Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

Hallo zusammen,
habe gestern eine Email von seller-info@amazon.com
erhalten, dass wir Bilder von 5 bestimmten Produkten hochladen müssen mit Etikett und Co.
Was mich sehr irritiert ist dieser Part:
Sie müssen eine E-Mail mit dem Betreff “Ihr Händlertoken+Bilder von Etiketten der ASINs” an support-listing-labels@amazon.com senden. Sie können Ihren Händlertoken hier abrufen: https://sellercentral-europe. amazon. com/sw/AccountInfo/MerchantToken/step/MerchantToken (Melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an).

Sie haben zwei Möglichkeiten Bilder zu teilen:

  1. Speichern Sie Bilder in einem Ordner und teilen Sie sie über WeTransfer : . Verwenden Sie dafür die Funktion “Ich möchte nur Dateien teilen”.

  2. Verwenden Sie die Standard-Angebotsvorlage von Amazon. Gehen Sie zur Standard-Angebotsvorlage: [https://www.sellercentral. amazon. dev/listing/cards] um die Vorlage herunterzuladen, und füllen Sie die Spalten item_sku (ASIN) und main_image_urlaus. In der Spalte "main_image_url"müssen Sie in der Excel-Zelle den Link des SharePoint hinzufügen, in dem das Bild gespeichert ist.

Das Team von Amazon Services

Kann das wirklich sein, oder ist dies eine neue Form von Spam?
Danke schon mal

{Moderator Edit (Janina) Link entfernt}

44 Aufrufe
8 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Bilder, Preisgestaltung, SKU
00
Antworten
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

Hallo zusammen,
habe gestern eine Email von seller-info@amazon.com
erhalten, dass wir Bilder von 5 bestimmten Produkten hochladen müssen mit Etikett und Co.
Was mich sehr irritiert ist dieser Part:
Sie müssen eine E-Mail mit dem Betreff “Ihr Händlertoken+Bilder von Etiketten der ASINs” an support-listing-labels@amazon.com senden. Sie können Ihren Händlertoken hier abrufen: https://sellercentral-europe. amazon. com/sw/AccountInfo/MerchantToken/step/MerchantToken (Melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an).

Sie haben zwei Möglichkeiten Bilder zu teilen:

  1. Speichern Sie Bilder in einem Ordner und teilen Sie sie über WeTransfer : . Verwenden Sie dafür die Funktion “Ich möchte nur Dateien teilen”.

  2. Verwenden Sie die Standard-Angebotsvorlage von Amazon. Gehen Sie zur Standard-Angebotsvorlage: [https://www.sellercentral. amazon. dev/listing/cards] um die Vorlage herunterzuladen, und füllen Sie die Spalten item_sku (ASIN) und main_image_urlaus. In der Spalte "main_image_url"müssen Sie in der Excel-Zelle den Link des SharePoint hinzufügen, in dem das Bild gespeichert ist.

Das Team von Amazon Services

Kann das wirklich sein, oder ist dies eine neue Form von Spam?
Danke schon mal

{Moderator Edit (Janina) Link entfernt}

Tags:ASIN, Angebote, Bilder, Preisgestaltung, SKU
00
44 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Na überlegen Sie einmal ein bischen

01
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo,

du kannst einfach die Endung /listing/cards hinter die Domain schreiben wenn du den link nicht klicken möchtest. Wird dann diese Seite werden:
image

Liebe Grüße

10
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Sie könnten ein Fall eröffnen und an Amzservice mal fragen, ob es ein Spam ist und welche Asin brauchen Sie so zu tun. Aus Knoto KPI schutz empfehle ich so.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich will zu dieser Mail nichts sagen. Aber grundsätzlich gibt es eine sehr effektive Methode Spam-Mails, die vermeintlich von Amazon kommen, sofort zu erkennen. Bei Amazon sollte die hinterlegte Kontakt-Mail NIEMALS identisch mit der Mailadresse im Impressum sein. Extra für das Impressum sollte man eine eigene Mailadresse anlegen, die man man sonst gar nicht nutzt.
Dann kann man 99,9% aller Mails, die an diese Adresse kommen sofort als Spam identifiezieren und löschen.

00
user profile
Seller_gMaYPxVTZIWrH
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich habe die Mail zu Amazon geschickt und gerade die Antwort erhalten, daß es SPAM ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

Hallo zusammen,
habe gestern eine Email von seller-info@amazon.com
erhalten, dass wir Bilder von 5 bestimmten Produkten hochladen müssen mit Etikett und Co.
Was mich sehr irritiert ist dieser Part:
Sie müssen eine E-Mail mit dem Betreff “Ihr Händlertoken+Bilder von Etiketten der ASINs” an support-listing-labels@amazon.com senden. Sie können Ihren Händlertoken hier abrufen: https://sellercentral-europe. amazon. com/sw/AccountInfo/MerchantToken/step/MerchantToken (Melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an).

Sie haben zwei Möglichkeiten Bilder zu teilen:

  1. Speichern Sie Bilder in einem Ordner und teilen Sie sie über WeTransfer : . Verwenden Sie dafür die Funktion “Ich möchte nur Dateien teilen”.

  2. Verwenden Sie die Standard-Angebotsvorlage von Amazon. Gehen Sie zur Standard-Angebotsvorlage: [https://www.sellercentral. amazon. dev/listing/cards] um die Vorlage herunterzuladen, und füllen Sie die Spalten item_sku (ASIN) und main_image_urlaus. In der Spalte "main_image_url"müssen Sie in der Excel-Zelle den Link des SharePoint hinzufügen, in dem das Bild gespeichert ist.

Das Team von Amazon Services

Kann das wirklich sein, oder ist dies eine neue Form von Spam?
Danke schon mal

{Moderator Edit (Janina) Link entfernt}

44 Aufrufe
8 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Bilder, Preisgestaltung, SKU
00
Antworten
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

Hallo zusammen,
habe gestern eine Email von seller-info@amazon.com
erhalten, dass wir Bilder von 5 bestimmten Produkten hochladen müssen mit Etikett und Co.
Was mich sehr irritiert ist dieser Part:
Sie müssen eine E-Mail mit dem Betreff “Ihr Händlertoken+Bilder von Etiketten der ASINs” an support-listing-labels@amazon.com senden. Sie können Ihren Händlertoken hier abrufen: https://sellercentral-europe. amazon. com/sw/AccountInfo/MerchantToken/step/MerchantToken (Melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an).

Sie haben zwei Möglichkeiten Bilder zu teilen:

  1. Speichern Sie Bilder in einem Ordner und teilen Sie sie über WeTransfer : . Verwenden Sie dafür die Funktion “Ich möchte nur Dateien teilen”.

  2. Verwenden Sie die Standard-Angebotsvorlage von Amazon. Gehen Sie zur Standard-Angebotsvorlage: [https://www.sellercentral. amazon. dev/listing/cards] um die Vorlage herunterzuladen, und füllen Sie die Spalten item_sku (ASIN) und main_image_urlaus. In der Spalte "main_image_url"müssen Sie in der Excel-Zelle den Link des SharePoint hinzufügen, in dem das Bild gespeichert ist.

Das Team von Amazon Services

Kann das wirklich sein, oder ist dies eine neue Form von Spam?
Danke schon mal

{Moderator Edit (Janina) Link entfernt}

Tags:ASIN, Angebote, Bilder, Preisgestaltung, SKU
00
44 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Spam oder nicht Spam, das ist hier die Frage

von Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo zusammen,
habe gestern eine Email von seller-info@amazon.com
erhalten, dass wir Bilder von 5 bestimmten Produkten hochladen müssen mit Etikett und Co.
Was mich sehr irritiert ist dieser Part:
Sie müssen eine E-Mail mit dem Betreff “Ihr Händlertoken+Bilder von Etiketten der ASINs” an support-listing-labels@amazon.com senden. Sie können Ihren Händlertoken hier abrufen: https://sellercentral-europe. amazon. com/sw/AccountInfo/MerchantToken/step/MerchantToken (Melden Sie sich in Ihrem Verkäuferkonto an).

Sie haben zwei Möglichkeiten Bilder zu teilen:

  1. Speichern Sie Bilder in einem Ordner und teilen Sie sie über WeTransfer : . Verwenden Sie dafür die Funktion “Ich möchte nur Dateien teilen”.

  2. Verwenden Sie die Standard-Angebotsvorlage von Amazon. Gehen Sie zur Standard-Angebotsvorlage: [https://www.sellercentral. amazon. dev/listing/cards] um die Vorlage herunterzuladen, und füllen Sie die Spalten item_sku (ASIN) und main_image_urlaus. In der Spalte "main_image_url"müssen Sie in der Excel-Zelle den Link des SharePoint hinzufügen, in dem das Bild gespeichert ist.

Das Team von Amazon Services

Kann das wirklich sein, oder ist dies eine neue Form von Spam?
Danke schon mal

{Moderator Edit (Janina) Link entfernt}

Tags:ASIN, Angebote, Bilder, Preisgestaltung, SKU
00
44 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Na überlegen Sie einmal ein bischen

01
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo,

du kannst einfach die Endung /listing/cards hinter die Domain schreiben wenn du den link nicht klicken möchtest. Wird dann diese Seite werden:
image

Liebe Grüße

10
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Sie könnten ein Fall eröffnen und an Amzservice mal fragen, ob es ein Spam ist und welche Asin brauchen Sie so zu tun. Aus Knoto KPI schutz empfehle ich so.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich will zu dieser Mail nichts sagen. Aber grundsätzlich gibt es eine sehr effektive Methode Spam-Mails, die vermeintlich von Amazon kommen, sofort zu erkennen. Bei Amazon sollte die hinterlegte Kontakt-Mail NIEMALS identisch mit der Mailadresse im Impressum sein. Extra für das Impressum sollte man eine eigene Mailadresse anlegen, die man man sonst gar nicht nutzt.
Dann kann man 99,9% aller Mails, die an diese Adresse kommen sofort als Spam identifiezieren und löschen.

00
user profile
Seller_gMaYPxVTZIWrH
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich habe die Mail zu Amazon geschickt und gerade die Antwort erhalten, daß es SPAM ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Na überlegen Sie einmal ein bischen

01
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Na überlegen Sie einmal ein bischen

01
Antworten
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo,

du kannst einfach die Endung /listing/cards hinter die Domain schreiben wenn du den link nicht klicken möchtest. Wird dann diese Seite werden:
image

Liebe Grüße

10
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo,

du kannst einfach die Endung /listing/cards hinter die Domain schreiben wenn du den link nicht klicken möchtest. Wird dann diese Seite werden:
image

Liebe Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Sie könnten ein Fall eröffnen und an Amzservice mal fragen, ob es ein Spam ist und welche Asin brauchen Sie so zu tun. Aus Knoto KPI schutz empfehle ich so.

00
user profile
Seller_IBpI1jblOR3St
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Sie könnten ein Fall eröffnen und an Amzservice mal fragen, ob es ein Spam ist und welche Asin brauchen Sie so zu tun. Aus Knoto KPI schutz empfehle ich so.

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich will zu dieser Mail nichts sagen. Aber grundsätzlich gibt es eine sehr effektive Methode Spam-Mails, die vermeintlich von Amazon kommen, sofort zu erkennen. Bei Amazon sollte die hinterlegte Kontakt-Mail NIEMALS identisch mit der Mailadresse im Impressum sein. Extra für das Impressum sollte man eine eigene Mailadresse anlegen, die man man sonst gar nicht nutzt.
Dann kann man 99,9% aller Mails, die an diese Adresse kommen sofort als Spam identifiezieren und löschen.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich will zu dieser Mail nichts sagen. Aber grundsätzlich gibt es eine sehr effektive Methode Spam-Mails, die vermeintlich von Amazon kommen, sofort zu erkennen. Bei Amazon sollte die hinterlegte Kontakt-Mail NIEMALS identisch mit der Mailadresse im Impressum sein. Extra für das Impressum sollte man eine eigene Mailadresse anlegen, die man man sonst gar nicht nutzt.
Dann kann man 99,9% aller Mails, die an diese Adresse kommen sofort als Spam identifiezieren und löschen.

00
Antworten
user profile
Seller_gMaYPxVTZIWrH
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich habe die Mail zu Amazon geschickt und gerade die Antwort erhalten, daß es SPAM ist.

00
user profile
Seller_gMaYPxVTZIWrH
In Antwort auf: Post von: Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Ich habe die Mail zu Amazon geschickt und gerade die Antwort erhalten, daß es SPAM ist.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden