten
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So ein Käse - von einer Kreditkarte kann keine Umsatzsteuer abgebucht werden. Deine Umsatzsteuerschuld ergibt sich ja nicht nur von den Umsätzen von Amazon. Deine Vorsteuerbeträge (abzugsfähig) kennt Amazon doch gar nicht. Du kannst doch noch viel mehr Umsatz auf anderen Plattformen machen oder in diesem Monat auf Vorrat eingekauft haben, was deinen Vorsteuerabzug erhöht. Seit Ihr derzeit nur Spzialisten? Bei uns hängen aufgrund der Kontoüberprüfung 5 stellige Beträge und ab nächster Woche noch mehr. Macht mir auch keinen Spass - aber ein wenig kann ich das noch aushalten - so 2 Wochen, dann wirds eng und sicher auch gut in den 6 stelligigen Bereich gehen. Hat aber nix mit dem Vorsteuerabzug zu tun. Kurz mal nachdenken. Weiterhin kann da Finanzamt nur solche Konten sperren welche auch durch einen Abruf erkennbar sind. Amazon ist in der Buchhaltung ein Durchlaufkonto (1360 - oder ähnliches) und kann nicht gepfändet werden. Amazon haftet nur für die nicht abgeführte Umsatzsteuer abzgl. Vst. wenn es nachgewiesene Steuerhinterziehung ist und hat nichts mit der Kreditkarte zu tun. Was wir Umsatzsteuer im Monat zahlen, überschreitet mein Kreditlimit meiner Kreditkarte um ein vielfaches.
Schönen Abend noch aus Franken

10
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So ein Käse - von einer Kreditkarte kann keine Umsatzsteuer abgebucht werden. Deine Umsatzsteuerschuld ergibt sich ja nicht nur von den Umsätzen von Amazon. Deine Vorsteuerbeträge (abzugsfähig) kennt Amazon doch gar nicht. Du kannst doch noch viel mehr Umsatz auf anderen Plattformen machen oder in diesem Monat auf Vorrat eingekauft haben, was deinen Vorsteuerabzug erhöht. Seit Ihr derzeit nur Spzialisten? Bei uns hängen aufgrund der Kontoüberprüfung 5 stellige Beträge und ab nächster Woche noch mehr. Macht mir auch keinen Spass - aber ein wenig kann ich das noch aushalten - so 2 Wochen, dann wirds eng und sicher auch gut in den 6 stelligigen Bereich gehen. Hat aber nix mit dem Vorsteuerabzug zu tun. Kurz mal nachdenken. Weiterhin kann da Finanzamt nur solche Konten sperren welche auch durch einen Abruf erkennbar sind. Amazon ist in der Buchhaltung ein Durchlaufkonto (1360 - oder ähnliches) und kann nicht gepfändet werden. Amazon haftet nur für die nicht abgeführte Umsatzsteuer abzgl. Vst. wenn es nachgewiesene Steuerhinterziehung ist und hat nichts mit der Kreditkarte zu tun. Was wir Umsatzsteuer im Monat zahlen, überschreitet mein Kreditlimit meiner Kreditkarte um ein vielfaches.
Schönen Abend noch aus Franken

10
Antworten
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So siehts aus - Steurnummer und 22f sind Grundlage um hier überhaupt verkaufen zu können. Und wie will Amazon wissen, welche Umsatzsteuer ich von welchen Umsätzen ich nicht abgeführt habe ( was ich aber immer mache). So ein Schwachsinn. Unsere Umsätze machen nur 30% vom Gessamtumsatz aus - so und jetzt sag mir mal wie das gehen soll.

20
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

So siehts aus - Steurnummer und 22f sind Grundlage um hier überhaupt verkaufen zu können. Und wie will Amazon wissen, welche Umsatzsteuer ich von welchen Umsätzen ich nicht abgeführt habe ( was ich aber immer mache). So ein Schwachsinn. Unsere Umsätze machen nur 30% vom Gessamtumsatz aus - so und jetzt sag mir mal wie das gehen soll.

20
Antworten
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Und welche Vorsteuer rechnest du dagegen?

00
user profile
Seller_ZV8p4wotyMKMN
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Und welche Vorsteuer rechnest du dagegen?

00
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Nichts gegen den VKS, aber Leute, Ihr wisst genau, dass Aussagen des Verkäuferservices skeptisch betrachtet werden müssen. Deren Tipps und Antworten sind immer mit einigen Fragen zu beleuchten: Hat man meine Frage richtig verstanden? Kann das sein? Kann das in die Hose gehen? Widerspricht der Ratschlag vielleicht sogar den Amazon-Richtlinien?

Der Verkäuferservice hat mir selbst schon zu Dingen geraten, die mich zu 99,9% den Account gekostet hätten - es hat mit ausgeschriebenem Shop-URL als Marke zu tun.

20
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Nichts gegen den VKS, aber Leute, Ihr wisst genau, dass Aussagen des Verkäuferservices skeptisch betrachtet werden müssen. Deren Tipps und Antworten sind immer mit einigen Fragen zu beleuchten: Hat man meine Frage richtig verstanden? Kann das sein? Kann das in die Hose gehen? Widerspricht der Ratschlag vielleicht sogar den Amazon-Richtlinien?

Der Verkäuferservice hat mir selbst schon zu Dingen geraten, die mich zu 99,9% den Account gekostet hätten - es hat mit ausgeschriebenem Shop-URL als Marke zu tun.

20
Antworten
user profile
Seller_T9NJM7755Rrth
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Du willst doch eine Lösung, richtig?
Dann beschaff dir eine Kreditkarte und hinterleg Sie.

30
user profile
Seller_T9NJM7755Rrth
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Du willst doch eine Lösung, richtig?
Dann beschaff dir eine Kreditkarte und hinterleg Sie.

30
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

spätestens beim nächsten Datenabgleich wird dann das Konto gesperrt. Das mag bei Anbietern aus China funktionieren (Vielleicht schreibt da der zuständige Verkäuferservice: ergoogeln Sie sich einfach fremde Kreditkartendaten).

30
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

spätestens beim nächsten Datenabgleich wird dann das Konto gesperrt. Das mag bei Anbietern aus China funktionieren (Vielleicht schreibt da der zuständige Verkäuferservice: ergoogeln Sie sich einfach fremde Kreditkartendaten).

30
Antworten
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Kann ich mir nicht vorstellen - mit Sicherheit Phishing.

00
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_CQlZZwj66BpTu

Kann ich mir nicht vorstellen - mit Sicherheit Phishing.

00
Antworten