Konkurrent nutzt Fake Bewertungen
Mir ist seit einigen Monaten aufgefallen, dass sehr wahrscheinlich einer unsere Konkurrenten selbstgeschriebene Fake-Bewertungen nutzt, um unsere Produkte mit einem Stern zu bewerten und seine eigenen Produkte mit 5 Sternen. Dies geschiet sowohl mit verifizierten Käufen, als auch mit nicht verifizierten. In den letzten Wochen haben wir nachweislich mehrere Bestellungen des Konkurrenten erhalten, die darauf abziehlen unser Produkt und auch unseren Sell-Account schlecht zu bewerten.
Der verläufersupport hilft mir hier nicht weiter. Aussage: "Jeder, der berechtigt ist zum Kauf bei Amazon, darf eine Bewertung abgeben, aber auch nicht Amazon Kunden dürfen Rezensionen zu einem Artikel schreiben"
Natürlich haben wir den Händler bereits kontaktiert, dieser stellt sich natürlich "unwissend" und weiß von nichts. Wie können wir hier gegen vorgehen, bzw. an wen können wir uns wenden, um dieses Geschäftsgebaren zu beenden? Hat jemand schon damit Erfahrungen?
Konkurrent nutzt Fake Bewertungen
Mir ist seit einigen Monaten aufgefallen, dass sehr wahrscheinlich einer unsere Konkurrenten selbstgeschriebene Fake-Bewertungen nutzt, um unsere Produkte mit einem Stern zu bewerten und seine eigenen Produkte mit 5 Sternen. Dies geschiet sowohl mit verifizierten Käufen, als auch mit nicht verifizierten. In den letzten Wochen haben wir nachweislich mehrere Bestellungen des Konkurrenten erhalten, die darauf abziehlen unser Produkt und auch unseren Sell-Account schlecht zu bewerten.
Der verläufersupport hilft mir hier nicht weiter. Aussage: "Jeder, der berechtigt ist zum Kauf bei Amazon, darf eine Bewertung abgeben, aber auch nicht Amazon Kunden dürfen Rezensionen zu einem Artikel schreiben"
Natürlich haben wir den Händler bereits kontaktiert, dieser stellt sich natürlich "unwissend" und weiß von nichts. Wie können wir hier gegen vorgehen, bzw. an wen können wir uns wenden, um dieses Geschäftsgebaren zu beenden? Hat jemand schon damit Erfahrungen?
0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Sehr wahrscheinlich reicht hier nicht...
Seller_C8XxwTXrjLw11
Wie führst du hier den Nachweis?
Seller_C8XxwTXrjLw11
An einen auf Wettbewerbsrecht spezialisierten Fachanwalt.
Seller_G1PKKllhFr07V
Wenn Du das rechtssicher nachweisen kannst - ab zum Anwalt fuer Wettbewerbsrecht. Das koennte teuer werden (fuer den Konkurrenten).
Ohne rechtssicheren Nachweis - keine Chance.
Seller_ZsxF78OYrBSwm
Ich weiß der Nachweis ist schwer, bislang beschränkt dies sich auf Screenshots der Rezensenten-Profile, wo zu sehen ist, was wie bewertet wurde und die Kundendaten der Bestellungen, die bei uns eingingen mit negativen Bewertungen. Diese lassen sich über die PLZ gut filtern. Die Besteller sind über die Namen der Betriebszugehörigkeit gut zu identifizieren bzw. lässt sich der Verwandtschaftsgrad mit dem Geschäftsführerer nachweisen.
Von daher sehe ich schon Chancen auf rechtlichem Weg, jedoch hatte ich gehofft in erster Instanz Amazon zu informieren.
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
Was passiert, wenn man eine nachweislich falsche Produktbewertung meldet (Artikel ist noch gar nicht erhältlich)? Man erhält folgenden Text:
"Nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, eine Rezension abzugeben. Berichte wie deiner helfen uns, die Rezensionen auf Amazon vertrauenswürdig, sicher und nützlich zu halten.
In den nächsten Tagen werden wir prüfen, ob die Bewertung unseren Community-Richtlinien entspricht und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Wir haben keine Toleranz gegenüber gefälschten Rezensionen. Unsere fortschrittliche Technologie und unsere erfahrenen Ermittler verhindern die überwiegende Mehrheit der Versuche, gefälschte Rezensionen zu veröffentlichen. Wir gehen auch rechtlich gegen Personen und Unternehmen vor, die gefälschte Rezensionen kaufen und abgeben. "
Danach passiert aber normalerweise nichts mehr.
Seller_5MLiUgROcr7ZB
bei uns leider gleich passiert.... das ist echt sehr bl öd.
Seller_7qcPalkNCw3GU
Wenn Du es wirklich nachweisen kannst, dann zum einen Ab zu einem Anwalt der sich mit Wettbewerbsrecht auskennt und zum anderen Amazon kontaktieren.
Wobei Amazon evtl. geringere Hürden definiert und bessere/andere Recherchemethoden hat.
Seller_G1PKKllhFr07V
Amazon waere da meine allerletzte Anlaufstelle.
Die Gefahr wegen "irgendetwas" gesperrt zu werden, halte ich fuer sehr gross.
Ich wuerde das komplett ausserhalb Amazons durchziehen, auf gar keinen Fall eine Kommunikation ueber das Amazon-Nachrichtensystem.
Wichtig nur, dass das wirklich wasserdicht nachgewiesen werden kann.