Widerspruch gegen genehmigten A-Z Garantieantrag
Hallo,
wir haben jetzt den ersten A-Z Garantieantrag erhalten. Konkret hatte die Kundin uns zuerst per Nachricht kontaktiert, dass sie die falsche Größe bestellt hätte und gerne die größere Größe kaufen möchte. Wir haben ihr geantwortet, das sei kein Problem, sie solle einfach eine Rücksendung machen und dann die korrekte Größe bestellen.
Die Kundin hat den Rücksendeantrag gestellt, wir haben den genehmigt. Grundsätzlich tragen bei uns die Kunden die Rücksendekosten. Darum haben wir ein unfrankiertes Etikett durch Amazon ausstellen lassen.
Das war am Freitag Nachmittag.
Am späten Freitag Nachmittag hat die Kundin dann einen A-Z Garantieantrag gestellt und behauptet, ein beschädigtes Produkt erhalten zu haben. Unser Fehler war, dass wir diesen Garantieantrag gestern zu spät gesehen haben und damit hat Amazon ihn einmal genehmigt.
Nun haben wir dagegen Widerspruch eingelegt und die Kundin nochmal kontaktiert. Da teilte uns die Kundin mit, sie werde nicht die Rücksendekosten tragen.
Wir haben an Amazon kommuniziert, dass es der Kundin um die Rücksendekosten gehe, tatsächlich aber kein fehlerhaftes oder beschädigtes Produkt vorliegt.
So, nun meine Frage: Wie lange braucht Amazon in der Regel zur Bearbeitung des Widerspruchs?
Und 2. - das ganze war am spanischen Marktplatz, auf dem wir gerade neu präsent sind. Das vielleicht noch größere Problem, als dass die Kundin sich jetzt ein Produkt um 150 EUR behält ohne dafür zu zahlen ist, dass wir natürlich jetzt eine supermiese Verkäuferleistung auf amazon.es haben - das war gerade mal unsere 3. Bestellung.
Ich überlege allein deshalb die Erstattung zu genehmigen, um die Rate an Bestellmängeln jetzt wieder auf 0 zu bekommen. Wir hatten eigentlich bis dato seit 2 Jahren gar keine Bestellmängel. Was meint Ihr?
Danke!
Widerspruch gegen genehmigten A-Z Garantieantrag
Hallo,
wir haben jetzt den ersten A-Z Garantieantrag erhalten. Konkret hatte die Kundin uns zuerst per Nachricht kontaktiert, dass sie die falsche Größe bestellt hätte und gerne die größere Größe kaufen möchte. Wir haben ihr geantwortet, das sei kein Problem, sie solle einfach eine Rücksendung machen und dann die korrekte Größe bestellen.
Die Kundin hat den Rücksendeantrag gestellt, wir haben den genehmigt. Grundsätzlich tragen bei uns die Kunden die Rücksendekosten. Darum haben wir ein unfrankiertes Etikett durch Amazon ausstellen lassen.
Das war am Freitag Nachmittag.
Am späten Freitag Nachmittag hat die Kundin dann einen A-Z Garantieantrag gestellt und behauptet, ein beschädigtes Produkt erhalten zu haben. Unser Fehler war, dass wir diesen Garantieantrag gestern zu spät gesehen haben und damit hat Amazon ihn einmal genehmigt.
Nun haben wir dagegen Widerspruch eingelegt und die Kundin nochmal kontaktiert. Da teilte uns die Kundin mit, sie werde nicht die Rücksendekosten tragen.
Wir haben an Amazon kommuniziert, dass es der Kundin um die Rücksendekosten gehe, tatsächlich aber kein fehlerhaftes oder beschädigtes Produkt vorliegt.
So, nun meine Frage: Wie lange braucht Amazon in der Regel zur Bearbeitung des Widerspruchs?
Und 2. - das ganze war am spanischen Marktplatz, auf dem wir gerade neu präsent sind. Das vielleicht noch größere Problem, als dass die Kundin sich jetzt ein Produkt um 150 EUR behält ohne dafür zu zahlen ist, dass wir natürlich jetzt eine supermiese Verkäuferleistung auf amazon.es haben - das war gerade mal unsere 3. Bestellung.
Ich überlege allein deshalb die Erstattung zu genehmigen, um die Rate an Bestellmängeln jetzt wieder auf 0 zu bekommen. Wir hatten eigentlich bis dato seit 2 Jahren gar keine Bestellmängel. Was meint Ihr?
Danke!
52 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
??? Kundin hat falsche Größe bestellt… Handelt es sich um Kleidung oder Schuhe?
Falls ja, dann musst du laut Richtlinien auch bei so einem Kundenirrtum die Rücksendekosten tragen!
Falls nicht, kläre uns auf, um was für eine Kategorie es sich handelt.
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Also ich meine, dass dadurch kein Bestellmangel verschwindet. Und wenn es um Bekleidung geht, dann muss man die Rücksendekosten als Verkäufer leider tragen.
Seller_ExvfkEx76Heq8
Die letzen 2 A-Z bei mir trotz Antwort innerhalb von 4 Stunden:
Kunde behält Artikel und Geld. Warenwert ca. 50 Euro jeweils. Widerspruch wird von Amazon abgelehnt da ich nicht innerhalb der Frist geantwortet haben soll… Auf meine Screenshots wird nicht eingegangen.
Da du gar nicht geantwortet hast bleibt dir zu 99,99% nur der Weg über Mahnung usw.
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
Amazon denk im Sinne des Kunden, da Amazon nicht um Händler kämpfen muss und durch den Fokus auf Kundenservice wächst und gedeiht. Das Amazon alles richtig macht, siehst Du an der Marktbeherrschenden Stellung
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Also ich würde dir das schon empfehlen.
Bin mit gerade nicht sicher, ob man in dem A-Z Widerspruch Fall noch was hinzufügen kann aber wenn, dann schreib da auch nochmal, dass du dem Kunden ein Label geschickt hast und den Kaufbetrag nach Eingang der Ware erstattest.
Weil so ists auf keinen Fall i.O. und das sollte auch Amazon einsehen. Nur sollten die auch sehen, dass du dich an die Richtlinien hälst und nun eben ein kostenfreies Label an den Kunden schickst.
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
Fast egal was Du machst der AZ ist da und der Stress hier um Korrektur zu kämpfen ist es nicht wert. Du wirst in den nächsten Jahren sofern Du so lange hier bist noch viel in der Art erfahren. Das hier ist wie eine andere Welt mit anderen Gesetzen, einem völlig anderen Gerechtigkeitssystem (wenn man es so nennen will). Ein Schlaraffenland (noch) für Kunden und auch Händler aus Fernost. Und ein wackliger Balken über einen reissenden Fluss für normale deutsche Händler (und lese ich was in UK usw… passiert auch dort).
Sollte Deine Liaison noch jung sein schau Dich um ob Du noch ne nettere Freundin bekommst denn diese hier hat es in sich und fordert von Dir extremst viel an Nerven, Geld, Aufwand und und und… und das bei zunehmend geringer Rentabilität (bei vielen jedenfalls, dank zunehmender Kosten und Konkurrenz aus allen Ecken).
Wir haben nach wenigen Wochen Spanien wie Italien wieder dicht gemacht. Da bewertet kaum einer und wehe jemand gibt Dir dann eine schlechte Bewertung. Das schmeisst Dich dann sofort vom Platz. Dazu kommen absolut katastrophale Lieferzustände jedenfalls bei DHL in Spanien, England, Frankreich und Kosten wenn Dir was inzwischen die meisten macht jemand in jedem Fall die Retoure so angibt dass er nicht zahlen muss.
Viel Glück wo immer Dein Weg Dich hinführen mag…
Seller_DPhXKvNI73V72
Schreib den Spaniern (o.k., den indischen Mitarbeitern) doch bitte folgendes an die Pinnwand:
Estas tan estupido como el pelo de culo que no se corré quando ver la mierda viene.
Danach hörste zwar nix mehr von denen und Dein Account in ES ist dicht, aber Du sparst Dir viel Mühe und Ärger dort.
ES und F sind absolute Spitzenreiter beim Erstatten von A-Z. Wir haben uns jetzt einen Abogado dort unten gesucht, der den Bescheißern…äh…Umsonsteinkäufern den Hintern aufreisst. Von AMAZON erwarte Dir keine Hilfe. Aber dazu gibt es hier genug Forumeinträge.
Seller_qtuKwggmlX1Da
Tut mir leid für dich, bringt überhaupt nichts dich weiter damit zu beschäftigen. A-Z wird nicht zu deinen Gunsten ausfallen, Amazon müsste den Betrag schon selbst übernehmen da die Kundin das Geld ja wieder hat und das wird Amazon nicht machen.
Du hast nicht innerhalb der angegeben Zeit geantwortet, dass reicht denen als Grund.
Schick der Kundin ein retourenschein, wenn du Glück hast bekommst deine Ware wieder.
Wir haben noch keine schlechte Erfahrung mit Spanien gemacht aber dafür mit Italien und ein Haufen Stress hatten wir mit Kunden aus Frankreich.
Seller_q98z8Jno8Vvhd
Hallo,
ich habe auch mal eine Frage zum Thema A-Z Antrag. Wir haben vergangenen Donnerstag einen bekommen, gleich dazu Stellung genommen und seither wird geprüft… Wie lange dauert das denn in der Regel, bis so eine Prüfung abgeschlossen ist. Haben dazu zum Glück noch keine Erfahrungen…
Gabi
Seller_jHnLdlyAzdnhP
der käufer bekomm immer recht+++keine chance