Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_05DpIrLF56a06

Käufer gibt Hotel als Versandadresse an

Hallo,
ab und zu erhalte ich Bestellungen von Kunden,
welche als Versandadresse ein Hotel angeben.

Ich hab es ein paar Mal probiert, diese Sendungen kommen nie an (ich versende unversichert im Briefumschlag)

Aber selbst wenn ich versichert versenden würde, würde die Hotelrezeption die Sendung annehmen und an den Gast weiterleiten? Ich sehe die Chance hier eher 50:50. Am Ende werde ich doch zur Verantwortung gezogen, wenn die Rezeption annimmt/unterschreibt aber es nicht an den Gast weiterleitet, oder?

Habe heute wieder eine Bestellung in ein Hotel bekommen und hab diese nun zum ersten Mal storniert und den Kunden um Verständnis gebeten. Meint ihr, Amazon dreht mir da einen Strick draus?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich auf FBA umstelle, dann muss ich mich mit sowas hoffentlich nicht mehr beschäftigen.

Liebe Grüße,
Julian

162 Aufrufe
12 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_05DpIrLF56a06

Käufer gibt Hotel als Versandadresse an

Hallo,
ab und zu erhalte ich Bestellungen von Kunden,
welche als Versandadresse ein Hotel angeben.

Ich hab es ein paar Mal probiert, diese Sendungen kommen nie an (ich versende unversichert im Briefumschlag)

Aber selbst wenn ich versichert versenden würde, würde die Hotelrezeption die Sendung annehmen und an den Gast weiterleiten? Ich sehe die Chance hier eher 50:50. Am Ende werde ich doch zur Verantwortung gezogen, wenn die Rezeption annimmt/unterschreibt aber es nicht an den Gast weiterleitet, oder?

Habe heute wieder eine Bestellung in ein Hotel bekommen und hab diese nun zum ersten Mal storniert und den Kunden um Verständnis gebeten. Meint ihr, Amazon dreht mir da einen Strick draus?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich auf FBA umstelle, dann muss ich mich mit sowas hoffentlich nicht mehr beschäftigen.

Liebe Grüße,
Julian

10
162 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian
sieh mal den link an und dann gehe auch mal oben auf die Lupe und gebe deine Themen ein, hier wirst Du einiges zu deinem Vorfall finden, leider manches was Dir nun nicht so ganz gefallen wird.
Beste Grüße

10
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für deine Antwort!

Das mit dem Storno ist ja unangenehm, bei mir war die Vorgehensweise aber glaube ich noch etwas anders als im von dir verlinkten Fall. Nun ist es eh passiert und ich kann es nicht mehr ändern. Tja. Aber gut zu wissen, danke.

Hauptsächlich gings mir um die Hotel-Adress-Geschichte: Ist das heutzutage üblich, sich was ins Hotel bestellen? Ich wäre niemals auf die Idee gekommen. Handelt es sich um Urlauber? Dauergäste? Sagen die dann vorher an der Rezeption bescheid? Ich finde das absurd.

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian,

Amazon nicht, höchstens der Kunde. Hängt davon ab, ob er deine Sichtweise versteht oder nicht.
Ich liefere grundsätzlich immer, an alle Adressen, allerdings nur versichert.
Wir haben öfters Kunden, die sich die Ware an Campingplätze liefern lassen wollen.
Das sieht dann so aus:

Herr Biernot
Campinglatz Rammelgrund
Platz 298, an der alten Eiche links, nach Werner fragen

Ich versuche dann den Platzwart zu erreichen und kündige das Paket an.
In der Regel scheitert es aber daran, das der Zusteller nicht auf den Campingplatz kommt, wg. der Schranke.
Letzten Sommer hat es einer von DHL geschafft, das Paket ist trotzdem zurück gekommen. Er hat den Stellplatz des Kunden nicht gefunden. Kein Wunder, bei üb 300 Plätzen :crazy_face:
Ich den Kunden angerufen, ob er denn nicht da war (auch bei Ihm hatte ich das Paket vorher angekündigt)
Kunde:
“Doch doch, der war hier,ich habe den wohl gesehen. Der ist hier rumgeirrt und hat gesucht.”
Auf die Frage, warum er denn nicht hingegangen ist und Ihn mal angesprochen hat, sagt der mir seelenruhig:
“wir waren grad am Kaffee trinken” :face_with_symbols_over_mouth:

Da geht dir das Messer in der Tasche auf…

Also nochmal geliefert, auf meine Kosten selbstverständlich, diesmal hats geklappt
Positive Bewertung ? Fehlanzeige. Alles ganz normal.
Aber wenigstens hat er nicht negativ bewertet.

Zusammengefasst würde ich sagen das ein gescheiterter Zustellversuch vom Kunden immer noch wohlwollender wahrgenommen wird als eine Stornierung des Händlers.

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Sehe es wie Andreas,

es wird erstmal jede Adresse beliefert. Hier ein persönliches Beispiel:

Ich fahre mit Frauchen über Ihren Geburtstag immer weg. Da ein Geschenk im Auto auffallen könnte, wird es vorher bei AZ mit Geschenkverpackung bestellt und an Paule Gast im Hause c/o Trump Tower geschickt. Vorherige Info an die Rezeption und das Geschenk steht am Geburtstag unvermittelt am Frühstückstisch nebst einem Strauß Blumen.

So sieht Service aus.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten: Außendienstler, Monteure, Angestellte

MfG Paule

40
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für eure Antworten, da bin ich wohl noch nicht ganz auf der Höhe der Zeit angekommen.
Das Problem bei unversichertem Versand ist leider auch, dass so gut wie nie etwas an mich zurückgeht, die Sendung ist einfach weg. Versicherter Versand lohnt sich aber bei dem Warenwert auch nicht wirklich.

Campingplatz ist für mich noch etwas anderes da es ja viele Dauercamper gibt.
Die Zeit für jede Bestellung hinterher zu telefonieren hab ich aber leider nicht.

Nunja, ich hoffe dass es mit FBA besser klappt für Kunden als auch für mich.

Gruß Julian

00
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Wow vielen Dank, mit solcher Resonanz hier hätte ich gar nicht gerecnhet!!
Dennoch steht meine Entscheidung fest, es zumindest mal mit FBA zu versuchen, Probieren geht über studieren :wink:
Leider lässt mich Amazon momentan noch nicht, da mein Artikel als Gefahrgut erkannt wurde…stöhn…Gefahrgutprüfung läuft seit 2 Wochen.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo,
nun Campingplatz hatte ich auch schon geht aber wirklich nur wenn man viel vorher rum Telefoniert bzw. der Paketzusteller mit spielt! Camper das kann ich bestätigen haben meist die Ruhe weg. Nach dem Motto der wird mich schon finden irgend wann.
Des weiteren Hotel auch nur mit Ankündigung und nachfrage ob der Kunde zum zustell Zeitpunkt überhaupt noch da ist. Immer wieder gerne, Weihnachtsmarkt ganz lustig.
Was sich die Kunden dabei denken, nun der wird das schon hin bekommen der hat ja sonst nix zu tun.
MFG Meinzinger

60
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Also gerade eine Zustellung an Hotels/Campingplätze/etc. finde ich noch eher entspannt. Da steht der Postler dann kurz am Empfang und geht mit dem Hotelangestellten durch, wer noch da ist und wer eventuell schon wieder abgereist ist.

Alles, was da ist, bleibt da. Alles, was abgereist ist, geht zurück. Ähnlich auch auf dem Campingplatz. Im Zweifel nutzt man, wenn man sich aufgrund des Stadtteils nicht ganz sicher ist, eben die Zusatzleistung “Einschreiben”. Dann kann man auf jeden Fall nachsehen, wer die Sendung angenommen hat und in welchem Verhältnis er zum Empfänger steht. Und seitdem die Post ihre neuen Handscanner an die Zusteller ausgibt, kann man auch den “Namen in Druckbuchstaben” endlich lesen. :smiley:

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_05DpIrLF56a06

Käufer gibt Hotel als Versandadresse an

Hallo,
ab und zu erhalte ich Bestellungen von Kunden,
welche als Versandadresse ein Hotel angeben.

Ich hab es ein paar Mal probiert, diese Sendungen kommen nie an (ich versende unversichert im Briefumschlag)

Aber selbst wenn ich versichert versenden würde, würde die Hotelrezeption die Sendung annehmen und an den Gast weiterleiten? Ich sehe die Chance hier eher 50:50. Am Ende werde ich doch zur Verantwortung gezogen, wenn die Rezeption annimmt/unterschreibt aber es nicht an den Gast weiterleitet, oder?

Habe heute wieder eine Bestellung in ein Hotel bekommen und hab diese nun zum ersten Mal storniert und den Kunden um Verständnis gebeten. Meint ihr, Amazon dreht mir da einen Strick draus?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich auf FBA umstelle, dann muss ich mich mit sowas hoffentlich nicht mehr beschäftigen.

Liebe Grüße,
Julian

162 Aufrufe
12 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_05DpIrLF56a06

Käufer gibt Hotel als Versandadresse an

Hallo,
ab und zu erhalte ich Bestellungen von Kunden,
welche als Versandadresse ein Hotel angeben.

Ich hab es ein paar Mal probiert, diese Sendungen kommen nie an (ich versende unversichert im Briefumschlag)

Aber selbst wenn ich versichert versenden würde, würde die Hotelrezeption die Sendung annehmen und an den Gast weiterleiten? Ich sehe die Chance hier eher 50:50. Am Ende werde ich doch zur Verantwortung gezogen, wenn die Rezeption annimmt/unterschreibt aber es nicht an den Gast weiterleitet, oder?

Habe heute wieder eine Bestellung in ein Hotel bekommen und hab diese nun zum ersten Mal storniert und den Kunden um Verständnis gebeten. Meint ihr, Amazon dreht mir da einen Strick draus?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich auf FBA umstelle, dann muss ich mich mit sowas hoffentlich nicht mehr beschäftigen.

Liebe Grüße,
Julian

10
162 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Käufer gibt Hotel als Versandadresse an

von Seller_05DpIrLF56a06

Hallo,
ab und zu erhalte ich Bestellungen von Kunden,
welche als Versandadresse ein Hotel angeben.

Ich hab es ein paar Mal probiert, diese Sendungen kommen nie an (ich versende unversichert im Briefumschlag)

Aber selbst wenn ich versichert versenden würde, würde die Hotelrezeption die Sendung annehmen und an den Gast weiterleiten? Ich sehe die Chance hier eher 50:50. Am Ende werde ich doch zur Verantwortung gezogen, wenn die Rezeption annimmt/unterschreibt aber es nicht an den Gast weiterleitet, oder?

Habe heute wieder eine Bestellung in ein Hotel bekommen und hab diese nun zum ersten Mal storniert und den Kunden um Verständnis gebeten. Meint ihr, Amazon dreht mir da einen Strick draus?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ich bin jedenfalls froh, wenn ich auf FBA umstelle, dann muss ich mich mit sowas hoffentlich nicht mehr beschäftigen.

Liebe Grüße,
Julian

Tags:Kunde
10
162 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian
sieh mal den link an und dann gehe auch mal oben auf die Lupe und gebe deine Themen ein, hier wirst Du einiges zu deinem Vorfall finden, leider manches was Dir nun nicht so ganz gefallen wird.
Beste Grüße

10
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für deine Antwort!

Das mit dem Storno ist ja unangenehm, bei mir war die Vorgehensweise aber glaube ich noch etwas anders als im von dir verlinkten Fall. Nun ist es eh passiert und ich kann es nicht mehr ändern. Tja. Aber gut zu wissen, danke.

Hauptsächlich gings mir um die Hotel-Adress-Geschichte: Ist das heutzutage üblich, sich was ins Hotel bestellen? Ich wäre niemals auf die Idee gekommen. Handelt es sich um Urlauber? Dauergäste? Sagen die dann vorher an der Rezeption bescheid? Ich finde das absurd.

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian,

Amazon nicht, höchstens der Kunde. Hängt davon ab, ob er deine Sichtweise versteht oder nicht.
Ich liefere grundsätzlich immer, an alle Adressen, allerdings nur versichert.
Wir haben öfters Kunden, die sich die Ware an Campingplätze liefern lassen wollen.
Das sieht dann so aus:

Herr Biernot
Campinglatz Rammelgrund
Platz 298, an der alten Eiche links, nach Werner fragen

Ich versuche dann den Platzwart zu erreichen und kündige das Paket an.
In der Regel scheitert es aber daran, das der Zusteller nicht auf den Campingplatz kommt, wg. der Schranke.
Letzten Sommer hat es einer von DHL geschafft, das Paket ist trotzdem zurück gekommen. Er hat den Stellplatz des Kunden nicht gefunden. Kein Wunder, bei üb 300 Plätzen :crazy_face:
Ich den Kunden angerufen, ob er denn nicht da war (auch bei Ihm hatte ich das Paket vorher angekündigt)
Kunde:
“Doch doch, der war hier,ich habe den wohl gesehen. Der ist hier rumgeirrt und hat gesucht.”
Auf die Frage, warum er denn nicht hingegangen ist und Ihn mal angesprochen hat, sagt der mir seelenruhig:
“wir waren grad am Kaffee trinken” :face_with_symbols_over_mouth:

Da geht dir das Messer in der Tasche auf…

Also nochmal geliefert, auf meine Kosten selbstverständlich, diesmal hats geklappt
Positive Bewertung ? Fehlanzeige. Alles ganz normal.
Aber wenigstens hat er nicht negativ bewertet.

Zusammengefasst würde ich sagen das ein gescheiterter Zustellversuch vom Kunden immer noch wohlwollender wahrgenommen wird als eine Stornierung des Händlers.

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Sehe es wie Andreas,

es wird erstmal jede Adresse beliefert. Hier ein persönliches Beispiel:

Ich fahre mit Frauchen über Ihren Geburtstag immer weg. Da ein Geschenk im Auto auffallen könnte, wird es vorher bei AZ mit Geschenkverpackung bestellt und an Paule Gast im Hause c/o Trump Tower geschickt. Vorherige Info an die Rezeption und das Geschenk steht am Geburtstag unvermittelt am Frühstückstisch nebst einem Strauß Blumen.

So sieht Service aus.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten: Außendienstler, Monteure, Angestellte

MfG Paule

40
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für eure Antworten, da bin ich wohl noch nicht ganz auf der Höhe der Zeit angekommen.
Das Problem bei unversichertem Versand ist leider auch, dass so gut wie nie etwas an mich zurückgeht, die Sendung ist einfach weg. Versicherter Versand lohnt sich aber bei dem Warenwert auch nicht wirklich.

Campingplatz ist für mich noch etwas anderes da es ja viele Dauercamper gibt.
Die Zeit für jede Bestellung hinterher zu telefonieren hab ich aber leider nicht.

Nunja, ich hoffe dass es mit FBA besser klappt für Kunden als auch für mich.

Gruß Julian

00
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Wow vielen Dank, mit solcher Resonanz hier hätte ich gar nicht gerecnhet!!
Dennoch steht meine Entscheidung fest, es zumindest mal mit FBA zu versuchen, Probieren geht über studieren :wink:
Leider lässt mich Amazon momentan noch nicht, da mein Artikel als Gefahrgut erkannt wurde…stöhn…Gefahrgutprüfung läuft seit 2 Wochen.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo,
nun Campingplatz hatte ich auch schon geht aber wirklich nur wenn man viel vorher rum Telefoniert bzw. der Paketzusteller mit spielt! Camper das kann ich bestätigen haben meist die Ruhe weg. Nach dem Motto der wird mich schon finden irgend wann.
Des weiteren Hotel auch nur mit Ankündigung und nachfrage ob der Kunde zum zustell Zeitpunkt überhaupt noch da ist. Immer wieder gerne, Weihnachtsmarkt ganz lustig.
Was sich die Kunden dabei denken, nun der wird das schon hin bekommen der hat ja sonst nix zu tun.
MFG Meinzinger

60
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Also gerade eine Zustellung an Hotels/Campingplätze/etc. finde ich noch eher entspannt. Da steht der Postler dann kurz am Empfang und geht mit dem Hotelangestellten durch, wer noch da ist und wer eventuell schon wieder abgereist ist.

Alles, was da ist, bleibt da. Alles, was abgereist ist, geht zurück. Ähnlich auch auf dem Campingplatz. Im Zweifel nutzt man, wenn man sich aufgrund des Stadtteils nicht ganz sicher ist, eben die Zusatzleistung “Einschreiben”. Dann kann man auf jeden Fall nachsehen, wer die Sendung angenommen hat und in welchem Verhältnis er zum Empfänger steht. Und seitdem die Post ihre neuen Handscanner an die Zusteller ausgibt, kann man auch den “Namen in Druckbuchstaben” endlich lesen. :smiley:

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian
sieh mal den link an und dann gehe auch mal oben auf die Lupe und gebe deine Themen ein, hier wirst Du einiges zu deinem Vorfall finden, leider manches was Dir nun nicht so ganz gefallen wird.
Beste Grüße

10
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian
sieh mal den link an und dann gehe auch mal oben auf die Lupe und gebe deine Themen ein, hier wirst Du einiges zu deinem Vorfall finden, leider manches was Dir nun nicht so ganz gefallen wird.
Beste Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für deine Antwort!

Das mit dem Storno ist ja unangenehm, bei mir war die Vorgehensweise aber glaube ich noch etwas anders als im von dir verlinkten Fall. Nun ist es eh passiert und ich kann es nicht mehr ändern. Tja. Aber gut zu wissen, danke.

Hauptsächlich gings mir um die Hotel-Adress-Geschichte: Ist das heutzutage üblich, sich was ins Hotel bestellen? Ich wäre niemals auf die Idee gekommen. Handelt es sich um Urlauber? Dauergäste? Sagen die dann vorher an der Rezeption bescheid? Ich finde das absurd.

00
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für deine Antwort!

Das mit dem Storno ist ja unangenehm, bei mir war die Vorgehensweise aber glaube ich noch etwas anders als im von dir verlinkten Fall. Nun ist es eh passiert und ich kann es nicht mehr ändern. Tja. Aber gut zu wissen, danke.

Hauptsächlich gings mir um die Hotel-Adress-Geschichte: Ist das heutzutage üblich, sich was ins Hotel bestellen? Ich wäre niemals auf die Idee gekommen. Handelt es sich um Urlauber? Dauergäste? Sagen die dann vorher an der Rezeption bescheid? Ich finde das absurd.

00
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian,

Amazon nicht, höchstens der Kunde. Hängt davon ab, ob er deine Sichtweise versteht oder nicht.
Ich liefere grundsätzlich immer, an alle Adressen, allerdings nur versichert.
Wir haben öfters Kunden, die sich die Ware an Campingplätze liefern lassen wollen.
Das sieht dann so aus:

Herr Biernot
Campinglatz Rammelgrund
Platz 298, an der alten Eiche links, nach Werner fragen

Ich versuche dann den Platzwart zu erreichen und kündige das Paket an.
In der Regel scheitert es aber daran, das der Zusteller nicht auf den Campingplatz kommt, wg. der Schranke.
Letzten Sommer hat es einer von DHL geschafft, das Paket ist trotzdem zurück gekommen. Er hat den Stellplatz des Kunden nicht gefunden. Kein Wunder, bei üb 300 Plätzen :crazy_face:
Ich den Kunden angerufen, ob er denn nicht da war (auch bei Ihm hatte ich das Paket vorher angekündigt)
Kunde:
“Doch doch, der war hier,ich habe den wohl gesehen. Der ist hier rumgeirrt und hat gesucht.”
Auf die Frage, warum er denn nicht hingegangen ist und Ihn mal angesprochen hat, sagt der mir seelenruhig:
“wir waren grad am Kaffee trinken” :face_with_symbols_over_mouth:

Da geht dir das Messer in der Tasche auf…

Also nochmal geliefert, auf meine Kosten selbstverständlich, diesmal hats geklappt
Positive Bewertung ? Fehlanzeige. Alles ganz normal.
Aber wenigstens hat er nicht negativ bewertet.

Zusammengefasst würde ich sagen das ein gescheiterter Zustellversuch vom Kunden immer noch wohlwollender wahrgenommen wird als eine Stornierung des Händlers.

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo Julian,

Amazon nicht, höchstens der Kunde. Hängt davon ab, ob er deine Sichtweise versteht oder nicht.
Ich liefere grundsätzlich immer, an alle Adressen, allerdings nur versichert.
Wir haben öfters Kunden, die sich die Ware an Campingplätze liefern lassen wollen.
Das sieht dann so aus:

Herr Biernot
Campinglatz Rammelgrund
Platz 298, an der alten Eiche links, nach Werner fragen

Ich versuche dann den Platzwart zu erreichen und kündige das Paket an.
In der Regel scheitert es aber daran, das der Zusteller nicht auf den Campingplatz kommt, wg. der Schranke.
Letzten Sommer hat es einer von DHL geschafft, das Paket ist trotzdem zurück gekommen. Er hat den Stellplatz des Kunden nicht gefunden. Kein Wunder, bei üb 300 Plätzen :crazy_face:
Ich den Kunden angerufen, ob er denn nicht da war (auch bei Ihm hatte ich das Paket vorher angekündigt)
Kunde:
“Doch doch, der war hier,ich habe den wohl gesehen. Der ist hier rumgeirrt und hat gesucht.”
Auf die Frage, warum er denn nicht hingegangen ist und Ihn mal angesprochen hat, sagt der mir seelenruhig:
“wir waren grad am Kaffee trinken” :face_with_symbols_over_mouth:

Da geht dir das Messer in der Tasche auf…

Also nochmal geliefert, auf meine Kosten selbstverständlich, diesmal hats geklappt
Positive Bewertung ? Fehlanzeige. Alles ganz normal.
Aber wenigstens hat er nicht negativ bewertet.

Zusammengefasst würde ich sagen das ein gescheiterter Zustellversuch vom Kunden immer noch wohlwollender wahrgenommen wird als eine Stornierung des Händlers.

Gruß
Andreas

20
Antworten
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Sehe es wie Andreas,

es wird erstmal jede Adresse beliefert. Hier ein persönliches Beispiel:

Ich fahre mit Frauchen über Ihren Geburtstag immer weg. Da ein Geschenk im Auto auffallen könnte, wird es vorher bei AZ mit Geschenkverpackung bestellt und an Paule Gast im Hause c/o Trump Tower geschickt. Vorherige Info an die Rezeption und das Geschenk steht am Geburtstag unvermittelt am Frühstückstisch nebst einem Strauß Blumen.

So sieht Service aus.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten: Außendienstler, Monteure, Angestellte

MfG Paule

40
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Sehe es wie Andreas,

es wird erstmal jede Adresse beliefert. Hier ein persönliches Beispiel:

Ich fahre mit Frauchen über Ihren Geburtstag immer weg. Da ein Geschenk im Auto auffallen könnte, wird es vorher bei AZ mit Geschenkverpackung bestellt und an Paule Gast im Hause c/o Trump Tower geschickt. Vorherige Info an die Rezeption und das Geschenk steht am Geburtstag unvermittelt am Frühstückstisch nebst einem Strauß Blumen.

So sieht Service aus.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten: Außendienstler, Monteure, Angestellte

MfG Paule

40
Antworten
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für eure Antworten, da bin ich wohl noch nicht ganz auf der Höhe der Zeit angekommen.
Das Problem bei unversichertem Versand ist leider auch, dass so gut wie nie etwas an mich zurückgeht, die Sendung ist einfach weg. Versicherter Versand lohnt sich aber bei dem Warenwert auch nicht wirklich.

Campingplatz ist für mich noch etwas anderes da es ja viele Dauercamper gibt.
Die Zeit für jede Bestellung hinterher zu telefonieren hab ich aber leider nicht.

Nunja, ich hoffe dass es mit FBA besser klappt für Kunden als auch für mich.

Gruß Julian

00
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Danke für eure Antworten, da bin ich wohl noch nicht ganz auf der Höhe der Zeit angekommen.
Das Problem bei unversichertem Versand ist leider auch, dass so gut wie nie etwas an mich zurückgeht, die Sendung ist einfach weg. Versicherter Versand lohnt sich aber bei dem Warenwert auch nicht wirklich.

Campingplatz ist für mich noch etwas anderes da es ja viele Dauercamper gibt.
Die Zeit für jede Bestellung hinterher zu telefonieren hab ich aber leider nicht.

Nunja, ich hoffe dass es mit FBA besser klappt für Kunden als auch für mich.

Gruß Julian

00
Antworten
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Wow vielen Dank, mit solcher Resonanz hier hätte ich gar nicht gerecnhet!!
Dennoch steht meine Entscheidung fest, es zumindest mal mit FBA zu versuchen, Probieren geht über studieren :wink:
Leider lässt mich Amazon momentan noch nicht, da mein Artikel als Gefahrgut erkannt wurde…stöhn…Gefahrgutprüfung läuft seit 2 Wochen.

10
user profile
Seller_05DpIrLF56a06
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Wow vielen Dank, mit solcher Resonanz hier hätte ich gar nicht gerecnhet!!
Dennoch steht meine Entscheidung fest, es zumindest mal mit FBA zu versuchen, Probieren geht über studieren :wink:
Leider lässt mich Amazon momentan noch nicht, da mein Artikel als Gefahrgut erkannt wurde…stöhn…Gefahrgutprüfung läuft seit 2 Wochen.

10
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo,
nun Campingplatz hatte ich auch schon geht aber wirklich nur wenn man viel vorher rum Telefoniert bzw. der Paketzusteller mit spielt! Camper das kann ich bestätigen haben meist die Ruhe weg. Nach dem Motto der wird mich schon finden irgend wann.
Des weiteren Hotel auch nur mit Ankündigung und nachfrage ob der Kunde zum zustell Zeitpunkt überhaupt noch da ist. Immer wieder gerne, Weihnachtsmarkt ganz lustig.
Was sich die Kunden dabei denken, nun der wird das schon hin bekommen der hat ja sonst nix zu tun.
MFG Meinzinger

60
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Hallo,
nun Campingplatz hatte ich auch schon geht aber wirklich nur wenn man viel vorher rum Telefoniert bzw. der Paketzusteller mit spielt! Camper das kann ich bestätigen haben meist die Ruhe weg. Nach dem Motto der wird mich schon finden irgend wann.
Des weiteren Hotel auch nur mit Ankündigung und nachfrage ob der Kunde zum zustell Zeitpunkt überhaupt noch da ist. Immer wieder gerne, Weihnachtsmarkt ganz lustig.
Was sich die Kunden dabei denken, nun der wird das schon hin bekommen der hat ja sonst nix zu tun.
MFG Meinzinger

60
Antworten
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Also gerade eine Zustellung an Hotels/Campingplätze/etc. finde ich noch eher entspannt. Da steht der Postler dann kurz am Empfang und geht mit dem Hotelangestellten durch, wer noch da ist und wer eventuell schon wieder abgereist ist.

Alles, was da ist, bleibt da. Alles, was abgereist ist, geht zurück. Ähnlich auch auf dem Campingplatz. Im Zweifel nutzt man, wenn man sich aufgrund des Stadtteils nicht ganz sicher ist, eben die Zusatzleistung “Einschreiben”. Dann kann man auf jeden Fall nachsehen, wer die Sendung angenommen hat und in welchem Verhältnis er zum Empfänger steht. Und seitdem die Post ihre neuen Handscanner an die Zusteller ausgibt, kann man auch den “Namen in Druckbuchstaben” endlich lesen. :smiley:

20
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_05DpIrLF56a06

Also gerade eine Zustellung an Hotels/Campingplätze/etc. finde ich noch eher entspannt. Da steht der Postler dann kurz am Empfang und geht mit dem Hotelangestellten durch, wer noch da ist und wer eventuell schon wieder abgereist ist.

Alles, was da ist, bleibt da. Alles, was abgereist ist, geht zurück. Ähnlich auch auf dem Campingplatz. Im Zweifel nutzt man, wenn man sich aufgrund des Stadtteils nicht ganz sicher ist, eben die Zusatzleistung “Einschreiben”. Dann kann man auf jeden Fall nachsehen, wer die Sendung angenommen hat und in welchem Verhältnis er zum Empfänger steht. Und seitdem die Post ihre neuen Handscanner an die Zusteller ausgibt, kann man auch den “Namen in Druckbuchstaben” endlich lesen. :smiley:

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden