Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Lagerbestand an Amazon versenden - keine Etikettierung möglich bzw. nicht erforderlich

Hallo an Alle,

werde momentan irgendwie nicht schlau. Wir versenden regelmäßig Ware an Amazon und seit Neuestem kommt es vor, dass für bestimmte Artikel gar nicht mehr vorgegeben ist diesen zu etikettieren. Es besteht auch keine Möglichkeit dies zu tun…

Ich würde aber gerne sämtliche Artikel etikettieren, auch wenn dies mehr Aufwand bedeutet, damit die Ware eindeutig mir zugeordnet werden kann.

Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Christian Bühren

Spielwarendepot24

298 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Lagerbestand an Amazon versenden - keine Etikettierung möglich bzw. nicht erforderlich

Hallo an Alle,

werde momentan irgendwie nicht schlau. Wir versenden regelmäßig Ware an Amazon und seit Neuestem kommt es vor, dass für bestimmte Artikel gar nicht mehr vorgegeben ist diesen zu etikettieren. Es besteht auch keine Möglichkeit dies zu tun…

Ich würde aber gerne sämtliche Artikel etikettieren, auch wenn dies mehr Aufwand bedeutet, damit die Ware eindeutig mir zugeordnet werden kann.

Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Christian Bühren

Spielwarendepot24

Tags:Versandetiketten
00
298 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

=> SC
=> Lagerbestand
=> Am Artikel Bearbeiten klicken

image

20
user profile
Seller_EIaFdr8cNieKv
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

bei unseren Produkten ist das eigentlich immer so, bei Erstellung des Anlieferplanes erscheint direkt der Hinweis “ Item labels are not required for the products in your Plan. Select the Continue button to move forward “. In diesem Fall solltest Du aber den jeweiligen Artikel sortenrein und in einem Karton senden, ein Etikett zum drucken wird Dir in diesem Fall von Amazon auch nicht zur Verfügung gestellt. Du kannst aber, wenn Du denn trotzdem möchtest, z.B. auf einem Etikettendrucker, die EAN auf ein selbstklebendes Etikett drucken und auf die einzelnen Artikel aufkleben, so haben wir das am Anfang trotz des Hinweises gemacht, jetzt sparen wir uns diesen Aufwand.

Lustig ist allerdings, nachdem wir jetzt zum ersten Mal nach MUC3 geliefert haben, das uns die fba-inbound-compliance angeschrieben hat wie folgt:

_Bitte beachten Sie, dass es bei vermischtem Lagerbestand erforderlich ist, dass die angelieferten Produkte einen scannbaren und gut ersichtlichen Barcode auf der Außenverpackung aufgeführt haben, damit die Kollegen die Einheiten ordnungsmäßig zuordnen können und die Artikel mit korrektem Etikett bekleben. _

_Jeder Artikel muss einen korrekten und scannbaren Strichcode (ISBN, EAN, UPC oder JAN) tragen, der in unserer Datenbank mit der von Ihnen angekündigten ASIN verknüpft ist. Falls kein scannbarer Strichcode auf dem Produkt vorhanden ist, müssen Sie die FNSKU Etiketten leider selbst anbringen. _

Die Kollegen haben diesmal aus Kulanz die Artikel auf die angekündigte FNSKU eingebucht. Sollte dies jedoch künftig passieren, werden die Artikel auf nicht verkaufbar gesetzt und ein Remissionsauftrag wird erstellt werden müssen.

Wir haben geantwortet, das laut Handlungsanweisung keine Etikettierung erforderlich ist, die diesbezügliche Antwort steht noch aus, wie gesagt wir sprechen hier von sortenreinen Sendungen und nicht wie in dem Schreiben von fba-inbound-compliance, hier wird von vermischten Lagerbeständen gesprochen.

Viele Grüße
SDC

00
user profile
Seller_2cQTj3UU59PRy
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Hallo liebe alle,

genau das gleich “Problem” habe ich aktuell auch. Es wird angezeigt, das ich kein Label für das Produkt benötige? Mein Lieferant und ich sind beide etwas verunsichert, da man doch eigentlich für JEDEN Artikel ein Etikett benötigt, oder?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Lagerbestand an Amazon versenden - keine Etikettierung möglich bzw. nicht erforderlich

Hallo an Alle,

werde momentan irgendwie nicht schlau. Wir versenden regelmäßig Ware an Amazon und seit Neuestem kommt es vor, dass für bestimmte Artikel gar nicht mehr vorgegeben ist diesen zu etikettieren. Es besteht auch keine Möglichkeit dies zu tun…

Ich würde aber gerne sämtliche Artikel etikettieren, auch wenn dies mehr Aufwand bedeutet, damit die Ware eindeutig mir zugeordnet werden kann.

Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Christian Bühren

Spielwarendepot24

298 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Lagerbestand an Amazon versenden - keine Etikettierung möglich bzw. nicht erforderlich

Hallo an Alle,

werde momentan irgendwie nicht schlau. Wir versenden regelmäßig Ware an Amazon und seit Neuestem kommt es vor, dass für bestimmte Artikel gar nicht mehr vorgegeben ist diesen zu etikettieren. Es besteht auch keine Möglichkeit dies zu tun…

Ich würde aber gerne sämtliche Artikel etikettieren, auch wenn dies mehr Aufwand bedeutet, damit die Ware eindeutig mir zugeordnet werden kann.

Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Christian Bühren

Spielwarendepot24

Tags:Versandetiketten
00
298 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Lagerbestand an Amazon versenden - keine Etikettierung möglich bzw. nicht erforderlich

von Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Hallo an Alle,

werde momentan irgendwie nicht schlau. Wir versenden regelmäßig Ware an Amazon und seit Neuestem kommt es vor, dass für bestimmte Artikel gar nicht mehr vorgegeben ist diesen zu etikettieren. Es besteht auch keine Möglichkeit dies zu tun…

Ich würde aber gerne sämtliche Artikel etikettieren, auch wenn dies mehr Aufwand bedeutet, damit die Ware eindeutig mir zugeordnet werden kann.

Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Christian Bühren

Spielwarendepot24

Tags:Versandetiketten
00
298 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

=> SC
=> Lagerbestand
=> Am Artikel Bearbeiten klicken

image

20
user profile
Seller_EIaFdr8cNieKv
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

bei unseren Produkten ist das eigentlich immer so, bei Erstellung des Anlieferplanes erscheint direkt der Hinweis “ Item labels are not required for the products in your Plan. Select the Continue button to move forward “. In diesem Fall solltest Du aber den jeweiligen Artikel sortenrein und in einem Karton senden, ein Etikett zum drucken wird Dir in diesem Fall von Amazon auch nicht zur Verfügung gestellt. Du kannst aber, wenn Du denn trotzdem möchtest, z.B. auf einem Etikettendrucker, die EAN auf ein selbstklebendes Etikett drucken und auf die einzelnen Artikel aufkleben, so haben wir das am Anfang trotz des Hinweises gemacht, jetzt sparen wir uns diesen Aufwand.

Lustig ist allerdings, nachdem wir jetzt zum ersten Mal nach MUC3 geliefert haben, das uns die fba-inbound-compliance angeschrieben hat wie folgt:

_Bitte beachten Sie, dass es bei vermischtem Lagerbestand erforderlich ist, dass die angelieferten Produkte einen scannbaren und gut ersichtlichen Barcode auf der Außenverpackung aufgeführt haben, damit die Kollegen die Einheiten ordnungsmäßig zuordnen können und die Artikel mit korrektem Etikett bekleben. _

_Jeder Artikel muss einen korrekten und scannbaren Strichcode (ISBN, EAN, UPC oder JAN) tragen, der in unserer Datenbank mit der von Ihnen angekündigten ASIN verknüpft ist. Falls kein scannbarer Strichcode auf dem Produkt vorhanden ist, müssen Sie die FNSKU Etiketten leider selbst anbringen. _

Die Kollegen haben diesmal aus Kulanz die Artikel auf die angekündigte FNSKU eingebucht. Sollte dies jedoch künftig passieren, werden die Artikel auf nicht verkaufbar gesetzt und ein Remissionsauftrag wird erstellt werden müssen.

Wir haben geantwortet, das laut Handlungsanweisung keine Etikettierung erforderlich ist, die diesbezügliche Antwort steht noch aus, wie gesagt wir sprechen hier von sortenreinen Sendungen und nicht wie in dem Schreiben von fba-inbound-compliance, hier wird von vermischten Lagerbeständen gesprochen.

Viele Grüße
SDC

00
user profile
Seller_2cQTj3UU59PRy
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Hallo liebe alle,

genau das gleich “Problem” habe ich aktuell auch. Es wird angezeigt, das ich kein Label für das Produkt benötige? Mein Lieferant und ich sind beide etwas verunsichert, da man doch eigentlich für JEDEN Artikel ein Etikett benötigt, oder?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

=> SC
=> Lagerbestand
=> Am Artikel Bearbeiten klicken

image

20
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

=> SC
=> Lagerbestand
=> Am Artikel Bearbeiten klicken

image

20
Antworten
user profile
Seller_EIaFdr8cNieKv
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

bei unseren Produkten ist das eigentlich immer so, bei Erstellung des Anlieferplanes erscheint direkt der Hinweis “ Item labels are not required for the products in your Plan. Select the Continue button to move forward “. In diesem Fall solltest Du aber den jeweiligen Artikel sortenrein und in einem Karton senden, ein Etikett zum drucken wird Dir in diesem Fall von Amazon auch nicht zur Verfügung gestellt. Du kannst aber, wenn Du denn trotzdem möchtest, z.B. auf einem Etikettendrucker, die EAN auf ein selbstklebendes Etikett drucken und auf die einzelnen Artikel aufkleben, so haben wir das am Anfang trotz des Hinweises gemacht, jetzt sparen wir uns diesen Aufwand.

Lustig ist allerdings, nachdem wir jetzt zum ersten Mal nach MUC3 geliefert haben, das uns die fba-inbound-compliance angeschrieben hat wie folgt:

_Bitte beachten Sie, dass es bei vermischtem Lagerbestand erforderlich ist, dass die angelieferten Produkte einen scannbaren und gut ersichtlichen Barcode auf der Außenverpackung aufgeführt haben, damit die Kollegen die Einheiten ordnungsmäßig zuordnen können und die Artikel mit korrektem Etikett bekleben. _

_Jeder Artikel muss einen korrekten und scannbaren Strichcode (ISBN, EAN, UPC oder JAN) tragen, der in unserer Datenbank mit der von Ihnen angekündigten ASIN verknüpft ist. Falls kein scannbarer Strichcode auf dem Produkt vorhanden ist, müssen Sie die FNSKU Etiketten leider selbst anbringen. _

Die Kollegen haben diesmal aus Kulanz die Artikel auf die angekündigte FNSKU eingebucht. Sollte dies jedoch künftig passieren, werden die Artikel auf nicht verkaufbar gesetzt und ein Remissionsauftrag wird erstellt werden müssen.

Wir haben geantwortet, das laut Handlungsanweisung keine Etikettierung erforderlich ist, die diesbezügliche Antwort steht noch aus, wie gesagt wir sprechen hier von sortenreinen Sendungen und nicht wie in dem Schreiben von fba-inbound-compliance, hier wird von vermischten Lagerbeständen gesprochen.

Viele Grüße
SDC

00
user profile
Seller_EIaFdr8cNieKv
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

bei unseren Produkten ist das eigentlich immer so, bei Erstellung des Anlieferplanes erscheint direkt der Hinweis “ Item labels are not required for the products in your Plan. Select the Continue button to move forward “. In diesem Fall solltest Du aber den jeweiligen Artikel sortenrein und in einem Karton senden, ein Etikett zum drucken wird Dir in diesem Fall von Amazon auch nicht zur Verfügung gestellt. Du kannst aber, wenn Du denn trotzdem möchtest, z.B. auf einem Etikettendrucker, die EAN auf ein selbstklebendes Etikett drucken und auf die einzelnen Artikel aufkleben, so haben wir das am Anfang trotz des Hinweises gemacht, jetzt sparen wir uns diesen Aufwand.

Lustig ist allerdings, nachdem wir jetzt zum ersten Mal nach MUC3 geliefert haben, das uns die fba-inbound-compliance angeschrieben hat wie folgt:

_Bitte beachten Sie, dass es bei vermischtem Lagerbestand erforderlich ist, dass die angelieferten Produkte einen scannbaren und gut ersichtlichen Barcode auf der Außenverpackung aufgeführt haben, damit die Kollegen die Einheiten ordnungsmäßig zuordnen können und die Artikel mit korrektem Etikett bekleben. _

_Jeder Artikel muss einen korrekten und scannbaren Strichcode (ISBN, EAN, UPC oder JAN) tragen, der in unserer Datenbank mit der von Ihnen angekündigten ASIN verknüpft ist. Falls kein scannbarer Strichcode auf dem Produkt vorhanden ist, müssen Sie die FNSKU Etiketten leider selbst anbringen. _

Die Kollegen haben diesmal aus Kulanz die Artikel auf die angekündigte FNSKU eingebucht. Sollte dies jedoch künftig passieren, werden die Artikel auf nicht verkaufbar gesetzt und ein Remissionsauftrag wird erstellt werden müssen.

Wir haben geantwortet, das laut Handlungsanweisung keine Etikettierung erforderlich ist, die diesbezügliche Antwort steht noch aus, wie gesagt wir sprechen hier von sortenreinen Sendungen und nicht wie in dem Schreiben von fba-inbound-compliance, hier wird von vermischten Lagerbeständen gesprochen.

Viele Grüße
SDC

00
Antworten
user profile
Seller_2cQTj3UU59PRy
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Hallo liebe alle,

genau das gleich “Problem” habe ich aktuell auch. Es wird angezeigt, das ich kein Label für das Produkt benötige? Mein Lieferant und ich sind beide etwas verunsichert, da man doch eigentlich für JEDEN Artikel ein Etikett benötigt, oder?

00
user profile
Seller_2cQTj3UU59PRy
In Antwort auf: Post von: Seller_Jfeb6UrUQDJRK

Hallo liebe alle,

genau das gleich “Problem” habe ich aktuell auch. Es wird angezeigt, das ich kein Label für das Produkt benötige? Mein Lieferant und ich sind beide etwas verunsichert, da man doch eigentlich für JEDEN Artikel ein Etikett benötigt, oder?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden