Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Fälschung ohne Testkauf

Moin Moin,

ich hatte im nebenanliegenden Großhandel am vergangenen Freitag tolle Artikel gefunden und dachte ich biete diese ebenso bei Amazon übers Wochenende an. Nun haben die Verkäufe reingescheppert und ich wollte die Bestellung direkt kaufen um sie dann zu verkaufen.

Nun kamen im Sekundentakt 30 Beschwerden über "Fälschung ohne Testkauf".

Die Artikel sind zweifelsfrei echt und original. Ich denke nur, dass der Markeninhaber seinen Verkaufsposten ungern abgeben möchte. Der Markeninhaber bestätigte mir ebenfalls, dass die Artikel im besagte Großhandel rechtmäßig zu erwerben sind.

Da die Artikel im Großhandel erwerbar sind, sehe ich markenrechtlich ebenfalls keine Bedenken.

Nun kommen wir jedoch zur krux, dass Amazon natürlich vordatierte Rechnungen sehen möchte, welche bislang nicht bestehen.

Da dies grundsätzlich einen Verstoß innehaben kann, erkenne ich an, jedoch ist der Anlass "Fälschung ohne Testkauf" unzutreffend und ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich weiter fortfahren kann.

894 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Deaktiviert, Verkäuferleistung
11
Antworten
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Fälschung ohne Testkauf

Moin Moin,

ich hatte im nebenanliegenden Großhandel am vergangenen Freitag tolle Artikel gefunden und dachte ich biete diese ebenso bei Amazon übers Wochenende an. Nun haben die Verkäufe reingescheppert und ich wollte die Bestellung direkt kaufen um sie dann zu verkaufen.

Nun kamen im Sekundentakt 30 Beschwerden über "Fälschung ohne Testkauf".

Die Artikel sind zweifelsfrei echt und original. Ich denke nur, dass der Markeninhaber seinen Verkaufsposten ungern abgeben möchte. Der Markeninhaber bestätigte mir ebenfalls, dass die Artikel im besagte Großhandel rechtmäßig zu erwerben sind.

Da die Artikel im Großhandel erwerbar sind, sehe ich markenrechtlich ebenfalls keine Bedenken.

Nun kommen wir jedoch zur krux, dass Amazon natürlich vordatierte Rechnungen sehen möchte, welche bislang nicht bestehen.

Da dies grundsätzlich einen Verstoß innehaben kann, erkenne ich an, jedoch ist der Anlass "Fälschung ohne Testkauf" unzutreffend und ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich weiter fortfahren kann.

Tags:Deaktiviert, Verkäuferleistung
11
894 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Kurz: Du bietest Artikel an, die dir physisch gar nicht gehören und zu denen keine Einkaufsrechnung vorliegt(grob wie beim Dropshipping), es gibt Fälschungsvorwürfe, du sollst Einkaufsrechnungen vorlegen, die du nicht hast. Merkst selbst, dass das so nicht auf Amazon funktioniert. Natürlich riecht das nach Info vom Großhändler an den Markeninhaber/Hersteller und dessen Reaktion aber das lässt sich schwer beweisen. Fakt ist, du kannst das was Amazon sehen will nicht vorweisen. Und da lässt Amazon wenig mit sich reden.

160
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Um welche Marke geht es? Wir hatten dies schon bei UGREEN und BASEUS, da diese Händler lieber selbst verkaufen wollen als

andere auf Ihre ASIN zu lassen, selbst wenn man Preislich nicht mal in der Buybox ist. Auch wenn du die Ware zukaufen kannst in Deutschland leider....

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo
Vielen Dank für dich sachliche Zusammenfassung des Sachverhalts - ohne Mehrwert.
Beitrag anzeigen

Da muss ich widersprechen. Denn @Seller_CJjIUGWJZIDbW hat das Problem klar analysiert. Das geht so bei Amazon nicht. Amazon erwartet ganz klar, dass Du Ware, die Du anbietest, auch auf Lager hast. Punkt. Ohne wenn und aber. Dropshipping wird von Amazon akzeptiert - hier gibt es aber klare Regelungen und Richtlinien. Infos zu Dropshipping findest du u.a. hier:

Dropshipping bei Amazon

Da Du mit dem Lieferanten aber keinerlei Vereinbarung hast, trifft Dropshipping hier auf Dich nicht zu.

Und das Geschäftsmodell, das Du verfolgst, will Amazon schlicht und einfach nicht haben. Daher wird Dir Amazon im vorliegenden Fall beim Thema "Fälschung" auch nicht weiterhelfen, auch wenn Du gar keine Fälschung anbietest.

60
user profile
Sharon11
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo @Seller_Z5Bf2ly13Kcxo,

Danke für deinen Beitrag hier im Forum. Mein Name ist Sharon und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Amazon nimmt Verstöße gegen geistiges Eigentum sehr ernst, daher ist es durchaus möglich, dass die Verletzung erhebliche Auswirkungen auf deine Bewertung der Verkäuferleistung hat oder direkt zur Deaktivierung des Kontos führt.

Wenn die Verstöße in der Bewertung der Verkauferleistung auftauchen, musst du neben jedem Verstoß gültige Rechnungen vorlegen, um das Problem zu lösen. In manchen Situationen (wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelt) kannst du sie lösen, indem du die ASIN löschst und eine Bestätigung einreichst, dann werden die verlorene Punkte in der Bewertung zurückgegeben. Wenn das Problem jedoch direkt auf Kontoebene aufgetreten ist und dein Konto bereits gesperrt ist, hast du die Möglichkeit, einen Antrag zur Reaktivierung des Kontos einzureichen.

Wenn du Hilfe bei der Erstellung des Widerspruchs benötigst, kannst du über den Hilfe Button Unterstützung bei der Verkäuferleistungsabteilung anfordern.

Hier unten kannst du einige Links zu unseren Hilfeseiten und der Seller University zum Thema finden:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G201361070

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/s?searchText=geistigem%20Eigentum&pageNumber=1

Ich hoffe, diese Information hat Ihnen weitergeholfen!

Herzliche Grüße,

Sharon

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Fälschung ohne Testkauf

Moin Moin,

ich hatte im nebenanliegenden Großhandel am vergangenen Freitag tolle Artikel gefunden und dachte ich biete diese ebenso bei Amazon übers Wochenende an. Nun haben die Verkäufe reingescheppert und ich wollte die Bestellung direkt kaufen um sie dann zu verkaufen.

Nun kamen im Sekundentakt 30 Beschwerden über "Fälschung ohne Testkauf".

Die Artikel sind zweifelsfrei echt und original. Ich denke nur, dass der Markeninhaber seinen Verkaufsposten ungern abgeben möchte. Der Markeninhaber bestätigte mir ebenfalls, dass die Artikel im besagte Großhandel rechtmäßig zu erwerben sind.

Da die Artikel im Großhandel erwerbar sind, sehe ich markenrechtlich ebenfalls keine Bedenken.

Nun kommen wir jedoch zur krux, dass Amazon natürlich vordatierte Rechnungen sehen möchte, welche bislang nicht bestehen.

Da dies grundsätzlich einen Verstoß innehaben kann, erkenne ich an, jedoch ist der Anlass "Fälschung ohne Testkauf" unzutreffend und ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich weiter fortfahren kann.

894 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Deaktiviert, Verkäuferleistung
11
Antworten
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Fälschung ohne Testkauf

Moin Moin,

ich hatte im nebenanliegenden Großhandel am vergangenen Freitag tolle Artikel gefunden und dachte ich biete diese ebenso bei Amazon übers Wochenende an. Nun haben die Verkäufe reingescheppert und ich wollte die Bestellung direkt kaufen um sie dann zu verkaufen.

Nun kamen im Sekundentakt 30 Beschwerden über "Fälschung ohne Testkauf".

Die Artikel sind zweifelsfrei echt und original. Ich denke nur, dass der Markeninhaber seinen Verkaufsposten ungern abgeben möchte. Der Markeninhaber bestätigte mir ebenfalls, dass die Artikel im besagte Großhandel rechtmäßig zu erwerben sind.

Da die Artikel im Großhandel erwerbar sind, sehe ich markenrechtlich ebenfalls keine Bedenken.

Nun kommen wir jedoch zur krux, dass Amazon natürlich vordatierte Rechnungen sehen möchte, welche bislang nicht bestehen.

Da dies grundsätzlich einen Verstoß innehaben kann, erkenne ich an, jedoch ist der Anlass "Fälschung ohne Testkauf" unzutreffend und ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich weiter fortfahren kann.

Tags:Deaktiviert, Verkäuferleistung
11
894 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Fälschung ohne Testkauf

von Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin Moin,

ich hatte im nebenanliegenden Großhandel am vergangenen Freitag tolle Artikel gefunden und dachte ich biete diese ebenso bei Amazon übers Wochenende an. Nun haben die Verkäufe reingescheppert und ich wollte die Bestellung direkt kaufen um sie dann zu verkaufen.

Nun kamen im Sekundentakt 30 Beschwerden über "Fälschung ohne Testkauf".

Die Artikel sind zweifelsfrei echt und original. Ich denke nur, dass der Markeninhaber seinen Verkaufsposten ungern abgeben möchte. Der Markeninhaber bestätigte mir ebenfalls, dass die Artikel im besagte Großhandel rechtmäßig zu erwerben sind.

Da die Artikel im Großhandel erwerbar sind, sehe ich markenrechtlich ebenfalls keine Bedenken.

Nun kommen wir jedoch zur krux, dass Amazon natürlich vordatierte Rechnungen sehen möchte, welche bislang nicht bestehen.

Da dies grundsätzlich einen Verstoß innehaben kann, erkenne ich an, jedoch ist der Anlass "Fälschung ohne Testkauf" unzutreffend und ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich weiter fortfahren kann.

Tags:Deaktiviert, Verkäuferleistung
11
894 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Kurz: Du bietest Artikel an, die dir physisch gar nicht gehören und zu denen keine Einkaufsrechnung vorliegt(grob wie beim Dropshipping), es gibt Fälschungsvorwürfe, du sollst Einkaufsrechnungen vorlegen, die du nicht hast. Merkst selbst, dass das so nicht auf Amazon funktioniert. Natürlich riecht das nach Info vom Großhändler an den Markeninhaber/Hersteller und dessen Reaktion aber das lässt sich schwer beweisen. Fakt ist, du kannst das was Amazon sehen will nicht vorweisen. Und da lässt Amazon wenig mit sich reden.

160
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Um welche Marke geht es? Wir hatten dies schon bei UGREEN und BASEUS, da diese Händler lieber selbst verkaufen wollen als

andere auf Ihre ASIN zu lassen, selbst wenn man Preislich nicht mal in der Buybox ist. Auch wenn du die Ware zukaufen kannst in Deutschland leider....

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo
Vielen Dank für dich sachliche Zusammenfassung des Sachverhalts - ohne Mehrwert.
Beitrag anzeigen

Da muss ich widersprechen. Denn @Seller_CJjIUGWJZIDbW hat das Problem klar analysiert. Das geht so bei Amazon nicht. Amazon erwartet ganz klar, dass Du Ware, die Du anbietest, auch auf Lager hast. Punkt. Ohne wenn und aber. Dropshipping wird von Amazon akzeptiert - hier gibt es aber klare Regelungen und Richtlinien. Infos zu Dropshipping findest du u.a. hier:

Dropshipping bei Amazon

Da Du mit dem Lieferanten aber keinerlei Vereinbarung hast, trifft Dropshipping hier auf Dich nicht zu.

Und das Geschäftsmodell, das Du verfolgst, will Amazon schlicht und einfach nicht haben. Daher wird Dir Amazon im vorliegenden Fall beim Thema "Fälschung" auch nicht weiterhelfen, auch wenn Du gar keine Fälschung anbietest.

60
user profile
Sharon11
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo @Seller_Z5Bf2ly13Kcxo,

Danke für deinen Beitrag hier im Forum. Mein Name ist Sharon und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Amazon nimmt Verstöße gegen geistiges Eigentum sehr ernst, daher ist es durchaus möglich, dass die Verletzung erhebliche Auswirkungen auf deine Bewertung der Verkäuferleistung hat oder direkt zur Deaktivierung des Kontos führt.

Wenn die Verstöße in der Bewertung der Verkauferleistung auftauchen, musst du neben jedem Verstoß gültige Rechnungen vorlegen, um das Problem zu lösen. In manchen Situationen (wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelt) kannst du sie lösen, indem du die ASIN löschst und eine Bestätigung einreichst, dann werden die verlorene Punkte in der Bewertung zurückgegeben. Wenn das Problem jedoch direkt auf Kontoebene aufgetreten ist und dein Konto bereits gesperrt ist, hast du die Möglichkeit, einen Antrag zur Reaktivierung des Kontos einzureichen.

Wenn du Hilfe bei der Erstellung des Widerspruchs benötigst, kannst du über den Hilfe Button Unterstützung bei der Verkäuferleistungsabteilung anfordern.

Hier unten kannst du einige Links zu unseren Hilfeseiten und der Seller University zum Thema finden:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G201361070

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/s?searchText=geistigem%20Eigentum&pageNumber=1

Ich hoffe, diese Information hat Ihnen weitergeholfen!

Herzliche Grüße,

Sharon

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Kurz: Du bietest Artikel an, die dir physisch gar nicht gehören und zu denen keine Einkaufsrechnung vorliegt(grob wie beim Dropshipping), es gibt Fälschungsvorwürfe, du sollst Einkaufsrechnungen vorlegen, die du nicht hast. Merkst selbst, dass das so nicht auf Amazon funktioniert. Natürlich riecht das nach Info vom Großhändler an den Markeninhaber/Hersteller und dessen Reaktion aber das lässt sich schwer beweisen. Fakt ist, du kannst das was Amazon sehen will nicht vorweisen. Und da lässt Amazon wenig mit sich reden.

160
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Kurz: Du bietest Artikel an, die dir physisch gar nicht gehören und zu denen keine Einkaufsrechnung vorliegt(grob wie beim Dropshipping), es gibt Fälschungsvorwürfe, du sollst Einkaufsrechnungen vorlegen, die du nicht hast. Merkst selbst, dass das so nicht auf Amazon funktioniert. Natürlich riecht das nach Info vom Großhändler an den Markeninhaber/Hersteller und dessen Reaktion aber das lässt sich schwer beweisen. Fakt ist, du kannst das was Amazon sehen will nicht vorweisen. Und da lässt Amazon wenig mit sich reden.

160
Antworten
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Um welche Marke geht es? Wir hatten dies schon bei UGREEN und BASEUS, da diese Händler lieber selbst verkaufen wollen als

andere auf Ihre ASIN zu lassen, selbst wenn man Preislich nicht mal in der Buybox ist. Auch wenn du die Ware zukaufen kannst in Deutschland leider....

00
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Um welche Marke geht es? Wir hatten dies schon bei UGREEN und BASEUS, da diese Händler lieber selbst verkaufen wollen als

andere auf Ihre ASIN zu lassen, selbst wenn man Preislich nicht mal in der Buybox ist. Auch wenn du die Ware zukaufen kannst in Deutschland leider....

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo
Vielen Dank für dich sachliche Zusammenfassung des Sachverhalts - ohne Mehrwert.
Beitrag anzeigen

Da muss ich widersprechen. Denn @Seller_CJjIUGWJZIDbW hat das Problem klar analysiert. Das geht so bei Amazon nicht. Amazon erwartet ganz klar, dass Du Ware, die Du anbietest, auch auf Lager hast. Punkt. Ohne wenn und aber. Dropshipping wird von Amazon akzeptiert - hier gibt es aber klare Regelungen und Richtlinien. Infos zu Dropshipping findest du u.a. hier:

Dropshipping bei Amazon

Da Du mit dem Lieferanten aber keinerlei Vereinbarung hast, trifft Dropshipping hier auf Dich nicht zu.

Und das Geschäftsmodell, das Du verfolgst, will Amazon schlicht und einfach nicht haben. Daher wird Dir Amazon im vorliegenden Fall beim Thema "Fälschung" auch nicht weiterhelfen, auch wenn Du gar keine Fälschung anbietest.

60
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo
Vielen Dank für dich sachliche Zusammenfassung des Sachverhalts - ohne Mehrwert.
Beitrag anzeigen

Da muss ich widersprechen. Denn @Seller_CJjIUGWJZIDbW hat das Problem klar analysiert. Das geht so bei Amazon nicht. Amazon erwartet ganz klar, dass Du Ware, die Du anbietest, auch auf Lager hast. Punkt. Ohne wenn und aber. Dropshipping wird von Amazon akzeptiert - hier gibt es aber klare Regelungen und Richtlinien. Infos zu Dropshipping findest du u.a. hier:

Dropshipping bei Amazon

Da Du mit dem Lieferanten aber keinerlei Vereinbarung hast, trifft Dropshipping hier auf Dich nicht zu.

Und das Geschäftsmodell, das Du verfolgst, will Amazon schlicht und einfach nicht haben. Daher wird Dir Amazon im vorliegenden Fall beim Thema "Fälschung" auch nicht weiterhelfen, auch wenn Du gar keine Fälschung anbietest.

60
Antworten
user profile
Sharon11
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo @Seller_Z5Bf2ly13Kcxo,

Danke für deinen Beitrag hier im Forum. Mein Name ist Sharon und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Amazon nimmt Verstöße gegen geistiges Eigentum sehr ernst, daher ist es durchaus möglich, dass die Verletzung erhebliche Auswirkungen auf deine Bewertung der Verkäuferleistung hat oder direkt zur Deaktivierung des Kontos führt.

Wenn die Verstöße in der Bewertung der Verkauferleistung auftauchen, musst du neben jedem Verstoß gültige Rechnungen vorlegen, um das Problem zu lösen. In manchen Situationen (wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelt) kannst du sie lösen, indem du die ASIN löschst und eine Bestätigung einreichst, dann werden die verlorene Punkte in der Bewertung zurückgegeben. Wenn das Problem jedoch direkt auf Kontoebene aufgetreten ist und dein Konto bereits gesperrt ist, hast du die Möglichkeit, einen Antrag zur Reaktivierung des Kontos einzureichen.

Wenn du Hilfe bei der Erstellung des Widerspruchs benötigst, kannst du über den Hilfe Button Unterstützung bei der Verkäuferleistungsabteilung anfordern.

Hier unten kannst du einige Links zu unseren Hilfeseiten und der Seller University zum Thema finden:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G201361070

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/s?searchText=geistigem%20Eigentum&pageNumber=1

Ich hoffe, diese Information hat Ihnen weitergeholfen!

Herzliche Grüße,

Sharon

10
user profile
Sharon11
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo @Seller_Z5Bf2ly13Kcxo,

Danke für deinen Beitrag hier im Forum. Mein Name ist Sharon und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Amazon nimmt Verstöße gegen geistiges Eigentum sehr ernst, daher ist es durchaus möglich, dass die Verletzung erhebliche Auswirkungen auf deine Bewertung der Verkäuferleistung hat oder direkt zur Deaktivierung des Kontos führt.

Wenn die Verstöße in der Bewertung der Verkauferleistung auftauchen, musst du neben jedem Verstoß gültige Rechnungen vorlegen, um das Problem zu lösen. In manchen Situationen (wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelt) kannst du sie lösen, indem du die ASIN löschst und eine Bestätigung einreichst, dann werden die verlorene Punkte in der Bewertung zurückgegeben. Wenn das Problem jedoch direkt auf Kontoebene aufgetreten ist und dein Konto bereits gesperrt ist, hast du die Möglichkeit, einen Antrag zur Reaktivierung des Kontos einzureichen.

Wenn du Hilfe bei der Erstellung des Widerspruchs benötigst, kannst du über den Hilfe Button Unterstützung bei der Verkäuferleistungsabteilung anfordern.

Hier unten kannst du einige Links zu unseren Hilfeseiten und der Seller University zum Thema finden:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G201361070

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/s?searchText=geistigem%20Eigentum&pageNumber=1

Ich hoffe, diese Information hat Ihnen weitergeholfen!

Herzliche Grüße,

Sharon

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden