Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO

GPSR bestimmung

Hallo,

Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind .Wenn am Stichtag das lager Inaktiv ist oder Abmahnungen unser Geschäft das wir seid über 15jahren hier aufgebauten haben ,gegen die Wand fährt .

das Sozialamt freut

1516 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
93
Antworten
user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO

GPSR bestimmung

Hallo,

Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind .Wenn am Stichtag das lager Inaktiv ist oder Abmahnungen unser Geschäft das wir seid über 15jahren hier aufgebauten haben ,gegen die Wand fährt .

das Sozialamt freut

Tags:Verkäuferleistung
93
1516 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
19 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Alles andere hilft doch nicht weiter... Wat willste machen? 🤷‍♀️

user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO
Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich verstehe nur Bahnhof :D

53
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Wir haben auch gerade gesehen, dass Amazon jede Menge Artikel für GPSR eingestuft hat, von denen tatsächlich kein Einziger tatsächlich GPSR benötigt.

Wir sollen jetzt alle Warnhinweise und Anmeldungen, sämtliche Herstelleradressen, Fotos, usw. hochladen, so ein Unsinn, denn ich habe nachgefragt bei der Behörde, Amazon handelt falsch und unsinnig, es betrifft überhaupt keine Artikel die vor dem 13.12. 24 angelegt und produziert wurden, sondern erst neue Artikel die ab dem 13.12. 24 in den Katalog eingetragen werden, egal auf welcher Plattform benötigen laut der "tollen" EU Regeln die neuen Hinweise.

Wobei allerdings meine Artikel die bemängelt werden eben auch keine Warnhinweise haben, da es sich um keine elektronischen Artikel handelt.

Vor allem was soll das für ein Aufwand sein für Händler die ein kleines Unternehmen haben, aber hunderte bis tausende einzelne Artikel anbieten, welche alle laut Amazon plötzlich im Nachhinein mit Warnhinweisen belegt werden sollen, dazu Bilder hochgeladen werden sollen, die Artikel mit Adressen beklebt werden sollen, usw., es ist doch unmöglich für kleine Händler das zu realisieren, wie soll man sich da noch um Einkauf, Verkauf, Retouren, Kundenmails und das Leben kümmern?

Erst nahm man mir seitens der Behörde die Angst diesen riesen Aufwand zu betreiben, allerdings sieht Amazon es mal wieder anders und brummt einem Arbeit auf, die überhaupt nicht sein muss, da irgendwer bei Amazon das alles wieder mal nicht verstanden hat.

Es betrifft ausschließlich neue Artikel ab dem 13.12. dies kapiert hier offensichtlich aber keiner.

332
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Beim Sozialamt gibts mehr... richtig ;-)

16
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich sehe das anders.

Sobald Amazon feststellt, dass aufgrund dieser unsinnigen Vorschrift viele Produkte nicht mehr verkauft werden können, weil wir Händler mit dem Einpflegen und Hochladen der erforderlichen Daten nicht hinterherkommen, werden sie die Ersten sein, die diese Vorschriften ignorieren.

Momentan sammeln sie zwar die nötigen Daten und verlangen für einige Produkte Informationen, die eigentlich gar nicht unter die Regelungen fallen – das ist jedoch Amazon momentan noch egal.

Deshalb sehe ich die Situation gelassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon, egal wie groß sie sind, zulässt, dass ihr Geschäft durch eine übertriebene Vorschrift beeinträchtigt wird - die sind ja nicht bei VW.

Ohne uns Händler läuft schließlich nichts. Amazon kommt ja schon jetzt nicht mehr hinterher, die eingereichten Unterlagen und eingepflegten Daten zu prüfen. Bei uns hat sich seit mehreren Tagen nichts verändert und es steht nur da ...Prüfung steht aus...

Seitdem tragen wir auch nichts mehr ein und warten erst einmal bis die ersten vielen Einreichungen abgearbeitet wurden.

180
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Uns hat der Hersteller eine ausführliche Dokumentation/Bedienungsanleitung über sein Produkt zur Verfügung gestellt.

Unabhängig davon ob bei einem Handball es Sinn macht, irgendwelche Dokumente hochzuladen, habe ich das testweise für ein Produkt, dass nicht mehr hergestellt wird aber im Amazon-Katalog sich noch befindet, erledigt.

Knapp eine Minute später, die Antwort --> ABGELEHNT, warum auch immer. Es besteht keine Möglichkeit ein weiteres Dokument hochzuladen.

Ich bin gerade ziemlich ratlos

10
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Meine Schuhe haben auch kein Handbuch, oder Gebrauchsanweisung. Vielleicht erstelle ich mal eigene Warnhunweise. "Wenn Sie nach einer Feier am nächsten Morgen aufwachen, und die Schuhe noch anhaben, dann kann das zu erhöhten Kopfschmerzen führen."

100
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

https://sellercentral-europe.amazon.com/seller-forums/discussions/t/4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc?ref=forums_sc_homepage_4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc&communicationDeliveryId=9a99a9e1-ba76-4a0b-a102-af5deecb71b7

00
user profile
Seller_Xv58Je04mFlNT
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich biete vorwiegend handmade Produkte an (Halsketten, Armbänder etc). Das man Perlen nicht essen sollte versteht sich eigentlich von selber ... Jeden Tag bekommen ca. 5 ASIN das rote Ausrufezeichen (bin aktuell bei 60) - aber auch die, die ich mit einem Warnhinweis Foto und einem Warnhinweis Text versehen habe (Beispiel ASIN B0DGDGBTBS).

Was soll ich noch tun? Was unternehmt ihr?

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich habe jetzt mal ´ne ganz dumme Frage.

Ich habe jetzt ein paar neue Artikel hochgeladen, und die tauchen jetzt alle in der Liste der zu bearbeitenden Produkte auf. Ich habe beim Anlegen nach dem Kästen gesucht, dass kein Nachweis der Produktsicherheit nötig ist, habe das aber nirgendwo gefunden. Weiß jemand wo ich das finde?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO

GPSR bestimmung

Hallo,

Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind .Wenn am Stichtag das lager Inaktiv ist oder Abmahnungen unser Geschäft das wir seid über 15jahren hier aufgebauten haben ,gegen die Wand fährt .

das Sozialamt freut

1516 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
93
Antworten
user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO

GPSR bestimmung

Hallo,

Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind .Wenn am Stichtag das lager Inaktiv ist oder Abmahnungen unser Geschäft das wir seid über 15jahren hier aufgebauten haben ,gegen die Wand fährt .

das Sozialamt freut

Tags:Verkäuferleistung
93
1516 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
user profile

GPSR bestimmung

von Seller_TlzkAYFn4fKgO

Hallo,

Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind .Wenn am Stichtag das lager Inaktiv ist oder Abmahnungen unser Geschäft das wir seid über 15jahren hier aufgebauten haben ,gegen die Wand fährt .

das Sozialamt freut

Tags:Verkäuferleistung
93
1516 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
19 Antworten
19 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Alles andere hilft doch nicht weiter... Wat willste machen? 🤷‍♀️

user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO
Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich verstehe nur Bahnhof :D

53
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Wir haben auch gerade gesehen, dass Amazon jede Menge Artikel für GPSR eingestuft hat, von denen tatsächlich kein Einziger tatsächlich GPSR benötigt.

Wir sollen jetzt alle Warnhinweise und Anmeldungen, sämtliche Herstelleradressen, Fotos, usw. hochladen, so ein Unsinn, denn ich habe nachgefragt bei der Behörde, Amazon handelt falsch und unsinnig, es betrifft überhaupt keine Artikel die vor dem 13.12. 24 angelegt und produziert wurden, sondern erst neue Artikel die ab dem 13.12. 24 in den Katalog eingetragen werden, egal auf welcher Plattform benötigen laut der "tollen" EU Regeln die neuen Hinweise.

Wobei allerdings meine Artikel die bemängelt werden eben auch keine Warnhinweise haben, da es sich um keine elektronischen Artikel handelt.

Vor allem was soll das für ein Aufwand sein für Händler die ein kleines Unternehmen haben, aber hunderte bis tausende einzelne Artikel anbieten, welche alle laut Amazon plötzlich im Nachhinein mit Warnhinweisen belegt werden sollen, dazu Bilder hochgeladen werden sollen, die Artikel mit Adressen beklebt werden sollen, usw., es ist doch unmöglich für kleine Händler das zu realisieren, wie soll man sich da noch um Einkauf, Verkauf, Retouren, Kundenmails und das Leben kümmern?

Erst nahm man mir seitens der Behörde die Angst diesen riesen Aufwand zu betreiben, allerdings sieht Amazon es mal wieder anders und brummt einem Arbeit auf, die überhaupt nicht sein muss, da irgendwer bei Amazon das alles wieder mal nicht verstanden hat.

Es betrifft ausschließlich neue Artikel ab dem 13.12. dies kapiert hier offensichtlich aber keiner.

332
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Beim Sozialamt gibts mehr... richtig ;-)

16
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich sehe das anders.

Sobald Amazon feststellt, dass aufgrund dieser unsinnigen Vorschrift viele Produkte nicht mehr verkauft werden können, weil wir Händler mit dem Einpflegen und Hochladen der erforderlichen Daten nicht hinterherkommen, werden sie die Ersten sein, die diese Vorschriften ignorieren.

Momentan sammeln sie zwar die nötigen Daten und verlangen für einige Produkte Informationen, die eigentlich gar nicht unter die Regelungen fallen – das ist jedoch Amazon momentan noch egal.

Deshalb sehe ich die Situation gelassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon, egal wie groß sie sind, zulässt, dass ihr Geschäft durch eine übertriebene Vorschrift beeinträchtigt wird - die sind ja nicht bei VW.

Ohne uns Händler läuft schließlich nichts. Amazon kommt ja schon jetzt nicht mehr hinterher, die eingereichten Unterlagen und eingepflegten Daten zu prüfen. Bei uns hat sich seit mehreren Tagen nichts verändert und es steht nur da ...Prüfung steht aus...

Seitdem tragen wir auch nichts mehr ein und warten erst einmal bis die ersten vielen Einreichungen abgearbeitet wurden.

180
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Uns hat der Hersteller eine ausführliche Dokumentation/Bedienungsanleitung über sein Produkt zur Verfügung gestellt.

Unabhängig davon ob bei einem Handball es Sinn macht, irgendwelche Dokumente hochzuladen, habe ich das testweise für ein Produkt, dass nicht mehr hergestellt wird aber im Amazon-Katalog sich noch befindet, erledigt.

Knapp eine Minute später, die Antwort --> ABGELEHNT, warum auch immer. Es besteht keine Möglichkeit ein weiteres Dokument hochzuladen.

Ich bin gerade ziemlich ratlos

10
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Meine Schuhe haben auch kein Handbuch, oder Gebrauchsanweisung. Vielleicht erstelle ich mal eigene Warnhunweise. "Wenn Sie nach einer Feier am nächsten Morgen aufwachen, und die Schuhe noch anhaben, dann kann das zu erhöhten Kopfschmerzen führen."

100
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

https://sellercentral-europe.amazon.com/seller-forums/discussions/t/4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc?ref=forums_sc_homepage_4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc&communicationDeliveryId=9a99a9e1-ba76-4a0b-a102-af5deecb71b7

00
user profile
Seller_Xv58Je04mFlNT
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich biete vorwiegend handmade Produkte an (Halsketten, Armbänder etc). Das man Perlen nicht essen sollte versteht sich eigentlich von selber ... Jeden Tag bekommen ca. 5 ASIN das rote Ausrufezeichen (bin aktuell bei 60) - aber auch die, die ich mit einem Warnhinweis Foto und einem Warnhinweis Text versehen habe (Beispiel ASIN B0DGDGBTBS).

Was soll ich noch tun? Was unternehmt ihr?

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich habe jetzt mal ´ne ganz dumme Frage.

Ich habe jetzt ein paar neue Artikel hochgeladen, und die tauchen jetzt alle in der Liste der zu bearbeitenden Produkte auf. Ich habe beim Anlegen nach dem Kästen gesucht, dass kein Nachweis der Produktsicherheit nötig ist, habe das aber nirgendwo gefunden. Weiß jemand wo ich das finde?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Alles andere hilft doch nicht weiter... Wat willste machen? 🤷‍♀️

user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO
Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Alles andere hilft doch nicht weiter... Wat willste machen? 🤷‍♀️

user profile
Seller_TlzkAYFn4fKgO
Ich bin überrascht wie ruhig und entspannt die Händler hier sind
Beitrag anzeigen
40
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich verstehe nur Bahnhof :D

53
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich verstehe nur Bahnhof :D

53
Antworten
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Wir haben auch gerade gesehen, dass Amazon jede Menge Artikel für GPSR eingestuft hat, von denen tatsächlich kein Einziger tatsächlich GPSR benötigt.

Wir sollen jetzt alle Warnhinweise und Anmeldungen, sämtliche Herstelleradressen, Fotos, usw. hochladen, so ein Unsinn, denn ich habe nachgefragt bei der Behörde, Amazon handelt falsch und unsinnig, es betrifft überhaupt keine Artikel die vor dem 13.12. 24 angelegt und produziert wurden, sondern erst neue Artikel die ab dem 13.12. 24 in den Katalog eingetragen werden, egal auf welcher Plattform benötigen laut der "tollen" EU Regeln die neuen Hinweise.

Wobei allerdings meine Artikel die bemängelt werden eben auch keine Warnhinweise haben, da es sich um keine elektronischen Artikel handelt.

Vor allem was soll das für ein Aufwand sein für Händler die ein kleines Unternehmen haben, aber hunderte bis tausende einzelne Artikel anbieten, welche alle laut Amazon plötzlich im Nachhinein mit Warnhinweisen belegt werden sollen, dazu Bilder hochgeladen werden sollen, die Artikel mit Adressen beklebt werden sollen, usw., es ist doch unmöglich für kleine Händler das zu realisieren, wie soll man sich da noch um Einkauf, Verkauf, Retouren, Kundenmails und das Leben kümmern?

Erst nahm man mir seitens der Behörde die Angst diesen riesen Aufwand zu betreiben, allerdings sieht Amazon es mal wieder anders und brummt einem Arbeit auf, die überhaupt nicht sein muss, da irgendwer bei Amazon das alles wieder mal nicht verstanden hat.

Es betrifft ausschließlich neue Artikel ab dem 13.12. dies kapiert hier offensichtlich aber keiner.

332
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Wir haben auch gerade gesehen, dass Amazon jede Menge Artikel für GPSR eingestuft hat, von denen tatsächlich kein Einziger tatsächlich GPSR benötigt.

Wir sollen jetzt alle Warnhinweise und Anmeldungen, sämtliche Herstelleradressen, Fotos, usw. hochladen, so ein Unsinn, denn ich habe nachgefragt bei der Behörde, Amazon handelt falsch und unsinnig, es betrifft überhaupt keine Artikel die vor dem 13.12. 24 angelegt und produziert wurden, sondern erst neue Artikel die ab dem 13.12. 24 in den Katalog eingetragen werden, egal auf welcher Plattform benötigen laut der "tollen" EU Regeln die neuen Hinweise.

Wobei allerdings meine Artikel die bemängelt werden eben auch keine Warnhinweise haben, da es sich um keine elektronischen Artikel handelt.

Vor allem was soll das für ein Aufwand sein für Händler die ein kleines Unternehmen haben, aber hunderte bis tausende einzelne Artikel anbieten, welche alle laut Amazon plötzlich im Nachhinein mit Warnhinweisen belegt werden sollen, dazu Bilder hochgeladen werden sollen, die Artikel mit Adressen beklebt werden sollen, usw., es ist doch unmöglich für kleine Händler das zu realisieren, wie soll man sich da noch um Einkauf, Verkauf, Retouren, Kundenmails und das Leben kümmern?

Erst nahm man mir seitens der Behörde die Angst diesen riesen Aufwand zu betreiben, allerdings sieht Amazon es mal wieder anders und brummt einem Arbeit auf, die überhaupt nicht sein muss, da irgendwer bei Amazon das alles wieder mal nicht verstanden hat.

Es betrifft ausschließlich neue Artikel ab dem 13.12. dies kapiert hier offensichtlich aber keiner.

332
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Beim Sozialamt gibts mehr... richtig ;-)

16
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Beim Sozialamt gibts mehr... richtig ;-)

16
Antworten
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich sehe das anders.

Sobald Amazon feststellt, dass aufgrund dieser unsinnigen Vorschrift viele Produkte nicht mehr verkauft werden können, weil wir Händler mit dem Einpflegen und Hochladen der erforderlichen Daten nicht hinterherkommen, werden sie die Ersten sein, die diese Vorschriften ignorieren.

Momentan sammeln sie zwar die nötigen Daten und verlangen für einige Produkte Informationen, die eigentlich gar nicht unter die Regelungen fallen – das ist jedoch Amazon momentan noch egal.

Deshalb sehe ich die Situation gelassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon, egal wie groß sie sind, zulässt, dass ihr Geschäft durch eine übertriebene Vorschrift beeinträchtigt wird - die sind ja nicht bei VW.

Ohne uns Händler läuft schließlich nichts. Amazon kommt ja schon jetzt nicht mehr hinterher, die eingereichten Unterlagen und eingepflegten Daten zu prüfen. Bei uns hat sich seit mehreren Tagen nichts verändert und es steht nur da ...Prüfung steht aus...

Seitdem tragen wir auch nichts mehr ein und warten erst einmal bis die ersten vielen Einreichungen abgearbeitet wurden.

180
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich sehe das anders.

Sobald Amazon feststellt, dass aufgrund dieser unsinnigen Vorschrift viele Produkte nicht mehr verkauft werden können, weil wir Händler mit dem Einpflegen und Hochladen der erforderlichen Daten nicht hinterherkommen, werden sie die Ersten sein, die diese Vorschriften ignorieren.

Momentan sammeln sie zwar die nötigen Daten und verlangen für einige Produkte Informationen, die eigentlich gar nicht unter die Regelungen fallen – das ist jedoch Amazon momentan noch egal.

Deshalb sehe ich die Situation gelassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon, egal wie groß sie sind, zulässt, dass ihr Geschäft durch eine übertriebene Vorschrift beeinträchtigt wird - die sind ja nicht bei VW.

Ohne uns Händler läuft schließlich nichts. Amazon kommt ja schon jetzt nicht mehr hinterher, die eingereichten Unterlagen und eingepflegten Daten zu prüfen. Bei uns hat sich seit mehreren Tagen nichts verändert und es steht nur da ...Prüfung steht aus...

Seitdem tragen wir auch nichts mehr ein und warten erst einmal bis die ersten vielen Einreichungen abgearbeitet wurden.

180
Antworten
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Uns hat der Hersteller eine ausführliche Dokumentation/Bedienungsanleitung über sein Produkt zur Verfügung gestellt.

Unabhängig davon ob bei einem Handball es Sinn macht, irgendwelche Dokumente hochzuladen, habe ich das testweise für ein Produkt, dass nicht mehr hergestellt wird aber im Amazon-Katalog sich noch befindet, erledigt.

Knapp eine Minute später, die Antwort --> ABGELEHNT, warum auch immer. Es besteht keine Möglichkeit ein weiteres Dokument hochzuladen.

Ich bin gerade ziemlich ratlos

10
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Uns hat der Hersteller eine ausführliche Dokumentation/Bedienungsanleitung über sein Produkt zur Verfügung gestellt.

Unabhängig davon ob bei einem Handball es Sinn macht, irgendwelche Dokumente hochzuladen, habe ich das testweise für ein Produkt, dass nicht mehr hergestellt wird aber im Amazon-Katalog sich noch befindet, erledigt.

Knapp eine Minute später, die Antwort --> ABGELEHNT, warum auch immer. Es besteht keine Möglichkeit ein weiteres Dokument hochzuladen.

Ich bin gerade ziemlich ratlos

10
Antworten
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Meine Schuhe haben auch kein Handbuch, oder Gebrauchsanweisung. Vielleicht erstelle ich mal eigene Warnhunweise. "Wenn Sie nach einer Feier am nächsten Morgen aufwachen, und die Schuhe noch anhaben, dann kann das zu erhöhten Kopfschmerzen führen."

100
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Meine Schuhe haben auch kein Handbuch, oder Gebrauchsanweisung. Vielleicht erstelle ich mal eigene Warnhunweise. "Wenn Sie nach einer Feier am nächsten Morgen aufwachen, und die Schuhe noch anhaben, dann kann das zu erhöhten Kopfschmerzen führen."

100
Antworten
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

https://sellercentral-europe.amazon.com/seller-forums/discussions/t/4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc?ref=forums_sc_homepage_4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc&communicationDeliveryId=9a99a9e1-ba76-4a0b-a102-af5deecb71b7

00
user profile
Seller_OWSTVwZ1OktO7
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

https://sellercentral-europe.amazon.com/seller-forums/discussions/t/4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc?ref=forums_sc_homepage_4652bfc8-0e00-453e-9128-57897da503bc&communicationDeliveryId=9a99a9e1-ba76-4a0b-a102-af5deecb71b7

00
Antworten
user profile
Seller_Xv58Je04mFlNT
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich biete vorwiegend handmade Produkte an (Halsketten, Armbänder etc). Das man Perlen nicht essen sollte versteht sich eigentlich von selber ... Jeden Tag bekommen ca. 5 ASIN das rote Ausrufezeichen (bin aktuell bei 60) - aber auch die, die ich mit einem Warnhinweis Foto und einem Warnhinweis Text versehen habe (Beispiel ASIN B0DGDGBTBS).

Was soll ich noch tun? Was unternehmt ihr?

00
user profile
Seller_Xv58Je04mFlNT
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich biete vorwiegend handmade Produkte an (Halsketten, Armbänder etc). Das man Perlen nicht essen sollte versteht sich eigentlich von selber ... Jeden Tag bekommen ca. 5 ASIN das rote Ausrufezeichen (bin aktuell bei 60) - aber auch die, die ich mit einem Warnhinweis Foto und einem Warnhinweis Text versehen habe (Beispiel ASIN B0DGDGBTBS).

Was soll ich noch tun? Was unternehmt ihr?

00
Antworten
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich habe jetzt mal ´ne ganz dumme Frage.

Ich habe jetzt ein paar neue Artikel hochgeladen, und die tauchen jetzt alle in der Liste der zu bearbeitenden Produkte auf. Ich habe beim Anlegen nach dem Kästen gesucht, dass kein Nachweis der Produktsicherheit nötig ist, habe das aber nirgendwo gefunden. Weiß jemand wo ich das finde?

00
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_TlzkAYFn4fKgO

Ich habe jetzt mal ´ne ganz dumme Frage.

Ich habe jetzt ein paar neue Artikel hochgeladen, und die tauchen jetzt alle in der Liste der zu bearbeitenden Produkte auf. Ich habe beim Anlegen nach dem Kästen gesucht, dass kein Nachweis der Produktsicherheit nötig ist, habe das aber nirgendwo gefunden. Weiß jemand wo ich das finde?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden