Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_VUsYT3xfN8nte

Brutto Umsatzbericht für Umsatzsteuer Finanzamt

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Den Umsatzbericht brutto, kann ich mir über Berichte herunterladen, jedoch erscheint nur ein TXT format ohne Endzahl. Wie finde ich auf seller central einen lesbaren Umsatzbruttobericht pro Monat, der auch im Finanzamt einer Prüfung standhält.

Habe kein Excel, arbeite nicht mit Microsoft, habe einen Mac. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

366 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Berichterstattung
10
Antworten
user profile
Seller_VUsYT3xfN8nte

Brutto Umsatzbericht für Umsatzsteuer Finanzamt

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Den Umsatzbericht brutto, kann ich mir über Berichte herunterladen, jedoch erscheint nur ein TXT format ohne Endzahl. Wie finde ich auf seller central einen lesbaren Umsatzbruttobericht pro Monat, der auch im Finanzamt einer Prüfung standhält.

Habe kein Excel, arbeite nicht mit Microsoft, habe einen Mac. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Tags:Berichterstattung
10
366 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Abrechnungsübersicht

BTW: Dieser Monatsbericht stimmt nur so ungefähr, u.a. deshalb, weil in den verschiedenen Listen und Reports nach verschiedenen Zeitzonen abgerechnet wird und Amazon notorisch (USt-)brutto- und netto-Beträge durcheinanderwürfelt.

Für genaue Abrechnung muss man sich am Ende des Tages sowieso durch die einzelnen Transaktionen durchwühlen.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Wie BlauBlauBlau schon erwähnt hat, gilt für das FA nur eines:
Jede Transaktion als PDF weg speichern… Denn bei einer Prüfung reichen die Amazon Berichte selbst nicht aus.
Dort fehlen zu viele relevante Informationen wie Kundendaten, Lieferort/land, Versendland (FBA) usw.

Sonst kann es Probleme geben…

Am sichersten ist es, ganz klassisch für jede Bestellung eine Rechnung zu erzeugen mit MwSt. Ausweis, fortlaufende RE Nummer usw.
Das kann Digital erfolgen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_VUsYT3xfN8nte

Brutto Umsatzbericht für Umsatzsteuer Finanzamt

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Den Umsatzbericht brutto, kann ich mir über Berichte herunterladen, jedoch erscheint nur ein TXT format ohne Endzahl. Wie finde ich auf seller central einen lesbaren Umsatzbruttobericht pro Monat, der auch im Finanzamt einer Prüfung standhält.

Habe kein Excel, arbeite nicht mit Microsoft, habe einen Mac. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

366 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Berichterstattung
10
Antworten
user profile
Seller_VUsYT3xfN8nte

Brutto Umsatzbericht für Umsatzsteuer Finanzamt

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Den Umsatzbericht brutto, kann ich mir über Berichte herunterladen, jedoch erscheint nur ein TXT format ohne Endzahl. Wie finde ich auf seller central einen lesbaren Umsatzbruttobericht pro Monat, der auch im Finanzamt einer Prüfung standhält.

Habe kein Excel, arbeite nicht mit Microsoft, habe einen Mac. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Tags:Berichterstattung
10
366 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Brutto Umsatzbericht für Umsatzsteuer Finanzamt

von Seller_VUsYT3xfN8nte

Hoffe, es kann mir jemand helfen. Den Umsatzbericht brutto, kann ich mir über Berichte herunterladen, jedoch erscheint nur ein TXT format ohne Endzahl. Wie finde ich auf seller central einen lesbaren Umsatzbruttobericht pro Monat, der auch im Finanzamt einer Prüfung standhält.

Habe kein Excel, arbeite nicht mit Microsoft, habe einen Mac. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Tags:Berichterstattung
10
366 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Abrechnungsübersicht

BTW: Dieser Monatsbericht stimmt nur so ungefähr, u.a. deshalb, weil in den verschiedenen Listen und Reports nach verschiedenen Zeitzonen abgerechnet wird und Amazon notorisch (USt-)brutto- und netto-Beträge durcheinanderwürfelt.

Für genaue Abrechnung muss man sich am Ende des Tages sowieso durch die einzelnen Transaktionen durchwühlen.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Wie BlauBlauBlau schon erwähnt hat, gilt für das FA nur eines:
Jede Transaktion als PDF weg speichern… Denn bei einer Prüfung reichen die Amazon Berichte selbst nicht aus.
Dort fehlen zu viele relevante Informationen wie Kundendaten, Lieferort/land, Versendland (FBA) usw.

Sonst kann es Probleme geben…

Am sichersten ist es, ganz klassisch für jede Bestellung eine Rechnung zu erzeugen mit MwSt. Ausweis, fortlaufende RE Nummer usw.
Das kann Digital erfolgen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Abrechnungsübersicht

BTW: Dieser Monatsbericht stimmt nur so ungefähr, u.a. deshalb, weil in den verschiedenen Listen und Reports nach verschiedenen Zeitzonen abgerechnet wird und Amazon notorisch (USt-)brutto- und netto-Beträge durcheinanderwürfelt.

Für genaue Abrechnung muss man sich am Ende des Tages sowieso durch die einzelnen Transaktionen durchwühlen.

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Abrechnungsübersicht

BTW: Dieser Monatsbericht stimmt nur so ungefähr, u.a. deshalb, weil in den verschiedenen Listen und Reports nach verschiedenen Zeitzonen abgerechnet wird und Amazon notorisch (USt-)brutto- und netto-Beträge durcheinanderwürfelt.

Für genaue Abrechnung muss man sich am Ende des Tages sowieso durch die einzelnen Transaktionen durchwühlen.

00
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Wie BlauBlauBlau schon erwähnt hat, gilt für das FA nur eines:
Jede Transaktion als PDF weg speichern… Denn bei einer Prüfung reichen die Amazon Berichte selbst nicht aus.
Dort fehlen zu viele relevante Informationen wie Kundendaten, Lieferort/land, Versendland (FBA) usw.

Sonst kann es Probleme geben…

Am sichersten ist es, ganz klassisch für jede Bestellung eine Rechnung zu erzeugen mit MwSt. Ausweis, fortlaufende RE Nummer usw.
Das kann Digital erfolgen.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_VUsYT3xfN8nte

Wie BlauBlauBlau schon erwähnt hat, gilt für das FA nur eines:
Jede Transaktion als PDF weg speichern… Denn bei einer Prüfung reichen die Amazon Berichte selbst nicht aus.
Dort fehlen zu viele relevante Informationen wie Kundendaten, Lieferort/land, Versendland (FBA) usw.

Sonst kann es Probleme geben…

Am sichersten ist es, ganz klassisch für jede Bestellung eine Rechnung zu erzeugen mit MwSt. Ausweis, fortlaufende RE Nummer usw.
Das kann Digital erfolgen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden