Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Amazon warnt: "Fehlende COO-Informationen angeben: Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden"

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
21 Aufrufe
0 Antworten
Tags:Vorschriften und Normen
00
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Amazon warnt: "Fehlende COO-Informationen angeben: Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden"

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
Tags:Vorschriften und Normen
00
21 Aufrufe
0 Antworten
Antworten
0 Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Amazon warnt: "Fehlende COO-Informationen angeben: Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden"

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
21 Aufrufe
0 Antworten
Tags:Vorschriften und Normen
00
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Amazon warnt: "Fehlende COO-Informationen angeben: Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden"

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
Tags:Vorschriften und Normen
00
21 Aufrufe
0 Antworten
Antworten
user profile

Amazon warnt: "Fehlende COO-Informationen angeben: Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden"

von Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
Tags:Vorschriften und Normen
00
21 Aufrufe
0 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden