Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM

Rankingdrosselung?

Hallo Forengemeinde,

ich würde mich über einen Rat zu folgendem Problem freuen.

Wir sind in unserem Markt seit Monaten exzellent positioniert. Bei allen relevanten Keywords auf der Eins. So gut wie keine Schwankungen. Marktanteil zuletzt 31,5%. Durchgehend steigend.
Unsere Werbung wurde immer mit akzeptablen Geboten auf Seite eins ausgespielt.

Seit fünf Tagen sind wir komplett abgestürzt und es fällt von Tag zu Tag weiter.

Anstatt 150.000 Suchvolumen liegen wir jetzt noch bei 10.000, in den Top 10.
Mit unseren wichtigsten Keywords sind wir überall auf Position größer 20 gefallen.
Unsere Werbung wird nur noch auf Position größer 30 ausgespielt.
Wir haben einfach mal die Gebotspreise auf 10€ angehoben, um zu gucken, ob das was ändert. Tut es nicht.

Unsere Verkäufe sind nicht eingebrochen. Daran kann der Rankingabsturz also nicht liegen. Nun sind sie natürlich im Keller. Rückgang von 90%

Das komische ist zudem, dass Produkte vor uns ranken, die entweder überhaupt nichts mit dem entsprechenden Keyword zu tun haben, oder aber mit absoluter Sicherheit nicht ansatzweise so viel verkauft haben wie wir. Auch Bewertungstechnisch sind da viele bei, die 1-3 Sterne haben. Wir liegen bei 4,4.

Allgemein kommt es mir so vor, als ob das Ranking wild durcheinander gewürfelt wurde. Allerdings sind ein paar alte Bekannte nach wie vor auf Seite eins unterwegs.

Unser Profil ist soweit in Ordnung. Da gab es auch keine Veränderungen in letzter Zeit.
Das einzige, was genau einen Tag vor dem Abfall stattfand, war eine negative Bewertung durch einen Mitbewerber. Es würde mich aber wundern, wenn dies der Grund dafür gewesen ist.

Ich versuche gerade einfach nur zu analysieren, was der Grund sein könnte, komme aber nicht weiter.

Ich habe gehört, dass Amazon Wachstum drosselt. Kann das vielleicht ein Grund sein und wenn ja, tun sie das durch Rankingverschlechterung? Wir sind schon schnell gewachsen, haben aber bereits eine dadurch entstandene Verifikation durchlaufen.

Eine andere Idee wäre eine Manipulation durch einen Mitbewerber. Das uns da einer im Visier hat ist für mich keine Frage. Vielleicht schickt er extremen Traffic auf das Produkt und durch fehlende Verkäufe fällt die Relevanz. Alles nur Vermutungen…

Naja. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp, oder zumindest einen Handlungsansatz?

1535 Aufrufe
50 Antworten
Tags:Keywords, Suchen
50
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM

Rankingdrosselung?

Hallo Forengemeinde,

ich würde mich über einen Rat zu folgendem Problem freuen.

Wir sind in unserem Markt seit Monaten exzellent positioniert. Bei allen relevanten Keywords auf der Eins. So gut wie keine Schwankungen. Marktanteil zuletzt 31,5%. Durchgehend steigend.
Unsere Werbung wurde immer mit akzeptablen Geboten auf Seite eins ausgespielt.

Seit fünf Tagen sind wir komplett abgestürzt und es fällt von Tag zu Tag weiter.

Anstatt 150.000 Suchvolumen liegen wir jetzt noch bei 10.000, in den Top 10.
Mit unseren wichtigsten Keywords sind wir überall auf Position größer 20 gefallen.
Unsere Werbung wird nur noch auf Position größer 30 ausgespielt.
Wir haben einfach mal die Gebotspreise auf 10€ angehoben, um zu gucken, ob das was ändert. Tut es nicht.

Unsere Verkäufe sind nicht eingebrochen. Daran kann der Rankingabsturz also nicht liegen. Nun sind sie natürlich im Keller. Rückgang von 90%

Das komische ist zudem, dass Produkte vor uns ranken, die entweder überhaupt nichts mit dem entsprechenden Keyword zu tun haben, oder aber mit absoluter Sicherheit nicht ansatzweise so viel verkauft haben wie wir. Auch Bewertungstechnisch sind da viele bei, die 1-3 Sterne haben. Wir liegen bei 4,4.

Allgemein kommt es mir so vor, als ob das Ranking wild durcheinander gewürfelt wurde. Allerdings sind ein paar alte Bekannte nach wie vor auf Seite eins unterwegs.

Unser Profil ist soweit in Ordnung. Da gab es auch keine Veränderungen in letzter Zeit.
Das einzige, was genau einen Tag vor dem Abfall stattfand, war eine negative Bewertung durch einen Mitbewerber. Es würde mich aber wundern, wenn dies der Grund dafür gewesen ist.

Ich versuche gerade einfach nur zu analysieren, was der Grund sein könnte, komme aber nicht weiter.

Ich habe gehört, dass Amazon Wachstum drosselt. Kann das vielleicht ein Grund sein und wenn ja, tun sie das durch Rankingverschlechterung? Wir sind schon schnell gewachsen, haben aber bereits eine dadurch entstandene Verifikation durchlaufen.

Eine andere Idee wäre eine Manipulation durch einen Mitbewerber. Das uns da einer im Visier hat ist für mich keine Frage. Vielleicht schickt er extremen Traffic auf das Produkt und durch fehlende Verkäufe fällt die Relevanz. Alles nur Vermutungen…

Naja. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp, oder zumindest einen Handlungsansatz?

Tags:Keywords, Suchen
50
1535 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_K6LNrzN2SooLz
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Hallo Morten,

was du schreibst ist nahezu identisch mit unseren Erfahrungen! Wir haben seit nunmehr fast 3 Wochen ein ähnliches Problem und kommen da leider auch nicht weiter. Auch bei uns geht es im Ranking massiv nach unten und dadurch sind auch die sales bis zu 70% eingebrochen. Auch wir haben versucht das Werbebudget zu erhöhen, haben keywords optimiert, budgets erhöht - alles ohne Erfolg. Vor dem Ranking -Absturz hatten wir für unsere Verhältnisse sehr sehr gute Verkäufe, auch bei uns kann es also nicht daran liegen.

Wir dachten auch schon mal es liegt an anderen Prozessen, die sich durch AMZ vielleicht im Hintergrund gegenseitig blockieren: a) Rate gültiger Sendungsverfolgung (API Schnittstelle funktioniert bei uns nicht richtig, trotz gültiger Sendungen bleibt die Quote konstant bei um die 90 Prozent); b) Rücksendeanträge (Stornierung einer Stornierung durch den Kunden selbst, was im System einfach nicht weggehen will), c) Probleme im Algorythmus beim Einspielen der Kampagnen etc.
Bei Letzterem kommen wir absolut nicht weiter, vermuten aber eher da das Problem (und z.T. dadurch schlechteres Ranking etc.).
Wir können dir leider nicht wirklich helfen, schließen uns deiner Frage um Tipps als Leidensgenossen definitiv an!

30
user profile
Seller_d2j438LPtabLN
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Das passiert uns auch! Dieser Monat ist völlig ungewöhnlich. :rage:

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns auch. Artikel die immer gut liefen, lahmen auf einmal total. Werbung hoch, Keywords ändern, Coupons etc. alles nahezu erfolglos. Aber Problem hauptsächlich in DE. In FR zB eigentlich keine Änderungen.

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

werten Sie doch für den Artikel einmal die Umsätze/Verkaufszahlen ihrer Mitbewerber aus. Sind die Verkaufszahlen gleich geblieben, und nur ihr Marktanteil ist geringer, oder wird der Artikel generell weniger gekauft?

00
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Interessant, dass es hier wohl auch andere betrifft.

@ HQ_konkret
Habt ihr versucht zu Amazon Kontakt aufzunehmen?
Das haben wir bisher nicht getan, weil dabei ja eigentlich eh nichts bei rum kommt. Eventuell macht es das nur schlimmer, oder bringt neue Probleme…

Die Punkte habe ich natürlich ebenfalls geprüft. Rate gültiger Sendungsnummern liegt bei 96,4%. Also im grünen Bereich. Unsere Stornorate liegt bei 0% und auch die Rate an Bestellmängeln liegt bei 0%.
Ich wäre sehr verwundert, wenn bei euch eine einzige Stornierung der Grund ist. Das kann ich mir echt nicht vorstellen.

Mir sind Rankinganomalien schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Da gab es auch einen Bericht zu. Damals waren wir entweder sichtbar oder komplett weg. Selbst auf den Markennamen. Nur Kampagnen wurden angezeigt.
Das hat sich dann wieder schnell normalisiert und somit haben wir einen Haken hinter gemacht. Wohl zu früh gefreut.

@ klax64
Das ist ein interessanter Punkt, den ich noch vergessen habe. Mir scheint es so, als wenn auch Helium gerade nicht ganz rund läuft. Im Keyword Tracker scheint es korrekt dargestellt zu werden. Deckt sich jedenfalls mit Tor. Der Market Tracker zeigt bei uns immer noch einen hohen Sichtbarkeitsscore, was natürlich nicht stimmt.
Der Listing Analyzer hat erst heute bemerkt, dass wir abgestürzt sind. Normaler Weise aktualisiert der sich täglich.

Das Marktvolumen ist unverändert. Was den Market Share angeht haben sich aber die Positionen 2-5 geändert. Hier sind, bis auf einen, neue Player vertreten. Wir halten uns da wohl nur noch auf Platz eins (24,4%), weil wir die letzten 30 Tage eben so gut platziert waren. Das wird sich nun aber schnell ändern. Wie gesagt, es sieht so aus, als wenn allgemein massiv durchmischt wurde. Aber einige sind zumindest auf Seite 1 geblieben und nicht komplett abgerutscht.

00
user profile
Seller_erR7O3siEefa0
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns genau dasselbe. Hat ca. vor 3 Wochen angefangen. Häng mich da mal dran. Vielleicht weiß ja noch wer mehr.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Du musst die Markennamen aus den Suchbegriffen entfernen.

10
user profile
Seller_ax7kYtdw1esR9
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Geht uns genauso! Waren 90 Tage bei unseren Top 10 Keywords AMZ Choice & auf Platz 1-3 und jetzt alles über 30. Ein neuer mit 3 1/2 Sternen ist jetzt überall unter den Top 10. Ich habe mal recherchiert, dass es da wohl eine neue Blackhead Taktik gibt, die zu solchen Einbrüchen führen kann. Es werden auf anderen Marketplaces (unsere) ASIN´s angeboten und die “Verkäufer” ändern dort dann die Keywords ins Negative mit Wörtern wie SEX, CBD usw. Ich bin da gerade dran und kann es mir sonst einfach nicht erklären. @ Morten hast du den eingetragenen Markennahmen im Titel als erstes gehabt?

10
user profile
Seller_maVv8L604hkYv
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei mir ist auch etwas ähnliches passiert. Kontrahenten, die sonst meilenweit hinter mir lagen sind nun auch teilweise auf meinen Haupt-Keywords vor mir. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit dem Ereignis vor einer Woche zu tun hat, als Produkte zeitweise komplett verschwunden sind und am nächsten Tag wieder aufgetaucht sind.

00
user profile
Seller_KdriMZqj8EzOA
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Ihr könntet möglicherweise auch die SERP Volatiliät überprüfen - ich persönlich mache das auf der Amalyze Homepage. Mitte Mai wurde seitens Amazon scheinbar massivst am Algorythmus geschraubt und das beschriebene Problem (solange Selbstverschulden ausgeschlossen werden kann) würde genau auf einen unrunden Algorythmus hindeuten mein ich. meldet das auf jeden fall bei Amazon - wenn sich derartige Probleme dann häufen bekommt Amazon das ja auch mit :slight_smile:

00
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM

Rankingdrosselung?

Hallo Forengemeinde,

ich würde mich über einen Rat zu folgendem Problem freuen.

Wir sind in unserem Markt seit Monaten exzellent positioniert. Bei allen relevanten Keywords auf der Eins. So gut wie keine Schwankungen. Marktanteil zuletzt 31,5%. Durchgehend steigend.
Unsere Werbung wurde immer mit akzeptablen Geboten auf Seite eins ausgespielt.

Seit fünf Tagen sind wir komplett abgestürzt und es fällt von Tag zu Tag weiter.

Anstatt 150.000 Suchvolumen liegen wir jetzt noch bei 10.000, in den Top 10.
Mit unseren wichtigsten Keywords sind wir überall auf Position größer 20 gefallen.
Unsere Werbung wird nur noch auf Position größer 30 ausgespielt.
Wir haben einfach mal die Gebotspreise auf 10€ angehoben, um zu gucken, ob das was ändert. Tut es nicht.

Unsere Verkäufe sind nicht eingebrochen. Daran kann der Rankingabsturz also nicht liegen. Nun sind sie natürlich im Keller. Rückgang von 90%

Das komische ist zudem, dass Produkte vor uns ranken, die entweder überhaupt nichts mit dem entsprechenden Keyword zu tun haben, oder aber mit absoluter Sicherheit nicht ansatzweise so viel verkauft haben wie wir. Auch Bewertungstechnisch sind da viele bei, die 1-3 Sterne haben. Wir liegen bei 4,4.

Allgemein kommt es mir so vor, als ob das Ranking wild durcheinander gewürfelt wurde. Allerdings sind ein paar alte Bekannte nach wie vor auf Seite eins unterwegs.

Unser Profil ist soweit in Ordnung. Da gab es auch keine Veränderungen in letzter Zeit.
Das einzige, was genau einen Tag vor dem Abfall stattfand, war eine negative Bewertung durch einen Mitbewerber. Es würde mich aber wundern, wenn dies der Grund dafür gewesen ist.

Ich versuche gerade einfach nur zu analysieren, was der Grund sein könnte, komme aber nicht weiter.

Ich habe gehört, dass Amazon Wachstum drosselt. Kann das vielleicht ein Grund sein und wenn ja, tun sie das durch Rankingverschlechterung? Wir sind schon schnell gewachsen, haben aber bereits eine dadurch entstandene Verifikation durchlaufen.

Eine andere Idee wäre eine Manipulation durch einen Mitbewerber. Das uns da einer im Visier hat ist für mich keine Frage. Vielleicht schickt er extremen Traffic auf das Produkt und durch fehlende Verkäufe fällt die Relevanz. Alles nur Vermutungen…

Naja. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp, oder zumindest einen Handlungsansatz?

1535 Aufrufe
50 Antworten
Tags:Keywords, Suchen
50
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM

Rankingdrosselung?

Hallo Forengemeinde,

ich würde mich über einen Rat zu folgendem Problem freuen.

Wir sind in unserem Markt seit Monaten exzellent positioniert. Bei allen relevanten Keywords auf der Eins. So gut wie keine Schwankungen. Marktanteil zuletzt 31,5%. Durchgehend steigend.
Unsere Werbung wurde immer mit akzeptablen Geboten auf Seite eins ausgespielt.

Seit fünf Tagen sind wir komplett abgestürzt und es fällt von Tag zu Tag weiter.

Anstatt 150.000 Suchvolumen liegen wir jetzt noch bei 10.000, in den Top 10.
Mit unseren wichtigsten Keywords sind wir überall auf Position größer 20 gefallen.
Unsere Werbung wird nur noch auf Position größer 30 ausgespielt.
Wir haben einfach mal die Gebotspreise auf 10€ angehoben, um zu gucken, ob das was ändert. Tut es nicht.

Unsere Verkäufe sind nicht eingebrochen. Daran kann der Rankingabsturz also nicht liegen. Nun sind sie natürlich im Keller. Rückgang von 90%

Das komische ist zudem, dass Produkte vor uns ranken, die entweder überhaupt nichts mit dem entsprechenden Keyword zu tun haben, oder aber mit absoluter Sicherheit nicht ansatzweise so viel verkauft haben wie wir. Auch Bewertungstechnisch sind da viele bei, die 1-3 Sterne haben. Wir liegen bei 4,4.

Allgemein kommt es mir so vor, als ob das Ranking wild durcheinander gewürfelt wurde. Allerdings sind ein paar alte Bekannte nach wie vor auf Seite eins unterwegs.

Unser Profil ist soweit in Ordnung. Da gab es auch keine Veränderungen in letzter Zeit.
Das einzige, was genau einen Tag vor dem Abfall stattfand, war eine negative Bewertung durch einen Mitbewerber. Es würde mich aber wundern, wenn dies der Grund dafür gewesen ist.

Ich versuche gerade einfach nur zu analysieren, was der Grund sein könnte, komme aber nicht weiter.

Ich habe gehört, dass Amazon Wachstum drosselt. Kann das vielleicht ein Grund sein und wenn ja, tun sie das durch Rankingverschlechterung? Wir sind schon schnell gewachsen, haben aber bereits eine dadurch entstandene Verifikation durchlaufen.

Eine andere Idee wäre eine Manipulation durch einen Mitbewerber. Das uns da einer im Visier hat ist für mich keine Frage. Vielleicht schickt er extremen Traffic auf das Produkt und durch fehlende Verkäufe fällt die Relevanz. Alles nur Vermutungen…

Naja. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp, oder zumindest einen Handlungsansatz?

Tags:Keywords, Suchen
50
1535 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
user profile

Rankingdrosselung?

von Seller_VlcreNBE0RgFM

Hallo Forengemeinde,

ich würde mich über einen Rat zu folgendem Problem freuen.

Wir sind in unserem Markt seit Monaten exzellent positioniert. Bei allen relevanten Keywords auf der Eins. So gut wie keine Schwankungen. Marktanteil zuletzt 31,5%. Durchgehend steigend.
Unsere Werbung wurde immer mit akzeptablen Geboten auf Seite eins ausgespielt.

Seit fünf Tagen sind wir komplett abgestürzt und es fällt von Tag zu Tag weiter.

Anstatt 150.000 Suchvolumen liegen wir jetzt noch bei 10.000, in den Top 10.
Mit unseren wichtigsten Keywords sind wir überall auf Position größer 20 gefallen.
Unsere Werbung wird nur noch auf Position größer 30 ausgespielt.
Wir haben einfach mal die Gebotspreise auf 10€ angehoben, um zu gucken, ob das was ändert. Tut es nicht.

Unsere Verkäufe sind nicht eingebrochen. Daran kann der Rankingabsturz also nicht liegen. Nun sind sie natürlich im Keller. Rückgang von 90%

Das komische ist zudem, dass Produkte vor uns ranken, die entweder überhaupt nichts mit dem entsprechenden Keyword zu tun haben, oder aber mit absoluter Sicherheit nicht ansatzweise so viel verkauft haben wie wir. Auch Bewertungstechnisch sind da viele bei, die 1-3 Sterne haben. Wir liegen bei 4,4.

Allgemein kommt es mir so vor, als ob das Ranking wild durcheinander gewürfelt wurde. Allerdings sind ein paar alte Bekannte nach wie vor auf Seite eins unterwegs.

Unser Profil ist soweit in Ordnung. Da gab es auch keine Veränderungen in letzter Zeit.
Das einzige, was genau einen Tag vor dem Abfall stattfand, war eine negative Bewertung durch einen Mitbewerber. Es würde mich aber wundern, wenn dies der Grund dafür gewesen ist.

Ich versuche gerade einfach nur zu analysieren, was der Grund sein könnte, komme aber nicht weiter.

Ich habe gehört, dass Amazon Wachstum drosselt. Kann das vielleicht ein Grund sein und wenn ja, tun sie das durch Rankingverschlechterung? Wir sind schon schnell gewachsen, haben aber bereits eine dadurch entstandene Verifikation durchlaufen.

Eine andere Idee wäre eine Manipulation durch einen Mitbewerber. Das uns da einer im Visier hat ist für mich keine Frage. Vielleicht schickt er extremen Traffic auf das Produkt und durch fehlende Verkäufe fällt die Relevanz. Alles nur Vermutungen…

Naja. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp, oder zumindest einen Handlungsansatz?

Tags:Keywords, Suchen
50
1535 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_K6LNrzN2SooLz
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Hallo Morten,

was du schreibst ist nahezu identisch mit unseren Erfahrungen! Wir haben seit nunmehr fast 3 Wochen ein ähnliches Problem und kommen da leider auch nicht weiter. Auch bei uns geht es im Ranking massiv nach unten und dadurch sind auch die sales bis zu 70% eingebrochen. Auch wir haben versucht das Werbebudget zu erhöhen, haben keywords optimiert, budgets erhöht - alles ohne Erfolg. Vor dem Ranking -Absturz hatten wir für unsere Verhältnisse sehr sehr gute Verkäufe, auch bei uns kann es also nicht daran liegen.

Wir dachten auch schon mal es liegt an anderen Prozessen, die sich durch AMZ vielleicht im Hintergrund gegenseitig blockieren: a) Rate gültiger Sendungsverfolgung (API Schnittstelle funktioniert bei uns nicht richtig, trotz gültiger Sendungen bleibt die Quote konstant bei um die 90 Prozent); b) Rücksendeanträge (Stornierung einer Stornierung durch den Kunden selbst, was im System einfach nicht weggehen will), c) Probleme im Algorythmus beim Einspielen der Kampagnen etc.
Bei Letzterem kommen wir absolut nicht weiter, vermuten aber eher da das Problem (und z.T. dadurch schlechteres Ranking etc.).
Wir können dir leider nicht wirklich helfen, schließen uns deiner Frage um Tipps als Leidensgenossen definitiv an!

30
user profile
Seller_d2j438LPtabLN
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Das passiert uns auch! Dieser Monat ist völlig ungewöhnlich. :rage:

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns auch. Artikel die immer gut liefen, lahmen auf einmal total. Werbung hoch, Keywords ändern, Coupons etc. alles nahezu erfolglos. Aber Problem hauptsächlich in DE. In FR zB eigentlich keine Änderungen.

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

werten Sie doch für den Artikel einmal die Umsätze/Verkaufszahlen ihrer Mitbewerber aus. Sind die Verkaufszahlen gleich geblieben, und nur ihr Marktanteil ist geringer, oder wird der Artikel generell weniger gekauft?

00
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Interessant, dass es hier wohl auch andere betrifft.

@ HQ_konkret
Habt ihr versucht zu Amazon Kontakt aufzunehmen?
Das haben wir bisher nicht getan, weil dabei ja eigentlich eh nichts bei rum kommt. Eventuell macht es das nur schlimmer, oder bringt neue Probleme…

Die Punkte habe ich natürlich ebenfalls geprüft. Rate gültiger Sendungsnummern liegt bei 96,4%. Also im grünen Bereich. Unsere Stornorate liegt bei 0% und auch die Rate an Bestellmängeln liegt bei 0%.
Ich wäre sehr verwundert, wenn bei euch eine einzige Stornierung der Grund ist. Das kann ich mir echt nicht vorstellen.

Mir sind Rankinganomalien schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Da gab es auch einen Bericht zu. Damals waren wir entweder sichtbar oder komplett weg. Selbst auf den Markennamen. Nur Kampagnen wurden angezeigt.
Das hat sich dann wieder schnell normalisiert und somit haben wir einen Haken hinter gemacht. Wohl zu früh gefreut.

@ klax64
Das ist ein interessanter Punkt, den ich noch vergessen habe. Mir scheint es so, als wenn auch Helium gerade nicht ganz rund läuft. Im Keyword Tracker scheint es korrekt dargestellt zu werden. Deckt sich jedenfalls mit Tor. Der Market Tracker zeigt bei uns immer noch einen hohen Sichtbarkeitsscore, was natürlich nicht stimmt.
Der Listing Analyzer hat erst heute bemerkt, dass wir abgestürzt sind. Normaler Weise aktualisiert der sich täglich.

Das Marktvolumen ist unverändert. Was den Market Share angeht haben sich aber die Positionen 2-5 geändert. Hier sind, bis auf einen, neue Player vertreten. Wir halten uns da wohl nur noch auf Platz eins (24,4%), weil wir die letzten 30 Tage eben so gut platziert waren. Das wird sich nun aber schnell ändern. Wie gesagt, es sieht so aus, als wenn allgemein massiv durchmischt wurde. Aber einige sind zumindest auf Seite 1 geblieben und nicht komplett abgerutscht.

00
user profile
Seller_erR7O3siEefa0
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns genau dasselbe. Hat ca. vor 3 Wochen angefangen. Häng mich da mal dran. Vielleicht weiß ja noch wer mehr.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Du musst die Markennamen aus den Suchbegriffen entfernen.

10
user profile
Seller_ax7kYtdw1esR9
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Geht uns genauso! Waren 90 Tage bei unseren Top 10 Keywords AMZ Choice & auf Platz 1-3 und jetzt alles über 30. Ein neuer mit 3 1/2 Sternen ist jetzt überall unter den Top 10. Ich habe mal recherchiert, dass es da wohl eine neue Blackhead Taktik gibt, die zu solchen Einbrüchen führen kann. Es werden auf anderen Marketplaces (unsere) ASIN´s angeboten und die “Verkäufer” ändern dort dann die Keywords ins Negative mit Wörtern wie SEX, CBD usw. Ich bin da gerade dran und kann es mir sonst einfach nicht erklären. @ Morten hast du den eingetragenen Markennahmen im Titel als erstes gehabt?

10
user profile
Seller_maVv8L604hkYv
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei mir ist auch etwas ähnliches passiert. Kontrahenten, die sonst meilenweit hinter mir lagen sind nun auch teilweise auf meinen Haupt-Keywords vor mir. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit dem Ereignis vor einer Woche zu tun hat, als Produkte zeitweise komplett verschwunden sind und am nächsten Tag wieder aufgetaucht sind.

00
user profile
Seller_KdriMZqj8EzOA
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Ihr könntet möglicherweise auch die SERP Volatiliät überprüfen - ich persönlich mache das auf der Amalyze Homepage. Mitte Mai wurde seitens Amazon scheinbar massivst am Algorythmus geschraubt und das beschriebene Problem (solange Selbstverschulden ausgeschlossen werden kann) würde genau auf einen unrunden Algorythmus hindeuten mein ich. meldet das auf jeden fall bei Amazon - wenn sich derartige Probleme dann häufen bekommt Amazon das ja auch mit :slight_smile:

00
user profile
Seller_K6LNrzN2SooLz
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Hallo Morten,

was du schreibst ist nahezu identisch mit unseren Erfahrungen! Wir haben seit nunmehr fast 3 Wochen ein ähnliches Problem und kommen da leider auch nicht weiter. Auch bei uns geht es im Ranking massiv nach unten und dadurch sind auch die sales bis zu 70% eingebrochen. Auch wir haben versucht das Werbebudget zu erhöhen, haben keywords optimiert, budgets erhöht - alles ohne Erfolg. Vor dem Ranking -Absturz hatten wir für unsere Verhältnisse sehr sehr gute Verkäufe, auch bei uns kann es also nicht daran liegen.

Wir dachten auch schon mal es liegt an anderen Prozessen, die sich durch AMZ vielleicht im Hintergrund gegenseitig blockieren: a) Rate gültiger Sendungsverfolgung (API Schnittstelle funktioniert bei uns nicht richtig, trotz gültiger Sendungen bleibt die Quote konstant bei um die 90 Prozent); b) Rücksendeanträge (Stornierung einer Stornierung durch den Kunden selbst, was im System einfach nicht weggehen will), c) Probleme im Algorythmus beim Einspielen der Kampagnen etc.
Bei Letzterem kommen wir absolut nicht weiter, vermuten aber eher da das Problem (und z.T. dadurch schlechteres Ranking etc.).
Wir können dir leider nicht wirklich helfen, schließen uns deiner Frage um Tipps als Leidensgenossen definitiv an!

30
user profile
Seller_K6LNrzN2SooLz
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Hallo Morten,

was du schreibst ist nahezu identisch mit unseren Erfahrungen! Wir haben seit nunmehr fast 3 Wochen ein ähnliches Problem und kommen da leider auch nicht weiter. Auch bei uns geht es im Ranking massiv nach unten und dadurch sind auch die sales bis zu 70% eingebrochen. Auch wir haben versucht das Werbebudget zu erhöhen, haben keywords optimiert, budgets erhöht - alles ohne Erfolg. Vor dem Ranking -Absturz hatten wir für unsere Verhältnisse sehr sehr gute Verkäufe, auch bei uns kann es also nicht daran liegen.

Wir dachten auch schon mal es liegt an anderen Prozessen, die sich durch AMZ vielleicht im Hintergrund gegenseitig blockieren: a) Rate gültiger Sendungsverfolgung (API Schnittstelle funktioniert bei uns nicht richtig, trotz gültiger Sendungen bleibt die Quote konstant bei um die 90 Prozent); b) Rücksendeanträge (Stornierung einer Stornierung durch den Kunden selbst, was im System einfach nicht weggehen will), c) Probleme im Algorythmus beim Einspielen der Kampagnen etc.
Bei Letzterem kommen wir absolut nicht weiter, vermuten aber eher da das Problem (und z.T. dadurch schlechteres Ranking etc.).
Wir können dir leider nicht wirklich helfen, schließen uns deiner Frage um Tipps als Leidensgenossen definitiv an!

30
Antworten
user profile
Seller_d2j438LPtabLN
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Das passiert uns auch! Dieser Monat ist völlig ungewöhnlich. :rage:

00
user profile
Seller_d2j438LPtabLN
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Das passiert uns auch! Dieser Monat ist völlig ungewöhnlich. :rage:

00
Antworten
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns auch. Artikel die immer gut liefen, lahmen auf einmal total. Werbung hoch, Keywords ändern, Coupons etc. alles nahezu erfolglos. Aber Problem hauptsächlich in DE. In FR zB eigentlich keine Änderungen.

10
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns auch. Artikel die immer gut liefen, lahmen auf einmal total. Werbung hoch, Keywords ändern, Coupons etc. alles nahezu erfolglos. Aber Problem hauptsächlich in DE. In FR zB eigentlich keine Änderungen.

10
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

werten Sie doch für den Artikel einmal die Umsätze/Verkaufszahlen ihrer Mitbewerber aus. Sind die Verkaufszahlen gleich geblieben, und nur ihr Marktanteil ist geringer, oder wird der Artikel generell weniger gekauft?

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

werten Sie doch für den Artikel einmal die Umsätze/Verkaufszahlen ihrer Mitbewerber aus. Sind die Verkaufszahlen gleich geblieben, und nur ihr Marktanteil ist geringer, oder wird der Artikel generell weniger gekauft?

00
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Interessant, dass es hier wohl auch andere betrifft.

@ HQ_konkret
Habt ihr versucht zu Amazon Kontakt aufzunehmen?
Das haben wir bisher nicht getan, weil dabei ja eigentlich eh nichts bei rum kommt. Eventuell macht es das nur schlimmer, oder bringt neue Probleme…

Die Punkte habe ich natürlich ebenfalls geprüft. Rate gültiger Sendungsnummern liegt bei 96,4%. Also im grünen Bereich. Unsere Stornorate liegt bei 0% und auch die Rate an Bestellmängeln liegt bei 0%.
Ich wäre sehr verwundert, wenn bei euch eine einzige Stornierung der Grund ist. Das kann ich mir echt nicht vorstellen.

Mir sind Rankinganomalien schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Da gab es auch einen Bericht zu. Damals waren wir entweder sichtbar oder komplett weg. Selbst auf den Markennamen. Nur Kampagnen wurden angezeigt.
Das hat sich dann wieder schnell normalisiert und somit haben wir einen Haken hinter gemacht. Wohl zu früh gefreut.

@ klax64
Das ist ein interessanter Punkt, den ich noch vergessen habe. Mir scheint es so, als wenn auch Helium gerade nicht ganz rund läuft. Im Keyword Tracker scheint es korrekt dargestellt zu werden. Deckt sich jedenfalls mit Tor. Der Market Tracker zeigt bei uns immer noch einen hohen Sichtbarkeitsscore, was natürlich nicht stimmt.
Der Listing Analyzer hat erst heute bemerkt, dass wir abgestürzt sind. Normaler Weise aktualisiert der sich täglich.

Das Marktvolumen ist unverändert. Was den Market Share angeht haben sich aber die Positionen 2-5 geändert. Hier sind, bis auf einen, neue Player vertreten. Wir halten uns da wohl nur noch auf Platz eins (24,4%), weil wir die letzten 30 Tage eben so gut platziert waren. Das wird sich nun aber schnell ändern. Wie gesagt, es sieht so aus, als wenn allgemein massiv durchmischt wurde. Aber einige sind zumindest auf Seite 1 geblieben und nicht komplett abgerutscht.

00
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Interessant, dass es hier wohl auch andere betrifft.

@ HQ_konkret
Habt ihr versucht zu Amazon Kontakt aufzunehmen?
Das haben wir bisher nicht getan, weil dabei ja eigentlich eh nichts bei rum kommt. Eventuell macht es das nur schlimmer, oder bringt neue Probleme…

Die Punkte habe ich natürlich ebenfalls geprüft. Rate gültiger Sendungsnummern liegt bei 96,4%. Also im grünen Bereich. Unsere Stornorate liegt bei 0% und auch die Rate an Bestellmängeln liegt bei 0%.
Ich wäre sehr verwundert, wenn bei euch eine einzige Stornierung der Grund ist. Das kann ich mir echt nicht vorstellen.

Mir sind Rankinganomalien schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Da gab es auch einen Bericht zu. Damals waren wir entweder sichtbar oder komplett weg. Selbst auf den Markennamen. Nur Kampagnen wurden angezeigt.
Das hat sich dann wieder schnell normalisiert und somit haben wir einen Haken hinter gemacht. Wohl zu früh gefreut.

@ klax64
Das ist ein interessanter Punkt, den ich noch vergessen habe. Mir scheint es so, als wenn auch Helium gerade nicht ganz rund läuft. Im Keyword Tracker scheint es korrekt dargestellt zu werden. Deckt sich jedenfalls mit Tor. Der Market Tracker zeigt bei uns immer noch einen hohen Sichtbarkeitsscore, was natürlich nicht stimmt.
Der Listing Analyzer hat erst heute bemerkt, dass wir abgestürzt sind. Normaler Weise aktualisiert der sich täglich.

Das Marktvolumen ist unverändert. Was den Market Share angeht haben sich aber die Positionen 2-5 geändert. Hier sind, bis auf einen, neue Player vertreten. Wir halten uns da wohl nur noch auf Platz eins (24,4%), weil wir die letzten 30 Tage eben so gut platziert waren. Das wird sich nun aber schnell ändern. Wie gesagt, es sieht so aus, als wenn allgemein massiv durchmischt wurde. Aber einige sind zumindest auf Seite 1 geblieben und nicht komplett abgerutscht.

00
Antworten
user profile
Seller_erR7O3siEefa0
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns genau dasselbe. Hat ca. vor 3 Wochen angefangen. Häng mich da mal dran. Vielleicht weiß ja noch wer mehr.

00
user profile
Seller_erR7O3siEefa0
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei uns genau dasselbe. Hat ca. vor 3 Wochen angefangen. Häng mich da mal dran. Vielleicht weiß ja noch wer mehr.

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Du musst die Markennamen aus den Suchbegriffen entfernen.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Du musst die Markennamen aus den Suchbegriffen entfernen.

10
Antworten
user profile
Seller_ax7kYtdw1esR9
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Geht uns genauso! Waren 90 Tage bei unseren Top 10 Keywords AMZ Choice & auf Platz 1-3 und jetzt alles über 30. Ein neuer mit 3 1/2 Sternen ist jetzt überall unter den Top 10. Ich habe mal recherchiert, dass es da wohl eine neue Blackhead Taktik gibt, die zu solchen Einbrüchen führen kann. Es werden auf anderen Marketplaces (unsere) ASIN´s angeboten und die “Verkäufer” ändern dort dann die Keywords ins Negative mit Wörtern wie SEX, CBD usw. Ich bin da gerade dran und kann es mir sonst einfach nicht erklären. @ Morten hast du den eingetragenen Markennahmen im Titel als erstes gehabt?

10
user profile
Seller_ax7kYtdw1esR9
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Geht uns genauso! Waren 90 Tage bei unseren Top 10 Keywords AMZ Choice & auf Platz 1-3 und jetzt alles über 30. Ein neuer mit 3 1/2 Sternen ist jetzt überall unter den Top 10. Ich habe mal recherchiert, dass es da wohl eine neue Blackhead Taktik gibt, die zu solchen Einbrüchen führen kann. Es werden auf anderen Marketplaces (unsere) ASIN´s angeboten und die “Verkäufer” ändern dort dann die Keywords ins Negative mit Wörtern wie SEX, CBD usw. Ich bin da gerade dran und kann es mir sonst einfach nicht erklären. @ Morten hast du den eingetragenen Markennahmen im Titel als erstes gehabt?

10
Antworten
user profile
Seller_maVv8L604hkYv
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei mir ist auch etwas ähnliches passiert. Kontrahenten, die sonst meilenweit hinter mir lagen sind nun auch teilweise auf meinen Haupt-Keywords vor mir. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit dem Ereignis vor einer Woche zu tun hat, als Produkte zeitweise komplett verschwunden sind und am nächsten Tag wieder aufgetaucht sind.

00
user profile
Seller_maVv8L604hkYv
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Bei mir ist auch etwas ähnliches passiert. Kontrahenten, die sonst meilenweit hinter mir lagen sind nun auch teilweise auf meinen Haupt-Keywords vor mir. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit dem Ereignis vor einer Woche zu tun hat, als Produkte zeitweise komplett verschwunden sind und am nächsten Tag wieder aufgetaucht sind.

00
Antworten
user profile
Seller_KdriMZqj8EzOA
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Ihr könntet möglicherweise auch die SERP Volatiliät überprüfen - ich persönlich mache das auf der Amalyze Homepage. Mitte Mai wurde seitens Amazon scheinbar massivst am Algorythmus geschraubt und das beschriebene Problem (solange Selbstverschulden ausgeschlossen werden kann) würde genau auf einen unrunden Algorythmus hindeuten mein ich. meldet das auf jeden fall bei Amazon - wenn sich derartige Probleme dann häufen bekommt Amazon das ja auch mit :slight_smile:

00
user profile
Seller_KdriMZqj8EzOA
In Antwort auf: Post von: Seller_VlcreNBE0RgFM

Ihr könntet möglicherweise auch die SERP Volatiliät überprüfen - ich persönlich mache das auf der Amalyze Homepage. Mitte Mai wurde seitens Amazon scheinbar massivst am Algorythmus geschraubt und das beschriebene Problem (solange Selbstverschulden ausgeschlossen werden kann) würde genau auf einen unrunden Algorythmus hindeuten mein ich. meldet das auf jeden fall bei Amazon - wenn sich derartige Probleme dann häufen bekommt Amazon das ja auch mit :slight_smile:

00
Antworten