Transaktionsansicht - Rücksendekosten ablesen
Hallo,
seit Amazon automatisch Rückerstattungen abwickelt, habe ich Probleme zu erkennen ob dem Käufer die Kosten für das Rücksende-Etikett abgezogen wurden oder ob mir dieses berechnet wurde.
Theoretisch müsste diese Entscheidung ja strikt an den Rückgabegrund gekoppelt sein, aber ich habe den Eindruck, dass dies nicht immer übereinstimmt.
Der AMZ Support verweist immer auf die Transaktionsansicht. Ich solle dort die Bestellnummer eingeben und könne dann nachvollziehen ob mir das Rücksende-Etikett berechnet wurde oder nicht.
Leider verstehe ich diese Ansicht nicht und hoffe mir kann da jemand helfen.
Ich habe einen Screenshot von einem Beispiel angehängt.
Der Rücksendegrund wurde vom Kunden als "irrtümlich bestellt" angegeben.
Kundenkommentar war: "versehentlich zu viele bestellt". Artikelwert auch unter 40€
Demnach müsste der Käufer die Rücksendekosten ja selbst tragen.
In der Transaktionsansicht wird die Position für das Versandetikett trotzdem mit -5,53€ angezeigt.
Das vermittelt den Eindruck, dieser Betrag wurde mir als Verkäufer berechnet.
Wie würde die Ansicht denn aussehen, wenn mir die Kosten berechnet werden und wie würde sie aussehen wenn das Etikett dem Käufer von der Rückerstattung abgezogen worden wäre?
(Falls es zum Nachvollziehen wichtig sein sollte, hier noch die genauen Preise:
Käufer hat 8 Stk. des Artikels bestellt und 6 Stk. zurück gesendet.
Stückpreis im Angebot: 3,79€ + Versandkosten 5,49€)

Transaktionsansicht - Rücksendekosten ablesen
Hallo,
seit Amazon automatisch Rückerstattungen abwickelt, habe ich Probleme zu erkennen ob dem Käufer die Kosten für das Rücksende-Etikett abgezogen wurden oder ob mir dieses berechnet wurde.
Theoretisch müsste diese Entscheidung ja strikt an den Rückgabegrund gekoppelt sein, aber ich habe den Eindruck, dass dies nicht immer übereinstimmt.
Der AMZ Support verweist immer auf die Transaktionsansicht. Ich solle dort die Bestellnummer eingeben und könne dann nachvollziehen ob mir das Rücksende-Etikett berechnet wurde oder nicht.
Leider verstehe ich diese Ansicht nicht und hoffe mir kann da jemand helfen.
Ich habe einen Screenshot von einem Beispiel angehängt.
Der Rücksendegrund wurde vom Kunden als "irrtümlich bestellt" angegeben.
Kundenkommentar war: "versehentlich zu viele bestellt". Artikelwert auch unter 40€
Demnach müsste der Käufer die Rücksendekosten ja selbst tragen.
In der Transaktionsansicht wird die Position für das Versandetikett trotzdem mit -5,53€ angezeigt.
Das vermittelt den Eindruck, dieser Betrag wurde mir als Verkäufer berechnet.
Wie würde die Ansicht denn aussehen, wenn mir die Kosten berechnet werden und wie würde sie aussehen wenn das Etikett dem Käufer von der Rückerstattung abgezogen worden wäre?
(Falls es zum Nachvollziehen wichtig sein sollte, hier noch die genauen Preise:
Käufer hat 8 Stk. des Artikels bestellt und 6 Stk. zurück gesendet.
Stückpreis im Angebot: 3,79€ + Versandkosten 5,49€)

Seller_CyLCff0p8xQsN
Der Betrag wurde abgezogen und zwar ist folgende Rechnung:
Artikel 22,74 Versand 4,13 gesamt 26,87 minus 4,65 (netto Etikett) minus 2,30 Gebühren gesamt 19,92
Die 3 Cent sind Rundungsdifferenzen. Passt !
10 Antworten
Seller_CyLCff0p8xQsN
Wenn der Käufer das Rücksendeetikett verwendet, wird es Ihnen beim 1. Scan berechnet. So wie es in Ihrem Screenshot dargestellt ist, ist es richtig.
Wenn Sie die Rückerstattung manuell anstoßen, müssen Sie in der Erstattungsmaske unter rechts einen Haken setzen, dass der Betrag dem Kunden abgezogen werden soll. Machen Sie das nicht, wird auch nichts abgezogen. Bei Rücksendegründen die Sie zu tragen haben, ist das Feld gesperrt und Sie können nichts abziehen.
Der Abzug beim Kunden wird dann vom Artikelpreis abgezogen und nicht extra ausgewiesen. Das ist etwas unsauber gelöst.
Wie es jetzt bei den automatischen Erstattungen nach dem 1. Scan ist, weiss ich nicht. Das Amazon das Etikett automatisch abzieht, je nach Grund, glaube ich persönlich nicht.
Bei meiner gestrigen Rücksendung wurde nicht automatisch erstattet, obwohl es ja so sein soll.
Seller_CyLCff0p8xQsN
Sie müssen sich mal den Beleg sprich die Gutschrift dazu anschauen. Man weiss jetzt nicht, ob Amazon Versandkosten anteilig erstattet hat oder nicht. Mir sieht es so aus, als ob das Etikett abgezogen wurde. Wenn ich rechne komme ich aber nicht cent genau auf den Betrag.
Seller_73AGlr4tZ6NQe
Ich kann es dem Kunden nur leider nicht abziehen, wenn Amazon es selbst sofort erstattet.
Muss ich dann für jede Rücksendung einen SAFE-T Antrag stellen?
Laut Gutschrift wurden die Versandkosten anteilig mit 3,47€ netto / 4,13€ brutto erstattet.
Seller_CyLCff0p8xQsN
Der Betrag wurde abgezogen und zwar ist folgende Rechnung:
Artikel 22,74 Versand 4,13 gesamt 26,87 minus 4,65 (netto Etikett) minus 2,30 Gebühren gesamt 19,92
Die 3 Cent sind Rundungsdifferenzen. Passt !
Seller_73AGlr4tZ6NQe
Vielen Dank für die Hilfe!
Dann wurden dem Kunden die Rücksendekosten ja doch abgezogen.
Ist in der Transaktionsansicht allerdings sehr irreführend dargestellt...
Seller_CyLCff0p8xQsN
Das ist nicht sauber gelöst, weil Amazon das Etikett immer bei dem Warenwert abzieht. Besser wäre, wenn es extra ausgewiesen wird und auch mit Rücksendeetikett betitelt wird. So denkt der Kunde, er hat zu wenig erstattet bekommen. Bei meiner Rückerstattung (DHL) wurde das Etikett mit Steuer abgezogen. Muss man hin und her rechnen...
Seller_73AGlr4tZ6NQe
Ganz genau.
Habe deswegen auch schon eine negative Bewertung erhalten. Obwohl ich ja nun wirklich nichts dafür kann und dem Kunden auch anschließend erklärt habe, dass Amazon lediglich den Rückversand abgezogen hat. Aber hat den Kunden und auch Amazon nicht interessiert und die schlechte Bewertung bleibt :(
Müssen wir uns wohl mit abfinden...