Ausstieg aus PAN EU - Wie schaffe ich das
Hallo zusammen. Nachdem wir nun seit knapp 2 Jahren versuchen als GBR eine spanische Steuernummer zu bekommen und Avalara nicht mehr auf unsere Mals antwortet, haben wir uns entschieden nun die Reißleine zu ziehen und aus dem PAN EU Programm auszusteigen. Die Verkäufe im Ausland halten sich absolut in Grenzen.
Gibt es jemanden, der diesen Weg bereits gegangen ist und uns Tipps hat, wie dies möglichst kostengünstig zu wuppen ist?
Im übrigen kann ich kleine Händler und Hersteller nur eindringlich davor warnen, das PAN EU Programm zu aktivieren. Ich muss auch ausdrücklich vor der Firma Avalara warnen. Es handelt sich um eine grenzenlose Abzocke! Man wir mit einem “Rundumsorglospaket” geködert. Was man dafür bekommt? NICHTS, außer einer Rechnung über 3600,- EUR !
Aktuell werden nicht mal mehr unsere Meldungen gemacht! Finger weg von Avalara!
Ausstieg aus PAN EU - Wie schaffe ich das
Hallo zusammen. Nachdem wir nun seit knapp 2 Jahren versuchen als GBR eine spanische Steuernummer zu bekommen und Avalara nicht mehr auf unsere Mals antwortet, haben wir uns entschieden nun die Reißleine zu ziehen und aus dem PAN EU Programm auszusteigen. Die Verkäufe im Ausland halten sich absolut in Grenzen.
Gibt es jemanden, der diesen Weg bereits gegangen ist und uns Tipps hat, wie dies möglichst kostengünstig zu wuppen ist?
Im übrigen kann ich kleine Händler und Hersteller nur eindringlich davor warnen, das PAN EU Programm zu aktivieren. Ich muss auch ausdrücklich vor der Firma Avalara warnen. Es handelt sich um eine grenzenlose Abzocke! Man wir mit einem “Rundumsorglospaket” geködert. Was man dafür bekommt? NICHTS, außer einer Rechnung über 3600,- EUR !
Aktuell werden nicht mal mehr unsere Meldungen gemacht! Finger weg von Avalara!
0 Antworten
Seller_hxdBVQezPiYib
Hallo!
Ich habe mich vor kurzem für die Umsatzsteuer Services angemeldet, hab aber noch nicht die Formulare etc hochgeladen! Somit ist die Anmeldung ausstehend.
Erst danach bin ich draufgekommen, dass ich die Services doch nicht wie gedacht benötige…
Ich würde diese auch gerne beenden, habe auch schon dem Verkäuferservice geschrieben… Gibt es da irgendeine Möglichkeit und hat diese Ausstehende Anmeldung irgendwelche negativen Auswirkungen auf meinen jetzigen Seller Account?
Seller_IPL3qOcvuFdYv
Hallo Centry,
bitte öffne doch einen neuen Thread für deine Frage.
Ich suche hier nach Antworten ui einer Lösung zum Ausstieg aus dem PAN EU Programm
und Gleichgesinnte mit unsere Problemen.
Dir kann ich nur raten, schnellstmöglich die Flatter zu machen vom PAN EU Programm.
Viele Grüße
Seller_8pk7nyTrxMOJD
Im Sellerscentral (Einstellungen/ Versand durch Amazon/ Einstellungen für grenzüberschreitenden Versand) PAN-EU abmelden und GB als Lagerland abmelden. Sind nur ein paar Klicks, aber danach kommen die extrem heftigen grenzüberschreitenden Versandkosten - also nicht vergessen, in FR, IT und ES die Preise deutlich anzuheben.
Danach musst Du noch kontrollieren, ob Amazon Deine Ware ordnungsgemäß aus den britischen Lägern zurückschickt. Dagegen kämpfen die nämlich mit allen Mitteln und behaupten, man müsse das auf eigene Kosten remissionieren.
Bzgl deinem ominösen Anbieter guckst Du hier:
Gruß
Der einsame Rufer aus dem Wald
Seller_GLIgYUjsoTLme
Ist kostspielig und je nach Lagerland langwierig. Am besten mal PAN-EU deaktivieren und die Lagerländer in den Einstellungen auf die Länder einschränken die Du haben willst. Dann Lager in den jeweiligen Ländern zurückordern. Wenn kein Lager mehr in den Ländern, dann kann dein Dienstleister (Avalara?) die bestehenden UIDs deregistrieren bzw. in Spanien die Registrierung zurückziehen.
Am besten dann auch gleich durchrechnen ob des CEE - Lager rentabel ist. Gerade bei PL und CZ gibt es bei UST - Meldungen / Zahlungen ja auch öfter Probleme als in anderen Ländern.
Viel Erfolg
Albert