Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
News_Amazon

Bevorstehende Änderungen für vom Käufer initiierte Stornierungen

Wir haben von vielen von Ihnen das Feedback erhalten, dass Sie sich ein besseres Verfahren für den Umgang mit der Stornierung von Bestellungen durch den Käufer wünschen. Sie möchten nicht jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen müssen. Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen. Und dann kann es zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen kommen.

Ab dem 23. Mai 2022 werden wir für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge vereinfachen.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

  • Bei einer vom Käufer initiierten Stornierung wird der entsprechende Stornierungsantrag in einem Banner auf der Seite Bestellungen verwalten angezeigt.
  • Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
  • Wenn Sie Bestellberichte zur Verarbeitung von Bestellungen verwenden, können Sie das Feld Stornierung durch den Käufer aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Feld hinzufügen, gehen Sie zu Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

  • Sie können vom Käufer initiierte Stornierungsanträge jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die API List Order Items verwenden. Wir fügen dem API-Ergebnis zwei Felder hinzu, die die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Wie Sie dieses Feld hinzufügen, erfahren Sie unter API-Änderungen (MWS-API und Verkaufspartner-API (SP-API).
  • Nachdem Sie die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer initiierten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde über die Benachrichtigungsfunktion eine Stornierung anfordert, bitten Sie ihn, seine Bestellung auf der Seite Meine Bestellungen zu stornieren. Mitteilungen im Zusammenhang mit Stornierungen gelten als kritische Nachrichten und werden immer zugestellt, auch wenn der Käufer nicht kritische Nachrichten abbestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

1750 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Bevorstehende Änderungen für vom Käufer initiierte Stornierungen

Wir haben von vielen von Ihnen das Feedback erhalten, dass Sie sich ein besseres Verfahren für den Umgang mit der Stornierung von Bestellungen durch den Käufer wünschen. Sie möchten nicht jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen müssen. Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen. Und dann kann es zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen kommen.

Ab dem 23. Mai 2022 werden wir für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge vereinfachen.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

  • Bei einer vom Käufer initiierten Stornierung wird der entsprechende Stornierungsantrag in einem Banner auf der Seite Bestellungen verwalten angezeigt.
  • Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
  • Wenn Sie Bestellberichte zur Verarbeitung von Bestellungen verwenden, können Sie das Feld Stornierung durch den Käufer aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Feld hinzufügen, gehen Sie zu Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

  • Sie können vom Käufer initiierte Stornierungsanträge jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die API List Order Items verwenden. Wir fügen dem API-Ergebnis zwei Felder hinzu, die die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Wie Sie dieses Feld hinzufügen, erfahren Sie unter API-Änderungen (MWS-API und Verkaufspartner-API (SP-API).
  • Nachdem Sie die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer initiierten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde über die Benachrichtigungsfunktion eine Stornierung anfordert, bitten Sie ihn, seine Bestellung auf der Seite Meine Bestellungen zu stornieren. Mitteilungen im Zusammenhang mit Stornierungen gelten als kritische Nachrichten und werden immer zugestellt, auch wenn der Käufer nicht kritische Nachrichten abbestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
1750 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_KQwP2yhkXpK0k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Die Benachrichtigung über das Käufer-Verkäufer-Postfach bitte belassen!

210
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich bin verwundert, dass amazon durch die Satireumfragen etwas verändern will.

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wieder etwas funktionierendes zerstören …
Und garantiert sind diese “Hinweise” schlichtweg nur die Ausreden von Sellern gewesen, die einfach ihr Postfach nicht bearbeiten.
Wie dort so eine Nachricht untergehen soll kann ich mir nicht vorstellen - unbeantwortet sollten ja nicht so viele Anfragen sein und Stornierungen lassen sich sofort abarbeiten

150
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

So ein Mumpitz. Das ist vollkommen an dem Problem vorbei.

Die Käufer finden den den Bestellstorniervorgang nicht / der ist offensichtlich zu kompliziert, bzw nicht gut kommuniziert. Die Veränderung ist am falschen Ende.

Gut 90% unserer Kunden schicken uns eine Email mit dem Betreff “Nachfrage zu der Bestellung” statt eine “Bestellstonierungsanfrage”. Das heist bei den meisten Stornierungen die wir annehmen bekommen wir einen Mangel.

Das ein seriöser Händler “Bestellstonierungsanfrage” Nachichten übersieht kann ich mir eigenlicht nicht vorstellen. Dann würden die ja permanent Mängel erhalten, aufgrund nicht beantworteter Nachichten. Sehr unrealistisches Szenario.

Mehr Arbeit für uns.

230
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

“Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen”

Ja, dann würde wohl auch die Quote fristgerechter Antworten untergehen und das Problem hätte sich irgendwann mit einer Kontosperrung von alleine erledigt.

Was für ein Quatsch. Funktioniert doch bisher einwandfrei. Inwiefern vereinfacht das neue Verfahren die ganze Sache? Der Käufer muss so oder so eine Stornierung beantragen und wir müssen so oder akzeptieren oder nicht. Ich bezweifele, dass es einfacher wird, wenn es für jede Art von Nachricht einen Extra Kanal gibt, wo diese eingehen. Statt ein Postfach zu kontrollieren, muss man in Zukunft mehrere Kanäle überprüfen, wie bei den Rücksendeanträgen. Warum nicht alles zentral in einem einzigen Postfach ablaufen kann ist mir unverständlich. Jetzt muss man dahin klicken und dorthin klicken und zu dem wechseln und dabei ja nix vergessen. Das ganze wird jetzt noch unübersichtlicher.

70
user profile
Seller_EsMJyh4CQVbka
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

:man_facepalming: Es ist schon erstaunlich, wie man funktionierende Prozesse vernichten kann …

In diesem Sinne, Frohe Ostern! :rooster: :hatching_chick:

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mega-Daumen-runter-Smiley

Wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht, und warum denkt das Management, diese “Verbesserung” waere eine tolle Idee?
Und warum bleiben stornierte Bestellungen in einem neu angeforderten Bestellreport enthalten?

Und warum heisst das Ding “Seller Central”, wenn wirklich wichtige Informationen immer mehr dezentral versteckt werden?

80
user profile
Seller_AkGVe7E7tXJet
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich gebe euch allen völlig Recht außer dem Thread Öffner :slight_smile:

Aber ist es nicht immer so, die Programmierer leben in Ihrer Blase/Welt/Universum und haben vom eigentlichen Ablauf null, in Zahlen 0, Ahnung.

40
user profile
Seller_Ue9o8HemzcjfZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das ist das Schlimmste !!
Der Kunde schreibt eine Nachricht “ich will nicht mehr” - dann sollen wir obiges zurückschreiben und dürfen warten, ob er es macht oder nicht.

  1. Kritik des Kunden “schlechter Kundenservice vom Verkäufer, zu faul einen Storno zu bearbeiten”
  2. der Kunde hat dazu keine Lust (weil er es ja schon dem Verkäufer mitgeteilt hat und den Sinn nicht versteht) und macht es nicht oder nicht rechtzeitig.
    Dann bekommen wir einen Mangel, wenn wir manuell stornieren müssen, um nicht einen Mangel wegen einer zu späten Versendung zu erhalten.

AMAZON:
Bitte entmündigt uns als Verkäufer nicht - wir wollen uns um unsere Kunden kümmern und nicht alles automatisieren!

110
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

‘‘viele[n]’’ dient AMZ doch nur zur schtupidamericanpositivethinking-Einleitung weiterer Verschlimmbesserung nichtexistierenden Händler-innen-Services (stimmt doppelt). Die primitive ‘Ki’ (GROSSsehrklein) wird’s freuen; der Rest der digitalen Menschheit wundert sich längst nicht mehr…

10
user profile
News_Amazon

Bevorstehende Änderungen für vom Käufer initiierte Stornierungen

Wir haben von vielen von Ihnen das Feedback erhalten, dass Sie sich ein besseres Verfahren für den Umgang mit der Stornierung von Bestellungen durch den Käufer wünschen. Sie möchten nicht jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen müssen. Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen. Und dann kann es zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen kommen.

Ab dem 23. Mai 2022 werden wir für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge vereinfachen.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

  • Bei einer vom Käufer initiierten Stornierung wird der entsprechende Stornierungsantrag in einem Banner auf der Seite Bestellungen verwalten angezeigt.
  • Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
  • Wenn Sie Bestellberichte zur Verarbeitung von Bestellungen verwenden, können Sie das Feld Stornierung durch den Käufer aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Feld hinzufügen, gehen Sie zu Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

  • Sie können vom Käufer initiierte Stornierungsanträge jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die API List Order Items verwenden. Wir fügen dem API-Ergebnis zwei Felder hinzu, die die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Wie Sie dieses Feld hinzufügen, erfahren Sie unter API-Änderungen (MWS-API und Verkaufspartner-API (SP-API).
  • Nachdem Sie die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer initiierten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde über die Benachrichtigungsfunktion eine Stornierung anfordert, bitten Sie ihn, seine Bestellung auf der Seite Meine Bestellungen zu stornieren. Mitteilungen im Zusammenhang mit Stornierungen gelten als kritische Nachrichten und werden immer zugestellt, auch wenn der Käufer nicht kritische Nachrichten abbestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

1750 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Bevorstehende Änderungen für vom Käufer initiierte Stornierungen

Wir haben von vielen von Ihnen das Feedback erhalten, dass Sie sich ein besseres Verfahren für den Umgang mit der Stornierung von Bestellungen durch den Käufer wünschen. Sie möchten nicht jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen müssen. Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen. Und dann kann es zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen kommen.

Ab dem 23. Mai 2022 werden wir für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge vereinfachen.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

  • Bei einer vom Käufer initiierten Stornierung wird der entsprechende Stornierungsantrag in einem Banner auf der Seite Bestellungen verwalten angezeigt.
  • Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
  • Wenn Sie Bestellberichte zur Verarbeitung von Bestellungen verwenden, können Sie das Feld Stornierung durch den Käufer aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Feld hinzufügen, gehen Sie zu Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

  • Sie können vom Käufer initiierte Stornierungsanträge jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die API List Order Items verwenden. Wir fügen dem API-Ergebnis zwei Felder hinzu, die die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Wie Sie dieses Feld hinzufügen, erfahren Sie unter API-Änderungen (MWS-API und Verkaufspartner-API (SP-API).
  • Nachdem Sie die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer initiierten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde über die Benachrichtigungsfunktion eine Stornierung anfordert, bitten Sie ihn, seine Bestellung auf der Seite Meine Bestellungen zu stornieren. Mitteilungen im Zusammenhang mit Stornierungen gelten als kritische Nachrichten und werden immer zugestellt, auch wenn der Käufer nicht kritische Nachrichten abbestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
1750 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Bevorstehende Änderungen für vom Käufer initiierte Stornierungen

von News_Amazon

Wir haben von vielen von Ihnen das Feedback erhalten, dass Sie sich ein besseres Verfahren für den Umgang mit der Stornierung von Bestellungen durch den Käufer wünschen. Sie möchten nicht jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen müssen. Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen. Und dann kann es zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen kommen.

Ab dem 23. Mai 2022 werden wir für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge vereinfachen.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

  • Bei einer vom Käufer initiierten Stornierung wird der entsprechende Stornierungsantrag in einem Banner auf der Seite Bestellungen verwalten angezeigt.
  • Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
  • Wenn Sie Bestellberichte zur Verarbeitung von Bestellungen verwenden, können Sie das Feld Stornierung durch den Käufer aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Um zu erfahren, wie Sie dieses Feld hinzufügen, gehen Sie zu Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

  • Sie können vom Käufer initiierte Stornierungsanträge jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die API List Order Items verwenden. Wir fügen dem API-Ergebnis zwei Felder hinzu, die die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Wie Sie dieses Feld hinzufügen, erfahren Sie unter API-Änderungen (MWS-API und Verkaufspartner-API (SP-API).
  • Nachdem Sie die vom Käufer initiierten Stornierungsanträge importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer initiierten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde über die Benachrichtigungsfunktion eine Stornierung anfordert, bitten Sie ihn, seine Bestellung auf der Seite Meine Bestellungen zu stornieren. Mitteilungen im Zusammenhang mit Stornierungen gelten als kritische Nachrichten und werden immer zugestellt, auch wenn der Käufer nicht kritische Nachrichten abbestellt hat.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bevorstehende Änderungen am vom Käufer initiierten Stornierungsprozess.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
1750 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_KQwP2yhkXpK0k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Die Benachrichtigung über das Käufer-Verkäufer-Postfach bitte belassen!

210
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich bin verwundert, dass amazon durch die Satireumfragen etwas verändern will.

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wieder etwas funktionierendes zerstören …
Und garantiert sind diese “Hinweise” schlichtweg nur die Ausreden von Sellern gewesen, die einfach ihr Postfach nicht bearbeiten.
Wie dort so eine Nachricht untergehen soll kann ich mir nicht vorstellen - unbeantwortet sollten ja nicht so viele Anfragen sein und Stornierungen lassen sich sofort abarbeiten

150
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

So ein Mumpitz. Das ist vollkommen an dem Problem vorbei.

Die Käufer finden den den Bestellstorniervorgang nicht / der ist offensichtlich zu kompliziert, bzw nicht gut kommuniziert. Die Veränderung ist am falschen Ende.

Gut 90% unserer Kunden schicken uns eine Email mit dem Betreff “Nachfrage zu der Bestellung” statt eine “Bestellstonierungsanfrage”. Das heist bei den meisten Stornierungen die wir annehmen bekommen wir einen Mangel.

Das ein seriöser Händler “Bestellstonierungsanfrage” Nachichten übersieht kann ich mir eigenlicht nicht vorstellen. Dann würden die ja permanent Mängel erhalten, aufgrund nicht beantworteter Nachichten. Sehr unrealistisches Szenario.

Mehr Arbeit für uns.

230
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

“Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen”

Ja, dann würde wohl auch die Quote fristgerechter Antworten untergehen und das Problem hätte sich irgendwann mit einer Kontosperrung von alleine erledigt.

Was für ein Quatsch. Funktioniert doch bisher einwandfrei. Inwiefern vereinfacht das neue Verfahren die ganze Sache? Der Käufer muss so oder so eine Stornierung beantragen und wir müssen so oder akzeptieren oder nicht. Ich bezweifele, dass es einfacher wird, wenn es für jede Art von Nachricht einen Extra Kanal gibt, wo diese eingehen. Statt ein Postfach zu kontrollieren, muss man in Zukunft mehrere Kanäle überprüfen, wie bei den Rücksendeanträgen. Warum nicht alles zentral in einem einzigen Postfach ablaufen kann ist mir unverständlich. Jetzt muss man dahin klicken und dorthin klicken und zu dem wechseln und dabei ja nix vergessen. Das ganze wird jetzt noch unübersichtlicher.

70
user profile
Seller_EsMJyh4CQVbka
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

:man_facepalming: Es ist schon erstaunlich, wie man funktionierende Prozesse vernichten kann …

In diesem Sinne, Frohe Ostern! :rooster: :hatching_chick:

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mega-Daumen-runter-Smiley

Wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht, und warum denkt das Management, diese “Verbesserung” waere eine tolle Idee?
Und warum bleiben stornierte Bestellungen in einem neu angeforderten Bestellreport enthalten?

Und warum heisst das Ding “Seller Central”, wenn wirklich wichtige Informationen immer mehr dezentral versteckt werden?

80
user profile
Seller_AkGVe7E7tXJet
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich gebe euch allen völlig Recht außer dem Thread Öffner :slight_smile:

Aber ist es nicht immer so, die Programmierer leben in Ihrer Blase/Welt/Universum und haben vom eigentlichen Ablauf null, in Zahlen 0, Ahnung.

40
user profile
Seller_Ue9o8HemzcjfZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das ist das Schlimmste !!
Der Kunde schreibt eine Nachricht “ich will nicht mehr” - dann sollen wir obiges zurückschreiben und dürfen warten, ob er es macht oder nicht.

  1. Kritik des Kunden “schlechter Kundenservice vom Verkäufer, zu faul einen Storno zu bearbeiten”
  2. der Kunde hat dazu keine Lust (weil er es ja schon dem Verkäufer mitgeteilt hat und den Sinn nicht versteht) und macht es nicht oder nicht rechtzeitig.
    Dann bekommen wir einen Mangel, wenn wir manuell stornieren müssen, um nicht einen Mangel wegen einer zu späten Versendung zu erhalten.

AMAZON:
Bitte entmündigt uns als Verkäufer nicht - wir wollen uns um unsere Kunden kümmern und nicht alles automatisieren!

110
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

‘‘viele[n]’’ dient AMZ doch nur zur schtupidamericanpositivethinking-Einleitung weiterer Verschlimmbesserung nichtexistierenden Händler-innen-Services (stimmt doppelt). Die primitive ‘Ki’ (GROSSsehrklein) wird’s freuen; der Rest der digitalen Menschheit wundert sich längst nicht mehr…

10
user profile
Seller_KQwP2yhkXpK0k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Die Benachrichtigung über das Käufer-Verkäufer-Postfach bitte belassen!

210
user profile
Seller_KQwP2yhkXpK0k
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Die Benachrichtigung über das Käufer-Verkäufer-Postfach bitte belassen!

210
Antworten
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich bin verwundert, dass amazon durch die Satireumfragen etwas verändern will.

20
user profile
Seller_HNSdufuJmVzU2
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich bin verwundert, dass amazon durch die Satireumfragen etwas verändern will.

20
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wieder etwas funktionierendes zerstören …
Und garantiert sind diese “Hinweise” schlichtweg nur die Ausreden von Sellern gewesen, die einfach ihr Postfach nicht bearbeiten.
Wie dort so eine Nachricht untergehen soll kann ich mir nicht vorstellen - unbeantwortet sollten ja nicht so viele Anfragen sein und Stornierungen lassen sich sofort abarbeiten

150
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wieder etwas funktionierendes zerstören …
Und garantiert sind diese “Hinweise” schlichtweg nur die Ausreden von Sellern gewesen, die einfach ihr Postfach nicht bearbeiten.
Wie dort so eine Nachricht untergehen soll kann ich mir nicht vorstellen - unbeantwortet sollten ja nicht so viele Anfragen sein und Stornierungen lassen sich sofort abarbeiten

150
Antworten
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

So ein Mumpitz. Das ist vollkommen an dem Problem vorbei.

Die Käufer finden den den Bestellstorniervorgang nicht / der ist offensichtlich zu kompliziert, bzw nicht gut kommuniziert. Die Veränderung ist am falschen Ende.

Gut 90% unserer Kunden schicken uns eine Email mit dem Betreff “Nachfrage zu der Bestellung” statt eine “Bestellstonierungsanfrage”. Das heist bei den meisten Stornierungen die wir annehmen bekommen wir einen Mangel.

Das ein seriöser Händler “Bestellstonierungsanfrage” Nachichten übersieht kann ich mir eigenlicht nicht vorstellen. Dann würden die ja permanent Mängel erhalten, aufgrund nicht beantworteter Nachichten. Sehr unrealistisches Szenario.

Mehr Arbeit für uns.

230
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

So ein Mumpitz. Das ist vollkommen an dem Problem vorbei.

Die Käufer finden den den Bestellstorniervorgang nicht / der ist offensichtlich zu kompliziert, bzw nicht gut kommuniziert. Die Veränderung ist am falschen Ende.

Gut 90% unserer Kunden schicken uns eine Email mit dem Betreff “Nachfrage zu der Bestellung” statt eine “Bestellstonierungsanfrage”. Das heist bei den meisten Stornierungen die wir annehmen bekommen wir einen Mangel.

Das ein seriöser Händler “Bestellstonierungsanfrage” Nachichten übersieht kann ich mir eigenlicht nicht vorstellen. Dann würden die ja permanent Mängel erhalten, aufgrund nicht beantworteter Nachichten. Sehr unrealistisches Szenario.

Mehr Arbeit für uns.

230
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

“Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen”

Ja, dann würde wohl auch die Quote fristgerechter Antworten untergehen und das Problem hätte sich irgendwann mit einer Kontosperrung von alleine erledigt.

Was für ein Quatsch. Funktioniert doch bisher einwandfrei. Inwiefern vereinfacht das neue Verfahren die ganze Sache? Der Käufer muss so oder so eine Stornierung beantragen und wir müssen so oder akzeptieren oder nicht. Ich bezweifele, dass es einfacher wird, wenn es für jede Art von Nachricht einen Extra Kanal gibt, wo diese eingehen. Statt ein Postfach zu kontrollieren, muss man in Zukunft mehrere Kanäle überprüfen, wie bei den Rücksendeanträgen. Warum nicht alles zentral in einem einzigen Postfach ablaufen kann ist mir unverständlich. Jetzt muss man dahin klicken und dorthin klicken und zu dem wechseln und dabei ja nix vergessen. Das ganze wird jetzt noch unübersichtlicher.

70
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

“Sie haben uns mitgeteilt, dass die Stornierungsanträge leicht zu übersehen sind, da sie in den vielen Nachrichten untergehen”

Ja, dann würde wohl auch die Quote fristgerechter Antworten untergehen und das Problem hätte sich irgendwann mit einer Kontosperrung von alleine erledigt.

Was für ein Quatsch. Funktioniert doch bisher einwandfrei. Inwiefern vereinfacht das neue Verfahren die ganze Sache? Der Käufer muss so oder so eine Stornierung beantragen und wir müssen so oder akzeptieren oder nicht. Ich bezweifele, dass es einfacher wird, wenn es für jede Art von Nachricht einen Extra Kanal gibt, wo diese eingehen. Statt ein Postfach zu kontrollieren, muss man in Zukunft mehrere Kanäle überprüfen, wie bei den Rücksendeanträgen. Warum nicht alles zentral in einem einzigen Postfach ablaufen kann ist mir unverständlich. Jetzt muss man dahin klicken und dorthin klicken und zu dem wechseln und dabei ja nix vergessen. Das ganze wird jetzt noch unübersichtlicher.

70
Antworten
user profile
Seller_EsMJyh4CQVbka
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

:man_facepalming: Es ist schon erstaunlich, wie man funktionierende Prozesse vernichten kann …

In diesem Sinne, Frohe Ostern! :rooster: :hatching_chick:

20
user profile
Seller_EsMJyh4CQVbka
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

:man_facepalming: Es ist schon erstaunlich, wie man funktionierende Prozesse vernichten kann …

In diesem Sinne, Frohe Ostern! :rooster: :hatching_chick:

20
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mega-Daumen-runter-Smiley

Wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht, und warum denkt das Management, diese “Verbesserung” waere eine tolle Idee?
Und warum bleiben stornierte Bestellungen in einem neu angeforderten Bestellreport enthalten?

Und warum heisst das Ding “Seller Central”, wenn wirklich wichtige Informationen immer mehr dezentral versteckt werden?

80
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mega-Daumen-runter-Smiley

Wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht, und warum denkt das Management, diese “Verbesserung” waere eine tolle Idee?
Und warum bleiben stornierte Bestellungen in einem neu angeforderten Bestellreport enthalten?

Und warum heisst das Ding “Seller Central”, wenn wirklich wichtige Informationen immer mehr dezentral versteckt werden?

80
Antworten
user profile
Seller_AkGVe7E7tXJet
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich gebe euch allen völlig Recht außer dem Thread Öffner :slight_smile:

Aber ist es nicht immer so, die Programmierer leben in Ihrer Blase/Welt/Universum und haben vom eigentlichen Ablauf null, in Zahlen 0, Ahnung.

40
user profile
Seller_AkGVe7E7tXJet
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich gebe euch allen völlig Recht außer dem Thread Öffner :slight_smile:

Aber ist es nicht immer so, die Programmierer leben in Ihrer Blase/Welt/Universum und haben vom eigentlichen Ablauf null, in Zahlen 0, Ahnung.

40
Antworten
user profile
Seller_Ue9o8HemzcjfZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das ist das Schlimmste !!
Der Kunde schreibt eine Nachricht “ich will nicht mehr” - dann sollen wir obiges zurückschreiben und dürfen warten, ob er es macht oder nicht.

  1. Kritik des Kunden “schlechter Kundenservice vom Verkäufer, zu faul einen Storno zu bearbeiten”
  2. der Kunde hat dazu keine Lust (weil er es ja schon dem Verkäufer mitgeteilt hat und den Sinn nicht versteht) und macht es nicht oder nicht rechtzeitig.
    Dann bekommen wir einen Mangel, wenn wir manuell stornieren müssen, um nicht einen Mangel wegen einer zu späten Versendung zu erhalten.

AMAZON:
Bitte entmündigt uns als Verkäufer nicht - wir wollen uns um unsere Kunden kümmern und nicht alles automatisieren!

110
user profile
Seller_Ue9o8HemzcjfZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Das ist das Schlimmste !!
Der Kunde schreibt eine Nachricht “ich will nicht mehr” - dann sollen wir obiges zurückschreiben und dürfen warten, ob er es macht oder nicht.

  1. Kritik des Kunden “schlechter Kundenservice vom Verkäufer, zu faul einen Storno zu bearbeiten”
  2. der Kunde hat dazu keine Lust (weil er es ja schon dem Verkäufer mitgeteilt hat und den Sinn nicht versteht) und macht es nicht oder nicht rechtzeitig.
    Dann bekommen wir einen Mangel, wenn wir manuell stornieren müssen, um nicht einen Mangel wegen einer zu späten Versendung zu erhalten.

AMAZON:
Bitte entmündigt uns als Verkäufer nicht - wir wollen uns um unsere Kunden kümmern und nicht alles automatisieren!

110
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

‘‘viele[n]’’ dient AMZ doch nur zur schtupidamericanpositivethinking-Einleitung weiterer Verschlimmbesserung nichtexistierenden Händler-innen-Services (stimmt doppelt). Die primitive ‘Ki’ (GROSSsehrklein) wird’s freuen; der Rest der digitalen Menschheit wundert sich längst nicht mehr…

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

‘‘viele[n]’’ dient AMZ doch nur zur schtupidamericanpositivethinking-Einleitung weiterer Verschlimmbesserung nichtexistierenden Händler-innen-Services (stimmt doppelt). Die primitive ‘Ki’ (GROSSsehrklein) wird’s freuen; der Rest der digitalen Menschheit wundert sich längst nicht mehr…

10
Antworten