Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi

Amazon 'Chat-Assistent' - Quelle vieler Probleme

Moin.

Also, seit einiger Zeit kommen meine Kunden nicht mehr mit dem Stornierungsprozess klar (und evtl. auch Rückgabeanforderungen). Bei den zum Glück wenigen Stornierungsfällen kommt es seit einiger Zeit überproportional häufig vor, dass Kunden bei uns anrufen und uns mitteilen, dass Sie nicht wissen, wie Sie stornieren sollen.

Sie werden mit einem Amazon ‘Chat-Assistent’ konfrontiert, der scheinbar unübersichtlich ist und offenbar das endgültige Absenden der Stornoanforderung nicht zulässt. Ein Kunde versicherte mir glaubhaft, das ein erforderlliches Textfeld nicht zu sehen war. Und ohne Text oder Anhang (der auch nicht anzuhängen war) blieb der ‘Nachricht senden’-Button ausgegraut. Ging bei diesem Kunden auf PC und Apple nicht. Diese Problemstelle haben mehrere Kunden berichtet.

Ganz schlimm: Kunden die hier nicht weiter wissen rufen dann natürlich ggf. bei Amazon direkt an und dort wird das Problem bekanntermaßen schnell und gern auch mal händlerfeindlich abgearbeitet.

(etwa so: “Sie wollen stornieren ? Aber gern ! Ihre Unzufriedenheit liegt vermutlich an der unzureichenden Produktbeschreibung. Dann sperre ich mal den Artikel. Und Sie als Käufer können hier gern noch negativ bewerten. Vielen Dank und beehren Sie Amazon gern wieder.”)

Frage: Haben andere Verkäufer die gleiche Erfahrung mit dem Amazon ‘Chat-Assistent’ gemacht ?

672 Aufrufe
37 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi

Amazon 'Chat-Assistent' - Quelle vieler Probleme

Moin.

Also, seit einiger Zeit kommen meine Kunden nicht mehr mit dem Stornierungsprozess klar (und evtl. auch Rückgabeanforderungen). Bei den zum Glück wenigen Stornierungsfällen kommt es seit einiger Zeit überproportional häufig vor, dass Kunden bei uns anrufen und uns mitteilen, dass Sie nicht wissen, wie Sie stornieren sollen.

Sie werden mit einem Amazon ‘Chat-Assistent’ konfrontiert, der scheinbar unübersichtlich ist und offenbar das endgültige Absenden der Stornoanforderung nicht zulässt. Ein Kunde versicherte mir glaubhaft, das ein erforderlliches Textfeld nicht zu sehen war. Und ohne Text oder Anhang (der auch nicht anzuhängen war) blieb der ‘Nachricht senden’-Button ausgegraut. Ging bei diesem Kunden auf PC und Apple nicht. Diese Problemstelle haben mehrere Kunden berichtet.

Ganz schlimm: Kunden die hier nicht weiter wissen rufen dann natürlich ggf. bei Amazon direkt an und dort wird das Problem bekanntermaßen schnell und gern auch mal händlerfeindlich abgearbeitet.

(etwa so: “Sie wollen stornieren ? Aber gern ! Ihre Unzufriedenheit liegt vermutlich an der unzureichenden Produktbeschreibung. Dann sperre ich mal den Artikel. Und Sie als Käufer können hier gern noch negativ bewerten. Vielen Dank und beehren Sie Amazon gern wieder.”)

Frage: Haben andere Verkäufer die gleiche Erfahrung mit dem Amazon ‘Chat-Assistent’ gemacht ?

30
672 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
37 Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Ich habe als Kunde vor kurzem ebenfalls diesen Assistenten für ein simples Anliegen nutzen wollen und finde ihn einfach nur — bääh. :face_vomiting:
Wer programmiert bloß so einen Mist? Viel zu aufgeblasen und viel zu viel zu lesen, um ans Ziel zu kommen.

Ich wollte z.B. einfach nur auf den Kontaktbutton auf der Impressumseite klicken, um den Verkäufer direkt zu kontaktieren, da in dem Impressum keine Tel.Nr. stand. Anstatt hinter dem Link einfach wie früher die Telefonnummer anzuzeigen, musste ich mich durch diesen dämlichen Chat-Assisten klicken, um am Ende zu scheitern.

50
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Puh, dann ich bin ich ja nicht allein mit dem Problem.
Alles richtig, was bis hierher gesagt wurde !

20
user profile
Seller_zARyINstPffSS
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Selbst für eine simple Rechnungsanforderung muss man ewig rumklicken ich finde diesen Assistenten auch nicht wirklich sinnvoll.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder:

Ihre Nachricht an einen Käufer konnte nicht zugestellt werden.

Ist eigentlich diese “Kontakt- und Kundenfragenbeantwortungs-Verhinderungseinrichtung” bei Neukunden-Accounts default aktiviert, oder warum häuft sich das immer mehr? Oder wird/wurde das auch bei den Kunden nachträglich aktiviert? Das würde Amazon doch niemals tun, oder? Das wäre dann ja so wie stillschweigende Freischaltung von Angeboten in Schweden? Unmöglich, oder?

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Das bezieht sich auf ‘Nachrichten’ über das Amazon-Postfach, aber (mit Sicherheit) nicht auf die Übermittlung einer Rechnungskopie.
Von ‘‘versteckt im PDF’’ steht da erstens nichts und zweitens wären diese Daten auf einer Rechnung auch nicht ‘‘versteckt’’.
Bin von deiner Argumention also nicht überzeugt…

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Kommunikationsrichtlinien:
Kann man alles super streng interpretieren, oder auch nicht.
Amazon lässt immer rechtlich notwendige Infos zu.

Und ihr werdet es nicht glauben, aber hier in meiner Region, in meiner Branche, ist es tatsächlich nötig Kontaktdaten auf Rechnungen zu drucken. Das mache ich seit 20 Jahren so, und das wird auch bei Amazon Rechnungen nicht geändert. Und von Amazon auch nicht beanstandet.

Es bringt uns auch keinen Vorteil, ich kann mich an keinen Amazon Kunden in den letzten jahren erinnern, der von Amazon (höherer Preis) zum Webshop (niedrigerer Preis) gewechselt wäre.

Was Amazon zu Recht verhindern will sind dubiose Angebote von Händlern nach dem Kauf (quasi den Kauf stornieren um dann doch direkt beim Händler zu bestellen…).

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi

Amazon 'Chat-Assistent' - Quelle vieler Probleme

Moin.

Also, seit einiger Zeit kommen meine Kunden nicht mehr mit dem Stornierungsprozess klar (und evtl. auch Rückgabeanforderungen). Bei den zum Glück wenigen Stornierungsfällen kommt es seit einiger Zeit überproportional häufig vor, dass Kunden bei uns anrufen und uns mitteilen, dass Sie nicht wissen, wie Sie stornieren sollen.

Sie werden mit einem Amazon ‘Chat-Assistent’ konfrontiert, der scheinbar unübersichtlich ist und offenbar das endgültige Absenden der Stornoanforderung nicht zulässt. Ein Kunde versicherte mir glaubhaft, das ein erforderlliches Textfeld nicht zu sehen war. Und ohne Text oder Anhang (der auch nicht anzuhängen war) blieb der ‘Nachricht senden’-Button ausgegraut. Ging bei diesem Kunden auf PC und Apple nicht. Diese Problemstelle haben mehrere Kunden berichtet.

Ganz schlimm: Kunden die hier nicht weiter wissen rufen dann natürlich ggf. bei Amazon direkt an und dort wird das Problem bekanntermaßen schnell und gern auch mal händlerfeindlich abgearbeitet.

(etwa so: “Sie wollen stornieren ? Aber gern ! Ihre Unzufriedenheit liegt vermutlich an der unzureichenden Produktbeschreibung. Dann sperre ich mal den Artikel. Und Sie als Käufer können hier gern noch negativ bewerten. Vielen Dank und beehren Sie Amazon gern wieder.”)

Frage: Haben andere Verkäufer die gleiche Erfahrung mit dem Amazon ‘Chat-Assistent’ gemacht ?

672 Aufrufe
37 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi

Amazon 'Chat-Assistent' - Quelle vieler Probleme

Moin.

Also, seit einiger Zeit kommen meine Kunden nicht mehr mit dem Stornierungsprozess klar (und evtl. auch Rückgabeanforderungen). Bei den zum Glück wenigen Stornierungsfällen kommt es seit einiger Zeit überproportional häufig vor, dass Kunden bei uns anrufen und uns mitteilen, dass Sie nicht wissen, wie Sie stornieren sollen.

Sie werden mit einem Amazon ‘Chat-Assistent’ konfrontiert, der scheinbar unübersichtlich ist und offenbar das endgültige Absenden der Stornoanforderung nicht zulässt. Ein Kunde versicherte mir glaubhaft, das ein erforderlliches Textfeld nicht zu sehen war. Und ohne Text oder Anhang (der auch nicht anzuhängen war) blieb der ‘Nachricht senden’-Button ausgegraut. Ging bei diesem Kunden auf PC und Apple nicht. Diese Problemstelle haben mehrere Kunden berichtet.

Ganz schlimm: Kunden die hier nicht weiter wissen rufen dann natürlich ggf. bei Amazon direkt an und dort wird das Problem bekanntermaßen schnell und gern auch mal händlerfeindlich abgearbeitet.

(etwa so: “Sie wollen stornieren ? Aber gern ! Ihre Unzufriedenheit liegt vermutlich an der unzureichenden Produktbeschreibung. Dann sperre ich mal den Artikel. Und Sie als Käufer können hier gern noch negativ bewerten. Vielen Dank und beehren Sie Amazon gern wieder.”)

Frage: Haben andere Verkäufer die gleiche Erfahrung mit dem Amazon ‘Chat-Assistent’ gemacht ?

30
672 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
user profile

Amazon 'Chat-Assistent' - Quelle vieler Probleme

von Seller_SVC8U5iDC7vfi

Moin.

Also, seit einiger Zeit kommen meine Kunden nicht mehr mit dem Stornierungsprozess klar (und evtl. auch Rückgabeanforderungen). Bei den zum Glück wenigen Stornierungsfällen kommt es seit einiger Zeit überproportional häufig vor, dass Kunden bei uns anrufen und uns mitteilen, dass Sie nicht wissen, wie Sie stornieren sollen.

Sie werden mit einem Amazon ‘Chat-Assistent’ konfrontiert, der scheinbar unübersichtlich ist und offenbar das endgültige Absenden der Stornoanforderung nicht zulässt. Ein Kunde versicherte mir glaubhaft, das ein erforderlliches Textfeld nicht zu sehen war. Und ohne Text oder Anhang (der auch nicht anzuhängen war) blieb der ‘Nachricht senden’-Button ausgegraut. Ging bei diesem Kunden auf PC und Apple nicht. Diese Problemstelle haben mehrere Kunden berichtet.

Ganz schlimm: Kunden die hier nicht weiter wissen rufen dann natürlich ggf. bei Amazon direkt an und dort wird das Problem bekanntermaßen schnell und gern auch mal händlerfeindlich abgearbeitet.

(etwa so: “Sie wollen stornieren ? Aber gern ! Ihre Unzufriedenheit liegt vermutlich an der unzureichenden Produktbeschreibung. Dann sperre ich mal den Artikel. Und Sie als Käufer können hier gern noch negativ bewerten. Vielen Dank und beehren Sie Amazon gern wieder.”)

Frage: Haben andere Verkäufer die gleiche Erfahrung mit dem Amazon ‘Chat-Assistent’ gemacht ?

Tags:Kunde
30
672 Aufrufe
37 Antworten
Antworten
37 Antworten
37 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Ich habe als Kunde vor kurzem ebenfalls diesen Assistenten für ein simples Anliegen nutzen wollen und finde ihn einfach nur — bääh. :face_vomiting:
Wer programmiert bloß so einen Mist? Viel zu aufgeblasen und viel zu viel zu lesen, um ans Ziel zu kommen.

Ich wollte z.B. einfach nur auf den Kontaktbutton auf der Impressumseite klicken, um den Verkäufer direkt zu kontaktieren, da in dem Impressum keine Tel.Nr. stand. Anstatt hinter dem Link einfach wie früher die Telefonnummer anzuzeigen, musste ich mich durch diesen dämlichen Chat-Assisten klicken, um am Ende zu scheitern.

50
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Puh, dann ich bin ich ja nicht allein mit dem Problem.
Alles richtig, was bis hierher gesagt wurde !

20
user profile
Seller_zARyINstPffSS
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Selbst für eine simple Rechnungsanforderung muss man ewig rumklicken ich finde diesen Assistenten auch nicht wirklich sinnvoll.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder:

Ihre Nachricht an einen Käufer konnte nicht zugestellt werden.

Ist eigentlich diese “Kontakt- und Kundenfragenbeantwortungs-Verhinderungseinrichtung” bei Neukunden-Accounts default aktiviert, oder warum häuft sich das immer mehr? Oder wird/wurde das auch bei den Kunden nachträglich aktiviert? Das würde Amazon doch niemals tun, oder? Das wäre dann ja so wie stillschweigende Freischaltung von Angeboten in Schweden? Unmöglich, oder?

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Das bezieht sich auf ‘Nachrichten’ über das Amazon-Postfach, aber (mit Sicherheit) nicht auf die Übermittlung einer Rechnungskopie.
Von ‘‘versteckt im PDF’’ steht da erstens nichts und zweitens wären diese Daten auf einer Rechnung auch nicht ‘‘versteckt’’.
Bin von deiner Argumention also nicht überzeugt…

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Kommunikationsrichtlinien:
Kann man alles super streng interpretieren, oder auch nicht.
Amazon lässt immer rechtlich notwendige Infos zu.

Und ihr werdet es nicht glauben, aber hier in meiner Region, in meiner Branche, ist es tatsächlich nötig Kontaktdaten auf Rechnungen zu drucken. Das mache ich seit 20 Jahren so, und das wird auch bei Amazon Rechnungen nicht geändert. Und von Amazon auch nicht beanstandet.

Es bringt uns auch keinen Vorteil, ich kann mich an keinen Amazon Kunden in den letzten jahren erinnern, der von Amazon (höherer Preis) zum Webshop (niedrigerer Preis) gewechselt wäre.

Was Amazon zu Recht verhindern will sind dubiose Angebote von Händlern nach dem Kauf (quasi den Kauf stornieren um dann doch direkt beim Händler zu bestellen…).

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Ich habe als Kunde vor kurzem ebenfalls diesen Assistenten für ein simples Anliegen nutzen wollen und finde ihn einfach nur — bääh. :face_vomiting:
Wer programmiert bloß so einen Mist? Viel zu aufgeblasen und viel zu viel zu lesen, um ans Ziel zu kommen.

Ich wollte z.B. einfach nur auf den Kontaktbutton auf der Impressumseite klicken, um den Verkäufer direkt zu kontaktieren, da in dem Impressum keine Tel.Nr. stand. Anstatt hinter dem Link einfach wie früher die Telefonnummer anzuzeigen, musste ich mich durch diesen dämlichen Chat-Assisten klicken, um am Ende zu scheitern.

50
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Ich habe als Kunde vor kurzem ebenfalls diesen Assistenten für ein simples Anliegen nutzen wollen und finde ihn einfach nur — bääh. :face_vomiting:
Wer programmiert bloß so einen Mist? Viel zu aufgeblasen und viel zu viel zu lesen, um ans Ziel zu kommen.

Ich wollte z.B. einfach nur auf den Kontaktbutton auf der Impressumseite klicken, um den Verkäufer direkt zu kontaktieren, da in dem Impressum keine Tel.Nr. stand. Anstatt hinter dem Link einfach wie früher die Telefonnummer anzuzeigen, musste ich mich durch diesen dämlichen Chat-Assisten klicken, um am Ende zu scheitern.

50
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Puh, dann ich bin ich ja nicht allein mit dem Problem.
Alles richtig, was bis hierher gesagt wurde !

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Puh, dann ich bin ich ja nicht allein mit dem Problem.
Alles richtig, was bis hierher gesagt wurde !

20
Antworten
user profile
Seller_zARyINstPffSS
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Selbst für eine simple Rechnungsanforderung muss man ewig rumklicken ich finde diesen Assistenten auch nicht wirklich sinnvoll.

00
user profile
Seller_zARyINstPffSS
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Selbst für eine simple Rechnungsanforderung muss man ewig rumklicken ich finde diesen Assistenten auch nicht wirklich sinnvoll.

00
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder:

Ihre Nachricht an einen Käufer konnte nicht zugestellt werden.

Ist eigentlich diese “Kontakt- und Kundenfragenbeantwortungs-Verhinderungseinrichtung” bei Neukunden-Accounts default aktiviert, oder warum häuft sich das immer mehr? Oder wird/wurde das auch bei den Kunden nachträglich aktiviert? Das würde Amazon doch niemals tun, oder? Das wäre dann ja so wie stillschweigende Freischaltung von Angeboten in Schweden? Unmöglich, oder?

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder und immer wieder:

Ihre Nachricht an einen Käufer konnte nicht zugestellt werden.

Ist eigentlich diese “Kontakt- und Kundenfragenbeantwortungs-Verhinderungseinrichtung” bei Neukunden-Accounts default aktiviert, oder warum häuft sich das immer mehr? Oder wird/wurde das auch bei den Kunden nachträglich aktiviert? Das würde Amazon doch niemals tun, oder? Das wäre dann ja so wie stillschweigende Freischaltung von Angeboten in Schweden? Unmöglich, oder?

00
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Das bezieht sich auf ‘Nachrichten’ über das Amazon-Postfach, aber (mit Sicherheit) nicht auf die Übermittlung einer Rechnungskopie.
Von ‘‘versteckt im PDF’’ steht da erstens nichts und zweitens wären diese Daten auf einer Rechnung auch nicht ‘‘versteckt’’.
Bin von deiner Argumention also nicht überzeugt…

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Das bezieht sich auf ‘Nachrichten’ über das Amazon-Postfach, aber (mit Sicherheit) nicht auf die Übermittlung einer Rechnungskopie.
Von ‘‘versteckt im PDF’’ steht da erstens nichts und zweitens wären diese Daten auf einer Rechnung auch nicht ‘‘versteckt’’.
Bin von deiner Argumention also nicht überzeugt…

10
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Kommunikationsrichtlinien:
Kann man alles super streng interpretieren, oder auch nicht.
Amazon lässt immer rechtlich notwendige Infos zu.

Und ihr werdet es nicht glauben, aber hier in meiner Region, in meiner Branche, ist es tatsächlich nötig Kontaktdaten auf Rechnungen zu drucken. Das mache ich seit 20 Jahren so, und das wird auch bei Amazon Rechnungen nicht geändert. Und von Amazon auch nicht beanstandet.

Es bringt uns auch keinen Vorteil, ich kann mich an keinen Amazon Kunden in den letzten jahren erinnern, der von Amazon (höherer Preis) zum Webshop (niedrigerer Preis) gewechselt wäre.

Was Amazon zu Recht verhindern will sind dubiose Angebote von Händlern nach dem Kauf (quasi den Kauf stornieren um dann doch direkt beim Händler zu bestellen…).

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_SVC8U5iDC7vfi

Kommunikationsrichtlinien:
Kann man alles super streng interpretieren, oder auch nicht.
Amazon lässt immer rechtlich notwendige Infos zu.

Und ihr werdet es nicht glauben, aber hier in meiner Region, in meiner Branche, ist es tatsächlich nötig Kontaktdaten auf Rechnungen zu drucken. Das mache ich seit 20 Jahren so, und das wird auch bei Amazon Rechnungen nicht geändert. Und von Amazon auch nicht beanstandet.

Es bringt uns auch keinen Vorteil, ich kann mich an keinen Amazon Kunden in den letzten jahren erinnern, der von Amazon (höherer Preis) zum Webshop (niedrigerer Preis) gewechselt wäre.

Was Amazon zu Recht verhindern will sind dubiose Angebote von Händlern nach dem Kauf (quasi den Kauf stornieren um dann doch direkt beim Händler zu bestellen…).

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden