Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V

Abgabe Briefsendungen - wie macht ihr das?

Mit zunehmendem Wachstum sehe ich bei mir schon die nächste Herausforderung!
Und zwar habe ich mein Glück, dass ich neben DPD auch DHL als Vertragspartner für Pakete habe.
Letzterer schickt seit ca. 4 Monaten den gleichen Fahrer, der auch 500m weiter die Postfiliale und den Briefkasten leert.
Irgendwann hat die Postfiliale die Annahme meiner Briefe verweigert mit der Begründung, dass diese für diese Mengen nicht ausgelegt wäre (unter 50 Sendungen waren das) - ich solle doch in den Briefkasten draußen werfen. Gut das hab ich ein par mal gemacht und dann genau die Abholung abgepasst und es dem Fahrer gleich im Karton gegeben. … nun aus einem Karton wurden mehrere und der Briefkasten würde es schon lange nicht mehr fassen. Jetzt wie gesagt hab ich das Glück, dass inzwischen der Gleiche Fahrer bei mir auch die Pakete abholt und die Briefe inoffiziell freundlicherweise mitnimmt (als in Briefkasten eingeworfene).
Mein Problem ist, das es inzwischen bis zu 0,5 m³ sind und es nicht weniger wird. Wenn ich zu viele Pakete mit DHL versende, werd ich vermutlich wieder anders eingeplant wegen Abholung und die inzwischen auf 16:30 gelegte traumhafte Abholzeit ist pfutsch - aber auch die Briefe werden dann zum Problem!

Wie macht ihr das mit euren Briefsendungen? Sind bei mir alles Groß/Maxi-Briefe - mehrere hundert an manch Tag.
Gibt es da einen Ansprechpartner für sowas bei der Post?

913 Aufrufe
34 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V

Abgabe Briefsendungen - wie macht ihr das?

Mit zunehmendem Wachstum sehe ich bei mir schon die nächste Herausforderung!
Und zwar habe ich mein Glück, dass ich neben DPD auch DHL als Vertragspartner für Pakete habe.
Letzterer schickt seit ca. 4 Monaten den gleichen Fahrer, der auch 500m weiter die Postfiliale und den Briefkasten leert.
Irgendwann hat die Postfiliale die Annahme meiner Briefe verweigert mit der Begründung, dass diese für diese Mengen nicht ausgelegt wäre (unter 50 Sendungen waren das) - ich solle doch in den Briefkasten draußen werfen. Gut das hab ich ein par mal gemacht und dann genau die Abholung abgepasst und es dem Fahrer gleich im Karton gegeben. … nun aus einem Karton wurden mehrere und der Briefkasten würde es schon lange nicht mehr fassen. Jetzt wie gesagt hab ich das Glück, dass inzwischen der Gleiche Fahrer bei mir auch die Pakete abholt und die Briefe inoffiziell freundlicherweise mitnimmt (als in Briefkasten eingeworfene).
Mein Problem ist, das es inzwischen bis zu 0,5 m³ sind und es nicht weniger wird. Wenn ich zu viele Pakete mit DHL versende, werd ich vermutlich wieder anders eingeplant wegen Abholung und die inzwischen auf 16:30 gelegte traumhafte Abholzeit ist pfutsch - aber auch die Briefe werden dann zum Problem!

Wie macht ihr das mit euren Briefsendungen? Sind bei mir alles Groß/Maxi-Briefe - mehrere hundert an manch Tag.
Gibt es da einen Ansprechpartner für sowas bei der Post?

00
913 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Es gibt bei der Deutschen Post auch einen Geschäftskundenvertrag. Dort kannst du auch dann eine Abholung mit denen vereinbaren.

10
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Oder zur Alternative kannst du diese auch im Briefzentrum abgeben in deiner Nähe. Dies ist kostenlos und in größeren Mengen möglich.

00
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Wir laden unseren DHl Außendienst und seinen Chef 2x im Jahr zur Verhandlung ein.

Leider konnten wir die Gebühren bisher noch nicht ganz raus verhandeln aber ansonsten sind wir ganz zufrieden mit dieser Lösung.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Mein Gott - Gebühren für die gelben Postkisten ?

Ich gebe dem Zusteller seit 12 Jahren mindestens 1, meist 3 und manchmal bis zu 12 Kisten am Tag mit (saisonbedingt). Er kommt täglich (Abholvertrag DHL-Paket) und muss die öfters auch noch selber zum Auto tragen, wenn ich schon mit der Hündin unterwegs bin.

Abholung: völlig kostenlos

Bei uns ist Dorf, Außenbereich mit Einzelhäusern. Ich weiß, dass der Zusteller das nicht mitnehmen MUSS, aber irgendwie ist das hier für alle genau so einfach nur normal. Landleben halt.

Ich finde zumindest die Postkisten-Abholung zusammen mit täglichen DHL-Paketen müsste kostenlos sein.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Vielen Dank für die bisherigen Äußerungen!

@FU2 alternative Briefdienste haben wir auch mal 1 Monat lang gemacht! Danach hatte ich doch recht viel zu tun - besonders im Ruhrpott, Berlin und Co. - vor 4-5 Tagen kam außerhalb unseres Bundeslandes die Masse nicht an und von den Auswüchsen und Verlusten brauchen wir echt nicht zu reden!
Regional versenden wir so 10 Sendungen damit, aber das auch nur aus Gefälligkeit, wenn es einem grad auffällt, sonst ist aber die Filterung nach PLZ-Gebieten zu aufwändig.

Also wie gesagt, bisher klappt das auch bei uns - gelbe Kisten hätte ich gerne, die sind hier Mangelware, deshalb bekommt die Post täglich offene Kartons (eig. mit Deckel, den aber bloß nicht darauf machen!!!), die wir nie wieder sehen. Glücklicherweise sind das aber Kartons die uns nichts kosten, da wir sie regelmäßig mit Lieferungen bekommen.

Wie gesagt, das Problem bei uns ist nicht, dass es derzeit nicht klappt, sondern wenn die mich von dem Sprinterfahrer wieder auf den 12-Tonner umstellen - denn der nimmt keine Briefe mit in seinem LKW!
Nächstes Briefzentrum ist mal eben eine kleine Spritztour von 90 km (hin zurück zusammen) und wohl eher keine Option!

00
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Musst mal schauen, ob in deiner Nähe ein Briefzentrum oder eine Geschäftspost gibt.

Vor allem letztere nehmen alles an (Pakete, Briefe etc.). Wir haben zwar selbst keine Briefe derzeit, aber vor einigen Jahren. Die gelben Kisten schnappst dir einfach mit einem Lächeln (du bringst sie ja voll wieder), jedes mal eine mehr als du abgibst, und gut ist.

Gut, vielleicht ist in unserer Stadt auch alles lockerer. Aber ich kann dein Problem verstehen- als wir vor Jahren noch die Briefe hatten, haben wir alle 6-7 Briefkästen (die hohen gelben) in der Umgebung knackevoll gemacht. Das war ja dann auch keine Lösung. Daher --> Geschäftspost.
Mit eigener Einlieferung, aber auch gut.

Edit: ist mir eben eingefallen - bei unserer alten “Hauptpost” gab es einen kleinen Nebenraum für Postfächer etc. Dort gab es auch eine Klappe, in welche die gelben Briefboxen genau reingepasst haben. Wenn man reingeschaut hat, hat man die Rollbänder hintendran gesehen und die Stapel der Kisten. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe?

00
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Was viele hier vergessen: Eine DHL-Abholung kostet ca. 800 - 1,200 €. Und das ist in den Paketpreis mit einberechnet.

Die Briefprodukte dürfen vom Preis nicht abweichen, weil das ein staatlich festgelegter Preis ist (Monopolkommission). Insofern wird für die Postabholung ein regulärer Preis angesetzt.
290 € im Monat? Das wären ca. 13 € pro Abholung bei 22 Werktagen. Mit eigenem Personal + PKW dafür und den Pfandkisten ist das doch noch relativ günstig als Service.

Die berechnen halt den Preis ohne die Briefkästen in der Nähe, die ja auch geleert werden. Hängt aber sehr von der Region ab.
Mein Briefzentrum liegt halt in BW. Dort gibt es höhere Löhne etc.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ich habe einen netten Postboten, der nimmt meine Briefpost mit. Er bringt mir die gelben Kisten und nimmt meine mit. Ich habe im Schnitt 3-4 Kisten Briefpost. Klappt super. Ansonsten haben wir 15km eine Postfiliale die alles annimmt und auch annehmen muß. Egal wieviele Kisten du bringst. Ansonsten kannst du die Post beauftragen es täglich abzuholen. Dies kostet dich ca 150 Euro. kommt drauf an wieviel du hast.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

@Trendbox24 du stellst das ja als völlig in Ordnung hin, ist es aber nicht!
Die Abholung der Briefe ist im Briefporto drin. Dies geschieht ab den Postfilialen bzw. Briefkästen.
Bei Großmengen, um die es hier auch bei den meisten anderen geht, ist es ein Kostenersparnis für die DP das direkt abzuholen, denn sonst hätten Sie im Umkreis 1. alle Briefkästen überfüllt oder die Filiale müsste erweitert werden …
Mal als Vergleich: unser Drittanbieter will bei vorfrankierten Sendungen bei Abholung 2,50€ pro Abholung! Und wenn du ihm 30 unfrankierte jedes Mal mitgibst, ist es sogar kostenfrei! (Ich werde aber garantiert nicht andere darüber entscheiden lassen in welche Briefklasse meine Briefe eingeordnet werden müssen).
Letztendlich habe ich die 3 Briefkästen im Ort mal eine Woche jeden Tag randvoll gemacht und siehe da: Es geht auch kostenlos :joy: - denn 1. ist Mist, wenn die Briefkästen voll sind, andere können dann nichts mehr einwerfen und 2. ein Aufwand die dann alle rauszupopeln.
Bei der DP sind die Briefkästen sogar noch bescheidener verwinkelt drinnen aufgebaut mit Sack und ich habe nur einmal gesehen wie man dort dann als Abholer Maxibriefe wieder rauspopelt :joy:

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Sprich doch mal mit deinem DHL-Abholer. Meiner nimmt seit 15 Jahre ALLE Sendungen mit, also auch Briefe und Bücher-/Warensendungen. Ohne jegliche Probleme. Er gibt die Anzahl sogar in seinen Computer ein - soweit ich weiß bekommen die sogar einen kleinen Obulus (1 oder 2 Cent wohl) für jede Briefsendung, die die mitnehmen.

Gruß, Miro

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V

Abgabe Briefsendungen - wie macht ihr das?

Mit zunehmendem Wachstum sehe ich bei mir schon die nächste Herausforderung!
Und zwar habe ich mein Glück, dass ich neben DPD auch DHL als Vertragspartner für Pakete habe.
Letzterer schickt seit ca. 4 Monaten den gleichen Fahrer, der auch 500m weiter die Postfiliale und den Briefkasten leert.
Irgendwann hat die Postfiliale die Annahme meiner Briefe verweigert mit der Begründung, dass diese für diese Mengen nicht ausgelegt wäre (unter 50 Sendungen waren das) - ich solle doch in den Briefkasten draußen werfen. Gut das hab ich ein par mal gemacht und dann genau die Abholung abgepasst und es dem Fahrer gleich im Karton gegeben. … nun aus einem Karton wurden mehrere und der Briefkasten würde es schon lange nicht mehr fassen. Jetzt wie gesagt hab ich das Glück, dass inzwischen der Gleiche Fahrer bei mir auch die Pakete abholt und die Briefe inoffiziell freundlicherweise mitnimmt (als in Briefkasten eingeworfene).
Mein Problem ist, das es inzwischen bis zu 0,5 m³ sind und es nicht weniger wird. Wenn ich zu viele Pakete mit DHL versende, werd ich vermutlich wieder anders eingeplant wegen Abholung und die inzwischen auf 16:30 gelegte traumhafte Abholzeit ist pfutsch - aber auch die Briefe werden dann zum Problem!

Wie macht ihr das mit euren Briefsendungen? Sind bei mir alles Groß/Maxi-Briefe - mehrere hundert an manch Tag.
Gibt es da einen Ansprechpartner für sowas bei der Post?

913 Aufrufe
34 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V

Abgabe Briefsendungen - wie macht ihr das?

Mit zunehmendem Wachstum sehe ich bei mir schon die nächste Herausforderung!
Und zwar habe ich mein Glück, dass ich neben DPD auch DHL als Vertragspartner für Pakete habe.
Letzterer schickt seit ca. 4 Monaten den gleichen Fahrer, der auch 500m weiter die Postfiliale und den Briefkasten leert.
Irgendwann hat die Postfiliale die Annahme meiner Briefe verweigert mit der Begründung, dass diese für diese Mengen nicht ausgelegt wäre (unter 50 Sendungen waren das) - ich solle doch in den Briefkasten draußen werfen. Gut das hab ich ein par mal gemacht und dann genau die Abholung abgepasst und es dem Fahrer gleich im Karton gegeben. … nun aus einem Karton wurden mehrere und der Briefkasten würde es schon lange nicht mehr fassen. Jetzt wie gesagt hab ich das Glück, dass inzwischen der Gleiche Fahrer bei mir auch die Pakete abholt und die Briefe inoffiziell freundlicherweise mitnimmt (als in Briefkasten eingeworfene).
Mein Problem ist, das es inzwischen bis zu 0,5 m³ sind und es nicht weniger wird. Wenn ich zu viele Pakete mit DHL versende, werd ich vermutlich wieder anders eingeplant wegen Abholung und die inzwischen auf 16:30 gelegte traumhafte Abholzeit ist pfutsch - aber auch die Briefe werden dann zum Problem!

Wie macht ihr das mit euren Briefsendungen? Sind bei mir alles Groß/Maxi-Briefe - mehrere hundert an manch Tag.
Gibt es da einen Ansprechpartner für sowas bei der Post?

00
913 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
user profile

Abgabe Briefsendungen - wie macht ihr das?

von Seller_BX3FOYou3m66V

Mit zunehmendem Wachstum sehe ich bei mir schon die nächste Herausforderung!
Und zwar habe ich mein Glück, dass ich neben DPD auch DHL als Vertragspartner für Pakete habe.
Letzterer schickt seit ca. 4 Monaten den gleichen Fahrer, der auch 500m weiter die Postfiliale und den Briefkasten leert.
Irgendwann hat die Postfiliale die Annahme meiner Briefe verweigert mit der Begründung, dass diese für diese Mengen nicht ausgelegt wäre (unter 50 Sendungen waren das) - ich solle doch in den Briefkasten draußen werfen. Gut das hab ich ein par mal gemacht und dann genau die Abholung abgepasst und es dem Fahrer gleich im Karton gegeben. … nun aus einem Karton wurden mehrere und der Briefkasten würde es schon lange nicht mehr fassen. Jetzt wie gesagt hab ich das Glück, dass inzwischen der Gleiche Fahrer bei mir auch die Pakete abholt und die Briefe inoffiziell freundlicherweise mitnimmt (als in Briefkasten eingeworfene).
Mein Problem ist, das es inzwischen bis zu 0,5 m³ sind und es nicht weniger wird. Wenn ich zu viele Pakete mit DHL versende, werd ich vermutlich wieder anders eingeplant wegen Abholung und die inzwischen auf 16:30 gelegte traumhafte Abholzeit ist pfutsch - aber auch die Briefe werden dann zum Problem!

Wie macht ihr das mit euren Briefsendungen? Sind bei mir alles Groß/Maxi-Briefe - mehrere hundert an manch Tag.
Gibt es da einen Ansprechpartner für sowas bei der Post?

Tags:
00
913 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
34 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Es gibt bei der Deutschen Post auch einen Geschäftskundenvertrag. Dort kannst du auch dann eine Abholung mit denen vereinbaren.

10
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Oder zur Alternative kannst du diese auch im Briefzentrum abgeben in deiner Nähe. Dies ist kostenlos und in größeren Mengen möglich.

00
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Wir laden unseren DHl Außendienst und seinen Chef 2x im Jahr zur Verhandlung ein.

Leider konnten wir die Gebühren bisher noch nicht ganz raus verhandeln aber ansonsten sind wir ganz zufrieden mit dieser Lösung.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Mein Gott - Gebühren für die gelben Postkisten ?

Ich gebe dem Zusteller seit 12 Jahren mindestens 1, meist 3 und manchmal bis zu 12 Kisten am Tag mit (saisonbedingt). Er kommt täglich (Abholvertrag DHL-Paket) und muss die öfters auch noch selber zum Auto tragen, wenn ich schon mit der Hündin unterwegs bin.

Abholung: völlig kostenlos

Bei uns ist Dorf, Außenbereich mit Einzelhäusern. Ich weiß, dass der Zusteller das nicht mitnehmen MUSS, aber irgendwie ist das hier für alle genau so einfach nur normal. Landleben halt.

Ich finde zumindest die Postkisten-Abholung zusammen mit täglichen DHL-Paketen müsste kostenlos sein.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Vielen Dank für die bisherigen Äußerungen!

@FU2 alternative Briefdienste haben wir auch mal 1 Monat lang gemacht! Danach hatte ich doch recht viel zu tun - besonders im Ruhrpott, Berlin und Co. - vor 4-5 Tagen kam außerhalb unseres Bundeslandes die Masse nicht an und von den Auswüchsen und Verlusten brauchen wir echt nicht zu reden!
Regional versenden wir so 10 Sendungen damit, aber das auch nur aus Gefälligkeit, wenn es einem grad auffällt, sonst ist aber die Filterung nach PLZ-Gebieten zu aufwändig.

Also wie gesagt, bisher klappt das auch bei uns - gelbe Kisten hätte ich gerne, die sind hier Mangelware, deshalb bekommt die Post täglich offene Kartons (eig. mit Deckel, den aber bloß nicht darauf machen!!!), die wir nie wieder sehen. Glücklicherweise sind das aber Kartons die uns nichts kosten, da wir sie regelmäßig mit Lieferungen bekommen.

Wie gesagt, das Problem bei uns ist nicht, dass es derzeit nicht klappt, sondern wenn die mich von dem Sprinterfahrer wieder auf den 12-Tonner umstellen - denn der nimmt keine Briefe mit in seinem LKW!
Nächstes Briefzentrum ist mal eben eine kleine Spritztour von 90 km (hin zurück zusammen) und wohl eher keine Option!

00
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Musst mal schauen, ob in deiner Nähe ein Briefzentrum oder eine Geschäftspost gibt.

Vor allem letztere nehmen alles an (Pakete, Briefe etc.). Wir haben zwar selbst keine Briefe derzeit, aber vor einigen Jahren. Die gelben Kisten schnappst dir einfach mit einem Lächeln (du bringst sie ja voll wieder), jedes mal eine mehr als du abgibst, und gut ist.

Gut, vielleicht ist in unserer Stadt auch alles lockerer. Aber ich kann dein Problem verstehen- als wir vor Jahren noch die Briefe hatten, haben wir alle 6-7 Briefkästen (die hohen gelben) in der Umgebung knackevoll gemacht. Das war ja dann auch keine Lösung. Daher --> Geschäftspost.
Mit eigener Einlieferung, aber auch gut.

Edit: ist mir eben eingefallen - bei unserer alten “Hauptpost” gab es einen kleinen Nebenraum für Postfächer etc. Dort gab es auch eine Klappe, in welche die gelben Briefboxen genau reingepasst haben. Wenn man reingeschaut hat, hat man die Rollbänder hintendran gesehen und die Stapel der Kisten. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe?

00
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Was viele hier vergessen: Eine DHL-Abholung kostet ca. 800 - 1,200 €. Und das ist in den Paketpreis mit einberechnet.

Die Briefprodukte dürfen vom Preis nicht abweichen, weil das ein staatlich festgelegter Preis ist (Monopolkommission). Insofern wird für die Postabholung ein regulärer Preis angesetzt.
290 € im Monat? Das wären ca. 13 € pro Abholung bei 22 Werktagen. Mit eigenem Personal + PKW dafür und den Pfandkisten ist das doch noch relativ günstig als Service.

Die berechnen halt den Preis ohne die Briefkästen in der Nähe, die ja auch geleert werden. Hängt aber sehr von der Region ab.
Mein Briefzentrum liegt halt in BW. Dort gibt es höhere Löhne etc.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ich habe einen netten Postboten, der nimmt meine Briefpost mit. Er bringt mir die gelben Kisten und nimmt meine mit. Ich habe im Schnitt 3-4 Kisten Briefpost. Klappt super. Ansonsten haben wir 15km eine Postfiliale die alles annimmt und auch annehmen muß. Egal wieviele Kisten du bringst. Ansonsten kannst du die Post beauftragen es täglich abzuholen. Dies kostet dich ca 150 Euro. kommt drauf an wieviel du hast.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

@Trendbox24 du stellst das ja als völlig in Ordnung hin, ist es aber nicht!
Die Abholung der Briefe ist im Briefporto drin. Dies geschieht ab den Postfilialen bzw. Briefkästen.
Bei Großmengen, um die es hier auch bei den meisten anderen geht, ist es ein Kostenersparnis für die DP das direkt abzuholen, denn sonst hätten Sie im Umkreis 1. alle Briefkästen überfüllt oder die Filiale müsste erweitert werden …
Mal als Vergleich: unser Drittanbieter will bei vorfrankierten Sendungen bei Abholung 2,50€ pro Abholung! Und wenn du ihm 30 unfrankierte jedes Mal mitgibst, ist es sogar kostenfrei! (Ich werde aber garantiert nicht andere darüber entscheiden lassen in welche Briefklasse meine Briefe eingeordnet werden müssen).
Letztendlich habe ich die 3 Briefkästen im Ort mal eine Woche jeden Tag randvoll gemacht und siehe da: Es geht auch kostenlos :joy: - denn 1. ist Mist, wenn die Briefkästen voll sind, andere können dann nichts mehr einwerfen und 2. ein Aufwand die dann alle rauszupopeln.
Bei der DP sind die Briefkästen sogar noch bescheidener verwinkelt drinnen aufgebaut mit Sack und ich habe nur einmal gesehen wie man dort dann als Abholer Maxibriefe wieder rauspopelt :joy:

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Sprich doch mal mit deinem DHL-Abholer. Meiner nimmt seit 15 Jahre ALLE Sendungen mit, also auch Briefe und Bücher-/Warensendungen. Ohne jegliche Probleme. Er gibt die Anzahl sogar in seinen Computer ein - soweit ich weiß bekommen die sogar einen kleinen Obulus (1 oder 2 Cent wohl) für jede Briefsendung, die die mitnehmen.

Gruß, Miro

00
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Es gibt bei der Deutschen Post auch einen Geschäftskundenvertrag. Dort kannst du auch dann eine Abholung mit denen vereinbaren.

10
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Es gibt bei der Deutschen Post auch einen Geschäftskundenvertrag. Dort kannst du auch dann eine Abholung mit denen vereinbaren.

10
Antworten
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Oder zur Alternative kannst du diese auch im Briefzentrum abgeben in deiner Nähe. Dies ist kostenlos und in größeren Mengen möglich.

00
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Oder zur Alternative kannst du diese auch im Briefzentrum abgeben in deiner Nähe. Dies ist kostenlos und in größeren Mengen möglich.

00
Antworten
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Wir laden unseren DHl Außendienst und seinen Chef 2x im Jahr zur Verhandlung ein.

Leider konnten wir die Gebühren bisher noch nicht ganz raus verhandeln aber ansonsten sind wir ganz zufrieden mit dieser Lösung.

00
user profile
Seller_ZYO7jDqJwoWGA
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Wir laden unseren DHl Außendienst und seinen Chef 2x im Jahr zur Verhandlung ein.

Leider konnten wir die Gebühren bisher noch nicht ganz raus verhandeln aber ansonsten sind wir ganz zufrieden mit dieser Lösung.

00
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Mein Gott - Gebühren für die gelben Postkisten ?

Ich gebe dem Zusteller seit 12 Jahren mindestens 1, meist 3 und manchmal bis zu 12 Kisten am Tag mit (saisonbedingt). Er kommt täglich (Abholvertrag DHL-Paket) und muss die öfters auch noch selber zum Auto tragen, wenn ich schon mit der Hündin unterwegs bin.

Abholung: völlig kostenlos

Bei uns ist Dorf, Außenbereich mit Einzelhäusern. Ich weiß, dass der Zusteller das nicht mitnehmen MUSS, aber irgendwie ist das hier für alle genau so einfach nur normal. Landleben halt.

Ich finde zumindest die Postkisten-Abholung zusammen mit täglichen DHL-Paketen müsste kostenlos sein.

10
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Mein Gott - Gebühren für die gelben Postkisten ?

Ich gebe dem Zusteller seit 12 Jahren mindestens 1, meist 3 und manchmal bis zu 12 Kisten am Tag mit (saisonbedingt). Er kommt täglich (Abholvertrag DHL-Paket) und muss die öfters auch noch selber zum Auto tragen, wenn ich schon mit der Hündin unterwegs bin.

Abholung: völlig kostenlos

Bei uns ist Dorf, Außenbereich mit Einzelhäusern. Ich weiß, dass der Zusteller das nicht mitnehmen MUSS, aber irgendwie ist das hier für alle genau so einfach nur normal. Landleben halt.

Ich finde zumindest die Postkisten-Abholung zusammen mit täglichen DHL-Paketen müsste kostenlos sein.

10
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Vielen Dank für die bisherigen Äußerungen!

@FU2 alternative Briefdienste haben wir auch mal 1 Monat lang gemacht! Danach hatte ich doch recht viel zu tun - besonders im Ruhrpott, Berlin und Co. - vor 4-5 Tagen kam außerhalb unseres Bundeslandes die Masse nicht an und von den Auswüchsen und Verlusten brauchen wir echt nicht zu reden!
Regional versenden wir so 10 Sendungen damit, aber das auch nur aus Gefälligkeit, wenn es einem grad auffällt, sonst ist aber die Filterung nach PLZ-Gebieten zu aufwändig.

Also wie gesagt, bisher klappt das auch bei uns - gelbe Kisten hätte ich gerne, die sind hier Mangelware, deshalb bekommt die Post täglich offene Kartons (eig. mit Deckel, den aber bloß nicht darauf machen!!!), die wir nie wieder sehen. Glücklicherweise sind das aber Kartons die uns nichts kosten, da wir sie regelmäßig mit Lieferungen bekommen.

Wie gesagt, das Problem bei uns ist nicht, dass es derzeit nicht klappt, sondern wenn die mich von dem Sprinterfahrer wieder auf den 12-Tonner umstellen - denn der nimmt keine Briefe mit in seinem LKW!
Nächstes Briefzentrum ist mal eben eine kleine Spritztour von 90 km (hin zurück zusammen) und wohl eher keine Option!

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Vielen Dank für die bisherigen Äußerungen!

@FU2 alternative Briefdienste haben wir auch mal 1 Monat lang gemacht! Danach hatte ich doch recht viel zu tun - besonders im Ruhrpott, Berlin und Co. - vor 4-5 Tagen kam außerhalb unseres Bundeslandes die Masse nicht an und von den Auswüchsen und Verlusten brauchen wir echt nicht zu reden!
Regional versenden wir so 10 Sendungen damit, aber das auch nur aus Gefälligkeit, wenn es einem grad auffällt, sonst ist aber die Filterung nach PLZ-Gebieten zu aufwändig.

Also wie gesagt, bisher klappt das auch bei uns - gelbe Kisten hätte ich gerne, die sind hier Mangelware, deshalb bekommt die Post täglich offene Kartons (eig. mit Deckel, den aber bloß nicht darauf machen!!!), die wir nie wieder sehen. Glücklicherweise sind das aber Kartons die uns nichts kosten, da wir sie regelmäßig mit Lieferungen bekommen.

Wie gesagt, das Problem bei uns ist nicht, dass es derzeit nicht klappt, sondern wenn die mich von dem Sprinterfahrer wieder auf den 12-Tonner umstellen - denn der nimmt keine Briefe mit in seinem LKW!
Nächstes Briefzentrum ist mal eben eine kleine Spritztour von 90 km (hin zurück zusammen) und wohl eher keine Option!

00
Antworten
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Musst mal schauen, ob in deiner Nähe ein Briefzentrum oder eine Geschäftspost gibt.

Vor allem letztere nehmen alles an (Pakete, Briefe etc.). Wir haben zwar selbst keine Briefe derzeit, aber vor einigen Jahren. Die gelben Kisten schnappst dir einfach mit einem Lächeln (du bringst sie ja voll wieder), jedes mal eine mehr als du abgibst, und gut ist.

Gut, vielleicht ist in unserer Stadt auch alles lockerer. Aber ich kann dein Problem verstehen- als wir vor Jahren noch die Briefe hatten, haben wir alle 6-7 Briefkästen (die hohen gelben) in der Umgebung knackevoll gemacht. Das war ja dann auch keine Lösung. Daher --> Geschäftspost.
Mit eigener Einlieferung, aber auch gut.

Edit: ist mir eben eingefallen - bei unserer alten “Hauptpost” gab es einen kleinen Nebenraum für Postfächer etc. Dort gab es auch eine Klappe, in welche die gelben Briefboxen genau reingepasst haben. Wenn man reingeschaut hat, hat man die Rollbänder hintendran gesehen und die Stapel der Kisten. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe?

00
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Musst mal schauen, ob in deiner Nähe ein Briefzentrum oder eine Geschäftspost gibt.

Vor allem letztere nehmen alles an (Pakete, Briefe etc.). Wir haben zwar selbst keine Briefe derzeit, aber vor einigen Jahren. Die gelben Kisten schnappst dir einfach mit einem Lächeln (du bringst sie ja voll wieder), jedes mal eine mehr als du abgibst, und gut ist.

Gut, vielleicht ist in unserer Stadt auch alles lockerer. Aber ich kann dein Problem verstehen- als wir vor Jahren noch die Briefe hatten, haben wir alle 6-7 Briefkästen (die hohen gelben) in der Umgebung knackevoll gemacht. Das war ja dann auch keine Lösung. Daher --> Geschäftspost.
Mit eigener Einlieferung, aber auch gut.

Edit: ist mir eben eingefallen - bei unserer alten “Hauptpost” gab es einen kleinen Nebenraum für Postfächer etc. Dort gab es auch eine Klappe, in welche die gelben Briefboxen genau reingepasst haben. Wenn man reingeschaut hat, hat man die Rollbänder hintendran gesehen und die Stapel der Kisten. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch in der Nähe?

00
Antworten
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Was viele hier vergessen: Eine DHL-Abholung kostet ca. 800 - 1,200 €. Und das ist in den Paketpreis mit einberechnet.

Die Briefprodukte dürfen vom Preis nicht abweichen, weil das ein staatlich festgelegter Preis ist (Monopolkommission). Insofern wird für die Postabholung ein regulärer Preis angesetzt.
290 € im Monat? Das wären ca. 13 € pro Abholung bei 22 Werktagen. Mit eigenem Personal + PKW dafür und den Pfandkisten ist das doch noch relativ günstig als Service.

Die berechnen halt den Preis ohne die Briefkästen in der Nähe, die ja auch geleert werden. Hängt aber sehr von der Region ab.
Mein Briefzentrum liegt halt in BW. Dort gibt es höhere Löhne etc.

00
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Was viele hier vergessen: Eine DHL-Abholung kostet ca. 800 - 1,200 €. Und das ist in den Paketpreis mit einberechnet.

Die Briefprodukte dürfen vom Preis nicht abweichen, weil das ein staatlich festgelegter Preis ist (Monopolkommission). Insofern wird für die Postabholung ein regulärer Preis angesetzt.
290 € im Monat? Das wären ca. 13 € pro Abholung bei 22 Werktagen. Mit eigenem Personal + PKW dafür und den Pfandkisten ist das doch noch relativ günstig als Service.

Die berechnen halt den Preis ohne die Briefkästen in der Nähe, die ja auch geleert werden. Hängt aber sehr von der Region ab.
Mein Briefzentrum liegt halt in BW. Dort gibt es höhere Löhne etc.

00
Antworten
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ich habe einen netten Postboten, der nimmt meine Briefpost mit. Er bringt mir die gelben Kisten und nimmt meine mit. Ich habe im Schnitt 3-4 Kisten Briefpost. Klappt super. Ansonsten haben wir 15km eine Postfiliale die alles annimmt und auch annehmen muß. Egal wieviele Kisten du bringst. Ansonsten kannst du die Post beauftragen es täglich abzuholen. Dies kostet dich ca 150 Euro. kommt drauf an wieviel du hast.

00
user profile
Seller_vRYYbc1BMs657
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ich habe einen netten Postboten, der nimmt meine Briefpost mit. Er bringt mir die gelben Kisten und nimmt meine mit. Ich habe im Schnitt 3-4 Kisten Briefpost. Klappt super. Ansonsten haben wir 15km eine Postfiliale die alles annimmt und auch annehmen muß. Egal wieviele Kisten du bringst. Ansonsten kannst du die Post beauftragen es täglich abzuholen. Dies kostet dich ca 150 Euro. kommt drauf an wieviel du hast.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

@Trendbox24 du stellst das ja als völlig in Ordnung hin, ist es aber nicht!
Die Abholung der Briefe ist im Briefporto drin. Dies geschieht ab den Postfilialen bzw. Briefkästen.
Bei Großmengen, um die es hier auch bei den meisten anderen geht, ist es ein Kostenersparnis für die DP das direkt abzuholen, denn sonst hätten Sie im Umkreis 1. alle Briefkästen überfüllt oder die Filiale müsste erweitert werden …
Mal als Vergleich: unser Drittanbieter will bei vorfrankierten Sendungen bei Abholung 2,50€ pro Abholung! Und wenn du ihm 30 unfrankierte jedes Mal mitgibst, ist es sogar kostenfrei! (Ich werde aber garantiert nicht andere darüber entscheiden lassen in welche Briefklasse meine Briefe eingeordnet werden müssen).
Letztendlich habe ich die 3 Briefkästen im Ort mal eine Woche jeden Tag randvoll gemacht und siehe da: Es geht auch kostenlos :joy: - denn 1. ist Mist, wenn die Briefkästen voll sind, andere können dann nichts mehr einwerfen und 2. ein Aufwand die dann alle rauszupopeln.
Bei der DP sind die Briefkästen sogar noch bescheidener verwinkelt drinnen aufgebaut mit Sack und ich habe nur einmal gesehen wie man dort dann als Abholer Maxibriefe wieder rauspopelt :joy:

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

@Trendbox24 du stellst das ja als völlig in Ordnung hin, ist es aber nicht!
Die Abholung der Briefe ist im Briefporto drin. Dies geschieht ab den Postfilialen bzw. Briefkästen.
Bei Großmengen, um die es hier auch bei den meisten anderen geht, ist es ein Kostenersparnis für die DP das direkt abzuholen, denn sonst hätten Sie im Umkreis 1. alle Briefkästen überfüllt oder die Filiale müsste erweitert werden …
Mal als Vergleich: unser Drittanbieter will bei vorfrankierten Sendungen bei Abholung 2,50€ pro Abholung! Und wenn du ihm 30 unfrankierte jedes Mal mitgibst, ist es sogar kostenfrei! (Ich werde aber garantiert nicht andere darüber entscheiden lassen in welche Briefklasse meine Briefe eingeordnet werden müssen).
Letztendlich habe ich die 3 Briefkästen im Ort mal eine Woche jeden Tag randvoll gemacht und siehe da: Es geht auch kostenlos :joy: - denn 1. ist Mist, wenn die Briefkästen voll sind, andere können dann nichts mehr einwerfen und 2. ein Aufwand die dann alle rauszupopeln.
Bei der DP sind die Briefkästen sogar noch bescheidener verwinkelt drinnen aufgebaut mit Sack und ich habe nur einmal gesehen wie man dort dann als Abholer Maxibriefe wieder rauspopelt :joy:

10
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Sprich doch mal mit deinem DHL-Abholer. Meiner nimmt seit 15 Jahre ALLE Sendungen mit, also auch Briefe und Bücher-/Warensendungen. Ohne jegliche Probleme. Er gibt die Anzahl sogar in seinen Computer ein - soweit ich weiß bekommen die sogar einen kleinen Obulus (1 oder 2 Cent wohl) für jede Briefsendung, die die mitnehmen.

Gruß, Miro

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Sprich doch mal mit deinem DHL-Abholer. Meiner nimmt seit 15 Jahre ALLE Sendungen mit, also auch Briefe und Bücher-/Warensendungen. Ohne jegliche Probleme. Er gibt die Anzahl sogar in seinen Computer ein - soweit ich weiß bekommen die sogar einen kleinen Obulus (1 oder 2 Cent wohl) für jede Briefsendung, die die mitnehmen.

Gruß, Miro

00
Antworten