Export in die USA FBA
Guten Tag liebes Forum,
wir wollen unser Produkt teilweise auch in den USA genauer gesagt in Nordamerika über Amazon FBA verkaufen.
Was wir bisher rausgefunden haben ist:
- dass wir für den Zoll Export selbst verantwortlich sind und da alle Vorbereitungen zu treffen haben
- dass wir die Ware auf eigenen Kosten in die USA transportieren müssen
Nun meine Fragen:
- Wer erledigt die Import Zollangelegenheiten, wenn die Ware in den USA gelandet ist? Macht das amazon?
- Hat schon Jemand in die USA exportiert und selbst den Transport organisiert? Ich finde keine Option auf amazon.com Konto einen 20 Fuß Container zu verschicken. Amazon teilt unsere Warensendung im Versandprogramm immer in merkwürdige Palettenanzahlen ein und gibt mindestens 3 Zielorte an. Also wohin jetzt mit dem Container? Palettensendungen sind uns zu teuer.
Gerne erhalte ich eure Rückmeldungen und bedanke mich dafür bereits schon jetzt.
Liebe Grüße von Petra
Export in die USA FBA
Guten Tag liebes Forum,
wir wollen unser Produkt teilweise auch in den USA genauer gesagt in Nordamerika über Amazon FBA verkaufen.
Was wir bisher rausgefunden haben ist:
- dass wir für den Zoll Export selbst verantwortlich sind und da alle Vorbereitungen zu treffen haben
- dass wir die Ware auf eigenen Kosten in die USA transportieren müssen
Nun meine Fragen:
- Wer erledigt die Import Zollangelegenheiten, wenn die Ware in den USA gelandet ist? Macht das amazon?
- Hat schon Jemand in die USA exportiert und selbst den Transport organisiert? Ich finde keine Option auf amazon.com Konto einen 20 Fuß Container zu verschicken. Amazon teilt unsere Warensendung im Versandprogramm immer in merkwürdige Palettenanzahlen ein und gibt mindestens 3 Zielorte an. Also wohin jetzt mit dem Container? Palettensendungen sind uns zu teuer.
Gerne erhalte ich eure Rückmeldungen und bedanke mich dafür bereits schon jetzt.
Liebe Grüße von Petra
0 Antworten
Seller_g49byUIvxncvX
Ihr selbst
Gibt es nicht. Selbst organisieren.
Rechne es mal um, dürfte einem möglichen Containerinhalt entsprechen. (20/40)
Seller_4E940kf5bdEnI
Interessant.
Nachdem ihr also das mit der UK-VAT schon nicht hinbekommen habt, wollt ihr jetzt auch noch in die USA exportieren. Und gleich nen 20-Fuß Container …
Drüben in Trump-Land gibt’s zwar keine Mehrwertsteuern, aber die dortige sales tax ist auch nicht ohne. Und davon gleich 50 verschiedene oder noch mehr …
Wünsche viel Vergnügen.
Seller_DMRQXjsZo40Gz
Hallo,
alles machbar nur die Vorbereitung ist immens, das fäng schon mal bei Transport an.
Du brauchst ein IOR, Zitat:
"The IOR is responsible for:
(1) ensuring the imported goods comply with local laws and regulations
(2) filing a completed duty entry and associated documents, and
(3) paying the assessed import duties and other taxes on those goods."
Du kannst nämlich nicht einfach als Empfängeradresse den Amazon Lager angeben,
da kommt die Sendung ganz schnell wieder zurück. Es gibt Logistiker die dir IOR Service anbitten.
Einfach Googeln, sind aber dementsprechend teurer als nur Cointainer transport. Es sind
auch welche die sich auf Amazon spezialiesiert haben.
Dann brauchst du je nach dem was du Verkaufst evetuell ach Zertifikate, CE & Co. sind in USA
so viel Wert wie gebrauchtes Toilettenpapier.
Nexter Punkt, Steuerlich anmelden. Das Gestz in USA verpflichtet dich nicht sofort zu Anmelden,
du kannst starten und ab eine nennenswerte Steuerschuld musst du dich Anmelden und alle Steuern
bezahlen. Leider ist der Betrag “nennenswert” nich wirklich definiert und es empfiehlt sich gleich Anzumelden. Sonst kann der nächste Urlaub in USA zum Albtraum werden. Steuerschulden sind überall kein Spass
Du wirst bei Steuerteham viel Spass haben mit NEXUS und Co. aber dafür gibt es einen guten Dienstleister der für die das erledigen kann, natürlich kostet das auch was.
Das mit Kennzeichnung deiner Produkte und Haftpflich wurde ja bereits mehrfach durchgekaut, das ist das erste was bei dieser Frage geantwortet wird jedoch beantwortet es nicht wirklich die Fragen die man hat.
Und zu schluss noch unverkäufliche Artikeln, nicht defekt sondern einfach Lagerleichen, kannst du
schwweren Herzens einfach die Verschrotten wenn Rückversand sich nicht lohnt?
USA Verkauf möglich nur musst du gut vorbereitet sein, viele Stolpersteine.
Seller_I8GXsEPWM05Dx
Wow, da hat sich aber jemand eine Gehaltserhöhung verdient. Da habt ihr aber dolle recherchiert
Deine Ware - deine Verantwortung. Und zwar von der Produktion bis zu dem Tag an dem dich sone Hillbilly Tusse verklagt wegen sonstwas.
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
aufgrund der extremen rechtlichen und steuerlichen Komplexität wird es häufig sinnvoller sein, sich einen Reseller in den USA zu suchen, der dann den kompletten Marktplatz dort betreut. So muss man nur die Produkte an den Reseller exportieren und der ist für alles weitere verantwortlich. Das geht natürlich nur, wenn man einzigartige Waren hat und eine hohe Marge.
Seller_wqrwY4i0VLeec
Komisch, Amazon Russland bietet das an…
Cheers!
Seller_4E940kf5bdEnI
BTW:
- USA ist doch sowas von total out. Die heißeste opportunity sind die Känguruhs. Meint jedenfalls der neue amazonische Undercover-Agent:
Seller_DMRQXjsZo40Gz
Hallo Leute, jetzt mal Ehrlich das Thema heisst " Export in die USA FBA" wenn Ihr dazu was nützliches schreiben würdet ist ja Ok aber verschwendet den Speicher bei Amazon nicht für eure private Unterhaltungen. Wenn Ihr was nützliches zu schreiben habt dann schreibt aber euer persönliches befinden interresiert hier keinen. Dafür gibt es andere Foren wo euch was vorgestöhnt wird.