Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Ich glaub' ich werde bekloppt - mein Eierbecher braucht eine ERP Registrierungsnummer ...

Liebe Mitstreiter - habt ihr einen Rat:

ich habe ein 2er Set Kücheartikel aus KERAMIK seit 3 Monaten im Programm. Nun wollte ich ein 4er Set desselben Artikels anlegen: es ist und bleibt deaktiviert und ich komme nicht weiter - weil Zitat Shweta Rawat von Amazon

"Wir haben Ihr Problem untersucht und festgestellt, dass ASIN inaktiv ist. Ihr Angebot ist inaktiv, da für Elektro- und Elektronik-Altgeräte eine deutsche EPR-Registrierungsnummer erforderlich ist.

Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für den langwierigen Prozess. Wir verstehen natürlich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit. "

Es hilft keine "verständliche deutsch formulierte Erklärung" - es helfen auch keine Artikel-Fotos, die belegen, dass meine Eierbecher weder auf Batterie laufen noch über einen Stromkabel-Anschluss verfügen.

Wie bekomme ich diesen Wahnsinn in den Griff und vor allem geklärt?

Danke für eure Ratschläge schon mal im voraus, LG

859 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Artikel, die einer Produktbeschränkung unterliegen
00
Antworten
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Ich glaub' ich werde bekloppt - mein Eierbecher braucht eine ERP Registrierungsnummer ...

Liebe Mitstreiter - habt ihr einen Rat:

ich habe ein 2er Set Kücheartikel aus KERAMIK seit 3 Monaten im Programm. Nun wollte ich ein 4er Set desselben Artikels anlegen: es ist und bleibt deaktiviert und ich komme nicht weiter - weil Zitat Shweta Rawat von Amazon

"Wir haben Ihr Problem untersucht und festgestellt, dass ASIN inaktiv ist. Ihr Angebot ist inaktiv, da für Elektro- und Elektronik-Altgeräte eine deutsche EPR-Registrierungsnummer erforderlich ist.

Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für den langwierigen Prozess. Wir verstehen natürlich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit. "

Es hilft keine "verständliche deutsch formulierte Erklärung" - es helfen auch keine Artikel-Fotos, die belegen, dass meine Eierbecher weder auf Batterie laufen noch über einen Stromkabel-Anschluss verfügen.

Wie bekomme ich diesen Wahnsinn in den Griff und vor allem geklärt?

Danke für eure Ratschläge schon mal im voraus, LG

Tags:Artikel, die einer Produktbeschränkung unterliegen
00
859 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

In einem anderen Thread wurde ich fuer meine Kritik am "Support aus Bangalore" angegriffen.

Daher sollte man sich selbst eine Meinung bilden.

Wenn Du die Moeglichkeit hast, dich anrufen zu lassen, wuerde ich es auf diesem Weg probieren. Dort landet man bei Mitarbeitern, die mindestens halbwegs Deutsch sprechen, oder gut Englisch. Allerdings koennen die vermutlich auch nur einen internen Fall aufmachen, vielleicht wird er dann aber gelesen.

00
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

genau das Problem hatten wir auch mit Piercings für den Bauchnabel, plötzlich ERP erforderlich. Der Kundenservice hat den Fehler nach 8 Tagen behoben. Scheint wohl so zu sein, ohne das ein MENSCH drüber schaut einfach wahllos Produkte gesperrt werden.

00
user profile
Seller_2n7EJ7ymIASQ4
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Solche Probleme haben wir auch. Bis jetzt nicht gelöst bekommen. Die letzte Antwort bei dem Fall, dass wir im Dashbord auf einen Button klicken sollen der überhaupt nicht vorhanden ist bzw. existiert.

00
user profile
Seller_j5EiPT80H9zoX
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Können wir mithalten.

Die ERP benötigen wir mittlerweile für Kerzen, Kerzenständer & Teelichthalter. Über 20 Produkte wurden bereits gesperrt da man uns irgendwie nicht verstehen will. Die Artikel waren auch in den richtigen Kategorien gelistet.

10
user profile
Seller_EnTuNs4aNsoib
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Hilft leider nichts außer paar Wochen lang Tickets schreiben und 5x am Telefon erklären. Zudem deutsche & englische Texte nutzen sowie immer Produktfotos mit senden. Zu Sicherheit bei mehreren Nachrichten.

10
user profile
Seller_llmRowHd6rtbe
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Genau dieses Problem hatten wir mit einem Produkt ebenfalls. Es ging mehrere Wochen so. Am Ende hat nur folgendes geholfen:

- Anrufen lassen und dann nicht nur mit der Fachabteilung sondern den darüberstehenden Vorgesetzen verbinden lassen. Es gibt noch eine höhere Abteilung und diese Abteilung hat uns dann innerhalb kürzester Zeit geholfen. Es ist meist ein Systemfehler, womit aber die "normale Fachabteilung" wohl ihre Probleme hat.

Ich hoffe, dass hilft weiter.

VG

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Ich glaub' ich werde bekloppt - mein Eierbecher braucht eine ERP Registrierungsnummer ...

Liebe Mitstreiter - habt ihr einen Rat:

ich habe ein 2er Set Kücheartikel aus KERAMIK seit 3 Monaten im Programm. Nun wollte ich ein 4er Set desselben Artikels anlegen: es ist und bleibt deaktiviert und ich komme nicht weiter - weil Zitat Shweta Rawat von Amazon

"Wir haben Ihr Problem untersucht und festgestellt, dass ASIN inaktiv ist. Ihr Angebot ist inaktiv, da für Elektro- und Elektronik-Altgeräte eine deutsche EPR-Registrierungsnummer erforderlich ist.

Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für den langwierigen Prozess. Wir verstehen natürlich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit. "

Es hilft keine "verständliche deutsch formulierte Erklärung" - es helfen auch keine Artikel-Fotos, die belegen, dass meine Eierbecher weder auf Batterie laufen noch über einen Stromkabel-Anschluss verfügen.

Wie bekomme ich diesen Wahnsinn in den Griff und vor allem geklärt?

Danke für eure Ratschläge schon mal im voraus, LG

859 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Artikel, die einer Produktbeschränkung unterliegen
00
Antworten
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Ich glaub' ich werde bekloppt - mein Eierbecher braucht eine ERP Registrierungsnummer ...

Liebe Mitstreiter - habt ihr einen Rat:

ich habe ein 2er Set Kücheartikel aus KERAMIK seit 3 Monaten im Programm. Nun wollte ich ein 4er Set desselben Artikels anlegen: es ist und bleibt deaktiviert und ich komme nicht weiter - weil Zitat Shweta Rawat von Amazon

"Wir haben Ihr Problem untersucht und festgestellt, dass ASIN inaktiv ist. Ihr Angebot ist inaktiv, da für Elektro- und Elektronik-Altgeräte eine deutsche EPR-Registrierungsnummer erforderlich ist.

Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für den langwierigen Prozess. Wir verstehen natürlich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit. "

Es hilft keine "verständliche deutsch formulierte Erklärung" - es helfen auch keine Artikel-Fotos, die belegen, dass meine Eierbecher weder auf Batterie laufen noch über einen Stromkabel-Anschluss verfügen.

Wie bekomme ich diesen Wahnsinn in den Griff und vor allem geklärt?

Danke für eure Ratschläge schon mal im voraus, LG

Tags:Artikel, die einer Produktbeschränkung unterliegen
00
859 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Ich glaub' ich werde bekloppt - mein Eierbecher braucht eine ERP Registrierungsnummer ...

von Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Liebe Mitstreiter - habt ihr einen Rat:

ich habe ein 2er Set Kücheartikel aus KERAMIK seit 3 Monaten im Programm. Nun wollte ich ein 4er Set desselben Artikels anlegen: es ist und bleibt deaktiviert und ich komme nicht weiter - weil Zitat Shweta Rawat von Amazon

"Wir haben Ihr Problem untersucht und festgestellt, dass ASIN inaktiv ist. Ihr Angebot ist inaktiv, da für Elektro- und Elektronik-Altgeräte eine deutsche EPR-Registrierungsnummer erforderlich ist.

Bitte akzeptieren Sie unsere aufrichtige Entschuldigung für den langwierigen Prozess. Wir verstehen natürlich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit. "

Es hilft keine "verständliche deutsch formulierte Erklärung" - es helfen auch keine Artikel-Fotos, die belegen, dass meine Eierbecher weder auf Batterie laufen noch über einen Stromkabel-Anschluss verfügen.

Wie bekomme ich diesen Wahnsinn in den Griff und vor allem geklärt?

Danke für eure Ratschläge schon mal im voraus, LG

Tags:Artikel, die einer Produktbeschränkung unterliegen
00
859 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

In einem anderen Thread wurde ich fuer meine Kritik am "Support aus Bangalore" angegriffen.

Daher sollte man sich selbst eine Meinung bilden.

Wenn Du die Moeglichkeit hast, dich anrufen zu lassen, wuerde ich es auf diesem Weg probieren. Dort landet man bei Mitarbeitern, die mindestens halbwegs Deutsch sprechen, oder gut Englisch. Allerdings koennen die vermutlich auch nur einen internen Fall aufmachen, vielleicht wird er dann aber gelesen.

00
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

genau das Problem hatten wir auch mit Piercings für den Bauchnabel, plötzlich ERP erforderlich. Der Kundenservice hat den Fehler nach 8 Tagen behoben. Scheint wohl so zu sein, ohne das ein MENSCH drüber schaut einfach wahllos Produkte gesperrt werden.

00
user profile
Seller_2n7EJ7ymIASQ4
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Solche Probleme haben wir auch. Bis jetzt nicht gelöst bekommen. Die letzte Antwort bei dem Fall, dass wir im Dashbord auf einen Button klicken sollen der überhaupt nicht vorhanden ist bzw. existiert.

00
user profile
Seller_j5EiPT80H9zoX
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Können wir mithalten.

Die ERP benötigen wir mittlerweile für Kerzen, Kerzenständer & Teelichthalter. Über 20 Produkte wurden bereits gesperrt da man uns irgendwie nicht verstehen will. Die Artikel waren auch in den richtigen Kategorien gelistet.

10
user profile
Seller_EnTuNs4aNsoib
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Hilft leider nichts außer paar Wochen lang Tickets schreiben und 5x am Telefon erklären. Zudem deutsche & englische Texte nutzen sowie immer Produktfotos mit senden. Zu Sicherheit bei mehreren Nachrichten.

10
user profile
Seller_llmRowHd6rtbe
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Genau dieses Problem hatten wir mit einem Produkt ebenfalls. Es ging mehrere Wochen so. Am Ende hat nur folgendes geholfen:

- Anrufen lassen und dann nicht nur mit der Fachabteilung sondern den darüberstehenden Vorgesetzen verbinden lassen. Es gibt noch eine höhere Abteilung und diese Abteilung hat uns dann innerhalb kürzester Zeit geholfen. Es ist meist ein Systemfehler, womit aber die "normale Fachabteilung" wohl ihre Probleme hat.

Ich hoffe, dass hilft weiter.

VG

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

In einem anderen Thread wurde ich fuer meine Kritik am "Support aus Bangalore" angegriffen.

Daher sollte man sich selbst eine Meinung bilden.

Wenn Du die Moeglichkeit hast, dich anrufen zu lassen, wuerde ich es auf diesem Weg probieren. Dort landet man bei Mitarbeitern, die mindestens halbwegs Deutsch sprechen, oder gut Englisch. Allerdings koennen die vermutlich auch nur einen internen Fall aufmachen, vielleicht wird er dann aber gelesen.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

In einem anderen Thread wurde ich fuer meine Kritik am "Support aus Bangalore" angegriffen.

Daher sollte man sich selbst eine Meinung bilden.

Wenn Du die Moeglichkeit hast, dich anrufen zu lassen, wuerde ich es auf diesem Weg probieren. Dort landet man bei Mitarbeitern, die mindestens halbwegs Deutsch sprechen, oder gut Englisch. Allerdings koennen die vermutlich auch nur einen internen Fall aufmachen, vielleicht wird er dann aber gelesen.

00
Antworten
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

genau das Problem hatten wir auch mit Piercings für den Bauchnabel, plötzlich ERP erforderlich. Der Kundenservice hat den Fehler nach 8 Tagen behoben. Scheint wohl so zu sein, ohne das ein MENSCH drüber schaut einfach wahllos Produkte gesperrt werden.

00
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

genau das Problem hatten wir auch mit Piercings für den Bauchnabel, plötzlich ERP erforderlich. Der Kundenservice hat den Fehler nach 8 Tagen behoben. Scheint wohl so zu sein, ohne das ein MENSCH drüber schaut einfach wahllos Produkte gesperrt werden.

00
Antworten
user profile
Seller_2n7EJ7ymIASQ4
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_2n7EJ7ymIASQ4
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Solche Probleme haben wir auch. Bis jetzt nicht gelöst bekommen. Die letzte Antwort bei dem Fall, dass wir im Dashbord auf einen Button klicken sollen der überhaupt nicht vorhanden ist bzw. existiert.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Solche Probleme haben wir auch. Bis jetzt nicht gelöst bekommen. Die letzte Antwort bei dem Fall, dass wir im Dashbord auf einen Button klicken sollen der überhaupt nicht vorhanden ist bzw. existiert.

00
Antworten
user profile
Seller_j5EiPT80H9zoX
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Können wir mithalten.

Die ERP benötigen wir mittlerweile für Kerzen, Kerzenständer & Teelichthalter. Über 20 Produkte wurden bereits gesperrt da man uns irgendwie nicht verstehen will. Die Artikel waren auch in den richtigen Kategorien gelistet.

10
user profile
Seller_j5EiPT80H9zoX
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Können wir mithalten.

Die ERP benötigen wir mittlerweile für Kerzen, Kerzenständer & Teelichthalter. Über 20 Produkte wurden bereits gesperrt da man uns irgendwie nicht verstehen will. Die Artikel waren auch in den richtigen Kategorien gelistet.

10
Antworten
user profile
Seller_EnTuNs4aNsoib
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Hilft leider nichts außer paar Wochen lang Tickets schreiben und 5x am Telefon erklären. Zudem deutsche & englische Texte nutzen sowie immer Produktfotos mit senden. Zu Sicherheit bei mehreren Nachrichten.

10
user profile
Seller_EnTuNs4aNsoib
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Hilft leider nichts außer paar Wochen lang Tickets schreiben und 5x am Telefon erklären. Zudem deutsche & englische Texte nutzen sowie immer Produktfotos mit senden. Zu Sicherheit bei mehreren Nachrichten.

10
Antworten
user profile
Seller_llmRowHd6rtbe
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Genau dieses Problem hatten wir mit einem Produkt ebenfalls. Es ging mehrere Wochen so. Am Ende hat nur folgendes geholfen:

- Anrufen lassen und dann nicht nur mit der Fachabteilung sondern den darüberstehenden Vorgesetzen verbinden lassen. Es gibt noch eine höhere Abteilung und diese Abteilung hat uns dann innerhalb kürzester Zeit geholfen. Es ist meist ein Systemfehler, womit aber die "normale Fachabteilung" wohl ihre Probleme hat.

Ich hoffe, dass hilft weiter.

VG

00
user profile
Seller_llmRowHd6rtbe
In Antwort auf: Post von: Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Genau dieses Problem hatten wir mit einem Produkt ebenfalls. Es ging mehrere Wochen so. Am Ende hat nur folgendes geholfen:

- Anrufen lassen und dann nicht nur mit der Fachabteilung sondern den darüberstehenden Vorgesetzen verbinden lassen. Es gibt noch eine höhere Abteilung und diese Abteilung hat uns dann innerhalb kürzester Zeit geholfen. Es ist meist ein Systemfehler, womit aber die "normale Fachabteilung" wohl ihre Probleme hat.

Ich hoffe, dass hilft weiter.

VG

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden