Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
News_Amazon

Wichtig: Registrierungsnummern für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hinterlegen

Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Ihre Registrierungsnummern (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übermitteln.

Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.

Übermitteln Sie Ihre WEEE-Reg.-Nr. über die Compliance-Portale an Amazon, um die Einhaltung der Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung sicherzustellen. Weitere Informationen zu den EPR-Anforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Compliancefragen finden Sie unter EPR-Anforderungen: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.

Anhand der Nummern überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke und den Gerätetyp verfügen.

Wichtig: Registrieren Sie sich so schnell wie möglich, da der Vorgang mehr als 10 Wochen dauert. Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, wenn viele Registrierungen bearbeitet werden müssen oder Ihr Antrag unvollständig ist.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Amazon, um Ihre EPR-Compliance zu unterstützen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) oder EPR-Services bei Amazon.

Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

956 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Wichtig: Registrierungsnummern für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hinterlegen

Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Ihre Registrierungsnummern (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übermitteln.

Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.

Übermitteln Sie Ihre WEEE-Reg.-Nr. über die Compliance-Portale an Amazon, um die Einhaltung der Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung sicherzustellen. Weitere Informationen zu den EPR-Anforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Compliancefragen finden Sie unter EPR-Anforderungen: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.

Anhand der Nummern überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke und den Gerätetyp verfügen.

Wichtig: Registrieren Sie sich so schnell wie möglich, da der Vorgang mehr als 10 Wochen dauert. Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, wenn viele Registrierungen bearbeitet werden müssen oder Ihr Antrag unvollständig ist.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Amazon, um Ihre EPR-Compliance zu unterstützen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) oder EPR-Services bei Amazon.

Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
956 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo zusammen,

wie identifizieren wir vorab ob Teile unserer Listings evtl. falsch kategorisiert sind und dann im Zweifel fälschlicherweise deaktiviert werden. Dazu gibt es ja genug Beispiele, sage nur “Lilial”.

Danke und Gruß
:wine_glass:

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ist bei euch auch bei aktivieren von nachfolgendem mit Eingabe der Hersteller Nr., das nur der Status übermittelt steht?

Laut Beschreibung sollte hier ja auch übermittelt,gültig etc. kommen?

“Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie nicht der Hersteller dieser Kombination aus Marke und Gerätetyp sind und dass Sie die Nummer von Ihrem Vorlieferanten erhalten haben”

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Komisch, den Plunder schon vor Wochen uebermittelt.
Einen Fall fuer die anscheinend falsch eingeordneten Produkte(Produktklassen) aufgemacht…

Nix.

Ist mir nicht klar, wie Amazon das bis zur Jahreswende schaffen moechte, wenn das angeblich 10 Wochen dauert.
Am besten schon einmal eine einstweilige Verfuegung fuer den 2. Januar vorbereiten…

30
user profile
Seller_zw4tS2rINMu8B
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
bei mir waren es über 4000 Artikel in der Liste und nur etwa 20 benötigen wirklich die Nummer, ich habe seit Wochen einen Fall dazu, bisher ist keine Lösung in Sicht.
Heute habe ich wieder eine Mail bekommen, ich soll die Liste senden, was ich bereits mehrfach getan habe.
Das System hat hier einen gravierenden Fehler auch Hundeleinen und Bekleidung sollte diese Nummer vorlegen.

20
user profile
Seller_uJfNWBOTalfiI
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Amazon verlangt die Übermittlung der WEEE-Registrierungsnummern in den einzelnen Kategorien. Platz im Feld 8 Zeichen … mit “DE” sind es aber korrekterweise immer 10 Zeichen. “Übermittelt” steht seit mehrere Wochen da ohne Entscheidung, ob es korrekt ist.

00
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Bei uns wird für eine unserer Marken die WEEE Registrierungsnummer gefordert, jedoch in der falschen Kategorie (Großgeräte ohne Photovoltaikgeräte). Die Produkte gehören zu “Kleingeräte ohne Photovoltaikgeräte”, so auch über das ear-Portal registirert. Was mach ich da? Einfach die Nummer eingeben? Oder erkennt er irgendwann, dass diese Nummer zu einer anderen Kategorie (im ear-system) gehört?
Bzw. wie sage ich Amazon, dass die Kategorie falsch ist.

00
user profile
Seller_hZFPjQsSkk62A
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Guten Tag wo muss man die Nummer denn nun eingeben ? Danke für Tips

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
News_Amazon

Wichtig: Registrierungsnummern für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hinterlegen

Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Ihre Registrierungsnummern (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übermitteln.

Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.

Übermitteln Sie Ihre WEEE-Reg.-Nr. über die Compliance-Portale an Amazon, um die Einhaltung der Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung sicherzustellen. Weitere Informationen zu den EPR-Anforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Compliancefragen finden Sie unter EPR-Anforderungen: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.

Anhand der Nummern überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke und den Gerätetyp verfügen.

Wichtig: Registrieren Sie sich so schnell wie möglich, da der Vorgang mehr als 10 Wochen dauert. Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, wenn viele Registrierungen bearbeitet werden müssen oder Ihr Antrag unvollständig ist.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Amazon, um Ihre EPR-Compliance zu unterstützen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) oder EPR-Services bei Amazon.

Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

956 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Wichtig: Registrierungsnummern für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hinterlegen

Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Ihre Registrierungsnummern (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übermitteln.

Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.

Übermitteln Sie Ihre WEEE-Reg.-Nr. über die Compliance-Portale an Amazon, um die Einhaltung der Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung sicherzustellen. Weitere Informationen zu den EPR-Anforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Compliancefragen finden Sie unter EPR-Anforderungen: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.

Anhand der Nummern überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke und den Gerätetyp verfügen.

Wichtig: Registrieren Sie sich so schnell wie möglich, da der Vorgang mehr als 10 Wochen dauert. Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, wenn viele Registrierungen bearbeitet werden müssen oder Ihr Antrag unvollständig ist.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Amazon, um Ihre EPR-Compliance zu unterstützen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) oder EPR-Services bei Amazon.

Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
956 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
user profile

Wichtig: Registrierungsnummern für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hinterlegen

von News_Amazon

Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Ihre Registrierungsnummern (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übermitteln.

Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.

Übermitteln Sie Ihre WEEE-Reg.-Nr. über die Compliance-Portale an Amazon, um die Einhaltung der Bestimmungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung sicherzustellen. Weitere Informationen zu den EPR-Anforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Compliancefragen finden Sie unter EPR-Anforderungen: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.

Anhand der Nummern überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke und den Gerätetyp verfügen.

Wichtig: Registrieren Sie sich so schnell wie möglich, da der Vorgang mehr als 10 Wochen dauert. Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, wenn viele Registrierungen bearbeitet werden müssen oder Ihr Antrag unvollständig ist.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Amazon, um Ihre EPR-Compliance zu unterstützen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) oder EPR-Services bei Amazon.

Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
956 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo zusammen,

wie identifizieren wir vorab ob Teile unserer Listings evtl. falsch kategorisiert sind und dann im Zweifel fälschlicherweise deaktiviert werden. Dazu gibt es ja genug Beispiele, sage nur “Lilial”.

Danke und Gruß
:wine_glass:

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ist bei euch auch bei aktivieren von nachfolgendem mit Eingabe der Hersteller Nr., das nur der Status übermittelt steht?

Laut Beschreibung sollte hier ja auch übermittelt,gültig etc. kommen?

“Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie nicht der Hersteller dieser Kombination aus Marke und Gerätetyp sind und dass Sie die Nummer von Ihrem Vorlieferanten erhalten haben”

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Komisch, den Plunder schon vor Wochen uebermittelt.
Einen Fall fuer die anscheinend falsch eingeordneten Produkte(Produktklassen) aufgemacht…

Nix.

Ist mir nicht klar, wie Amazon das bis zur Jahreswende schaffen moechte, wenn das angeblich 10 Wochen dauert.
Am besten schon einmal eine einstweilige Verfuegung fuer den 2. Januar vorbereiten…

30
user profile
Seller_zw4tS2rINMu8B
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
bei mir waren es über 4000 Artikel in der Liste und nur etwa 20 benötigen wirklich die Nummer, ich habe seit Wochen einen Fall dazu, bisher ist keine Lösung in Sicht.
Heute habe ich wieder eine Mail bekommen, ich soll die Liste senden, was ich bereits mehrfach getan habe.
Das System hat hier einen gravierenden Fehler auch Hundeleinen und Bekleidung sollte diese Nummer vorlegen.

20
user profile
Seller_uJfNWBOTalfiI
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Amazon verlangt die Übermittlung der WEEE-Registrierungsnummern in den einzelnen Kategorien. Platz im Feld 8 Zeichen … mit “DE” sind es aber korrekterweise immer 10 Zeichen. “Übermittelt” steht seit mehrere Wochen da ohne Entscheidung, ob es korrekt ist.

00
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Bei uns wird für eine unserer Marken die WEEE Registrierungsnummer gefordert, jedoch in der falschen Kategorie (Großgeräte ohne Photovoltaikgeräte). Die Produkte gehören zu “Kleingeräte ohne Photovoltaikgeräte”, so auch über das ear-Portal registirert. Was mach ich da? Einfach die Nummer eingeben? Oder erkennt er irgendwann, dass diese Nummer zu einer anderen Kategorie (im ear-system) gehört?
Bzw. wie sage ich Amazon, dass die Kategorie falsch ist.

00
user profile
Seller_hZFPjQsSkk62A
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Guten Tag wo muss man die Nummer denn nun eingeben ? Danke für Tips

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo zusammen,

wie identifizieren wir vorab ob Teile unserer Listings evtl. falsch kategorisiert sind und dann im Zweifel fälschlicherweise deaktiviert werden. Dazu gibt es ja genug Beispiele, sage nur “Lilial”.

Danke und Gruß
:wine_glass:

10
user profile
Seller_VMxEVDRou443k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo zusammen,

wie identifizieren wir vorab ob Teile unserer Listings evtl. falsch kategorisiert sind und dann im Zweifel fälschlicherweise deaktiviert werden. Dazu gibt es ja genug Beispiele, sage nur “Lilial”.

Danke und Gruß
:wine_glass:

10
Antworten
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ist bei euch auch bei aktivieren von nachfolgendem mit Eingabe der Hersteller Nr., das nur der Status übermittelt steht?

Laut Beschreibung sollte hier ja auch übermittelt,gültig etc. kommen?

“Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie nicht der Hersteller dieser Kombination aus Marke und Gerätetyp sind und dass Sie die Nummer von Ihrem Vorlieferanten erhalten haben”

00
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ist bei euch auch bei aktivieren von nachfolgendem mit Eingabe der Hersteller Nr., das nur der Status übermittelt steht?

Laut Beschreibung sollte hier ja auch übermittelt,gültig etc. kommen?

“Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie nicht der Hersteller dieser Kombination aus Marke und Gerätetyp sind und dass Sie die Nummer von Ihrem Vorlieferanten erhalten haben”

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Komisch, den Plunder schon vor Wochen uebermittelt.
Einen Fall fuer die anscheinend falsch eingeordneten Produkte(Produktklassen) aufgemacht…

Nix.

Ist mir nicht klar, wie Amazon das bis zur Jahreswende schaffen moechte, wenn das angeblich 10 Wochen dauert.
Am besten schon einmal eine einstweilige Verfuegung fuer den 2. Januar vorbereiten…

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Komisch, den Plunder schon vor Wochen uebermittelt.
Einen Fall fuer die anscheinend falsch eingeordneten Produkte(Produktklassen) aufgemacht…

Nix.

Ist mir nicht klar, wie Amazon das bis zur Jahreswende schaffen moechte, wenn das angeblich 10 Wochen dauert.
Am besten schon einmal eine einstweilige Verfuegung fuer den 2. Januar vorbereiten…

30
Antworten
user profile
Seller_zw4tS2rINMu8B
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
bei mir waren es über 4000 Artikel in der Liste und nur etwa 20 benötigen wirklich die Nummer, ich habe seit Wochen einen Fall dazu, bisher ist keine Lösung in Sicht.
Heute habe ich wieder eine Mail bekommen, ich soll die Liste senden, was ich bereits mehrfach getan habe.
Das System hat hier einen gravierenden Fehler auch Hundeleinen und Bekleidung sollte diese Nummer vorlegen.

20
user profile
Seller_zw4tS2rINMu8B
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
bei mir waren es über 4000 Artikel in der Liste und nur etwa 20 benötigen wirklich die Nummer, ich habe seit Wochen einen Fall dazu, bisher ist keine Lösung in Sicht.
Heute habe ich wieder eine Mail bekommen, ich soll die Liste senden, was ich bereits mehrfach getan habe.
Das System hat hier einen gravierenden Fehler auch Hundeleinen und Bekleidung sollte diese Nummer vorlegen.

20
Antworten
user profile
Seller_uJfNWBOTalfiI
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Amazon verlangt die Übermittlung der WEEE-Registrierungsnummern in den einzelnen Kategorien. Platz im Feld 8 Zeichen … mit “DE” sind es aber korrekterweise immer 10 Zeichen. “Übermittelt” steht seit mehrere Wochen da ohne Entscheidung, ob es korrekt ist.

00
user profile
Seller_uJfNWBOTalfiI
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Amazon verlangt die Übermittlung der WEEE-Registrierungsnummern in den einzelnen Kategorien. Platz im Feld 8 Zeichen … mit “DE” sind es aber korrekterweise immer 10 Zeichen. “Übermittelt” steht seit mehrere Wochen da ohne Entscheidung, ob es korrekt ist.

00
Antworten
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Bei uns wird für eine unserer Marken die WEEE Registrierungsnummer gefordert, jedoch in der falschen Kategorie (Großgeräte ohne Photovoltaikgeräte). Die Produkte gehören zu “Kleingeräte ohne Photovoltaikgeräte”, so auch über das ear-Portal registirert. Was mach ich da? Einfach die Nummer eingeben? Oder erkennt er irgendwann, dass diese Nummer zu einer anderen Kategorie (im ear-system) gehört?
Bzw. wie sage ich Amazon, dass die Kategorie falsch ist.

00
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Bei uns wird für eine unserer Marken die WEEE Registrierungsnummer gefordert, jedoch in der falschen Kategorie (Großgeräte ohne Photovoltaikgeräte). Die Produkte gehören zu “Kleingeräte ohne Photovoltaikgeräte”, so auch über das ear-Portal registirert. Was mach ich da? Einfach die Nummer eingeben? Oder erkennt er irgendwann, dass diese Nummer zu einer anderen Kategorie (im ear-system) gehört?
Bzw. wie sage ich Amazon, dass die Kategorie falsch ist.

00
Antworten
user profile
Seller_hZFPjQsSkk62A
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Guten Tag wo muss man die Nummer denn nun eingeben ? Danke für Tips

00
user profile
Seller_hZFPjQsSkk62A
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Guten Tag wo muss man die Nummer denn nun eingeben ? Danke für Tips

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden