Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8

Verkäuferkonto deaktiviert wegen gleicher Mail-Adresse

Hallo liebe Kollegen,

so wie ich hier teilweise schon gelesen habe ist es ein leidiges Thema, aber bevor ich jetzt Amazon auf die Füße trete möchte ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein Verkäufer-Konto wurde gestern deaktiviert. Nach Rückfrage scheint das Problem zu sein, das Käufer- und Verkäufer-Konto über die selbe Mail-Adresse laufen, leider. Ich trete wohl gemerkt als Kleinunternehmer auf, verkaufe also ab und an etwas.

Bedauerlicherweise kam mir die Idee zu spät, die Käufer-Mail-Adresse vom Verkäufer-Konto zu trennen und mich als Verkäufer mit einem anderen Amazon-Account und Mail-Adresse zu registrieren. Auch im Hinblick dessen, ich will eigentlich zwei getrennte Bankkonten.

Meine Frage, kann ich das nun irgendwie noch machen? Sollte ich da den Support kontaktieren?

Ich möchte nicht meinen Käufer (und somit auch Privat)-Account zukünftig als Verkäufer-Konto nutzen müssen. Das wäre der Super-GAU!

Sehr ihr irgendeine Möglichkeit, dass ich mein Dilemma so lösen kann wie ich es gerne hätte?

Ich danke Euch für Eure Geduld.

Grüße Marco

1123 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8

Verkäuferkonto deaktiviert wegen gleicher Mail-Adresse

Hallo liebe Kollegen,

so wie ich hier teilweise schon gelesen habe ist es ein leidiges Thema, aber bevor ich jetzt Amazon auf die Füße trete möchte ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein Verkäufer-Konto wurde gestern deaktiviert. Nach Rückfrage scheint das Problem zu sein, das Käufer- und Verkäufer-Konto über die selbe Mail-Adresse laufen, leider. Ich trete wohl gemerkt als Kleinunternehmer auf, verkaufe also ab und an etwas.

Bedauerlicherweise kam mir die Idee zu spät, die Käufer-Mail-Adresse vom Verkäufer-Konto zu trennen und mich als Verkäufer mit einem anderen Amazon-Account und Mail-Adresse zu registrieren. Auch im Hinblick dessen, ich will eigentlich zwei getrennte Bankkonten.

Meine Frage, kann ich das nun irgendwie noch machen? Sollte ich da den Support kontaktieren?

Ich möchte nicht meinen Käufer (und somit auch Privat)-Account zukünftig als Verkäufer-Konto nutzen müssen. Das wäre der Super-GAU!

Sehr ihr irgendeine Möglichkeit, dass ich mein Dilemma so lösen kann wie ich es gerne hätte?

Ich danke Euch für Eure Geduld.

Grüße Marco

Tags:Adresse, Bankverbindung, Registrierung
00
1123 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hallo Marco,

was hat Amazon denn als Grund für die Deaktivierung angegeben? Eigentlich sollte die gleiche E-Mail Adresse für ein Verkäufer- und Käuferkonto kein Problem sein. Du darfst nur nicht mehrere Verkäuferkonten haben.

War Dein Account schon vollständig verifiziert und hast du alle angeforderten Unterlagen eingereicht?

Ob man die E-Mail-Adressen bei einem gesperrten Account ändern kann, weiß ich nicht. Das würde aber dann auch wahrscheinlich erstmal nichts an der Deaktivierung ändern. Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Support kontaktieren und herausfinden was der tatsächliche Grund für die Deaktivierung ist.

Das verstehe ich nicht. Ich dachte Du gehst eh davon aus, dass Du das bereits so machst? Wieso wäre das ein Super-GAU? Der Käufer- und Verkäuferbereich und die entsprechenden Abrechnungen sind doch grundsätzlich immer voneinander getrennt.
Oder besitzt du mehrere Amazon-Konten (ggf. einen Business Account) über die Du verkaufst? Einmal “privat” und einmal gewerblich? Oder hattest du früher schon mal ein Verkäuferkonto, das nicht geschlossen wurde? Das könnten dann schon eher Gründe für eine Sperre sein.

Viele Grüße,
Manuel

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hört sich aber ganz nach doppelten Account an.
Wir haben auch Käufer-Konto und Verkäufer-Konto. Das allerdings Verbunden, denn ohne Käufer-Konto gibt es auch kein Verkäufer-Konto.
Oftmals wird das Käufer-Konto dicht gemacht, weil irgendeine Zahlung nicht erfolgte oder Rücklastschriften da sind. Das hat gleich auch Auswirkungen auf das Verkäufer-Konto.
Das ist eigentlich ganz lustig wenn man das weiß, denn dann lösen sich Probleme gern mal fast von alleine.

Aber für eine Diagnose benötigen wir hier auch die Mail die Dir Amazon geschickt hat. Nur daraus lässt sich enträtseln was da los ist.

10
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Also, allem Anschein nach habe ich etwas Verwirrung gestiftet. Ich versuche das Ganze stichwortartig mal aufzudröseln (einfach weil ich sonst wahrscheinlich zuviel schreibe :slight_smile: )

  • ich habe seit 8-9 Jahren ein Amazon-Konto inkl. Prime auf Mail-Adresse xy
  • mit diesem kaufen wir privat ein, schauen TV etc. dort ist das Privat-Bankkonto hinterlegt
  • nun habe ich auf dieses Konto ein Verkäufer-Konto angelegt, um ab und an Sachen zu verkaufen die ich mit meinem Privaten gekauft habe
  • die Verifizierung ist durch, alle Dokumente hinterlegt (Nebengewerbe/Kleinunternehmer)
  • kürzlich hatte ich meinen ersten Verkauf, vor einigen Tagen sollte ich Dokument 22f hochladen, habe ich getan und wurde bestätigt
  • einen Tag nach Bestätigung wurde mein Konto deaktiviert

Ich hatte ne Mail von Amazon bekommen, die sich mir nicht ganz erschloss, da es meiner Meinung nach um das Dok. 22f handelte, was ja aber vorliegt.

Gestern den Support angeschrieben, heut Morgen die Antwort bekommen:
"After careful review, we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account.

Please contact Customer Service to resolve the issue and regain access to your Seller Central account. "

Oder benötige ich eine Umsatzsteuer Ident Nr?

Grüße Marco

00
user profile
Seller_PCsrOHVyQSFLn
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das hat nix mit der “gleichen E-Mail Adresse” bei Käufer- und Verkäuferkonten zu tun.

Man muss eigentlich die gleichen Login-Daten für beide haben. Die sind verknüpft. Egal ob du Prime Serien schaust, Amazon Musik hörst, Bratöl bestellst ODER gleichzeitig Unterhosen verkaufst. Ein separates Käufer-Konto ist normalerweise nicht erlaubt (auch wenn du damit kein Seller Konto erstellt hast).

Wenn Kundenservice meint dass “we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account., hat das auch nix mit USt.-IdNr. zu tun.

Bestimmt ist dein Käuferkonto aus irgendeinem Grund gesperrt worden. Extrem viele Rücksendungen? Ein Fremder hatte Zugriff auf deinem Käufer-Konto? Jemand hat ohne Erlaubnis was von deinem Konto bestellt? Zu oft falsches Kennwort angegeben, usw.?..

10
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

3 Möglichkeiten:

  1. Käuferkonto hat irgendein Problem und damit auch das verbundene Verkäuferkonto
  2. Der Verkäufer"service" erzählt wieder mal irgendwas, was nicht stimmt, dann kommen 1 oder 3 in frage.
  3. Ein ganz anderes unbekanntes Problem
00
user profile
Seller_vBizn8ogor5Fj
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Sehr geehrter Kollege,

du solltest Dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, da Du sonst als Kleinunternehmer
die Gebühr von Amazon inkl. Umsatzsteuer erhältst. Da Amazon aber eine sonstige Leistung erbringt aus Luxemburg, wird für die Umsatzsteuer-Voranmeldung im Quartal für die Provision fällig.

Als Kleinunternehmer ohne UST-ID bekommst Du dann eine Rechnung über 15% +19%UST und da es sich um eine sonstige Leistung handelt aus dem EU Ausland, wird darauf noch einmal 19% daraufgerechnet.

Also 15%+19%+19%.

Also solltest Du dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, damit du das vermeidest.

Viele Grüße
Thomas

00
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

hab auch für beides die gleiche E-Mail Adresse.

20
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das istr aber bei mir genauso. Deshalb gab es noch nie ein Problem. Und die Rechnungen werden mal von meinem privaten Konto abgebucht und dann wieder vom Geschäftlichen, so wie ich es vorgebe. Da ist also ein ordentlicher Mix drin. Kaufbestätigungen und Auszahlungen werden mir über dieselbe Mail-Adresse mitgeteilt. Brauch mich auch nur einmal einzuloggen, also wenn ich mich als Seller einlogge, bin ich auch privat mit meinem Account verbunden. Es ist also ein Account, gesplittet in privat und geschäftlich.

Hast du früher vielleicht schon mal ein anderes privates Konto gehabt? denn die Nutzung von 2 Konten ist meines Erachtens nicht gestattet.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Um ein Verkäuferkonto eröffnen zu können, wird immer erst ein Kundenkonto benötigt bzw. neu eröffnet.

Insofern ist eine Trennung zwischen deinem privaten Kundenkonto, zu dem du dein Verkäuferkonto eröffnet hast, technisch gar nicht möglich.

Du kannst lediglich nach der vollständigen Verifizierung inkl. aller Steuerdokumente diese Verkäuferkonto durch Amazon schließen lassen und mit Erlaubnis von Amazon ein neues, zweites Verkäuferkonto eröffnen. Zu diesem wird es auch ein Kundenkonto geben, das kannst du z.B. zum Einkaufen für dein Gewerbe nutzen.

Aber eröffne niemals ohne Ausnahmegenehmigung von Amazon einfach mal ein 2. Verkäuferkonto! Das führen von 2 oder mehr Verkäuferkonten ist ohne Erlaubnis nicht erlaubt. Liegt keine Erlaubnis vor, werden alle Verkäuferkonten geschlossen und evtl, Guthaben eingefroren.

Um dein Problem möglichst schnell zu lösen, empfehle ich dir, dass du dich zunächst wie in der Email gefordert mit dem Kundenservice in Verbindung setzt. Wahrscheinlich gibt es ein Problem mit dem Kundenkonto (muss nichts schlimmes sein. Eine Ursache könnte z.B. sein, dass du dich mit deinem neuen Verkäuferkonto für Amazon Business angemeldet hast. Amazon Prime + die zusätzlichen Privatgadgets passen meines Wissens nicht zu Amazon
Business.)

Im zweiten Schritt solltest du dich mit dem Verkäuferservice in Verbindung setzen um die Kontokonstellation wie von mir vorgeschlagen zu klären.

Alles andere führt sicherlich nur zu noch mehr Chaos!

00
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8

Verkäuferkonto deaktiviert wegen gleicher Mail-Adresse

Hallo liebe Kollegen,

so wie ich hier teilweise schon gelesen habe ist es ein leidiges Thema, aber bevor ich jetzt Amazon auf die Füße trete möchte ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein Verkäufer-Konto wurde gestern deaktiviert. Nach Rückfrage scheint das Problem zu sein, das Käufer- und Verkäufer-Konto über die selbe Mail-Adresse laufen, leider. Ich trete wohl gemerkt als Kleinunternehmer auf, verkaufe also ab und an etwas.

Bedauerlicherweise kam mir die Idee zu spät, die Käufer-Mail-Adresse vom Verkäufer-Konto zu trennen und mich als Verkäufer mit einem anderen Amazon-Account und Mail-Adresse zu registrieren. Auch im Hinblick dessen, ich will eigentlich zwei getrennte Bankkonten.

Meine Frage, kann ich das nun irgendwie noch machen? Sollte ich da den Support kontaktieren?

Ich möchte nicht meinen Käufer (und somit auch Privat)-Account zukünftig als Verkäufer-Konto nutzen müssen. Das wäre der Super-GAU!

Sehr ihr irgendeine Möglichkeit, dass ich mein Dilemma so lösen kann wie ich es gerne hätte?

Ich danke Euch für Eure Geduld.

Grüße Marco

1123 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8

Verkäuferkonto deaktiviert wegen gleicher Mail-Adresse

Hallo liebe Kollegen,

so wie ich hier teilweise schon gelesen habe ist es ein leidiges Thema, aber bevor ich jetzt Amazon auf die Füße trete möchte ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein Verkäufer-Konto wurde gestern deaktiviert. Nach Rückfrage scheint das Problem zu sein, das Käufer- und Verkäufer-Konto über die selbe Mail-Adresse laufen, leider. Ich trete wohl gemerkt als Kleinunternehmer auf, verkaufe also ab und an etwas.

Bedauerlicherweise kam mir die Idee zu spät, die Käufer-Mail-Adresse vom Verkäufer-Konto zu trennen und mich als Verkäufer mit einem anderen Amazon-Account und Mail-Adresse zu registrieren. Auch im Hinblick dessen, ich will eigentlich zwei getrennte Bankkonten.

Meine Frage, kann ich das nun irgendwie noch machen? Sollte ich da den Support kontaktieren?

Ich möchte nicht meinen Käufer (und somit auch Privat)-Account zukünftig als Verkäufer-Konto nutzen müssen. Das wäre der Super-GAU!

Sehr ihr irgendeine Möglichkeit, dass ich mein Dilemma so lösen kann wie ich es gerne hätte?

Ich danke Euch für Eure Geduld.

Grüße Marco

Tags:Adresse, Bankverbindung, Registrierung
00
1123 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

Verkäuferkonto deaktiviert wegen gleicher Mail-Adresse

von Seller_7aiW5b94pUdg8

Hallo liebe Kollegen,

so wie ich hier teilweise schon gelesen habe ist es ein leidiges Thema, aber bevor ich jetzt Amazon auf die Füße trete möchte ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein Verkäufer-Konto wurde gestern deaktiviert. Nach Rückfrage scheint das Problem zu sein, das Käufer- und Verkäufer-Konto über die selbe Mail-Adresse laufen, leider. Ich trete wohl gemerkt als Kleinunternehmer auf, verkaufe also ab und an etwas.

Bedauerlicherweise kam mir die Idee zu spät, die Käufer-Mail-Adresse vom Verkäufer-Konto zu trennen und mich als Verkäufer mit einem anderen Amazon-Account und Mail-Adresse zu registrieren. Auch im Hinblick dessen, ich will eigentlich zwei getrennte Bankkonten.

Meine Frage, kann ich das nun irgendwie noch machen? Sollte ich da den Support kontaktieren?

Ich möchte nicht meinen Käufer (und somit auch Privat)-Account zukünftig als Verkäufer-Konto nutzen müssen. Das wäre der Super-GAU!

Sehr ihr irgendeine Möglichkeit, dass ich mein Dilemma so lösen kann wie ich es gerne hätte?

Ich danke Euch für Eure Geduld.

Grüße Marco

Tags:Adresse, Bankverbindung, Registrierung
00
1123 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
32 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hallo Marco,

was hat Amazon denn als Grund für die Deaktivierung angegeben? Eigentlich sollte die gleiche E-Mail Adresse für ein Verkäufer- und Käuferkonto kein Problem sein. Du darfst nur nicht mehrere Verkäuferkonten haben.

War Dein Account schon vollständig verifiziert und hast du alle angeforderten Unterlagen eingereicht?

Ob man die E-Mail-Adressen bei einem gesperrten Account ändern kann, weiß ich nicht. Das würde aber dann auch wahrscheinlich erstmal nichts an der Deaktivierung ändern. Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Support kontaktieren und herausfinden was der tatsächliche Grund für die Deaktivierung ist.

Das verstehe ich nicht. Ich dachte Du gehst eh davon aus, dass Du das bereits so machst? Wieso wäre das ein Super-GAU? Der Käufer- und Verkäuferbereich und die entsprechenden Abrechnungen sind doch grundsätzlich immer voneinander getrennt.
Oder besitzt du mehrere Amazon-Konten (ggf. einen Business Account) über die Du verkaufst? Einmal “privat” und einmal gewerblich? Oder hattest du früher schon mal ein Verkäuferkonto, das nicht geschlossen wurde? Das könnten dann schon eher Gründe für eine Sperre sein.

Viele Grüße,
Manuel

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hört sich aber ganz nach doppelten Account an.
Wir haben auch Käufer-Konto und Verkäufer-Konto. Das allerdings Verbunden, denn ohne Käufer-Konto gibt es auch kein Verkäufer-Konto.
Oftmals wird das Käufer-Konto dicht gemacht, weil irgendeine Zahlung nicht erfolgte oder Rücklastschriften da sind. Das hat gleich auch Auswirkungen auf das Verkäufer-Konto.
Das ist eigentlich ganz lustig wenn man das weiß, denn dann lösen sich Probleme gern mal fast von alleine.

Aber für eine Diagnose benötigen wir hier auch die Mail die Dir Amazon geschickt hat. Nur daraus lässt sich enträtseln was da los ist.

10
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Also, allem Anschein nach habe ich etwas Verwirrung gestiftet. Ich versuche das Ganze stichwortartig mal aufzudröseln (einfach weil ich sonst wahrscheinlich zuviel schreibe :slight_smile: )

  • ich habe seit 8-9 Jahren ein Amazon-Konto inkl. Prime auf Mail-Adresse xy
  • mit diesem kaufen wir privat ein, schauen TV etc. dort ist das Privat-Bankkonto hinterlegt
  • nun habe ich auf dieses Konto ein Verkäufer-Konto angelegt, um ab und an Sachen zu verkaufen die ich mit meinem Privaten gekauft habe
  • die Verifizierung ist durch, alle Dokumente hinterlegt (Nebengewerbe/Kleinunternehmer)
  • kürzlich hatte ich meinen ersten Verkauf, vor einigen Tagen sollte ich Dokument 22f hochladen, habe ich getan und wurde bestätigt
  • einen Tag nach Bestätigung wurde mein Konto deaktiviert

Ich hatte ne Mail von Amazon bekommen, die sich mir nicht ganz erschloss, da es meiner Meinung nach um das Dok. 22f handelte, was ja aber vorliegt.

Gestern den Support angeschrieben, heut Morgen die Antwort bekommen:
"After careful review, we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account.

Please contact Customer Service to resolve the issue and regain access to your Seller Central account. "

Oder benötige ich eine Umsatzsteuer Ident Nr?

Grüße Marco

00
user profile
Seller_PCsrOHVyQSFLn
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das hat nix mit der “gleichen E-Mail Adresse” bei Käufer- und Verkäuferkonten zu tun.

Man muss eigentlich die gleichen Login-Daten für beide haben. Die sind verknüpft. Egal ob du Prime Serien schaust, Amazon Musik hörst, Bratöl bestellst ODER gleichzeitig Unterhosen verkaufst. Ein separates Käufer-Konto ist normalerweise nicht erlaubt (auch wenn du damit kein Seller Konto erstellt hast).

Wenn Kundenservice meint dass “we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account., hat das auch nix mit USt.-IdNr. zu tun.

Bestimmt ist dein Käuferkonto aus irgendeinem Grund gesperrt worden. Extrem viele Rücksendungen? Ein Fremder hatte Zugriff auf deinem Käufer-Konto? Jemand hat ohne Erlaubnis was von deinem Konto bestellt? Zu oft falsches Kennwort angegeben, usw.?..

10
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

3 Möglichkeiten:

  1. Käuferkonto hat irgendein Problem und damit auch das verbundene Verkäuferkonto
  2. Der Verkäufer"service" erzählt wieder mal irgendwas, was nicht stimmt, dann kommen 1 oder 3 in frage.
  3. Ein ganz anderes unbekanntes Problem
00
user profile
Seller_vBizn8ogor5Fj
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Sehr geehrter Kollege,

du solltest Dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, da Du sonst als Kleinunternehmer
die Gebühr von Amazon inkl. Umsatzsteuer erhältst. Da Amazon aber eine sonstige Leistung erbringt aus Luxemburg, wird für die Umsatzsteuer-Voranmeldung im Quartal für die Provision fällig.

Als Kleinunternehmer ohne UST-ID bekommst Du dann eine Rechnung über 15% +19%UST und da es sich um eine sonstige Leistung handelt aus dem EU Ausland, wird darauf noch einmal 19% daraufgerechnet.

Also 15%+19%+19%.

Also solltest Du dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, damit du das vermeidest.

Viele Grüße
Thomas

00
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

hab auch für beides die gleiche E-Mail Adresse.

20
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das istr aber bei mir genauso. Deshalb gab es noch nie ein Problem. Und die Rechnungen werden mal von meinem privaten Konto abgebucht und dann wieder vom Geschäftlichen, so wie ich es vorgebe. Da ist also ein ordentlicher Mix drin. Kaufbestätigungen und Auszahlungen werden mir über dieselbe Mail-Adresse mitgeteilt. Brauch mich auch nur einmal einzuloggen, also wenn ich mich als Seller einlogge, bin ich auch privat mit meinem Account verbunden. Es ist also ein Account, gesplittet in privat und geschäftlich.

Hast du früher vielleicht schon mal ein anderes privates Konto gehabt? denn die Nutzung von 2 Konten ist meines Erachtens nicht gestattet.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Um ein Verkäuferkonto eröffnen zu können, wird immer erst ein Kundenkonto benötigt bzw. neu eröffnet.

Insofern ist eine Trennung zwischen deinem privaten Kundenkonto, zu dem du dein Verkäuferkonto eröffnet hast, technisch gar nicht möglich.

Du kannst lediglich nach der vollständigen Verifizierung inkl. aller Steuerdokumente diese Verkäuferkonto durch Amazon schließen lassen und mit Erlaubnis von Amazon ein neues, zweites Verkäuferkonto eröffnen. Zu diesem wird es auch ein Kundenkonto geben, das kannst du z.B. zum Einkaufen für dein Gewerbe nutzen.

Aber eröffne niemals ohne Ausnahmegenehmigung von Amazon einfach mal ein 2. Verkäuferkonto! Das führen von 2 oder mehr Verkäuferkonten ist ohne Erlaubnis nicht erlaubt. Liegt keine Erlaubnis vor, werden alle Verkäuferkonten geschlossen und evtl, Guthaben eingefroren.

Um dein Problem möglichst schnell zu lösen, empfehle ich dir, dass du dich zunächst wie in der Email gefordert mit dem Kundenservice in Verbindung setzt. Wahrscheinlich gibt es ein Problem mit dem Kundenkonto (muss nichts schlimmes sein. Eine Ursache könnte z.B. sein, dass du dich mit deinem neuen Verkäuferkonto für Amazon Business angemeldet hast. Amazon Prime + die zusätzlichen Privatgadgets passen meines Wissens nicht zu Amazon
Business.)

Im zweiten Schritt solltest du dich mit dem Verkäuferservice in Verbindung setzen um die Kontokonstellation wie von mir vorgeschlagen zu klären.

Alles andere führt sicherlich nur zu noch mehr Chaos!

00
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hallo Marco,

was hat Amazon denn als Grund für die Deaktivierung angegeben? Eigentlich sollte die gleiche E-Mail Adresse für ein Verkäufer- und Käuferkonto kein Problem sein. Du darfst nur nicht mehrere Verkäuferkonten haben.

War Dein Account schon vollständig verifiziert und hast du alle angeforderten Unterlagen eingereicht?

Ob man die E-Mail-Adressen bei einem gesperrten Account ändern kann, weiß ich nicht. Das würde aber dann auch wahrscheinlich erstmal nichts an der Deaktivierung ändern. Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Support kontaktieren und herausfinden was der tatsächliche Grund für die Deaktivierung ist.

Das verstehe ich nicht. Ich dachte Du gehst eh davon aus, dass Du das bereits so machst? Wieso wäre das ein Super-GAU? Der Käufer- und Verkäuferbereich und die entsprechenden Abrechnungen sind doch grundsätzlich immer voneinander getrennt.
Oder besitzt du mehrere Amazon-Konten (ggf. einen Business Account) über die Du verkaufst? Einmal “privat” und einmal gewerblich? Oder hattest du früher schon mal ein Verkäuferkonto, das nicht geschlossen wurde? Das könnten dann schon eher Gründe für eine Sperre sein.

Viele Grüße,
Manuel

10
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hallo Marco,

was hat Amazon denn als Grund für die Deaktivierung angegeben? Eigentlich sollte die gleiche E-Mail Adresse für ein Verkäufer- und Käuferkonto kein Problem sein. Du darfst nur nicht mehrere Verkäuferkonten haben.

War Dein Account schon vollständig verifiziert und hast du alle angeforderten Unterlagen eingereicht?

Ob man die E-Mail-Adressen bei einem gesperrten Account ändern kann, weiß ich nicht. Das würde aber dann auch wahrscheinlich erstmal nichts an der Deaktivierung ändern. Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Support kontaktieren und herausfinden was der tatsächliche Grund für die Deaktivierung ist.

Das verstehe ich nicht. Ich dachte Du gehst eh davon aus, dass Du das bereits so machst? Wieso wäre das ein Super-GAU? Der Käufer- und Verkäuferbereich und die entsprechenden Abrechnungen sind doch grundsätzlich immer voneinander getrennt.
Oder besitzt du mehrere Amazon-Konten (ggf. einen Business Account) über die Du verkaufst? Einmal “privat” und einmal gewerblich? Oder hattest du früher schon mal ein Verkäuferkonto, das nicht geschlossen wurde? Das könnten dann schon eher Gründe für eine Sperre sein.

Viele Grüße,
Manuel

10
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hört sich aber ganz nach doppelten Account an.
Wir haben auch Käufer-Konto und Verkäufer-Konto. Das allerdings Verbunden, denn ohne Käufer-Konto gibt es auch kein Verkäufer-Konto.
Oftmals wird das Käufer-Konto dicht gemacht, weil irgendeine Zahlung nicht erfolgte oder Rücklastschriften da sind. Das hat gleich auch Auswirkungen auf das Verkäufer-Konto.
Das ist eigentlich ganz lustig wenn man das weiß, denn dann lösen sich Probleme gern mal fast von alleine.

Aber für eine Diagnose benötigen wir hier auch die Mail die Dir Amazon geschickt hat. Nur daraus lässt sich enträtseln was da los ist.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Hört sich aber ganz nach doppelten Account an.
Wir haben auch Käufer-Konto und Verkäufer-Konto. Das allerdings Verbunden, denn ohne Käufer-Konto gibt es auch kein Verkäufer-Konto.
Oftmals wird das Käufer-Konto dicht gemacht, weil irgendeine Zahlung nicht erfolgte oder Rücklastschriften da sind. Das hat gleich auch Auswirkungen auf das Verkäufer-Konto.
Das ist eigentlich ganz lustig wenn man das weiß, denn dann lösen sich Probleme gern mal fast von alleine.

Aber für eine Diagnose benötigen wir hier auch die Mail die Dir Amazon geschickt hat. Nur daraus lässt sich enträtseln was da los ist.

10
Antworten
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Also, allem Anschein nach habe ich etwas Verwirrung gestiftet. Ich versuche das Ganze stichwortartig mal aufzudröseln (einfach weil ich sonst wahrscheinlich zuviel schreibe :slight_smile: )

  • ich habe seit 8-9 Jahren ein Amazon-Konto inkl. Prime auf Mail-Adresse xy
  • mit diesem kaufen wir privat ein, schauen TV etc. dort ist das Privat-Bankkonto hinterlegt
  • nun habe ich auf dieses Konto ein Verkäufer-Konto angelegt, um ab und an Sachen zu verkaufen die ich mit meinem Privaten gekauft habe
  • die Verifizierung ist durch, alle Dokumente hinterlegt (Nebengewerbe/Kleinunternehmer)
  • kürzlich hatte ich meinen ersten Verkauf, vor einigen Tagen sollte ich Dokument 22f hochladen, habe ich getan und wurde bestätigt
  • einen Tag nach Bestätigung wurde mein Konto deaktiviert

Ich hatte ne Mail von Amazon bekommen, die sich mir nicht ganz erschloss, da es meiner Meinung nach um das Dok. 22f handelte, was ja aber vorliegt.

Gestern den Support angeschrieben, heut Morgen die Antwort bekommen:
"After careful review, we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account.

Please contact Customer Service to resolve the issue and regain access to your Seller Central account. "

Oder benötige ich eine Umsatzsteuer Ident Nr?

Grüße Marco

00
user profile
Seller_7aiW5b94pUdg8
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Also, allem Anschein nach habe ich etwas Verwirrung gestiftet. Ich versuche das Ganze stichwortartig mal aufzudröseln (einfach weil ich sonst wahrscheinlich zuviel schreibe :slight_smile: )

  • ich habe seit 8-9 Jahren ein Amazon-Konto inkl. Prime auf Mail-Adresse xy
  • mit diesem kaufen wir privat ein, schauen TV etc. dort ist das Privat-Bankkonto hinterlegt
  • nun habe ich auf dieses Konto ein Verkäufer-Konto angelegt, um ab und an Sachen zu verkaufen die ich mit meinem Privaten gekauft habe
  • die Verifizierung ist durch, alle Dokumente hinterlegt (Nebengewerbe/Kleinunternehmer)
  • kürzlich hatte ich meinen ersten Verkauf, vor einigen Tagen sollte ich Dokument 22f hochladen, habe ich getan und wurde bestätigt
  • einen Tag nach Bestätigung wurde mein Konto deaktiviert

Ich hatte ne Mail von Amazon bekommen, die sich mir nicht ganz erschloss, da es meiner Meinung nach um das Dok. 22f handelte, was ja aber vorliegt.

Gestern den Support angeschrieben, heut Morgen die Antwort bekommen:
"After careful review, we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account.

Please contact Customer Service to resolve the issue and regain access to your Seller Central account. "

Oder benötige ich eine Umsatzsteuer Ident Nr?

Grüße Marco

00
Antworten
user profile
Seller_PCsrOHVyQSFLn
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das hat nix mit der “gleichen E-Mail Adresse” bei Käufer- und Verkäuferkonten zu tun.

Man muss eigentlich die gleichen Login-Daten für beide haben. Die sind verknüpft. Egal ob du Prime Serien schaust, Amazon Musik hörst, Bratöl bestellst ODER gleichzeitig Unterhosen verkaufst. Ein separates Käufer-Konto ist normalerweise nicht erlaubt (auch wenn du damit kein Seller Konto erstellt hast).

Wenn Kundenservice meint dass “we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account., hat das auch nix mit USt.-IdNr. zu tun.

Bestimmt ist dein Käuferkonto aus irgendeinem Grund gesperrt worden. Extrem viele Rücksendungen? Ein Fremder hatte Zugriff auf deinem Käufer-Konto? Jemand hat ohne Erlaubnis was von deinem Konto bestellt? Zu oft falsches Kennwort angegeben, usw.?..

10
user profile
Seller_PCsrOHVyQSFLn
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das hat nix mit der “gleichen E-Mail Adresse” bei Käufer- und Verkäuferkonten zu tun.

Man muss eigentlich die gleichen Login-Daten für beide haben. Die sind verknüpft. Egal ob du Prime Serien schaust, Amazon Musik hörst, Bratöl bestellst ODER gleichzeitig Unterhosen verkaufst. Ein separates Käufer-Konto ist normalerweise nicht erlaubt (auch wenn du damit kein Seller Konto erstellt hast).

Wenn Kundenservice meint dass “we have determined that the issue preventing you from logging into your Seller Central account resides with your Amazon consumer account., hat das auch nix mit USt.-IdNr. zu tun.

Bestimmt ist dein Käuferkonto aus irgendeinem Grund gesperrt worden. Extrem viele Rücksendungen? Ein Fremder hatte Zugriff auf deinem Käufer-Konto? Jemand hat ohne Erlaubnis was von deinem Konto bestellt? Zu oft falsches Kennwort angegeben, usw.?..

10
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

3 Möglichkeiten:

  1. Käuferkonto hat irgendein Problem und damit auch das verbundene Verkäuferkonto
  2. Der Verkäufer"service" erzählt wieder mal irgendwas, was nicht stimmt, dann kommen 1 oder 3 in frage.
  3. Ein ganz anderes unbekanntes Problem
00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

3 Möglichkeiten:

  1. Käuferkonto hat irgendein Problem und damit auch das verbundene Verkäuferkonto
  2. Der Verkäufer"service" erzählt wieder mal irgendwas, was nicht stimmt, dann kommen 1 oder 3 in frage.
  3. Ein ganz anderes unbekanntes Problem
00
Antworten
user profile
Seller_vBizn8ogor5Fj
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Sehr geehrter Kollege,

du solltest Dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, da Du sonst als Kleinunternehmer
die Gebühr von Amazon inkl. Umsatzsteuer erhältst. Da Amazon aber eine sonstige Leistung erbringt aus Luxemburg, wird für die Umsatzsteuer-Voranmeldung im Quartal für die Provision fällig.

Als Kleinunternehmer ohne UST-ID bekommst Du dann eine Rechnung über 15% +19%UST und da es sich um eine sonstige Leistung handelt aus dem EU Ausland, wird darauf noch einmal 19% daraufgerechnet.

Also 15%+19%+19%.

Also solltest Du dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, damit du das vermeidest.

Viele Grüße
Thomas

00
user profile
Seller_vBizn8ogor5Fj
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Sehr geehrter Kollege,

du solltest Dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, da Du sonst als Kleinunternehmer
die Gebühr von Amazon inkl. Umsatzsteuer erhältst. Da Amazon aber eine sonstige Leistung erbringt aus Luxemburg, wird für die Umsatzsteuer-Voranmeldung im Quartal für die Provision fällig.

Als Kleinunternehmer ohne UST-ID bekommst Du dann eine Rechnung über 15% +19%UST und da es sich um eine sonstige Leistung handelt aus dem EU Ausland, wird darauf noch einmal 19% daraufgerechnet.

Also 15%+19%+19%.

Also solltest Du dir auf jeden Fall eine UST-ID zulegen, damit du das vermeidest.

Viele Grüße
Thomas

00
Antworten
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

hab auch für beides die gleiche E-Mail Adresse.

20
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

hab auch für beides die gleiche E-Mail Adresse.

20
Antworten
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das istr aber bei mir genauso. Deshalb gab es noch nie ein Problem. Und die Rechnungen werden mal von meinem privaten Konto abgebucht und dann wieder vom Geschäftlichen, so wie ich es vorgebe. Da ist also ein ordentlicher Mix drin. Kaufbestätigungen und Auszahlungen werden mir über dieselbe Mail-Adresse mitgeteilt. Brauch mich auch nur einmal einzuloggen, also wenn ich mich als Seller einlogge, bin ich auch privat mit meinem Account verbunden. Es ist also ein Account, gesplittet in privat und geschäftlich.

Hast du früher vielleicht schon mal ein anderes privates Konto gehabt? denn die Nutzung von 2 Konten ist meines Erachtens nicht gestattet.

00
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Das istr aber bei mir genauso. Deshalb gab es noch nie ein Problem. Und die Rechnungen werden mal von meinem privaten Konto abgebucht und dann wieder vom Geschäftlichen, so wie ich es vorgebe. Da ist also ein ordentlicher Mix drin. Kaufbestätigungen und Auszahlungen werden mir über dieselbe Mail-Adresse mitgeteilt. Brauch mich auch nur einmal einzuloggen, also wenn ich mich als Seller einlogge, bin ich auch privat mit meinem Account verbunden. Es ist also ein Account, gesplittet in privat und geschäftlich.

Hast du früher vielleicht schon mal ein anderes privates Konto gehabt? denn die Nutzung von 2 Konten ist meines Erachtens nicht gestattet.

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Um ein Verkäuferkonto eröffnen zu können, wird immer erst ein Kundenkonto benötigt bzw. neu eröffnet.

Insofern ist eine Trennung zwischen deinem privaten Kundenkonto, zu dem du dein Verkäuferkonto eröffnet hast, technisch gar nicht möglich.

Du kannst lediglich nach der vollständigen Verifizierung inkl. aller Steuerdokumente diese Verkäuferkonto durch Amazon schließen lassen und mit Erlaubnis von Amazon ein neues, zweites Verkäuferkonto eröffnen. Zu diesem wird es auch ein Kundenkonto geben, das kannst du z.B. zum Einkaufen für dein Gewerbe nutzen.

Aber eröffne niemals ohne Ausnahmegenehmigung von Amazon einfach mal ein 2. Verkäuferkonto! Das führen von 2 oder mehr Verkäuferkonten ist ohne Erlaubnis nicht erlaubt. Liegt keine Erlaubnis vor, werden alle Verkäuferkonten geschlossen und evtl, Guthaben eingefroren.

Um dein Problem möglichst schnell zu lösen, empfehle ich dir, dass du dich zunächst wie in der Email gefordert mit dem Kundenservice in Verbindung setzt. Wahrscheinlich gibt es ein Problem mit dem Kundenkonto (muss nichts schlimmes sein. Eine Ursache könnte z.B. sein, dass du dich mit deinem neuen Verkäuferkonto für Amazon Business angemeldet hast. Amazon Prime + die zusätzlichen Privatgadgets passen meines Wissens nicht zu Amazon
Business.)

Im zweiten Schritt solltest du dich mit dem Verkäuferservice in Verbindung setzen um die Kontokonstellation wie von mir vorgeschlagen zu klären.

Alles andere führt sicherlich nur zu noch mehr Chaos!

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_7aiW5b94pUdg8

Um ein Verkäuferkonto eröffnen zu können, wird immer erst ein Kundenkonto benötigt bzw. neu eröffnet.

Insofern ist eine Trennung zwischen deinem privaten Kundenkonto, zu dem du dein Verkäuferkonto eröffnet hast, technisch gar nicht möglich.

Du kannst lediglich nach der vollständigen Verifizierung inkl. aller Steuerdokumente diese Verkäuferkonto durch Amazon schließen lassen und mit Erlaubnis von Amazon ein neues, zweites Verkäuferkonto eröffnen. Zu diesem wird es auch ein Kundenkonto geben, das kannst du z.B. zum Einkaufen für dein Gewerbe nutzen.

Aber eröffne niemals ohne Ausnahmegenehmigung von Amazon einfach mal ein 2. Verkäuferkonto! Das führen von 2 oder mehr Verkäuferkonten ist ohne Erlaubnis nicht erlaubt. Liegt keine Erlaubnis vor, werden alle Verkäuferkonten geschlossen und evtl, Guthaben eingefroren.

Um dein Problem möglichst schnell zu lösen, empfehle ich dir, dass du dich zunächst wie in der Email gefordert mit dem Kundenservice in Verbindung setzt. Wahrscheinlich gibt es ein Problem mit dem Kundenkonto (muss nichts schlimmes sein. Eine Ursache könnte z.B. sein, dass du dich mit deinem neuen Verkäuferkonto für Amazon Business angemeldet hast. Amazon Prime + die zusätzlichen Privatgadgets passen meines Wissens nicht zu Amazon
Business.)

Im zweiten Schritt solltest du dich mit dem Verkäuferservice in Verbindung setzen um die Kontokonstellation wie von mir vorgeschlagen zu klären.

Alles andere führt sicherlich nur zu noch mehr Chaos!

00
Antworten