Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_iREfaZwd7U1gs

mehrere Varianten Ebenen

Hallo,

weiß jemand wie man mehrere Variantenebenen einstellt.

Varianten wie Größe und Farbe lassen sich ja machen.

Wie ist es wenn ich zu der Größe und Farbe auch Material hinzufügen will.

Also das der Kunde die Möglichkeit hat einen Artikel zu der Farbe blau und Größe L auch zwischen Polyester und Baumwolle wählen kann, eben 3 Variantenebnenen. Ist das überhaupt möglich auf Amazon? Fall ja, wie muss man da vorgehen.

Danke schon mal :)

231 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_iREfaZwd7U1gs

mehrere Varianten Ebenen

Hallo,

weiß jemand wie man mehrere Variantenebenen einstellt.

Varianten wie Größe und Farbe lassen sich ja machen.

Wie ist es wenn ich zu der Größe und Farbe auch Material hinzufügen will.

Also das der Kunde die Möglichkeit hat einen Artikel zu der Farbe blau und Größe L auch zwischen Polyester und Baumwolle wählen kann, eben 3 Variantenebnenen. Ist das überhaupt möglich auf Amazon? Fall ja, wie muss man da vorgehen.

Danke schon mal :)

00
231 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Das sollte über das so genannte "Flatfile" gehen. Zu dem Suchbegriff solltest du hier im Forum Infos finden.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Also drei Ebenen gehen imo nicht - Man sollte das auch nicht übertreiben mit den Varianten - Ein Baumwollprodukt ist eigentlich ein anderes als Polyester - die würde ich trennen um eine Verwarnung wegen falschen Varianten zu riskieren.

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Hallo @Seller_iREfaZwd7U1gs,

wie die anderen Verkäufer hier schon schreiben, ist es besser nicht zu große Variantenfamilien zu erstellen. Hier kommt es auch immer auf die Kategorien an und welche Variantenfelder in der jeweiligen kategoriespezifischen Lagerbestandsvorlage gegeben sind.

In Bezug auf die Elemente über-/untergeordneter Variantenbeziehungen wird außerdem folgendes erwähnt:

"Das Variantendesign definiert, inwiefern sich verwandte Produkte voneinander unterscheiden. Beispielsweise können sich untergeordnete Produkte in der Kategorie "Bekleidung, Accessoires, Koffer, Rucksäcke & Taschen" durch die Größe oder Farbe voneinander unterscheiden.

Sie haben auch die Möglichkeit, hybride Variantendesigns zu verwenden. Wenn z. B. die Kategorie "Bekleidung, Accessories, Koffer, Rucksäcke & Taschen" sowohl Größen- als auch iFarbvarianten unterstützt, können Sie "GrößeFarbe" als Variantendesign verwenden. Im Tab der gültigen Werte in der Lagerbestandsdatei Ihrer jeweiligen Kategorie finden Sie weitere Informationen zu den von Ihrer Kategorie unterstützten Typen von Variantenbeziehungen."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iREfaZwd7U1gs

mehrere Varianten Ebenen

Hallo,

weiß jemand wie man mehrere Variantenebenen einstellt.

Varianten wie Größe und Farbe lassen sich ja machen.

Wie ist es wenn ich zu der Größe und Farbe auch Material hinzufügen will.

Also das der Kunde die Möglichkeit hat einen Artikel zu der Farbe blau und Größe L auch zwischen Polyester und Baumwolle wählen kann, eben 3 Variantenebnenen. Ist das überhaupt möglich auf Amazon? Fall ja, wie muss man da vorgehen.

Danke schon mal :)

231 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_iREfaZwd7U1gs

mehrere Varianten Ebenen

Hallo,

weiß jemand wie man mehrere Variantenebenen einstellt.

Varianten wie Größe und Farbe lassen sich ja machen.

Wie ist es wenn ich zu der Größe und Farbe auch Material hinzufügen will.

Also das der Kunde die Möglichkeit hat einen Artikel zu der Farbe blau und Größe L auch zwischen Polyester und Baumwolle wählen kann, eben 3 Variantenebnenen. Ist das überhaupt möglich auf Amazon? Fall ja, wie muss man da vorgehen.

Danke schon mal :)

00
231 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

mehrere Varianten Ebenen

von Seller_iREfaZwd7U1gs

Hallo,

weiß jemand wie man mehrere Variantenebenen einstellt.

Varianten wie Größe und Farbe lassen sich ja machen.

Wie ist es wenn ich zu der Größe und Farbe auch Material hinzufügen will.

Also das der Kunde die Möglichkeit hat einen Artikel zu der Farbe blau und Größe L auch zwischen Polyester und Baumwolle wählen kann, eben 3 Variantenebnenen. Ist das überhaupt möglich auf Amazon? Fall ja, wie muss man da vorgehen.

Danke schon mal :)

Tags:Angebote
00
231 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Das sollte über das so genannte "Flatfile" gehen. Zu dem Suchbegriff solltest du hier im Forum Infos finden.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Also drei Ebenen gehen imo nicht - Man sollte das auch nicht übertreiben mit den Varianten - Ein Baumwollprodukt ist eigentlich ein anderes als Polyester - die würde ich trennen um eine Verwarnung wegen falschen Varianten zu riskieren.

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Hallo @Seller_iREfaZwd7U1gs,

wie die anderen Verkäufer hier schon schreiben, ist es besser nicht zu große Variantenfamilien zu erstellen. Hier kommt es auch immer auf die Kategorien an und welche Variantenfelder in der jeweiligen kategoriespezifischen Lagerbestandsvorlage gegeben sind.

In Bezug auf die Elemente über-/untergeordneter Variantenbeziehungen wird außerdem folgendes erwähnt:

"Das Variantendesign definiert, inwiefern sich verwandte Produkte voneinander unterscheiden. Beispielsweise können sich untergeordnete Produkte in der Kategorie "Bekleidung, Accessoires, Koffer, Rucksäcke & Taschen" durch die Größe oder Farbe voneinander unterscheiden.

Sie haben auch die Möglichkeit, hybride Variantendesigns zu verwenden. Wenn z. B. die Kategorie "Bekleidung, Accessories, Koffer, Rucksäcke & Taschen" sowohl Größen- als auch iFarbvarianten unterstützt, können Sie "GrößeFarbe" als Variantendesign verwenden. Im Tab der gültigen Werte in der Lagerbestandsdatei Ihrer jeweiligen Kategorie finden Sie weitere Informationen zu den von Ihrer Kategorie unterstützten Typen von Variantenbeziehungen."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Das sollte über das so genannte "Flatfile" gehen. Zu dem Suchbegriff solltest du hier im Forum Infos finden.

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Das sollte über das so genannte "Flatfile" gehen. Zu dem Suchbegriff solltest du hier im Forum Infos finden.

00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Also drei Ebenen gehen imo nicht - Man sollte das auch nicht übertreiben mit den Varianten - Ein Baumwollprodukt ist eigentlich ein anderes als Polyester - die würde ich trennen um eine Verwarnung wegen falschen Varianten zu riskieren.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Also drei Ebenen gehen imo nicht - Man sollte das auch nicht übertreiben mit den Varianten - Ein Baumwollprodukt ist eigentlich ein anderes als Polyester - die würde ich trennen um eine Verwarnung wegen falschen Varianten zu riskieren.

00
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Hallo @Seller_iREfaZwd7U1gs,

wie die anderen Verkäufer hier schon schreiben, ist es besser nicht zu große Variantenfamilien zu erstellen. Hier kommt es auch immer auf die Kategorien an und welche Variantenfelder in der jeweiligen kategoriespezifischen Lagerbestandsvorlage gegeben sind.

In Bezug auf die Elemente über-/untergeordneter Variantenbeziehungen wird außerdem folgendes erwähnt:

"Das Variantendesign definiert, inwiefern sich verwandte Produkte voneinander unterscheiden. Beispielsweise können sich untergeordnete Produkte in der Kategorie "Bekleidung, Accessoires, Koffer, Rucksäcke & Taschen" durch die Größe oder Farbe voneinander unterscheiden.

Sie haben auch die Möglichkeit, hybride Variantendesigns zu verwenden. Wenn z. B. die Kategorie "Bekleidung, Accessories, Koffer, Rucksäcke & Taschen" sowohl Größen- als auch iFarbvarianten unterstützt, können Sie "GrößeFarbe" als Variantendesign verwenden. Im Tab der gültigen Werte in der Lagerbestandsdatei Ihrer jeweiligen Kategorie finden Sie weitere Informationen zu den von Ihrer Kategorie unterstützten Typen von Variantenbeziehungen."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iREfaZwd7U1gs

Hallo @Seller_iREfaZwd7U1gs,

wie die anderen Verkäufer hier schon schreiben, ist es besser nicht zu große Variantenfamilien zu erstellen. Hier kommt es auch immer auf die Kategorien an und welche Variantenfelder in der jeweiligen kategoriespezifischen Lagerbestandsvorlage gegeben sind.

In Bezug auf die Elemente über-/untergeordneter Variantenbeziehungen wird außerdem folgendes erwähnt:

"Das Variantendesign definiert, inwiefern sich verwandte Produkte voneinander unterscheiden. Beispielsweise können sich untergeordnete Produkte in der Kategorie "Bekleidung, Accessoires, Koffer, Rucksäcke & Taschen" durch die Größe oder Farbe voneinander unterscheiden.

Sie haben auch die Möglichkeit, hybride Variantendesigns zu verwenden. Wenn z. B. die Kategorie "Bekleidung, Accessories, Koffer, Rucksäcke & Taschen" sowohl Größen- als auch iFarbvarianten unterstützt, können Sie "GrößeFarbe" als Variantendesign verwenden. Im Tab der gültigen Werte in der Lagerbestandsdatei Ihrer jeweiligen Kategorie finden Sie weitere Informationen zu den von Ihrer Kategorie unterstützten Typen von Variantenbeziehungen."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden