Amazon Global Logistics Gewicht
Mein Import aus China über AGL soll am 20.07. übergeben werden, die Sendung ist gebucht. Mit der Packliste des Suppliers ist mir aufgefallen, dass das Gewicht der Sendung viel höher ist, als ich bei der Buchung angegeben hatte.
Was mache ich jetzt? Die Sendung ist bereits komplett gepackt und etikettiert. Der Zulieferer sagt, dass er die Sendung gewogen hat. D.h. seine Angaben stimmen wahrscheinlich. Kann ich das Gewicht noch ändern? Das Volumen stimmt zumindest.
Amazon Global Logistics Gewicht
Mein Import aus China über AGL soll am 20.07. übergeben werden, die Sendung ist gebucht. Mit der Packliste des Suppliers ist mir aufgefallen, dass das Gewicht der Sendung viel höher ist, als ich bei der Buchung angegeben hatte.
Was mache ich jetzt? Die Sendung ist bereits komplett gepackt und etikettiert. Der Zulieferer sagt, dass er die Sendung gewogen hat. D.h. seine Angaben stimmen wahrscheinlich. Kann ich das Gewicht noch ändern? Das Volumen stimmt zumindest.
0 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Reden wir hier von Paletten oder Paketen? Die Diskussion gibts hier laufend, werden das maximal zulässige Gewicht bei Paketen (23kg) überschritten, wird die Sendung vermutlich nicht angenommen und du erhältst eine Verwarnung bei der Käuferleistung.
Seller_g7JwPcEgJ3uta
Hi, vielen Dank dir für die Rückmeldung.
Das zulässige Gewicht wird nicht überschritten. Die Sendung findet aufgeteilt auf 100 einzelne Masterkartons ohne Palette statt. Es ging nur darum, dass die gebuchten Werte sich von den tatsächlichen unterscheiden.
Fürs Protokoll, falls mal jemand nach derselben Antwort sucht: Ich habe wegen des Zeitdrucks auch einen Fall beim Support erstellt - Es werden die Werte genommen, die sich bei der Messung während der Abnahme ergeben - Deshalb ist laut AGL keine Änderung der Buchung oder gar Neubuchung nötig.
Da der Hersteller nun gebeichtet hat, dass auch die Maße der Kartons etwas höher sind (insgesamt 0,2 m³ mehr), vermute ich aber, dass mir die Kosten dafür in Rechnung gestellt werden.