Amazon verschickt aus Polen, obwohl ich keine Ware in Polen lagernd habe
Liebe Amazon-Kollegen. Ich verkaufe seit 2017 Bücher über Amazon (Versand durch Amazon). Dazu schicke ich die Bücher ins Amazon-Lager nach Deutschland und habe deswegen eine deutsche UID Nr.
Aktuell habe ich ein Problem: Wenn ein Buch verkauft wird, kommt es manchmal vor, dass Amazon “keine Rechnung hochladen kann”, mit der Begründung, dass das Buch über Amazon aus Polen zum Kunden verschickt wurde und für Polen keine OSS bekannt ist. Ich soll laut Amazon selbst die Rechnung erstellen.
Das verstehe ich nicht. Ich habe NIE Bücher ins Amazon-Lager nach Polen gesendet, sondern seit Jahren nur ins deutsche Lager.
Noch dazu betrifft es Kunden in Deutschland. Weshalb sollte Amazon aus Polen Bücher an die deutschen Kunden schicken, wenn doch das Amazon-Lager direkt in Deutschland bestückt ist? Ich habe schon Amazon geschrieben und von dort noch keine Klärung bekommen.
Habt ihr für mich einen Rat? Jetzt schon danke dafür.
Amazon verschickt aus Polen, obwohl ich keine Ware in Polen lagernd habe
Liebe Amazon-Kollegen. Ich verkaufe seit 2017 Bücher über Amazon (Versand durch Amazon). Dazu schicke ich die Bücher ins Amazon-Lager nach Deutschland und habe deswegen eine deutsche UID Nr.
Aktuell habe ich ein Problem: Wenn ein Buch verkauft wird, kommt es manchmal vor, dass Amazon “keine Rechnung hochladen kann”, mit der Begründung, dass das Buch über Amazon aus Polen zum Kunden verschickt wurde und für Polen keine OSS bekannt ist. Ich soll laut Amazon selbst die Rechnung erstellen.
Das verstehe ich nicht. Ich habe NIE Bücher ins Amazon-Lager nach Polen gesendet, sondern seit Jahren nur ins deutsche Lager.
Noch dazu betrifft es Kunden in Deutschland. Weshalb sollte Amazon aus Polen Bücher an die deutschen Kunden schicken, wenn doch das Amazon-Lager direkt in Deutschland bestückt ist? Ich habe schon Amazon geschrieben und von dort noch keine Klärung bekommen.
Habt ihr für mich einen Rat? Jetzt schon danke dafür.
Seller_lWULhnXk2YqER
Hier ist das glaube ich:
https://sellercentral.amazon.de/reportcentral/GlobalFBAInventoryReport/1
0 Antworten
Seller_lWULhnXk2YqER
Du hast also die Lagerung nur für Deutschland aktiviert und zahlst dafür auch mehr?
Seller_G1PKKllhFr07V
Immerhin verschickt Amazon Deine Ware.
Gestern einen Kunde gehabt, der auf die FBA Bestellung vier (4!) Wochen gewartet hat.
Bei Lagerware.
Wollte ich nicht glauben.
Privat einen Artikel am 13.03 bestellt - Lagerware - Zustellung Montag 20.03
Super Leistung !
Seller_PQ0vW4B0uG97C
Sobald ein einziger Artikel von Polen aus verschickt wird kann das Steuerpflichten auslösen. Wenn es von Polen wieder nach DE (grenzüberschreitend) geschickt wird könntest du Glück haben, das müsste über den OSS zu melden sein - das alles mit dem Steuerberater klären.
Eventuell ist auch eine Verbringung DE->PL zu buchen wenn dann Ware von PL nach DE geschickt wird… (die Ware musste ja zuerst nach PL gelangen, und jede solche Warenbewegung muss man als Innergem. Verbringung buchen).
Der schlimmere Fall ist eine nationale Lieferung (PL->PL) wenn man dort nicht registriert ist.
WICHTIG: Du musst hier nicht nur eine falsche Einstellung zu korrigieren, sondern das möglicherweise entstandene Steuer-/Buchhaltungsproblem lösen!
Typischer Fehler den Amazon macht und für den der Händler geradestehen muss.
FBA schickt Ware generell auch in Lager anderen Ländern, zB für die Retourenbearbeitung (das wird gern im Osten gemacht…), auch wenn man nur in DE lagert. Das ist soweit auch kein Problem.
Problematisch ist wenn FBA das macht was auf keinen Fall gemacht werden darf: Aus dem Ausland direkt einen Kunden beliefern. Und das wurde in den letzten 1-2 Monaten bei zahlreichen Händlern gemacht, siehe andere Forenthemen dazu.
Seller_rzvI9FIN5cz3H
Frag mal deinen Steuerberater was er davon hält, die Ware, die Amazon dem deutschen Lager entnommen hat auch einfach nur an Amazon Deutschland zu berechnen.
Die Umlagerung in der Eu und der Verkauf an den jeweiligen Endkunden ist dann nicht mehr dein Steuerproblem.
Seller_OHmWFLPCtkQLZ
Wow… da lagert man seit jeher nur in D und zahlt Premium dafür und versendet dank EPR-Wahnsinn der Österreicher nur noch nach D und dann legt einem amazon so ein Ei -.-
Habe aufgrund dieses Threads mal meine FBA-Sendungen geprüft und 5 Sendungen gefunden die von Polen und 2 die von Tschechien aus versendet wurden. Empfänger jeweils in Deutschland - Rechnung wurden ganz normal erstellt und hochgeladen (mache ich nicht über amazon sondern fakturiere selbst mit billbee). Gesamtwert der Sendungen ca. 200 EUR.
Tjo… nun stellt sich mir auch die Frage was ich wegen dieses Fliegenschisses denn nun machen sollte.
In Polen und Tschechien umsatzsteuerlich registrieren? Sicher nicht…
Ob die Finanzämter in Polen/Tschechien wegen einer Steuerschuld von 30-40 EUR echt ein Fass aufmachen? Mut zur Lücke? Hmm…
Vermutlich wäre wohl die Idee einer Erstattung die beste Lösung: freuen sich die Kunden halt über eine wundersame kostenfreie Warenlieferung. Immer noch besser als Ärger mit FA Polen/Tschechien und ggf. Accountsperrung.