Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC

Prime durch Verkäufer - und bei DPD verschwinden die Pakete

Moin, Moin allerseits,

würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Verkäufer gibt, die Prime durch Verkäufer nutzen und bei denen Pakete verschwinden.
Wir versenden etwa 60-80 Pakete - notgedrungen - mit DPD, da Amazon sich ja diesen Spitzen-Dienstleister als “Partner”
auserkoren hat und - leider erst- durch Zufall haben wir vor kurzem festgestellt, das ein Teil der abgeholten Pakete offenbar nicht im Verteilzentrum von DPD ankommen bzw. dort nicht gescannt werden.
Und da der Käuferservice von Amazon ja den gesamten Kundenservice übernimmt, bekommen wir nicht mal eine Nachricht, wenn es mit der Sendung Probleme gibt, sondern der Rechnungsbetrag wird einfach sang- und klanglos mit dem Vermerk “Ware nicht empfangen” unserem Konto belastet.
Dies ist bislang von uns nicht wirklich verfolgt worden (unser Fehler!), da ja auch regelmäßig Pakete zurück kommen, die angeblich nicht zugestellt werden können (vermutlich, weil es geregnet hat under der Fahrer keinen Bock zum Aussteigen hatte…) und wir daher davon ausgegangen sind, dass es sich um derartige Rückbuchungen handelt.

Erst durch einen Zufall ist dann aufgefallen, dass im Schnitt pro Monat 2-3 Pakete zwar abgeholt wurden (Fehlbestände, also Überbestand, im Lager wurden natürlich kontrolliert), aber nie im Versandzentrum angekommen bzw. dort gescannt worden sind.
Und das, obwohl wir uns seit Monaten jeden Tag vom Fahrer die Anzahl der bei Abholung gescannten Pakete zeigen lassen und mit unseren Listen vergleichen! Sie wurden also definitiv abgeholt.
Mittlerweile ist der Schaden bei etwa € 2.000 netto, also gerade bei den lächerlichen (Händler-)margen auf Amazon mitnichten ein Pappenstiel.
Haben andere von Euch ebenfalls solche Erfahrungen bereits gemacht?
Und falls ja, seid Ihr bereits von DPD und/oder Amazon erstattet worden?

Laut unserem Ansprechpartner für PdV soll das ja erfolgen, aber bislang haben wir noch nichts gehört, geschweige denn erhalten.

Weihnachtliche Grüße

JS

174 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Logistikzentrum, Prime, Rückbuchungen, Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC

Prime durch Verkäufer - und bei DPD verschwinden die Pakete

Moin, Moin allerseits,

würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Verkäufer gibt, die Prime durch Verkäufer nutzen und bei denen Pakete verschwinden.
Wir versenden etwa 60-80 Pakete - notgedrungen - mit DPD, da Amazon sich ja diesen Spitzen-Dienstleister als “Partner”
auserkoren hat und - leider erst- durch Zufall haben wir vor kurzem festgestellt, das ein Teil der abgeholten Pakete offenbar nicht im Verteilzentrum von DPD ankommen bzw. dort nicht gescannt werden.
Und da der Käuferservice von Amazon ja den gesamten Kundenservice übernimmt, bekommen wir nicht mal eine Nachricht, wenn es mit der Sendung Probleme gibt, sondern der Rechnungsbetrag wird einfach sang- und klanglos mit dem Vermerk “Ware nicht empfangen” unserem Konto belastet.
Dies ist bislang von uns nicht wirklich verfolgt worden (unser Fehler!), da ja auch regelmäßig Pakete zurück kommen, die angeblich nicht zugestellt werden können (vermutlich, weil es geregnet hat under der Fahrer keinen Bock zum Aussteigen hatte…) und wir daher davon ausgegangen sind, dass es sich um derartige Rückbuchungen handelt.

Erst durch einen Zufall ist dann aufgefallen, dass im Schnitt pro Monat 2-3 Pakete zwar abgeholt wurden (Fehlbestände, also Überbestand, im Lager wurden natürlich kontrolliert), aber nie im Versandzentrum angekommen bzw. dort gescannt worden sind.
Und das, obwohl wir uns seit Monaten jeden Tag vom Fahrer die Anzahl der bei Abholung gescannten Pakete zeigen lassen und mit unseren Listen vergleichen! Sie wurden also definitiv abgeholt.
Mittlerweile ist der Schaden bei etwa € 2.000 netto, also gerade bei den lächerlichen (Händler-)margen auf Amazon mitnichten ein Pappenstiel.
Haben andere von Euch ebenfalls solche Erfahrungen bereits gemacht?
Und falls ja, seid Ihr bereits von DPD und/oder Amazon erstattet worden?

Laut unserem Ansprechpartner für PdV soll das ja erfolgen, aber bislang haben wir noch nichts gehört, geschweige denn erhalten.

Weihnachtliche Grüße

JS

Tags:Logistikzentrum, Logistikzentrum, Prime, Rückbuchungen, Verpackung, Versand
00
174 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Lasst ihr eure Pakete etwa nicht vom Fahrer einscannen bzw. lasst ihr euch den “Abholschein” vom Fahrer nicht abzeichnen ??? Sollte das so sein, dann ist im nachhinein ein Nachweis kaum möglich und ihr habt die große A-Karte !!!

:vulcan_salute:

10
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Naja, bis vor zwei Wochen hieß es seitens Amazon Verkäuferservice, dass die Erstellung einer Liste der abgeholten Pakete gar nicht möglich sei…
Seit gut zwei Wochen drucken wir einfach einen kompletten Bestellreport aus und lassen uns alle Bestellungen/Sendungen vom Abholer “unterschreiben”, d.h. der macht einen Kringel auf jede Seite, den ich zur Not auch noch selber hin bekäme… ist zwar im Prinzip schwachsinnig, aber was ist das hier auf dieser Plattform nicht…

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Doch, wir lassen die Fahrer in unserem Beisein die Pakete scannen und uns auch die abgeholte Anzahl bestätigen!
Nur hat uns der Abholer erklärt, der erste wirklich nachvollziehbare Scan erfolgt erst im Verteilzentrum am Band und wenn es dort nicht ankommt…shit happens
Das, was der Abholer scannt, ist letztendlich für den Allerwertesten, da er nur die Menge, nicht aber die Scans überträgt (so hat er es uns erklärt) und wenn nachher weniger im Verteilzentrum ankommen als übermittelt, interessiert das letztendlich auch niemanden.
Zudem sollen in unserem Depot, wo er die Sachen hinbringt, eh ständig “Unregelmäßigkeiten” sein… sagt er.

Das Problem scheint mir zu sein, dass Amazon es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, für seine PdV-Händler im Sellercenral eine Liste generieren zu lassen für alle Sendungen, die an diesem Tag von DPD abgeholt werden (so ist es bei DHL ja schon seit Jahren Usus).

Wie so oft bei Amazon, gut gedacht (mehr oder weniger :wink: ), aber vor allem schlecht gemacht. Wenn ich noch an unsere Zeit mit dem Programm Mitteleuropa denke… da hat ja gar nichts mit den von Amazon vorgeschlagenen Partnern gepaßt, egal ob KPMG oder alle anderen, alles nur Schrott.

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Hey, danke für den Link, aber wir sind ja keine Verbrauchen :wink:
Ich gehe auch davon aus, dass wir das gelöst bekommen, wollte ja vor allem wissen, ob es auch anderen so geht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC

Prime durch Verkäufer - und bei DPD verschwinden die Pakete

Moin, Moin allerseits,

würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Verkäufer gibt, die Prime durch Verkäufer nutzen und bei denen Pakete verschwinden.
Wir versenden etwa 60-80 Pakete - notgedrungen - mit DPD, da Amazon sich ja diesen Spitzen-Dienstleister als “Partner”
auserkoren hat und - leider erst- durch Zufall haben wir vor kurzem festgestellt, das ein Teil der abgeholten Pakete offenbar nicht im Verteilzentrum von DPD ankommen bzw. dort nicht gescannt werden.
Und da der Käuferservice von Amazon ja den gesamten Kundenservice übernimmt, bekommen wir nicht mal eine Nachricht, wenn es mit der Sendung Probleme gibt, sondern der Rechnungsbetrag wird einfach sang- und klanglos mit dem Vermerk “Ware nicht empfangen” unserem Konto belastet.
Dies ist bislang von uns nicht wirklich verfolgt worden (unser Fehler!), da ja auch regelmäßig Pakete zurück kommen, die angeblich nicht zugestellt werden können (vermutlich, weil es geregnet hat under der Fahrer keinen Bock zum Aussteigen hatte…) und wir daher davon ausgegangen sind, dass es sich um derartige Rückbuchungen handelt.

Erst durch einen Zufall ist dann aufgefallen, dass im Schnitt pro Monat 2-3 Pakete zwar abgeholt wurden (Fehlbestände, also Überbestand, im Lager wurden natürlich kontrolliert), aber nie im Versandzentrum angekommen bzw. dort gescannt worden sind.
Und das, obwohl wir uns seit Monaten jeden Tag vom Fahrer die Anzahl der bei Abholung gescannten Pakete zeigen lassen und mit unseren Listen vergleichen! Sie wurden also definitiv abgeholt.
Mittlerweile ist der Schaden bei etwa € 2.000 netto, also gerade bei den lächerlichen (Händler-)margen auf Amazon mitnichten ein Pappenstiel.
Haben andere von Euch ebenfalls solche Erfahrungen bereits gemacht?
Und falls ja, seid Ihr bereits von DPD und/oder Amazon erstattet worden?

Laut unserem Ansprechpartner für PdV soll das ja erfolgen, aber bislang haben wir noch nichts gehört, geschweige denn erhalten.

Weihnachtliche Grüße

JS

174 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Logistikzentrum, Prime, Rückbuchungen, Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC

Prime durch Verkäufer - und bei DPD verschwinden die Pakete

Moin, Moin allerseits,

würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Verkäufer gibt, die Prime durch Verkäufer nutzen und bei denen Pakete verschwinden.
Wir versenden etwa 60-80 Pakete - notgedrungen - mit DPD, da Amazon sich ja diesen Spitzen-Dienstleister als “Partner”
auserkoren hat und - leider erst- durch Zufall haben wir vor kurzem festgestellt, das ein Teil der abgeholten Pakete offenbar nicht im Verteilzentrum von DPD ankommen bzw. dort nicht gescannt werden.
Und da der Käuferservice von Amazon ja den gesamten Kundenservice übernimmt, bekommen wir nicht mal eine Nachricht, wenn es mit der Sendung Probleme gibt, sondern der Rechnungsbetrag wird einfach sang- und klanglos mit dem Vermerk “Ware nicht empfangen” unserem Konto belastet.
Dies ist bislang von uns nicht wirklich verfolgt worden (unser Fehler!), da ja auch regelmäßig Pakete zurück kommen, die angeblich nicht zugestellt werden können (vermutlich, weil es geregnet hat under der Fahrer keinen Bock zum Aussteigen hatte…) und wir daher davon ausgegangen sind, dass es sich um derartige Rückbuchungen handelt.

Erst durch einen Zufall ist dann aufgefallen, dass im Schnitt pro Monat 2-3 Pakete zwar abgeholt wurden (Fehlbestände, also Überbestand, im Lager wurden natürlich kontrolliert), aber nie im Versandzentrum angekommen bzw. dort gescannt worden sind.
Und das, obwohl wir uns seit Monaten jeden Tag vom Fahrer die Anzahl der bei Abholung gescannten Pakete zeigen lassen und mit unseren Listen vergleichen! Sie wurden also definitiv abgeholt.
Mittlerweile ist der Schaden bei etwa € 2.000 netto, also gerade bei den lächerlichen (Händler-)margen auf Amazon mitnichten ein Pappenstiel.
Haben andere von Euch ebenfalls solche Erfahrungen bereits gemacht?
Und falls ja, seid Ihr bereits von DPD und/oder Amazon erstattet worden?

Laut unserem Ansprechpartner für PdV soll das ja erfolgen, aber bislang haben wir noch nichts gehört, geschweige denn erhalten.

Weihnachtliche Grüße

JS

Tags:Logistikzentrum, Logistikzentrum, Prime, Rückbuchungen, Verpackung, Versand
00
174 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
user profile

Prime durch Verkäufer - und bei DPD verschwinden die Pakete

von Seller_g8ojU1bRUDCcC

Moin, Moin allerseits,

würde mich mal interessieren, ob es noch mehr Verkäufer gibt, die Prime durch Verkäufer nutzen und bei denen Pakete verschwinden.
Wir versenden etwa 60-80 Pakete - notgedrungen - mit DPD, da Amazon sich ja diesen Spitzen-Dienstleister als “Partner”
auserkoren hat und - leider erst- durch Zufall haben wir vor kurzem festgestellt, das ein Teil der abgeholten Pakete offenbar nicht im Verteilzentrum von DPD ankommen bzw. dort nicht gescannt werden.
Und da der Käuferservice von Amazon ja den gesamten Kundenservice übernimmt, bekommen wir nicht mal eine Nachricht, wenn es mit der Sendung Probleme gibt, sondern der Rechnungsbetrag wird einfach sang- und klanglos mit dem Vermerk “Ware nicht empfangen” unserem Konto belastet.
Dies ist bislang von uns nicht wirklich verfolgt worden (unser Fehler!), da ja auch regelmäßig Pakete zurück kommen, die angeblich nicht zugestellt werden können (vermutlich, weil es geregnet hat under der Fahrer keinen Bock zum Aussteigen hatte…) und wir daher davon ausgegangen sind, dass es sich um derartige Rückbuchungen handelt.

Erst durch einen Zufall ist dann aufgefallen, dass im Schnitt pro Monat 2-3 Pakete zwar abgeholt wurden (Fehlbestände, also Überbestand, im Lager wurden natürlich kontrolliert), aber nie im Versandzentrum angekommen bzw. dort gescannt worden sind.
Und das, obwohl wir uns seit Monaten jeden Tag vom Fahrer die Anzahl der bei Abholung gescannten Pakete zeigen lassen und mit unseren Listen vergleichen! Sie wurden also definitiv abgeholt.
Mittlerweile ist der Schaden bei etwa € 2.000 netto, also gerade bei den lächerlichen (Händler-)margen auf Amazon mitnichten ein Pappenstiel.
Haben andere von Euch ebenfalls solche Erfahrungen bereits gemacht?
Und falls ja, seid Ihr bereits von DPD und/oder Amazon erstattet worden?

Laut unserem Ansprechpartner für PdV soll das ja erfolgen, aber bislang haben wir noch nichts gehört, geschweige denn erhalten.

Weihnachtliche Grüße

JS

Tags:Logistikzentrum, Logistikzentrum, Prime, Rückbuchungen, Verpackung, Versand
00
174 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
13 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Lasst ihr eure Pakete etwa nicht vom Fahrer einscannen bzw. lasst ihr euch den “Abholschein” vom Fahrer nicht abzeichnen ??? Sollte das so sein, dann ist im nachhinein ein Nachweis kaum möglich und ihr habt die große A-Karte !!!

:vulcan_salute:

10
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Naja, bis vor zwei Wochen hieß es seitens Amazon Verkäuferservice, dass die Erstellung einer Liste der abgeholten Pakete gar nicht möglich sei…
Seit gut zwei Wochen drucken wir einfach einen kompletten Bestellreport aus und lassen uns alle Bestellungen/Sendungen vom Abholer “unterschreiben”, d.h. der macht einen Kringel auf jede Seite, den ich zur Not auch noch selber hin bekäme… ist zwar im Prinzip schwachsinnig, aber was ist das hier auf dieser Plattform nicht…

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Doch, wir lassen die Fahrer in unserem Beisein die Pakete scannen und uns auch die abgeholte Anzahl bestätigen!
Nur hat uns der Abholer erklärt, der erste wirklich nachvollziehbare Scan erfolgt erst im Verteilzentrum am Band und wenn es dort nicht ankommt…shit happens
Das, was der Abholer scannt, ist letztendlich für den Allerwertesten, da er nur die Menge, nicht aber die Scans überträgt (so hat er es uns erklärt) und wenn nachher weniger im Verteilzentrum ankommen als übermittelt, interessiert das letztendlich auch niemanden.
Zudem sollen in unserem Depot, wo er die Sachen hinbringt, eh ständig “Unregelmäßigkeiten” sein… sagt er.

Das Problem scheint mir zu sein, dass Amazon es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, für seine PdV-Händler im Sellercenral eine Liste generieren zu lassen für alle Sendungen, die an diesem Tag von DPD abgeholt werden (so ist es bei DHL ja schon seit Jahren Usus).

Wie so oft bei Amazon, gut gedacht (mehr oder weniger :wink: ), aber vor allem schlecht gemacht. Wenn ich noch an unsere Zeit mit dem Programm Mitteleuropa denke… da hat ja gar nichts mit den von Amazon vorgeschlagenen Partnern gepaßt, egal ob KPMG oder alle anderen, alles nur Schrott.

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Hey, danke für den Link, aber wir sind ja keine Verbrauchen :wink:
Ich gehe auch davon aus, dass wir das gelöst bekommen, wollte ja vor allem wissen, ob es auch anderen so geht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Lasst ihr eure Pakete etwa nicht vom Fahrer einscannen bzw. lasst ihr euch den “Abholschein” vom Fahrer nicht abzeichnen ??? Sollte das so sein, dann ist im nachhinein ein Nachweis kaum möglich und ihr habt die große A-Karte !!!

:vulcan_salute:

10
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Lasst ihr eure Pakete etwa nicht vom Fahrer einscannen bzw. lasst ihr euch den “Abholschein” vom Fahrer nicht abzeichnen ??? Sollte das so sein, dann ist im nachhinein ein Nachweis kaum möglich und ihr habt die große A-Karte !!!

:vulcan_salute:

10
Antworten
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Naja, bis vor zwei Wochen hieß es seitens Amazon Verkäuferservice, dass die Erstellung einer Liste der abgeholten Pakete gar nicht möglich sei…
Seit gut zwei Wochen drucken wir einfach einen kompletten Bestellreport aus und lassen uns alle Bestellungen/Sendungen vom Abholer “unterschreiben”, d.h. der macht einen Kringel auf jede Seite, den ich zur Not auch noch selber hin bekäme… ist zwar im Prinzip schwachsinnig, aber was ist das hier auf dieser Plattform nicht…

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Naja, bis vor zwei Wochen hieß es seitens Amazon Verkäuferservice, dass die Erstellung einer Liste der abgeholten Pakete gar nicht möglich sei…
Seit gut zwei Wochen drucken wir einfach einen kompletten Bestellreport aus und lassen uns alle Bestellungen/Sendungen vom Abholer “unterschreiben”, d.h. der macht einen Kringel auf jede Seite, den ich zur Not auch noch selber hin bekäme… ist zwar im Prinzip schwachsinnig, aber was ist das hier auf dieser Plattform nicht…

00
Antworten
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Doch, wir lassen die Fahrer in unserem Beisein die Pakete scannen und uns auch die abgeholte Anzahl bestätigen!
Nur hat uns der Abholer erklärt, der erste wirklich nachvollziehbare Scan erfolgt erst im Verteilzentrum am Band und wenn es dort nicht ankommt…shit happens
Das, was der Abholer scannt, ist letztendlich für den Allerwertesten, da er nur die Menge, nicht aber die Scans überträgt (so hat er es uns erklärt) und wenn nachher weniger im Verteilzentrum ankommen als übermittelt, interessiert das letztendlich auch niemanden.
Zudem sollen in unserem Depot, wo er die Sachen hinbringt, eh ständig “Unregelmäßigkeiten” sein… sagt er.

Das Problem scheint mir zu sein, dass Amazon es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, für seine PdV-Händler im Sellercenral eine Liste generieren zu lassen für alle Sendungen, die an diesem Tag von DPD abgeholt werden (so ist es bei DHL ja schon seit Jahren Usus).

Wie so oft bei Amazon, gut gedacht (mehr oder weniger :wink: ), aber vor allem schlecht gemacht. Wenn ich noch an unsere Zeit mit dem Programm Mitteleuropa denke… da hat ja gar nichts mit den von Amazon vorgeschlagenen Partnern gepaßt, egal ob KPMG oder alle anderen, alles nur Schrott.

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Doch, wir lassen die Fahrer in unserem Beisein die Pakete scannen und uns auch die abgeholte Anzahl bestätigen!
Nur hat uns der Abholer erklärt, der erste wirklich nachvollziehbare Scan erfolgt erst im Verteilzentrum am Band und wenn es dort nicht ankommt…shit happens
Das, was der Abholer scannt, ist letztendlich für den Allerwertesten, da er nur die Menge, nicht aber die Scans überträgt (so hat er es uns erklärt) und wenn nachher weniger im Verteilzentrum ankommen als übermittelt, interessiert das letztendlich auch niemanden.
Zudem sollen in unserem Depot, wo er die Sachen hinbringt, eh ständig “Unregelmäßigkeiten” sein… sagt er.

Das Problem scheint mir zu sein, dass Amazon es auch nach einem Jahr nicht geschafft hat, für seine PdV-Händler im Sellercenral eine Liste generieren zu lassen für alle Sendungen, die an diesem Tag von DPD abgeholt werden (so ist es bei DHL ja schon seit Jahren Usus).

Wie so oft bei Amazon, gut gedacht (mehr oder weniger :wink: ), aber vor allem schlecht gemacht. Wenn ich noch an unsere Zeit mit dem Programm Mitteleuropa denke… da hat ja gar nichts mit den von Amazon vorgeschlagenen Partnern gepaßt, egal ob KPMG oder alle anderen, alles nur Schrott.

00
Antworten
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Hey, danke für den Link, aber wir sind ja keine Verbrauchen :wink:
Ich gehe auch davon aus, dass wir das gelöst bekommen, wollte ja vor allem wissen, ob es auch anderen so geht.

00
user profile
Seller_g8ojU1bRUDCcC
In Antwort auf: Post von: Seller_g8ojU1bRUDCcC

Hey, danke für den Link, aber wir sind ja keine Verbrauchen :wink:
Ich gehe auch davon aus, dass wir das gelöst bekommen, wollte ja vor allem wissen, ob es auch anderen so geht.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden