Paket leer zurück geschickt - Automatisch Erstattet!
Leider habe ich mal wieder schlechte Erfahrungen mit Prime gemacht, ein Kunde hat ein Paket im Wert von 200 Euro bei uns per Prime bestellt. Dies war ein Produkt, bei dem eine online Aktivierung fällig ist. (Smart Home Gedönz) Wir sehen also, wenn ein Kunde ein Produkt aktiviert.
Nach 2-3 Tagen wendet sich der Käufer an Amazon und sagt, dass das Paket komplett leer gewesen sei. Er schickt es zurück (komplett leeres Paket) und erhält den gesamten Kaufpreis rückerstattet. Wie sollen wir da vorgehen? Haben wir irgendeine Möglichkeit Beschwerde einzulegen?
Paket leer zurück geschickt - Automatisch Erstattet!
Leider habe ich mal wieder schlechte Erfahrungen mit Prime gemacht, ein Kunde hat ein Paket im Wert von 200 Euro bei uns per Prime bestellt. Dies war ein Produkt, bei dem eine online Aktivierung fällig ist. (Smart Home Gedönz) Wir sehen also, wenn ein Kunde ein Produkt aktiviert.
Nach 2-3 Tagen wendet sich der Käufer an Amazon und sagt, dass das Paket komplett leer gewesen sei. Er schickt es zurück (komplett leeres Paket) und erhält den gesamten Kaufpreis rückerstattet. Wie sollen wir da vorgehen? Haben wir irgendeine Möglichkeit Beschwerde einzulegen?
30 Antworten
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Was genau war lt. Angaben des Kunden leer? Die Verkaufsverpackung oder der Versandkarton? Wenn der Versandkarton leer gewesen sein sollte, besteht Hoffnung, dass Du automatisch eine Erstattung durch Amazon erhältst.
Besteht die Chance, die Aktivierung zu stornieren oder zumindest herauszufinden, wer die Lizenz aktiviert hat? Hier könnte es durchaus Sinn ergeben, direkt gegen den Kunden vorzugehen.
Seller_iokMXCvNPmweV
SOFORT Strafanzeige stellen! Kein langes Palaver machen, das bringt meist nichts.
Seller_H6SoUkqhRNVg0
Schreib einfach: “…wir gehen davon aus, dass Sie uns aufrichtige Angaben machen. Zur Nachverfolgung bitten wir daher um eine eidesstattliche Erklärung um Ihre Aussage zu bestätigen. Ggf. werden die örtlichen Behörden eine Prüfung vornehmen… Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus…blabla…”
Eine Anzeige trotzdem machen, unabhängig wie der Kunde reagiert.
Auch wir hatten schon ähnliche Fälle, die “plötzlich” dann doch ganz anders waren.
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
Das hört sich nicht gut an - aber woran kannst Du erkennen, dass genau das Produkt dieser Bestellung aktiviert wurde. Habt Ihr nur 1 Stk im Fba-Lager.
Ist es sicher, dass es euer Produkt war, dass dem Kunden zugestellt wurde - fall Ihr am vermischten Lagerbestand teilnehmt bekommt euer Kunde nicht zwingen Eure Ware!
Ich würde höflich und vorsichtig agieren, da letztlich auch die Möglichkeit besteht, dass auf dem Versandweg zum Kunden die Ware entwendet wurde! Und ggf benötigt man ja noch die Mitwirkung des Kunden.
Wenn man sehen kann, dass ein Produkt aktiviert wurde, so kann man sicher auch feststellen wer aktiviert hat und oder das Produkt sperren.
Wir hatten diesen Fall auch schein bei Software mit Onlinezugriff.
Letztlich ist Amazon der Ansprechpartner, da die Dienstleistung Versand von Amazon geleistet wird, wenn der Kunde angibt das Paket war leer sollte es kein Problem mit der Rückerstattung geben.
viel Erfolg
In der Ruhe liegt die Kraft, da sich manches Problem auch in Luft auflöst.
Seller_Ue9o8HemzcjfZ
Möglich wäre auch:
Auf dem Weg vom AMAZON FBA Lager zum Kunden hat irgendeiner “lange Finger” gemacht und beim Kunden ist ein leerer Karton angekommen.
Dann stimmt die Aussage des Kunden, dass er einen leeren Karton erhalten hat, aber trotzdem könnte das Produkt aktiviert worden sein.
Nur so ein Gedanke zu dem für Euch ärgerlichen Fall
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie uns zu Ihrem Problem kontaktiert haben.
Es tut mir sehr leid, dass bei Ihrer Lieferung etwas schief gelaufen ist. Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Daher möchten wir die Angelegenheit schnell klären.
In diesem Fall wurde das Produkt jedoch bereits online aktiviert, sodass von einem Diebstahl auszugehen ist und wir nun Ihre Hilfe benötigen. Wir müssen Anzeige erstatten und die erfassten Daten an die Polizei weiter leiten. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie im Laufe der Ermittlungen ebenfalls von den Behörden kontaktiert werden, da eine Prüfung ergeben hat, dass die Aktivierung in der Nähe Ihrer Lieferadresse durchgeführt wurde. Bitte geben Sie dann möglichst präzise Auskunft.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mithilfe und bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Herzliche Grüße
Verkäufer
In vielen Fällen stellt sich dann heraus, dass sich der Kunde geirrt hat und alles in Ordnung ist.
Ansonsten tatsächlich Anzeige gegen Unbekannt machen und auch bei DHL den Verlust melden.
Seller_KQHhuhnDNXC3Y
Einfach weiter arbeiten…
SAFE-T-Antrag nach 15 Tagen (Tag der Gutschrift) stellen und ich gehe davon aus, dass Amazon den Schaden bezahlt.
Seller_QHEkcZOt6J1h9
Definitv Anzeige bei der Polizei erstatten.
Seller_FXKnZ19QSsUP3
Wir haben den Kunden kontaktiert, mit einer ähnlichen Nachricht wie von @jabbl, ohne eine Antwort des Kunden zu bekommen. Strafanzeige gestellt aber noch ohne Erfolg. Mal sehen…
Seller_FXKnZ19QSsUP3
Wäre das jetzt kein Smart Home Artikel mit Online Aktivierung gewesen hätten wir keine Chance, oder? Also kann doch ein Kunde einfach ganz viele Artikel bestellen und immer sagen die wären leer? Wird dann wahrscheinlich schnell von Amazon gesperrt aber dann macht er sich einfach einen neuen Account - finde ich eine Beängstigend.