WEEE EPR Anmeldung
Hey!
Man muss sich ja ab 2023 auch für Elektrogeräte anmelden, WEEE-Verfahren heißt es glaube ich.
Wo habt ihr dies gemacht?
Vielen Dank.
WEEE EPR Anmeldung
Hey!
Man muss sich ja ab 2023 auch für Elektrogeräte anmelden, WEEE-Verfahren heißt es glaube ich.
Wo habt ihr dies gemacht?
Vielen Dank.
Seller_zmuUendxw4p29
So, einmal und nie wieder:
Die WEEE-Richtline ist von 2003 und ab 16.03.2005 im ElektroG verankert, nach dem es die Registrierungs- und Entsorgungspflichten gibt. 2012 geändert und 2015 ins EletroG22 eingeflossen. 2022 dann ElektroG3 (u.a. werden damit ab 2023 Marktplätze wie Amazon verpflichtet die Einhaltung auch gefälligst zu überprüfen). Die registrierung hat vor dem allerersten Verkauf zu erfolgen.
Du hast dich also bisher um deine gesetzlichen Pflichten gedrückt, was übrigens wettbewerbswidrig ist. Daher solltest Du hier von uns bitte nicht allzuviel Hilfe erwarten.
Sollte ich mich irren und das geht noch nicht sooo lange (immerhin, auf Amazon bist Du scheinbar erst seit Juni) und Du gerade dieses Jahr erst deine Unternehmung gestartet haben dann entschuldige ich mich für diese harte Ansage und verweise schon mal auf stiftung-ear.de (wo man sich registrieren muss) und Google (Dienstleister finden die Dir helfen).
Das ist schon 'ne ziemliche Nummer, du musst dabei u.a. zur Bank oder Amstgericht um Sicherheitsgarantie zu hinterlegen, monatlich die Inverkehrbringungsmengen melden uem.
Voraussetzung: Du bekommst Deine Ware nicht aus Deutschland. Wenn aus DE, dann hol dir die WEEE vom Lieferanten. Die MUSS auf seinen Handelspapieren (Rechnungen, Lieferscheinen) draufstehen und die kannst für die entsprechenden Marken bei Amazon eintragen (mit gesetzem Haken).
5 Antworten
Seller_zmuUendxw4p29
so grob vor… 20 Jahren oder so. Wie kommst Du auf “ab 2023”?
Seller_UbPVPVRbTbQSV
" Amazon verlangt, dass Sie Ihre Registrierungsnummer(n) als Nachweis der Konformität für Produkte im Rahmen des Gesetzes über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland bereitstellen. Sie müssen Ihre Registrierungsnummer(n) (WEEE-Reg.-Nr.) für alle Ihre registrierten Marken- und Geräteart-Kombinationen, die Sie verkaufen möchten, angeben. Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Anforderungen zur erweiterten Herstellerverantwortung: WEEE in Deutschland. "
Seller_zmuUendxw4p29
So, einmal und nie wieder:
Die WEEE-Richtline ist von 2003 und ab 16.03.2005 im ElektroG verankert, nach dem es die Registrierungs- und Entsorgungspflichten gibt. 2012 geändert und 2015 ins EletroG22 eingeflossen. 2022 dann ElektroG3 (u.a. werden damit ab 2023 Marktplätze wie Amazon verpflichtet die Einhaltung auch gefälligst zu überprüfen). Die registrierung hat vor dem allerersten Verkauf zu erfolgen.
Du hast dich also bisher um deine gesetzlichen Pflichten gedrückt, was übrigens wettbewerbswidrig ist. Daher solltest Du hier von uns bitte nicht allzuviel Hilfe erwarten.
Sollte ich mich irren und das geht noch nicht sooo lange (immerhin, auf Amazon bist Du scheinbar erst seit Juni) und Du gerade dieses Jahr erst deine Unternehmung gestartet haben dann entschuldige ich mich für diese harte Ansage und verweise schon mal auf stiftung-ear.de (wo man sich registrieren muss) und Google (Dienstleister finden die Dir helfen).
Das ist schon 'ne ziemliche Nummer, du musst dabei u.a. zur Bank oder Amstgericht um Sicherheitsgarantie zu hinterlegen, monatlich die Inverkehrbringungsmengen melden uem.
Voraussetzung: Du bekommst Deine Ware nicht aus Deutschland. Wenn aus DE, dann hol dir die WEEE vom Lieferanten. Die MUSS auf seinen Handelspapieren (Rechnungen, Lieferscheinen) draufstehen und die kannst für die entsprechenden Marken bei Amazon eintragen (mit gesetzem Haken).
Seller_UbPVPVRbTbQSV
Vielen Dank für Ihr Hilfe.
Ich habe noch keinen Elektrogerät verkauft, deshalb habe ich Glück , hatte jedoch Geräte auf dem Weg.
Ich habe mich gerade eben registriert und bin jetzt (hoffentlich) völlig bereit.