Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Händler/Markenname in Produktiteln entfernen?

Servus werte Kollegen!

Ich bin beim Einstellen neuer Produkte über ein für mich aktuell leider unlösbares Problem gestolpert.

Wir bieten Feuerzeuge einer bekannten Marke an und möchten diese selber als Produkt einstellen.
Da die EAN Nummer der Feuerzeuge nicht benutzt werden kann habe ich bei GS1 Germany entsprechende Nummern generieren lassen.

Nun kann ich zwar eigene Produkte einstellen, jedoch wird im Produkttitel automatisch mein Händlername an den Anfang gesetzt, als Marke.
Da die Feuerzeuge allerdings nicht von uns produziert werden und der Produktitel extrem unansprechend aussieht, würde ich das gerne weglassen oder zumindest ans Ende des Titels setzen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie ich am Besten damit verfahren soll?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

588 Aufrufe
5 Antworten
Tags:Angebote, Neue Produkte
00
Antworten
user profile
Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Händler/Markenname in Produktiteln entfernen?

Servus werte Kollegen!

Ich bin beim Einstellen neuer Produkte über ein für mich aktuell leider unlösbares Problem gestolpert.

Wir bieten Feuerzeuge einer bekannten Marke an und möchten diese selber als Produkt einstellen.
Da die EAN Nummer der Feuerzeuge nicht benutzt werden kann habe ich bei GS1 Germany entsprechende Nummern generieren lassen.

Nun kann ich zwar eigene Produkte einstellen, jedoch wird im Produkttitel automatisch mein Händlername an den Anfang gesetzt, als Marke.
Da die Feuerzeuge allerdings nicht von uns produziert werden und der Produktitel extrem unansprechend aussieht, würde ich das gerne weglassen oder zumindest ans Ende des Titels setzen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie ich am Besten damit verfahren soll?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Tags:Angebote, Neue Produkte
00
588 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Zur eigentlichen Frage: Nein, das ist ein Amazon-Automatismus, der bei der überwiegenden Zahl an Kategorien automatisch greift. Die “Marke” wird dabei in der Produktansicht stets dem Titel vorangestellt.

Zum Rest Eures Vorhabens sage ich jetzt nichts, weil man gar nicht weiß wo man da anfangen soll, da das alles in sich so falsch, problembehaftet und regelwidrig ist, dass es weitere Kommentare auch gar nicht benötigt.

Cheers!

120
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Wie Upperware bereits schrieb habt Ihr wohl das System EAN/GTIN nicht verstanden.
Wenn es bereits EANs für die Feuerzeuge des Markenherstellers gibt, dann dürft Ihr nicht einfach eure eigenen benutzen.
Dafür ist ja GS1 da, um eindeutig Produkte und deren Hersteller indentifizieren zu können.
Wenn der Hersteller davon Wind bekommt, dann zieht euch schon mal warm an.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Händler/Markenname in Produktiteln entfernen?

Servus werte Kollegen!

Ich bin beim Einstellen neuer Produkte über ein für mich aktuell leider unlösbares Problem gestolpert.

Wir bieten Feuerzeuge einer bekannten Marke an und möchten diese selber als Produkt einstellen.
Da die EAN Nummer der Feuerzeuge nicht benutzt werden kann habe ich bei GS1 Germany entsprechende Nummern generieren lassen.

Nun kann ich zwar eigene Produkte einstellen, jedoch wird im Produkttitel automatisch mein Händlername an den Anfang gesetzt, als Marke.
Da die Feuerzeuge allerdings nicht von uns produziert werden und der Produktitel extrem unansprechend aussieht, würde ich das gerne weglassen oder zumindest ans Ende des Titels setzen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie ich am Besten damit verfahren soll?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

588 Aufrufe
5 Antworten
Tags:Angebote, Neue Produkte
00
Antworten
user profile
Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Händler/Markenname in Produktiteln entfernen?

Servus werte Kollegen!

Ich bin beim Einstellen neuer Produkte über ein für mich aktuell leider unlösbares Problem gestolpert.

Wir bieten Feuerzeuge einer bekannten Marke an und möchten diese selber als Produkt einstellen.
Da die EAN Nummer der Feuerzeuge nicht benutzt werden kann habe ich bei GS1 Germany entsprechende Nummern generieren lassen.

Nun kann ich zwar eigene Produkte einstellen, jedoch wird im Produkttitel automatisch mein Händlername an den Anfang gesetzt, als Marke.
Da die Feuerzeuge allerdings nicht von uns produziert werden und der Produktitel extrem unansprechend aussieht, würde ich das gerne weglassen oder zumindest ans Ende des Titels setzen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie ich am Besten damit verfahren soll?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Tags:Angebote, Neue Produkte
00
588 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
user profile

Händler/Markenname in Produktiteln entfernen?

von Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Servus werte Kollegen!

Ich bin beim Einstellen neuer Produkte über ein für mich aktuell leider unlösbares Problem gestolpert.

Wir bieten Feuerzeuge einer bekannten Marke an und möchten diese selber als Produkt einstellen.
Da die EAN Nummer der Feuerzeuge nicht benutzt werden kann habe ich bei GS1 Germany entsprechende Nummern generieren lassen.

Nun kann ich zwar eigene Produkte einstellen, jedoch wird im Produkttitel automatisch mein Händlername an den Anfang gesetzt, als Marke.
Da die Feuerzeuge allerdings nicht von uns produziert werden und der Produktitel extrem unansprechend aussieht, würde ich das gerne weglassen oder zumindest ans Ende des Titels setzen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wie ich am Besten damit verfahren soll?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Tags:Angebote, Neue Produkte
00
588 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Zur eigentlichen Frage: Nein, das ist ein Amazon-Automatismus, der bei der überwiegenden Zahl an Kategorien automatisch greift. Die “Marke” wird dabei in der Produktansicht stets dem Titel vorangestellt.

Zum Rest Eures Vorhabens sage ich jetzt nichts, weil man gar nicht weiß wo man da anfangen soll, da das alles in sich so falsch, problembehaftet und regelwidrig ist, dass es weitere Kommentare auch gar nicht benötigt.

Cheers!

120
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Wie Upperware bereits schrieb habt Ihr wohl das System EAN/GTIN nicht verstanden.
Wenn es bereits EANs für die Feuerzeuge des Markenherstellers gibt, dann dürft Ihr nicht einfach eure eigenen benutzen.
Dafür ist ja GS1 da, um eindeutig Produkte und deren Hersteller indentifizieren zu können.
Wenn der Hersteller davon Wind bekommt, dann zieht euch schon mal warm an.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Zur eigentlichen Frage: Nein, das ist ein Amazon-Automatismus, der bei der überwiegenden Zahl an Kategorien automatisch greift. Die “Marke” wird dabei in der Produktansicht stets dem Titel vorangestellt.

Zum Rest Eures Vorhabens sage ich jetzt nichts, weil man gar nicht weiß wo man da anfangen soll, da das alles in sich so falsch, problembehaftet und regelwidrig ist, dass es weitere Kommentare auch gar nicht benötigt.

Cheers!

120
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Zur eigentlichen Frage: Nein, das ist ein Amazon-Automatismus, der bei der überwiegenden Zahl an Kategorien automatisch greift. Die “Marke” wird dabei in der Produktansicht stets dem Titel vorangestellt.

Zum Rest Eures Vorhabens sage ich jetzt nichts, weil man gar nicht weiß wo man da anfangen soll, da das alles in sich so falsch, problembehaftet und regelwidrig ist, dass es weitere Kommentare auch gar nicht benötigt.

Cheers!

120
Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Wie Upperware bereits schrieb habt Ihr wohl das System EAN/GTIN nicht verstanden.
Wenn es bereits EANs für die Feuerzeuge des Markenherstellers gibt, dann dürft Ihr nicht einfach eure eigenen benutzen.
Dafür ist ja GS1 da, um eindeutig Produkte und deren Hersteller indentifizieren zu können.
Wenn der Hersteller davon Wind bekommt, dann zieht euch schon mal warm an.

10
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_dpX9kNpz0yVKJ

Wie Upperware bereits schrieb habt Ihr wohl das System EAN/GTIN nicht verstanden.
Wenn es bereits EANs für die Feuerzeuge des Markenherstellers gibt, dann dürft Ihr nicht einfach eure eigenen benutzen.
Dafür ist ja GS1 da, um eindeutig Produkte und deren Hersteller indentifizieren zu können.
Wenn der Hersteller davon Wind bekommt, dann zieht euch schon mal warm an.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden