Amazon erlaubt das Einstellen neuer Artikel nicht mehr
Hallo,
seit einiger Zeit ist es nicht mehr möglich, neue Artikel bei Amazon zum Verkauf zu veröffentlichen.
Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:
“Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten”
Es handelt sich hierbei um Produkte, für die wir eigene EAN-Nummern vergeben.
Ich hatte diesbezüglich schon direkt bei Amazon angefragt und die Antwort bekommen, dass wir nachweisen sollen, dass die EAN uns gehören. Das hatte ich mit einem Screenshot von der GS1-Seite getan. Ich verstehe auch das Problem nicht - wir verkaufen seit Jahren bei Amazon Produkte mit eigenen EAN.
Von Amazon kam dann die Antwort, dass wir nachweisen sollen, dass die Produkte und der Markenname uns gehören. Ich weiß nicht, wie ich das nachweisen soll. Es sind Produkte, die exklusiv für uns produziert werden und die wir z. B. unter dem Markennamen “Casa” verkaufen. Irgendeinen Markennamen muss man ja vergeben, aber wie soll ich nachweisen, dass dieser Name unserer Firma gehört?
Viele Grüße
Roy Bachmann
Amazon erlaubt das Einstellen neuer Artikel nicht mehr
Hallo,
seit einiger Zeit ist es nicht mehr möglich, neue Artikel bei Amazon zum Verkauf zu veröffentlichen.
Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:
“Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten”
Es handelt sich hierbei um Produkte, für die wir eigene EAN-Nummern vergeben.
Ich hatte diesbezüglich schon direkt bei Amazon angefragt und die Antwort bekommen, dass wir nachweisen sollen, dass die EAN uns gehören. Das hatte ich mit einem Screenshot von der GS1-Seite getan. Ich verstehe auch das Problem nicht - wir verkaufen seit Jahren bei Amazon Produkte mit eigenen EAN.
Von Amazon kam dann die Antwort, dass wir nachweisen sollen, dass die Produkte und der Markenname uns gehören. Ich weiß nicht, wie ich das nachweisen soll. Es sind Produkte, die exklusiv für uns produziert werden und die wir z. B. unter dem Markennamen “Casa” verkaufen. Irgendeinen Markennamen muss man ja vergeben, aber wie soll ich nachweisen, dass dieser Name unserer Firma gehört?
Viele Grüße
Roy Bachmann
0 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
nein, muß man nicht. Man macht sich unter Umständen sogar strafbar (Mißbrauch)
Eine Marke beim DPMA anmelden, da gibt es einen Eintrag ins Register und eine schöne Urkunde, mit denen Sie den Besitz einer Marke nachweisen können
Seller_ZV8p4wotyMKMN
Wo hast du denn die EAN´s gekauft?
Seller_Sjqre3NCSJkEt
Ich habe auch einige Artikel ohne Marke. Dann muss in dem Feld “Generic” eingetragen werden, allerdings geht das nur mit einer EAN, welche vorher noch nicht irgendwie probiert wurde, also frisch ist.
Seller_gHGFQOVGF0B8g
Bei mir auch in seltenen Fällen. Freischaltungsanträge für gebrauchte Produkte (CDs und Bücher) von 1971 und älter werden gefordert. Ich solle bitte original Rechnungen senden. Wer sich sowas einfallen lässt der hat nichts verstanden ist aber auch egal ich schone meine Nerven und verkaufe bei Mitbewerbern vom AMA soviel wie noch nie. Schade so macht man alles kaputt. 60 Jahre alte Rechnungen da gab es Ama noch gar nicht !
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Der Hersteller muss der EAN Inhaber sein.
Bei Marke kannst du CASA oder was auch immer schreiben. Wie das Produkt bedruckt ist.
Dann läuft das auch.
Seller_ks1oIB4Q8S4SO
schreib gs1 an email und sag die sollen dir die bescheinigung schicken bei mir hat es 3 tage gedauert hast du ean codes unter der firma zb schiller aber du bist bei gs1 mit einem anderem namen drin ist das ein problem
Seller_AsWPy5XyGliWx
Wenn du Massivholzmöbel ohne Marke verkaufst, würde ich mal eine Ean Befreiung von Amazon prüfen lassen, bzw. beantragen. Dann hast du diese Probleme alle nicht mehr.