Welche Steuersoftware für Amazon & Co. (PAN-EU inkl.)?
Hallo,
bisher habe ich die Umsätze immer mit dem TaxReport von Amazon ausgerechnet und anschließend die Steuern mit Excel berechnet. Die Gewinnermittlung wurde auch immer mit Excel erstellt.
Sehr spartanisch und mit steigenenden Umsätzen ist mir dieses Vorgehen ehrlich gesagt nicht mehr geheuer. Ich benötige eine Software mit folgenden Funktionen:
- (vergangene) Umsätze von Amazon und eBay (und evtl auch bekannten Shopsystem) können einheitlich importiert werden
- Rechnungen werden beim Import automatisch erstellt
- cloudbasiert
- Belege können GoBD konform archiviert werden
- Steueranmeldungen (USt, EÜR, Gewinnermittlung) sind möglich
- Schnittstelle für Steuerberater
- PAN-EU konform (verschiedene USt-Sätze sind möglich)
- Warenwirtschaft (ausgefeilt muss es nicht sein, es sollte nur möglich sein, den Einkaufspreis an Hand der Belege einfach berechnen lassen zu können)
- Rechnungen werden automatisch per E-Mail versendet (optional)
Es gibt bereits viele Beiträge zum Thema, allerdings hilft mir keiner so recht weiter. Ich habe keine Steuersoftware gefunden, die den europaweiten Verkauf steuerrechtlich einwandfrei bzw. leicht verarbeiten kann. Ich habe bereits lexoffice, sevDesk, easybill, billomat und fastbill ausprobiert. Leider stoßen diese Lösungen an gewisse Grenzen.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu sehr amateur. Mach ich’s mir zu kompliziert? Arbeitet jemand mit einer Software, die das Problem hier am besten lösen kann?
Welche Steuersoftware für Amazon & Co. (PAN-EU inkl.)?
Hallo,
bisher habe ich die Umsätze immer mit dem TaxReport von Amazon ausgerechnet und anschließend die Steuern mit Excel berechnet. Die Gewinnermittlung wurde auch immer mit Excel erstellt.
Sehr spartanisch und mit steigenenden Umsätzen ist mir dieses Vorgehen ehrlich gesagt nicht mehr geheuer. Ich benötige eine Software mit folgenden Funktionen:
- (vergangene) Umsätze von Amazon und eBay (und evtl auch bekannten Shopsystem) können einheitlich importiert werden
- Rechnungen werden beim Import automatisch erstellt
- cloudbasiert
- Belege können GoBD konform archiviert werden
- Steueranmeldungen (USt, EÜR, Gewinnermittlung) sind möglich
- Schnittstelle für Steuerberater
- PAN-EU konform (verschiedene USt-Sätze sind möglich)
- Warenwirtschaft (ausgefeilt muss es nicht sein, es sollte nur möglich sein, den Einkaufspreis an Hand der Belege einfach berechnen lassen zu können)
- Rechnungen werden automatisch per E-Mail versendet (optional)
Es gibt bereits viele Beiträge zum Thema, allerdings hilft mir keiner so recht weiter. Ich habe keine Steuersoftware gefunden, die den europaweiten Verkauf steuerrechtlich einwandfrei bzw. leicht verarbeiten kann. Ich habe bereits lexoffice, sevDesk, easybill, billomat und fastbill ausprobiert. Leider stoßen diese Lösungen an gewisse Grenzen.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu sehr amateur. Mach ich’s mir zu kompliziert? Arbeitet jemand mit einer Software, die das Problem hier am besten lösen kann?
4 Antworten
Seller_opQfukDZR5a3W
Hallo,
ich durchforste das Forum wegen des gleichen Themas und hänge mich an den Beitrag mit dran. Hab den gleichen Bedarf.
Gruß
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Schau dir mal WISO Mein Büro an. Für die von dir genannten Punkte kann man verschiedene Module miteinander kombinieren. DATEV-Schnittstelle ist vorhanden, für die Anbindung an Amazon brauchst du das entsprechende Modul, ebenso für die Lagerhaltung. Du kannst Angebote kalkulieren und Rechnungen automatisch erstellen.
Seller_khxJCJLjPB9Vv
Wir nutzen derzeit Easybill und FBA Hero zu der Buchhaltungssoftware, nachdem wir mit der Empfehlung KMPG von Amazon ziemliche Schwierigkeiten hatten. Die Ust Meldungen wurden nicht oder unpünktlich abgegeben, keinen Ansprechpartner der sich auskennt usw.
Mit FBA HERO sind wir sehr zufrieden, sie geben sich Mühe uns beantworten auch Fragen die man als Verkäufer im Ausland hat. Easybill haben wir seit kurzem, vor allem wegen der Rechnungserstellung, was dort positiv ist, auch die Hilfe bei der Einrichtung und die Auswertungsmöglichkeiten. Es gibt auch eine Schnittschnelle zu Lexware und anderen Programmen.