Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_luswUuwoKpmGp

Verkaufen über Ebay

Hallo zusammen,

Ich denke viele von euch verkaufen ebenfalls über Ebay. Ich spiele mit den Gedanken ebenfalls meine Produkte auf Ebay anzubieten. Könnt ihr mir verraten:

  • welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
  • Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
  • Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
  • Ob sich da überhaupt lohnt?

Ich habe mit Ebay noch nie was zu tun gehabt, von daher wäre ich für Tipps und Infos dankbar.

Gruß

996 Aufrufe
48 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_luswUuwoKpmGp

Verkaufen über Ebay

Hallo zusammen,

Ich denke viele von euch verkaufen ebenfalls über Ebay. Ich spiele mit den Gedanken ebenfalls meine Produkte auf Ebay anzubieten. Könnt ihr mir verraten:

  • welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
  • Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
  • Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
  • Ob sich da überhaupt lohnt?

Ich habe mit Ebay noch nie was zu tun gehabt, von daher wäre ich für Tipps und Infos dankbar.

Gruß

Tags:Internationale Expansion
00
996 Aufrufe
48 Antworten
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Was willst du denn bei Ebay? Ist dir im klaren, dass es bei Ebay einen Verläuferservice gibt der dich versteht und deine Anliegen zu 99 % verstehen und ernsthaft helfen kann. Nee, sowas willst du bestimmt nicht. Außerdem bekommst du keine Textbausteine, die nicht passen, das macht schon gar keinen Spaß. Das schlimmst jedoch, du kannst Käufer, bei dem du den Eindruck hast, dass diese Betrügen oder unseriös etc sind auch noch sperren, damit diese das in Zukunft nicht mehr wiederholen können. Das willst du bestimmt nicht. Krass ist auch, dass du unfaire Bewertungen in manchen Fällen sogar entfernen lassen kannst, wenn die KI gegen dich entscheidet. Aber was der Hammer ist, wenn du einen vom Verkäuferservice dran hast, der dich auch noch versteht und du ihn, dann bedankt er sich noch für deine Tätigkeit bei Ebay, wenn du länger dabei ist.

Ach ja und Rücksendeanträge: Es werden nur die automatisch genehmigt, wo der Rücksendegrund beim Käufer liegt, also wie gefällt nicht oder irrtümlich bestellt und du kannst selbst entscheiden bzw. einstellen, ob du oder der Käufer in dem Fall die Rücksendekosten trägst. Du musst tatsächlich kein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit utopischen Rücksendekosten bereit legen. Das geht ja absolut nicht und wenn der Rücksendegrund am Fehler des Verkäufers liegt, dann darfst du eine problemlose, umweltfreundliche sowie günstige und kundenerfreundliche Lösung anbieten, anstatt, dass ein für die Mülltonne geeigneter Artikel mit Horrorrücksendekosten zu deinen Lasten zurückgeht.

Zudem bekommen fast alles Kunden deine Mails, wenn es Probleme bei der Bestellung gibt und der Kunde dich kontaktiert und ihm antwortest oder du ihn wegen z. B. Adressproblem kontaktierst. Das sind doch alles nur Sachen die man als Verkäufer doch gar nicht will. Schließlich sind wir bei Amazon doch gewöhnt: verpacken, verschicken, erstatten.

Also den Streß mit ebay würde ich an deiner Stelle mir nicht antun. Weil dort bist du nur ein angesehener Geschäftspartner und kein Kostenübernehmer für die Kundenfreundlichkeit der Plattform.

400
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Ernstgemeinte Frage:

Ist das hier eine Umfrage von Amazon zum Thema “Konkurrenz”, weil kein Verkäufer die internen Umfragen mehr ernst nimmt?
Wenn ja: ganz schön tricky!

50
user profile
Seller_aZ8NvMTxYshEP
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hallo
ich verkaufe dort nicht aber hab folgendes gehört:

  • Provision nur auf Verkaufspreis, nicht für Versandkosten
  • keine Mitarbeiter der Verkäufersupport heißt Kummar Visclim, Alibaba, Mouhamend alb Idn Smf , alle Support Mitarbeiter sind angeblich aus Deutschland
  • du kannst dort direkt In Fachabteilung geleitet werden, keine nette Texstbausteine immer mal wieder…
  • Textbausteine wären angeblich bei Verkäufer Support verboten
  • kein Produkt wird “investigiert”
  • es gibt keine Stimme der Kunden (und Mitbewerber)
  • Fachbateilung arbeitet nicht mit Hochdruck -die lösen Probleme sofort
  • keine Garantiefälle nach 38 Monaten
  • Rükgabefrist, stell dir mal vor, nur 30 Tagen!!!
  • die Idoten sperren nicht mal Angebote wegen 2 Beschwerden und das schlimmste:
  • ES GIBT KEINE MASSNAHMEPLÄNE!!!
10
user profile
Seller_ifInMRMihDjsQ
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hey !
Ich kann dir Ebay nur wärmstens empfehlen. Die Gebühren liegen bei ca. 11% (je nach Produkt) und 0,35€für jede Bestellung. Du kannst dir leicht einen Shop erstellen der bei 39,99€ los geht (Keine Pflicht aber gut bei mehreren Produkten). Support ist super, immer sehr kompetente Personen am Telefon gehabt die dir schnell richtige und helfende Antworten geben !

00
user profile
Seller_z8kzaFIkPhFzr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das Beste scheint Ihr vergessen zu haben.

Ich kann Kunden bei eBay auf eine Sperrliste setzen.

Ach was wäre das schön, wenn es das hier auch geben würde.

50
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

ebay ist ein ganz anderes Konzept.
Bei Amazon bist Du ein Sub Händler. Du schliesst Dich Amazon an und verkaufst praktisch wie ein “Angestellter” von Amazon. Du bist teil der Marke Amazon.

Bei ebay hast Du einen eigenen Marktplatz, einen eigenen Shop.
Du bist Deine eigene Marke.

Das ist grundsätzlich der große Unterschied.

welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
Ob sich da überhaupt lohnt?

ebay Gebühren sind günstiger
ebay rechnet mit Moinatsrechnungen ab, genau wie Amazon, stellt auch externen Datenzugiff da.
Kommt auf die Menge der Angebote an, 0,40 pro Artikel/Monat oder 39,-€ für das Abo. Ab 95 Artikel lohnt sich das Abo

Das Geschäft läuft über Amazon. Ich habe 90 % Umsatz über Amazon und 10 % über ebay.
Bei billigeren Preisen über ebay, für die gleichen Produkte.

So halt.

Resultat:
ebay ist freier und viel besser, in der Zusammenarbeit. Aber der Umsatz läuft über Amazon.

Die Frage ist, ob sich die Zusatzkosten für die Buchhaltung lohnen oder nicht.
Doppelter Aufwand für 10 % mehr Profit.

Das ist dann die individuelle Entscheidung.

60
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das mit dem Support kann ich bestätigen.
Hab nach langer Zeit unser Konto dort wieder reaktiviert was inzwischen natürlich gesperrt war.
ich konnte es nicht fassen dass da am anderen Ende der Leitung ein Mensch war der deutsch spricht, das Problem versteht und sogar noch unkompliziert eine Lösung herbeiführen konnte.
Das ist nach so vielen Jahren Amazon Support ein so unglaublicher Vorgang dass ich völlig platt war.

60
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Erstellen Sie eine detaillierte und genaue Beschreibung des Artikels, den Sie verkaufen möchten. Geben Sie alle relevanten Informationen an, einschließlich Größe, Farbe, Material und Zustand.
Verwenden Sie hochwertige Bilder(max 24 Bilder), um den Artikel zu präsentieren. Stellen Sie sicher, dass die Bilder klar und gut beleuchtet sind und den Artikel aus verschiedenen Winkeln zeigen.
Setzen Sie einen angemessenen Preis für den Artikel fest (Preis effekts vieles). Recherchieren Sie ähnliche Artikel auf eBay, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel der Artikel wert ist.
Bieten Sie einen schnellen und zuverlässigen Versand an (FBA könnte das 99% mehr schaffen). Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel schnell versenden und den Käufer über den Versandstatus auf dem Laufenden halten.
Bieten Sie einen guten Kundenservice an. Beantworten Sie Fragen schnell und höflich und lösen Sie Probleme schnell und effektiv.(Wie FBM)
Zu den Gebühren: diese Plattform erhebt eine Verkaufsprovision, die je nach Kategorie und Verkaufspreis variiert. Die Verkaufsprovision beträgt in der Regel zwischen 5% und 12% des Verkaufspreises. Es gibt auch Gebühren für zusätzliche Optionen wie das Hervorheben des Artikels oder das Einstellen von Galeriebildern.
Sie stellt automatisch Rechnungen für die Verkaufsprovision aus. Wenn Sie jedoch eine Mehrwertsteuer-ID haben, können Sie eine Rechnung anfordern, die die Mehrwertsteuer ausweist.
Es ist nicht notwendig, ein monatliches Abo abzuschließen, um bei der zu verkaufen. Sie können einfach Artikel einzeln einstellen und verkaufen. Aber wenn Sie Promotion werben möchte, brauchst du Store Subscription.
Werbung-Es gibt Cost per Verkaufen(Verkaufspreis und Versandkosten inkl Mwst* Ads Rate%) und Cost per Click.
Ob es sich lohnt, bei diese Platform zu verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Artikel, die Sie verkaufen, und wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, in den Verkauf zu investieren. Wenn Sie hochwertige Artikel zu einem angemessenen Preis anbieten und einen guten Kundenservice (selbst) bieten, kann sie eine lohnende Plattform sein, um Artikel zu verkaufen und um Ihre Stresse des Lagerbestandes zu reduzieren. Und bitte checken Sie mal Terapeak Tool, einige Produkte könnte kaum verkauft werden.

Fazit:
Vorteile: Verkaufen und Impression wird erweitert und Lagerbestandsstresse wird mehr oder minder verbessert.
Nachteile: Niedriger Preis(Preis-Qualität) gewinnt fast alles. Und Bild wird oft kopiert. Logistik, Kunden Service,Html sowie Angebotserstellung… alles ist selbst zu kümmern.

00
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Und auch nicht zu vergessen:
Dein Angebot ist dein Angebot, du kannst es einfach und unproblematisch ändern wie du willst - nicht wie hier, wo man teils selbst als Markeninhaber Fälle aufmachen muss um irgendwelchen Kleinkram zu ändern.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_luswUuwoKpmGp

Verkaufen über Ebay

Hallo zusammen,

Ich denke viele von euch verkaufen ebenfalls über Ebay. Ich spiele mit den Gedanken ebenfalls meine Produkte auf Ebay anzubieten. Könnt ihr mir verraten:

  • welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
  • Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
  • Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
  • Ob sich da überhaupt lohnt?

Ich habe mit Ebay noch nie was zu tun gehabt, von daher wäre ich für Tipps und Infos dankbar.

Gruß

996 Aufrufe
48 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_luswUuwoKpmGp

Verkaufen über Ebay

Hallo zusammen,

Ich denke viele von euch verkaufen ebenfalls über Ebay. Ich spiele mit den Gedanken ebenfalls meine Produkte auf Ebay anzubieten. Könnt ihr mir verraten:

  • welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
  • Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
  • Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
  • Ob sich da überhaupt lohnt?

Ich habe mit Ebay noch nie was zu tun gehabt, von daher wäre ich für Tipps und Infos dankbar.

Gruß

Tags:Internationale Expansion
00
996 Aufrufe
48 Antworten
Antworten
user profile

Verkaufen über Ebay

von Seller_luswUuwoKpmGp

Hallo zusammen,

Ich denke viele von euch verkaufen ebenfalls über Ebay. Ich spiele mit den Gedanken ebenfalls meine Produkte auf Ebay anzubieten. Könnt ihr mir verraten:

  • welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
  • Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
  • Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
  • Ob sich da überhaupt lohnt?

Ich habe mit Ebay noch nie was zu tun gehabt, von daher wäre ich für Tipps und Infos dankbar.

Gruß

Tags:Internationale Expansion
00
996 Aufrufe
48 Antworten
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
Zur Antwort wechseln
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Was willst du denn bei Ebay? Ist dir im klaren, dass es bei Ebay einen Verläuferservice gibt der dich versteht und deine Anliegen zu 99 % verstehen und ernsthaft helfen kann. Nee, sowas willst du bestimmt nicht. Außerdem bekommst du keine Textbausteine, die nicht passen, das macht schon gar keinen Spaß. Das schlimmst jedoch, du kannst Käufer, bei dem du den Eindruck hast, dass diese Betrügen oder unseriös etc sind auch noch sperren, damit diese das in Zukunft nicht mehr wiederholen können. Das willst du bestimmt nicht. Krass ist auch, dass du unfaire Bewertungen in manchen Fällen sogar entfernen lassen kannst, wenn die KI gegen dich entscheidet. Aber was der Hammer ist, wenn du einen vom Verkäuferservice dran hast, der dich auch noch versteht und du ihn, dann bedankt er sich noch für deine Tätigkeit bei Ebay, wenn du länger dabei ist.

Ach ja und Rücksendeanträge: Es werden nur die automatisch genehmigt, wo der Rücksendegrund beim Käufer liegt, also wie gefällt nicht oder irrtümlich bestellt und du kannst selbst entscheiden bzw. einstellen, ob du oder der Käufer in dem Fall die Rücksendekosten trägst. Du musst tatsächlich kein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit utopischen Rücksendekosten bereit legen. Das geht ja absolut nicht und wenn der Rücksendegrund am Fehler des Verkäufers liegt, dann darfst du eine problemlose, umweltfreundliche sowie günstige und kundenerfreundliche Lösung anbieten, anstatt, dass ein für die Mülltonne geeigneter Artikel mit Horrorrücksendekosten zu deinen Lasten zurückgeht.

Zudem bekommen fast alles Kunden deine Mails, wenn es Probleme bei der Bestellung gibt und der Kunde dich kontaktiert und ihm antwortest oder du ihn wegen z. B. Adressproblem kontaktierst. Das sind doch alles nur Sachen die man als Verkäufer doch gar nicht will. Schließlich sind wir bei Amazon doch gewöhnt: verpacken, verschicken, erstatten.

Also den Streß mit ebay würde ich an deiner Stelle mir nicht antun. Weil dort bist du nur ein angesehener Geschäftspartner und kein Kostenübernehmer für die Kundenfreundlichkeit der Plattform.

400
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Ernstgemeinte Frage:

Ist das hier eine Umfrage von Amazon zum Thema “Konkurrenz”, weil kein Verkäufer die internen Umfragen mehr ernst nimmt?
Wenn ja: ganz schön tricky!

50
user profile
Seller_aZ8NvMTxYshEP
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hallo
ich verkaufe dort nicht aber hab folgendes gehört:

  • Provision nur auf Verkaufspreis, nicht für Versandkosten
  • keine Mitarbeiter der Verkäufersupport heißt Kummar Visclim, Alibaba, Mouhamend alb Idn Smf , alle Support Mitarbeiter sind angeblich aus Deutschland
  • du kannst dort direkt In Fachabteilung geleitet werden, keine nette Texstbausteine immer mal wieder…
  • Textbausteine wären angeblich bei Verkäufer Support verboten
  • kein Produkt wird “investigiert”
  • es gibt keine Stimme der Kunden (und Mitbewerber)
  • Fachbateilung arbeitet nicht mit Hochdruck -die lösen Probleme sofort
  • keine Garantiefälle nach 38 Monaten
  • Rükgabefrist, stell dir mal vor, nur 30 Tagen!!!
  • die Idoten sperren nicht mal Angebote wegen 2 Beschwerden und das schlimmste:
  • ES GIBT KEINE MASSNAHMEPLÄNE!!!
10
user profile
Seller_ifInMRMihDjsQ
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hey !
Ich kann dir Ebay nur wärmstens empfehlen. Die Gebühren liegen bei ca. 11% (je nach Produkt) und 0,35€für jede Bestellung. Du kannst dir leicht einen Shop erstellen der bei 39,99€ los geht (Keine Pflicht aber gut bei mehreren Produkten). Support ist super, immer sehr kompetente Personen am Telefon gehabt die dir schnell richtige und helfende Antworten geben !

00
user profile
Seller_z8kzaFIkPhFzr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das Beste scheint Ihr vergessen zu haben.

Ich kann Kunden bei eBay auf eine Sperrliste setzen.

Ach was wäre das schön, wenn es das hier auch geben würde.

50
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

ebay ist ein ganz anderes Konzept.
Bei Amazon bist Du ein Sub Händler. Du schliesst Dich Amazon an und verkaufst praktisch wie ein “Angestellter” von Amazon. Du bist teil der Marke Amazon.

Bei ebay hast Du einen eigenen Marktplatz, einen eigenen Shop.
Du bist Deine eigene Marke.

Das ist grundsätzlich der große Unterschied.

welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
Ob sich da überhaupt lohnt?

ebay Gebühren sind günstiger
ebay rechnet mit Moinatsrechnungen ab, genau wie Amazon, stellt auch externen Datenzugiff da.
Kommt auf die Menge der Angebote an, 0,40 pro Artikel/Monat oder 39,-€ für das Abo. Ab 95 Artikel lohnt sich das Abo

Das Geschäft läuft über Amazon. Ich habe 90 % Umsatz über Amazon und 10 % über ebay.
Bei billigeren Preisen über ebay, für die gleichen Produkte.

So halt.

Resultat:
ebay ist freier und viel besser, in der Zusammenarbeit. Aber der Umsatz läuft über Amazon.

Die Frage ist, ob sich die Zusatzkosten für die Buchhaltung lohnen oder nicht.
Doppelter Aufwand für 10 % mehr Profit.

Das ist dann die individuelle Entscheidung.

60
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das mit dem Support kann ich bestätigen.
Hab nach langer Zeit unser Konto dort wieder reaktiviert was inzwischen natürlich gesperrt war.
ich konnte es nicht fassen dass da am anderen Ende der Leitung ein Mensch war der deutsch spricht, das Problem versteht und sogar noch unkompliziert eine Lösung herbeiführen konnte.
Das ist nach so vielen Jahren Amazon Support ein so unglaublicher Vorgang dass ich völlig platt war.

60
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Erstellen Sie eine detaillierte und genaue Beschreibung des Artikels, den Sie verkaufen möchten. Geben Sie alle relevanten Informationen an, einschließlich Größe, Farbe, Material und Zustand.
Verwenden Sie hochwertige Bilder(max 24 Bilder), um den Artikel zu präsentieren. Stellen Sie sicher, dass die Bilder klar und gut beleuchtet sind und den Artikel aus verschiedenen Winkeln zeigen.
Setzen Sie einen angemessenen Preis für den Artikel fest (Preis effekts vieles). Recherchieren Sie ähnliche Artikel auf eBay, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel der Artikel wert ist.
Bieten Sie einen schnellen und zuverlässigen Versand an (FBA könnte das 99% mehr schaffen). Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel schnell versenden und den Käufer über den Versandstatus auf dem Laufenden halten.
Bieten Sie einen guten Kundenservice an. Beantworten Sie Fragen schnell und höflich und lösen Sie Probleme schnell und effektiv.(Wie FBM)
Zu den Gebühren: diese Plattform erhebt eine Verkaufsprovision, die je nach Kategorie und Verkaufspreis variiert. Die Verkaufsprovision beträgt in der Regel zwischen 5% und 12% des Verkaufspreises. Es gibt auch Gebühren für zusätzliche Optionen wie das Hervorheben des Artikels oder das Einstellen von Galeriebildern.
Sie stellt automatisch Rechnungen für die Verkaufsprovision aus. Wenn Sie jedoch eine Mehrwertsteuer-ID haben, können Sie eine Rechnung anfordern, die die Mehrwertsteuer ausweist.
Es ist nicht notwendig, ein monatliches Abo abzuschließen, um bei der zu verkaufen. Sie können einfach Artikel einzeln einstellen und verkaufen. Aber wenn Sie Promotion werben möchte, brauchst du Store Subscription.
Werbung-Es gibt Cost per Verkaufen(Verkaufspreis und Versandkosten inkl Mwst* Ads Rate%) und Cost per Click.
Ob es sich lohnt, bei diese Platform zu verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Artikel, die Sie verkaufen, und wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, in den Verkauf zu investieren. Wenn Sie hochwertige Artikel zu einem angemessenen Preis anbieten und einen guten Kundenservice (selbst) bieten, kann sie eine lohnende Plattform sein, um Artikel zu verkaufen und um Ihre Stresse des Lagerbestandes zu reduzieren. Und bitte checken Sie mal Terapeak Tool, einige Produkte könnte kaum verkauft werden.

Fazit:
Vorteile: Verkaufen und Impression wird erweitert und Lagerbestandsstresse wird mehr oder minder verbessert.
Nachteile: Niedriger Preis(Preis-Qualität) gewinnt fast alles. Und Bild wird oft kopiert. Logistik, Kunden Service,Html sowie Angebotserstellung… alles ist selbst zu kümmern.

00
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Und auch nicht zu vergessen:
Dein Angebot ist dein Angebot, du kannst es einfach und unproblematisch ändern wie du willst - nicht wie hier, wo man teils selbst als Markeninhaber Fälle aufmachen muss um irgendwelchen Kleinkram zu ändern.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp
Hilfreichste Antwort

Die Moderatoren werden diesen Thread vermutlich bald schließen, da er nichts mit Amazon zu tun hat.
Aber trotzdem in Kürze:

  • zu den Gebühren: Guckst Du auf Ebay und gibst unter Hilfe “Gebühren” ein - das ist effektiver als das hier aufzulisten
  • Du kannst Kundenrechnungen durch Ebay erstellen lassen
  • Abo/Shop-Gebühr siehe oben
  • Lohnen? kommt drauf an. Zu verlieren hast Du nichts.
  • Ist zwar nicht von dir angefragt, aber doch eine Erwähnung währt: In der Bucht gibt es einen Verkäuferservice! Der ist erreichbar! Der spricht Deutsch! Der antwortet kompetent und tatsächlich auf Deine Fragen! Und es gibt deutlich weniger Probleme mit Kontosperrungen, feindlichen Angriffen aus Fernost und falschen Katalogangaben.

Hier gibt es sehr freundliche, nette und kompetente Moderatoren - danke dafür! Muss auch mal erwähnt werden. Aber leider auch einen katastrophalen VKS.

330
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Was willst du denn bei Ebay? Ist dir im klaren, dass es bei Ebay einen Verläuferservice gibt der dich versteht und deine Anliegen zu 99 % verstehen und ernsthaft helfen kann. Nee, sowas willst du bestimmt nicht. Außerdem bekommst du keine Textbausteine, die nicht passen, das macht schon gar keinen Spaß. Das schlimmst jedoch, du kannst Käufer, bei dem du den Eindruck hast, dass diese Betrügen oder unseriös etc sind auch noch sperren, damit diese das in Zukunft nicht mehr wiederholen können. Das willst du bestimmt nicht. Krass ist auch, dass du unfaire Bewertungen in manchen Fällen sogar entfernen lassen kannst, wenn die KI gegen dich entscheidet. Aber was der Hammer ist, wenn du einen vom Verkäuferservice dran hast, der dich auch noch versteht und du ihn, dann bedankt er sich noch für deine Tätigkeit bei Ebay, wenn du länger dabei ist.

Ach ja und Rücksendeanträge: Es werden nur die automatisch genehmigt, wo der Rücksendegrund beim Käufer liegt, also wie gefällt nicht oder irrtümlich bestellt und du kannst selbst entscheiden bzw. einstellen, ob du oder der Käufer in dem Fall die Rücksendekosten trägst. Du musst tatsächlich kein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit utopischen Rücksendekosten bereit legen. Das geht ja absolut nicht und wenn der Rücksendegrund am Fehler des Verkäufers liegt, dann darfst du eine problemlose, umweltfreundliche sowie günstige und kundenerfreundliche Lösung anbieten, anstatt, dass ein für die Mülltonne geeigneter Artikel mit Horrorrücksendekosten zu deinen Lasten zurückgeht.

Zudem bekommen fast alles Kunden deine Mails, wenn es Probleme bei der Bestellung gibt und der Kunde dich kontaktiert und ihm antwortest oder du ihn wegen z. B. Adressproblem kontaktierst. Das sind doch alles nur Sachen die man als Verkäufer doch gar nicht will. Schließlich sind wir bei Amazon doch gewöhnt: verpacken, verschicken, erstatten.

Also den Streß mit ebay würde ich an deiner Stelle mir nicht antun. Weil dort bist du nur ein angesehener Geschäftspartner und kein Kostenübernehmer für die Kundenfreundlichkeit der Plattform.

400
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Was willst du denn bei Ebay? Ist dir im klaren, dass es bei Ebay einen Verläuferservice gibt der dich versteht und deine Anliegen zu 99 % verstehen und ernsthaft helfen kann. Nee, sowas willst du bestimmt nicht. Außerdem bekommst du keine Textbausteine, die nicht passen, das macht schon gar keinen Spaß. Das schlimmst jedoch, du kannst Käufer, bei dem du den Eindruck hast, dass diese Betrügen oder unseriös etc sind auch noch sperren, damit diese das in Zukunft nicht mehr wiederholen können. Das willst du bestimmt nicht. Krass ist auch, dass du unfaire Bewertungen in manchen Fällen sogar entfernen lassen kannst, wenn die KI gegen dich entscheidet. Aber was der Hammer ist, wenn du einen vom Verkäuferservice dran hast, der dich auch noch versteht und du ihn, dann bedankt er sich noch für deine Tätigkeit bei Ebay, wenn du länger dabei ist.

Ach ja und Rücksendeanträge: Es werden nur die automatisch genehmigt, wo der Rücksendegrund beim Käufer liegt, also wie gefällt nicht oder irrtümlich bestellt und du kannst selbst entscheiden bzw. einstellen, ob du oder der Käufer in dem Fall die Rücksendekosten trägst. Du musst tatsächlich kein vorfrankiertes Rücksendeetikett mit utopischen Rücksendekosten bereit legen. Das geht ja absolut nicht und wenn der Rücksendegrund am Fehler des Verkäufers liegt, dann darfst du eine problemlose, umweltfreundliche sowie günstige und kundenerfreundliche Lösung anbieten, anstatt, dass ein für die Mülltonne geeigneter Artikel mit Horrorrücksendekosten zu deinen Lasten zurückgeht.

Zudem bekommen fast alles Kunden deine Mails, wenn es Probleme bei der Bestellung gibt und der Kunde dich kontaktiert und ihm antwortest oder du ihn wegen z. B. Adressproblem kontaktierst. Das sind doch alles nur Sachen die man als Verkäufer doch gar nicht will. Schließlich sind wir bei Amazon doch gewöhnt: verpacken, verschicken, erstatten.

Also den Streß mit ebay würde ich an deiner Stelle mir nicht antun. Weil dort bist du nur ein angesehener Geschäftspartner und kein Kostenübernehmer für die Kundenfreundlichkeit der Plattform.

400
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Ernstgemeinte Frage:

Ist das hier eine Umfrage von Amazon zum Thema “Konkurrenz”, weil kein Verkäufer die internen Umfragen mehr ernst nimmt?
Wenn ja: ganz schön tricky!

50
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Ernstgemeinte Frage:

Ist das hier eine Umfrage von Amazon zum Thema “Konkurrenz”, weil kein Verkäufer die internen Umfragen mehr ernst nimmt?
Wenn ja: ganz schön tricky!

50
Antworten
user profile
Seller_aZ8NvMTxYshEP
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hallo
ich verkaufe dort nicht aber hab folgendes gehört:

  • Provision nur auf Verkaufspreis, nicht für Versandkosten
  • keine Mitarbeiter der Verkäufersupport heißt Kummar Visclim, Alibaba, Mouhamend alb Idn Smf , alle Support Mitarbeiter sind angeblich aus Deutschland
  • du kannst dort direkt In Fachabteilung geleitet werden, keine nette Texstbausteine immer mal wieder…
  • Textbausteine wären angeblich bei Verkäufer Support verboten
  • kein Produkt wird “investigiert”
  • es gibt keine Stimme der Kunden (und Mitbewerber)
  • Fachbateilung arbeitet nicht mit Hochdruck -die lösen Probleme sofort
  • keine Garantiefälle nach 38 Monaten
  • Rükgabefrist, stell dir mal vor, nur 30 Tagen!!!
  • die Idoten sperren nicht mal Angebote wegen 2 Beschwerden und das schlimmste:
  • ES GIBT KEINE MASSNAHMEPLÄNE!!!
10
user profile
Seller_aZ8NvMTxYshEP
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hallo
ich verkaufe dort nicht aber hab folgendes gehört:

  • Provision nur auf Verkaufspreis, nicht für Versandkosten
  • keine Mitarbeiter der Verkäufersupport heißt Kummar Visclim, Alibaba, Mouhamend alb Idn Smf , alle Support Mitarbeiter sind angeblich aus Deutschland
  • du kannst dort direkt In Fachabteilung geleitet werden, keine nette Texstbausteine immer mal wieder…
  • Textbausteine wären angeblich bei Verkäufer Support verboten
  • kein Produkt wird “investigiert”
  • es gibt keine Stimme der Kunden (und Mitbewerber)
  • Fachbateilung arbeitet nicht mit Hochdruck -die lösen Probleme sofort
  • keine Garantiefälle nach 38 Monaten
  • Rükgabefrist, stell dir mal vor, nur 30 Tagen!!!
  • die Idoten sperren nicht mal Angebote wegen 2 Beschwerden und das schlimmste:
  • ES GIBT KEINE MASSNAHMEPLÄNE!!!
10
Antworten
user profile
Seller_ifInMRMihDjsQ
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hey !
Ich kann dir Ebay nur wärmstens empfehlen. Die Gebühren liegen bei ca. 11% (je nach Produkt) und 0,35€für jede Bestellung. Du kannst dir leicht einen Shop erstellen der bei 39,99€ los geht (Keine Pflicht aber gut bei mehreren Produkten). Support ist super, immer sehr kompetente Personen am Telefon gehabt die dir schnell richtige und helfende Antworten geben !

00
user profile
Seller_ifInMRMihDjsQ
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Hey !
Ich kann dir Ebay nur wärmstens empfehlen. Die Gebühren liegen bei ca. 11% (je nach Produkt) und 0,35€für jede Bestellung. Du kannst dir leicht einen Shop erstellen der bei 39,99€ los geht (Keine Pflicht aber gut bei mehreren Produkten). Support ist super, immer sehr kompetente Personen am Telefon gehabt die dir schnell richtige und helfende Antworten geben !

00
Antworten
user profile
Seller_z8kzaFIkPhFzr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das Beste scheint Ihr vergessen zu haben.

Ich kann Kunden bei eBay auf eine Sperrliste setzen.

Ach was wäre das schön, wenn es das hier auch geben würde.

50
user profile
Seller_z8kzaFIkPhFzr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das Beste scheint Ihr vergessen zu haben.

Ich kann Kunden bei eBay auf eine Sperrliste setzen.

Ach was wäre das schön, wenn es das hier auch geben würde.

50
Antworten
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

ebay ist ein ganz anderes Konzept.
Bei Amazon bist Du ein Sub Händler. Du schliesst Dich Amazon an und verkaufst praktisch wie ein “Angestellter” von Amazon. Du bist teil der Marke Amazon.

Bei ebay hast Du einen eigenen Marktplatz, einen eigenen Shop.
Du bist Deine eigene Marke.

Das ist grundsätzlich der große Unterschied.

welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
Ob sich da überhaupt lohnt?

ebay Gebühren sind günstiger
ebay rechnet mit Moinatsrechnungen ab, genau wie Amazon, stellt auch externen Datenzugiff da.
Kommt auf die Menge der Angebote an, 0,40 pro Artikel/Monat oder 39,-€ für das Abo. Ab 95 Artikel lohnt sich das Abo

Das Geschäft läuft über Amazon. Ich habe 90 % Umsatz über Amazon und 10 % über ebay.
Bei billigeren Preisen über ebay, für die gleichen Produkte.

So halt.

Resultat:
ebay ist freier und viel besser, in der Zusammenarbeit. Aber der Umsatz läuft über Amazon.

Die Frage ist, ob sich die Zusatzkosten für die Buchhaltung lohnen oder nicht.
Doppelter Aufwand für 10 % mehr Profit.

Das ist dann die individuelle Entscheidung.

60
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

ebay ist ein ganz anderes Konzept.
Bei Amazon bist Du ein Sub Händler. Du schliesst Dich Amazon an und verkaufst praktisch wie ein “Angestellter” von Amazon. Du bist teil der Marke Amazon.

Bei ebay hast Du einen eigenen Marktplatz, einen eigenen Shop.
Du bist Deine eigene Marke.

Das ist grundsätzlich der große Unterschied.

welche Gebühren es dort gibt und wie hoch diese sind?
Ob Ebay die Rechnungen stellt oder ich selber welche erstellen soll?
Ob man da auch ein monatliches Abo abschließen soll?
Ob sich da überhaupt lohnt?

ebay Gebühren sind günstiger
ebay rechnet mit Moinatsrechnungen ab, genau wie Amazon, stellt auch externen Datenzugiff da.
Kommt auf die Menge der Angebote an, 0,40 pro Artikel/Monat oder 39,-€ für das Abo. Ab 95 Artikel lohnt sich das Abo

Das Geschäft läuft über Amazon. Ich habe 90 % Umsatz über Amazon und 10 % über ebay.
Bei billigeren Preisen über ebay, für die gleichen Produkte.

So halt.

Resultat:
ebay ist freier und viel besser, in der Zusammenarbeit. Aber der Umsatz läuft über Amazon.

Die Frage ist, ob sich die Zusatzkosten für die Buchhaltung lohnen oder nicht.
Doppelter Aufwand für 10 % mehr Profit.

Das ist dann die individuelle Entscheidung.

60
Antworten
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das mit dem Support kann ich bestätigen.
Hab nach langer Zeit unser Konto dort wieder reaktiviert was inzwischen natürlich gesperrt war.
ich konnte es nicht fassen dass da am anderen Ende der Leitung ein Mensch war der deutsch spricht, das Problem versteht und sogar noch unkompliziert eine Lösung herbeiführen konnte.
Das ist nach so vielen Jahren Amazon Support ein so unglaublicher Vorgang dass ich völlig platt war.

60
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Das mit dem Support kann ich bestätigen.
Hab nach langer Zeit unser Konto dort wieder reaktiviert was inzwischen natürlich gesperrt war.
ich konnte es nicht fassen dass da am anderen Ende der Leitung ein Mensch war der deutsch spricht, das Problem versteht und sogar noch unkompliziert eine Lösung herbeiführen konnte.
Das ist nach so vielen Jahren Amazon Support ein so unglaublicher Vorgang dass ich völlig platt war.

60
Antworten
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Erstellen Sie eine detaillierte und genaue Beschreibung des Artikels, den Sie verkaufen möchten. Geben Sie alle relevanten Informationen an, einschließlich Größe, Farbe, Material und Zustand.
Verwenden Sie hochwertige Bilder(max 24 Bilder), um den Artikel zu präsentieren. Stellen Sie sicher, dass die Bilder klar und gut beleuchtet sind und den Artikel aus verschiedenen Winkeln zeigen.
Setzen Sie einen angemessenen Preis für den Artikel fest (Preis effekts vieles). Recherchieren Sie ähnliche Artikel auf eBay, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel der Artikel wert ist.
Bieten Sie einen schnellen und zuverlässigen Versand an (FBA könnte das 99% mehr schaffen). Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel schnell versenden und den Käufer über den Versandstatus auf dem Laufenden halten.
Bieten Sie einen guten Kundenservice an. Beantworten Sie Fragen schnell und höflich und lösen Sie Probleme schnell und effektiv.(Wie FBM)
Zu den Gebühren: diese Plattform erhebt eine Verkaufsprovision, die je nach Kategorie und Verkaufspreis variiert. Die Verkaufsprovision beträgt in der Regel zwischen 5% und 12% des Verkaufspreises. Es gibt auch Gebühren für zusätzliche Optionen wie das Hervorheben des Artikels oder das Einstellen von Galeriebildern.
Sie stellt automatisch Rechnungen für die Verkaufsprovision aus. Wenn Sie jedoch eine Mehrwertsteuer-ID haben, können Sie eine Rechnung anfordern, die die Mehrwertsteuer ausweist.
Es ist nicht notwendig, ein monatliches Abo abzuschließen, um bei der zu verkaufen. Sie können einfach Artikel einzeln einstellen und verkaufen. Aber wenn Sie Promotion werben möchte, brauchst du Store Subscription.
Werbung-Es gibt Cost per Verkaufen(Verkaufspreis und Versandkosten inkl Mwst* Ads Rate%) und Cost per Click.
Ob es sich lohnt, bei diese Platform zu verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Artikel, die Sie verkaufen, und wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, in den Verkauf zu investieren. Wenn Sie hochwertige Artikel zu einem angemessenen Preis anbieten und einen guten Kundenservice (selbst) bieten, kann sie eine lohnende Plattform sein, um Artikel zu verkaufen und um Ihre Stresse des Lagerbestandes zu reduzieren. Und bitte checken Sie mal Terapeak Tool, einige Produkte könnte kaum verkauft werden.

Fazit:
Vorteile: Verkaufen und Impression wird erweitert und Lagerbestandsstresse wird mehr oder minder verbessert.
Nachteile: Niedriger Preis(Preis-Qualität) gewinnt fast alles. Und Bild wird oft kopiert. Logistik, Kunden Service,Html sowie Angebotserstellung… alles ist selbst zu kümmern.

00
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Erstellen Sie eine detaillierte und genaue Beschreibung des Artikels, den Sie verkaufen möchten. Geben Sie alle relevanten Informationen an, einschließlich Größe, Farbe, Material und Zustand.
Verwenden Sie hochwertige Bilder(max 24 Bilder), um den Artikel zu präsentieren. Stellen Sie sicher, dass die Bilder klar und gut beleuchtet sind und den Artikel aus verschiedenen Winkeln zeigen.
Setzen Sie einen angemessenen Preis für den Artikel fest (Preis effekts vieles). Recherchieren Sie ähnliche Artikel auf eBay, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel der Artikel wert ist.
Bieten Sie einen schnellen und zuverlässigen Versand an (FBA könnte das 99% mehr schaffen). Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel schnell versenden und den Käufer über den Versandstatus auf dem Laufenden halten.
Bieten Sie einen guten Kundenservice an. Beantworten Sie Fragen schnell und höflich und lösen Sie Probleme schnell und effektiv.(Wie FBM)
Zu den Gebühren: diese Plattform erhebt eine Verkaufsprovision, die je nach Kategorie und Verkaufspreis variiert. Die Verkaufsprovision beträgt in der Regel zwischen 5% und 12% des Verkaufspreises. Es gibt auch Gebühren für zusätzliche Optionen wie das Hervorheben des Artikels oder das Einstellen von Galeriebildern.
Sie stellt automatisch Rechnungen für die Verkaufsprovision aus. Wenn Sie jedoch eine Mehrwertsteuer-ID haben, können Sie eine Rechnung anfordern, die die Mehrwertsteuer ausweist.
Es ist nicht notwendig, ein monatliches Abo abzuschließen, um bei der zu verkaufen. Sie können einfach Artikel einzeln einstellen und verkaufen. Aber wenn Sie Promotion werben möchte, brauchst du Store Subscription.
Werbung-Es gibt Cost per Verkaufen(Verkaufspreis und Versandkosten inkl Mwst* Ads Rate%) und Cost per Click.
Ob es sich lohnt, bei diese Platform zu verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Artikel, die Sie verkaufen, und wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, in den Verkauf zu investieren. Wenn Sie hochwertige Artikel zu einem angemessenen Preis anbieten und einen guten Kundenservice (selbst) bieten, kann sie eine lohnende Plattform sein, um Artikel zu verkaufen und um Ihre Stresse des Lagerbestandes zu reduzieren. Und bitte checken Sie mal Terapeak Tool, einige Produkte könnte kaum verkauft werden.

Fazit:
Vorteile: Verkaufen und Impression wird erweitert und Lagerbestandsstresse wird mehr oder minder verbessert.
Nachteile: Niedriger Preis(Preis-Qualität) gewinnt fast alles. Und Bild wird oft kopiert. Logistik, Kunden Service,Html sowie Angebotserstellung… alles ist selbst zu kümmern.

00
Antworten
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Und auch nicht zu vergessen:
Dein Angebot ist dein Angebot, du kannst es einfach und unproblematisch ändern wie du willst - nicht wie hier, wo man teils selbst als Markeninhaber Fälle aufmachen muss um irgendwelchen Kleinkram zu ändern.

40
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_luswUuwoKpmGp

Und auch nicht zu vergessen:
Dein Angebot ist dein Angebot, du kannst es einfach und unproblematisch ändern wie du willst - nicht wie hier, wo man teils selbst als Markeninhaber Fälle aufmachen muss um irgendwelchen Kleinkram zu ändern.

40
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden