Stimme des Kunden - Unterschied zwischen App und Website
Ist es üblich, dass die “Stimme des Kunden” in der Android App anders ist als im Seller Center?
Rufe ich die “Stimme des Kunden” am Handy auf, sind alle Artikel Grün, also Hervorragend. Gehe ich im Browser via Seller Center zur “Stimme des Kunden”, wird mir jedoch ein Artikel als “Schlecht” angezeigt.
Der beschädigte Artikel ist eine FBA-Kundenrücksendung, die Amazon als verkaufbar eingestuft und an den nächsten Kunden verschickt hat. Der sich natürlich zu recht darüber beschwert hat.
Merkwürdigerweise habe ich keinerlei Information über diese Kundenbeschwerde erhalten, ich sehe die nur, wenn ich über “Stimme des Kunden” auf Weitere Details klicke. Dann sehe ich, dass der Kunde geschrieben hat:
Das Paket war unbeschädigt, allerdings ist das auf der einen Seite zerknittert (vermutlich mit Gewalt in den Karton gedrückt worden). Ich bitte um Erstattung oder Neusendung. Schöne Grüße •
Stimme des Kunden - Unterschied zwischen App und Website
Ist es üblich, dass die “Stimme des Kunden” in der Android App anders ist als im Seller Center?
Rufe ich die “Stimme des Kunden” am Handy auf, sind alle Artikel Grün, also Hervorragend. Gehe ich im Browser via Seller Center zur “Stimme des Kunden”, wird mir jedoch ein Artikel als “Schlecht” angezeigt.
Der beschädigte Artikel ist eine FBA-Kundenrücksendung, die Amazon als verkaufbar eingestuft und an den nächsten Kunden verschickt hat. Der sich natürlich zu recht darüber beschwert hat.
Merkwürdigerweise habe ich keinerlei Information über diese Kundenbeschwerde erhalten, ich sehe die nur, wenn ich über “Stimme des Kunden” auf Weitere Details klicke. Dann sehe ich, dass der Kunde geschrieben hat:
Das Paket war unbeschädigt, allerdings ist das auf der einen Seite zerknittert (vermutlich mit Gewalt in den Karton gedrückt worden). Ich bitte um Erstattung oder Neusendung. Schöne Grüße •
0 Antworten
Seller_BX3FOYou3m66V
@fischerpruefung darüber wirst du nie informiert UND du wirst dich wundern, der Mangel verschwindet von ganz alleine!
Amazon vertuscht doch immer sehr gut die eigenen Fehlleistungen.
Das es an einer Stelle angezeigt wird und der anderen nicht dürfte daran liegen, dass der Eintrag von heute ist und somit scheinbar noch nicht synchron
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Moin, Moin,
Nicht das ich wüsste… Schau da aber auch nie rein. Eine der dämlicheren Ideen von Amazon.
Schau mal ob die Vergleichszeiträume gleich sind. das mit den asyncron klingt mir auch am warscheinlichsten. Aber die App ist bei Amazon ja auch noch “Neuland”
Informationen erhalten
Ist beider Bewertung nicht unbedingt eine Kundenbeschwerde. Regelhaft setzt sich diese Bewertung das aus den Retourenangaben zusammen. Negativer Retourengrund = Negative Stimme des Kunden.
Witziger Weise gibt es ausser “Keinen Grund” keine nicht-negativen Retourengrund.
Und den können die Kunden meist auch nicht auswählen.
Der Text der da steht ist meist der Text, den die Käufer bei den Retouren mit angeben.
Ist kein Verstoß, hat offiziell keine Auswirkungen. Daher keine Info von Amazon.
- War FBA, damit bist du eh raus, weil du alles an Amazon abgegeben hast.
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Die Frage ist doch, spielt das eine Rolle? bleibt
, egal ob über App oder SC…
Seller_BX3FOYou3m66V
Also grade hab ich auch mal verglichen - die Zahlen zwischen App (iOS) und PC sind vollständig unterschiedlich.
In der App bekomme ich auch nur Akzeptabel und besser angezeigt, ebenso ist die Gesamtanzahl der Artikel nur halb so viele wie auf dem PC …
Seller_esiCvH26Ws8yF
Ich behaupte:
Die letzte Verschlechterung von Stimme des Kunden wurde nur in der Desktop Version vollzogen.
In der App hat man noch die gute alte Darstellung.
Dadurch die Abweichung (danke für den Hinweis! Es ist zwar interessant zu sehen das vor einem dreiviertel Jahr jemand ein Problem hatte, in der Zählung der Problemfälle konzentriere ich mich aber gerne auf die aktuellen und werde nachher mal schauen ob das in der App auch bei mir weiterhin so vernünftig dargestellt wird)
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ich verstehe die Logik vom ganzen Bereich “Stimme des Kunden nicht”. Klar ist es interessant zu wissen, ob es bei einem Produkt eventuell Probleme gibt und das man dadurch Verbesserungen machen könnte. Aber so wie Amazon es aufgezogen hat, ist es völlig nutzlos. Bei einem Artikel war die schlechtestes je abgebene Rezession 4 Sterne. Es gab auch bisher nie eine Reklamation wegen irgendetwas. Nun hat zum ersten mal ein Kunde einen Rücksendeantrag gestellt mit der Begründung “gefällt mir nicht mehr” und schon ist der Artikel sehr schlecht. Zumal der Käufer den Artikel dann doch nie zurückgeschickt hat. Was soll ich jetzt als Verkäufer mit dieser Information nun anfangen? Was soll ich da verbessern? Dem Kunden eine Gehirn OP spendieren, damit er den selben guten Geschmack bekommt wie die anderen hundert Käufer die dieses Produkt gekauft haben? Oder anderes Beispiel. Kunde kauft 10 Artikel. Ein Artikel ist fehlerhaft und alle 10 Artikel die in der Bestellung enthalten waren, werden mit sehr schlecht bewertet. Was soll ich damit als Verkäufer anfangen?
Seller_1cTr9tCEre4ki
Ich hatte auch schon einen Artikel, die wegen der schlechten “Stimme des Kunden” gelöscht wurde.
Das ist aber sicher schon 2-3 Jahre her.
Habe heute ausnahmsweise mal wieder reingeschaut und einen Artikel gefunden der als “schlecht” angezeigt wurde.
Den Artikel habe ich auch erst 3x verkauft. An den selben Kunden. Der hat im Abstand von 3-4 Tagen insgesamt 3 verschiedene Größen bestellt (Einfach direkt messen und richtig bestellen wäre zu einfach gewesen.)
Bei beiden Rücksendeanträgen wurde “passt nicht” angegeben. Amazon hat daraus 1x “fehlerhafte Beschreibung” und 1x “defekt geliefert” gemacht…
Die fehlerhafte Beschreibung könnte man mir ja noch unterstellen bei zwei Rücksendungen mit der Begründung “passt nicht” aber wie die auf “defekt” kommen erschließt sich mir überhaupt nicht.
Mit anderen Worten: Diese “Auswertung” ist absolut nutzlos.
Seller_PfvzXhaBN2nx7
Mir ist auch aufgefallen das wenn der Kunde “passt nicht” in die Rücksendung schreibt bei Stimme des Kunden autom. ein Negativeintrag mit “Defekt” vorgenommen wird. Klickt man dann auf weitere Infos steht dort "Anzahl der Fahrer: (Zahl der Beschwerden) Grund: Passt nicht.
Ganz komisch alles. Guckt man dann in der App ist alles in Ordnung.
Bei einem Artikel hat Amazon mich gewarnt vor einer Sperrung der ASIN wegen defekt Meldungen obwohl ich in den Rücksendungen nichts dergleichen sehe. Aber wie gesagt Passt nicht = Defekt