Neue Anforderungen für Pakete ab 10 kg für Amazon-Lager ab 01.01.2025
Hallo zusammen,ich hoffe, es geht euch allen gut! 😊
Ab dem 01.01.2025 treten ja die neuen Anforderungen für Pakete mit einem Gewicht von über 10 kg für den Versand an Amazon-Lager in Kraft. Ich habe auf den Hilfeseiten von Amazon nach Details gesucht, finde aber nur ältere Einträge, die anscheinend noch nicht aktualisiert wurden.
Hat jemand von euch schon genauere Informationen dazu entdeckt oder vielleicht einen Link zu den aktuellen Vorgaben?
Wir haben heute eine Sendung vorbereitet und das Problem kurzfristig wie folgt gelöst:

Dennoch bin ich mir unsicher, ob es spezifische neue Anforderungen gibt, die berücksichtigt werden müssen: wie Mindestmaß, Farbe, Schriftart etc... die Informationen sind ja dünner als ein Kantinenkaffee.
Vielleicht hat ja jemand von euch bessere Praxislösungen – oder ich helfe anderen, die genauso ratlos sind wie wir. 😉
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!
Beste Grüße
Neue Anforderungen für Pakete ab 10 kg für Amazon-Lager ab 01.01.2025
Hallo zusammen,ich hoffe, es geht euch allen gut! 😊
Ab dem 01.01.2025 treten ja die neuen Anforderungen für Pakete mit einem Gewicht von über 10 kg für den Versand an Amazon-Lager in Kraft. Ich habe auf den Hilfeseiten von Amazon nach Details gesucht, finde aber nur ältere Einträge, die anscheinend noch nicht aktualisiert wurden.
Hat jemand von euch schon genauere Informationen dazu entdeckt oder vielleicht einen Link zu den aktuellen Vorgaben?
Wir haben heute eine Sendung vorbereitet und das Problem kurzfristig wie folgt gelöst:

Dennoch bin ich mir unsicher, ob es spezifische neue Anforderungen gibt, die berücksichtigt werden müssen: wie Mindestmaß, Farbe, Schriftart etc... die Informationen sind ja dünner als ein Kantinenkaffee.
Vielleicht hat ja jemand von euch bessere Praxislösungen – oder ich helfe anderen, die genauso ratlos sind wie wir. 😉
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!
Beste Grüße
10 Antworten
Seller_Aerui9cdEH8Rj
Eigentlich ganz einfach, auf den bei Amazon erzeugten DHL Labeln gibt es automatisch ein 10kg Symbol.
Seller_GhPPYbCGxg4l5
Hab mich an die Diktion auf dem Versandlabel ("10+ kg") gehalten und entsprechende Hinweise neben die unlängst angeschafften roten "schweres Paket" Pickerl geklebt, wie bisher oben und auf allen vier Seiten.
Leider die Schere nicht gefunden und das Ganze vom A4-Blatt abreißen müssen... Gratulation zu den Aufklebern, solche werde ich mir fürs nächste Mal auch bestellen ;)
PS: Glaube nicht, dass der Mini-Hinweis auf dem Versandlabel reicht - das ist wohl eher ein Hinweis an uns, dass wird die Kennzeichnung nicht vergessen.
Seller_cil8ZPWu8wa9T
Laut Amazon gibt es Konsequenzen, wenn man Pakete versendet, die nicht mit "Schwer" gekennzeichnet sind, die aber über der "Schwer" Grenze liegen.
Laut Amazon gibt es KEINE Konsequenzen, wenn man Pakete versendet, die als "Schwer" gekennzeichnet sind, aber unter der Grenze liegen.
Fazit: Diese Regelungen führen dazu, dass wir alle Pakete als "Schwer" kennzeichnen.
Seller_WbPevoSxZK2xv
Wenn Ihr sonst keine anderen Prioritäten habt :-)
Betreffende E-Mail zu Ende gelesen:
Was wir getan haben: Wir haben die Etiketten, die in Seller Central erstellt werden, in enger Zusammenarbeit mit unseren Transportpartnern neu konfiguriert. Ab dem 1. Januar 2025 erstellt Seller Central automatisch richtlinienkonforme Etiketten, wenn Sie über "Versand an Amazon" eine Sendung erstellen und das Transportpartner-Programm auswählen.
Seller_ZKFpheuhC6ufR
Nachtrag:
Da die ersten Sendungen jetzt eingebucht wurden, hier mein Feedback:
Bei über 10 kg muss zusätzlich zu jedem Amazon-Sticker (Egal ob DHL oder Palette) auf allen 5 Seiten ein "Achtung Schwer"-Sticker angebracht werden.Bei über 15 kg muss zusätzlich ein "Teamhub"/"Schweres Paket"-Sticker aufgebracht werden.
-> ja -> oben, rechts, links, vorne, hinten.
Grüße