UmsatzsteuerID vom Kunden wird nicht angegeben
Hallo,
wir bekommen immer wieder Bestellungen über Amazon.it und Amazon.es, bei denen keine Mehrwertsteuer berechnet wird. Es steht dort einfach drin “Enthaltene Mehrwertsteuer 0€”. Nun haben wir das Problem, dass wir bei solchen B2B Bestellungen die Umst-ID von den Kunden für unsere Buchhaltung benötigen. Diese ID wird uns jedoch von Amazon nicht übermittelt.
Hat jemand damit Erfahrung? Wie macht Ihr es bei solchen Bestellungen?
Viele Grüße
UmsatzsteuerID vom Kunden wird nicht angegeben
Hallo,
wir bekommen immer wieder Bestellungen über Amazon.it und Amazon.es, bei denen keine Mehrwertsteuer berechnet wird. Es steht dort einfach drin “Enthaltene Mehrwertsteuer 0€”. Nun haben wir das Problem, dass wir bei solchen B2B Bestellungen die Umst-ID von den Kunden für unsere Buchhaltung benötigen. Diese ID wird uns jedoch von Amazon nicht übermittelt.
Hat jemand damit Erfahrung? Wie macht Ihr es bei solchen Bestellungen?
Viele Grüße
17 Antworten
Seller_C363IgZzcDE4i
Den Fall habe ich hin und wieder auch mit B2B, auch in der Bucht.
Dort wird dann der Nettobetrag von Bestellwert und Porto genommen.
Die Ust. wird ja Buchungstechnisch ± Null gerechnet und tangiert dich nicht, da es Geschäftskunden im Ausland mit Liefer- und Rechnungsadresse im Ausland.
ABER: Als Nachweis für das FA brauchst Du die UstID
Viele Grüße
Stanley
Seller_wayPt6V6fs2hZ
Ursache gefunden!
Dazu habe ich ca. 1 Std mit Amazon telefoniert.
Folgendes: Ich hatte mich vor einigen Monaten für die U.St Berechnung von Amazon registriert. (hatte ich in der Zwischenzeit vergessen
Sofern du eine U.St ID eingetragen hast, kann Amazon FÜR dich RG erstellen.
Diese findest Du im Seller Central unter: Berichte- Steuerdokuemente - Amazon U.St Berechnungen.
Auf den Amazon RG, steht auf alle Fälle die U.St ID des Kunden.
Viel Erfolg…
Seller_gKc6MSxbRosby
kein Problem: Gehe auf Seller Portal: Berichte - Steuerdokumente - nun kommt Archiv - dann AMAZON Umsatzsteuerberechnungen - dann unter Berichtstyp auswählen - USt Rechnungen - nicht UST Berechnungen !!
Hier kannst Du den Zeitraum auswählen - wir warten immer bis der neue Monat begonnen hat und lassen uns dann den kompletten Vormonat anzeigen: Beispiel 01.08-31.08. CSV Datei - Hier siehst Du nun alle Europa Business Verkäufe des Augustes.
Du musst aber jeden einzelnen Verkauf anklicken, bei IT, ES, GB und FR kannst Du Dir dann die Rechnungen dazu ausdrucken, immer 2 Seiten pro Verkauf, hier ist dann auch die UST Identifikationsnummer des Käufers mit angegeben.
AMAZON benötigt immer 3-4 Tage nach Kauf bis eine UST Rechnung in diesem Report erfasst wird.
Seller_gQn6fTDukPwo3
Hab das auch vor langer Zeit mal gepostet.
Solange die nicht die Umsatzsteuer ID des Kunden mit übersenden macht das keinen Sinn Nettobeträge zu berechnen.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Könnte das Amazon nicht viel einfacher und unkomplizierter gestalten? Wie z.B. bei einem stink normalen Onlineshop es auch möglich ist. Man hat ja als Händler seine UST hinterlegt. Wenn nun eine Firma aus Frankreich bei Amzon deinen Artikel bestellt und dieser bei Bestellung seine UST ID angibt bzw. seine UST ID die er sich bei Anmeldung bei Amazon ebenfalls hinterlegt hat, mit gesendet wird wie die Adressdaten, dann könnte Amazon aus dieser Bestellung doch sofort eine Nettobestellung daraus machen und wir Händler können dann ganz normal unsere Rechnung ausstellen ohne den ganzen Hickhack und wären dann in unserem Buchhaltungssystem drin.
Bei normalen Online-shops funktioniert das auch, auch in unserem eigenen. Wenn eine Fima aus dem Ausland bestellt und gibt eine UST ID an, wird automatisch vom System im Hintergrund geprüft, ob diese gültig ist und die Bestellung wird netto ausgeführt. Wieso kriegt das ein Gigant wie Amazon nicht auf die Reihe und macht es so umständlich mit dem UST Rechnungservice? Aber warum einfach wenn es komplizierter geht.
Seller_qHaCUK6ZXsogc
Moin,
wir recherchieren auf eigene Kosten hier:
MfG Paule
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Ich wäre mit dem USt-Berechnungsservice von Amazon vorsichtig: Ihr dürft dann keine eigene Rechnung mehr erstellen, da Ihr ansonsten 2 Rechnungen für 1 Lieferung rausgebt! Wenn das vom Käufer doppelt abgesetzt wird (sind ja unterschiedliche Rechnungen) und auffliegt, seid Ihr dran.
Der Berechnungsservice dient nicht dazu, uns Händlern die Arbeit abzunehmen, sondern Amazon will 100% Kontrolle und der Kunde sieht nur noch Amazon. Damit bleibt der Händler völlig im Hintergrund und noch austauschbarer.
Seller_ijVPv1j6lmvB3
Hi!
Du kannst die UID Nummer über die Menüpunkte “Berichte>Steuerdokumente; zum Reiter ‘Amazon Umsatzsteuerberechnung’ wechseln;> Zeitraum auswählen > Bericht anfordern und herunterladen”
Bericht mit excel öffnen, betreffende Zeile markieren und da steht dann ziemlich weit hinten die UID Nummer des B2B Kunden.
Mit freundlichen Grüßen
Seller_Ab4lPSVUUmkl4
Unglaublich kompliziert aber ich habe es doch gefunden. Bekommen die Käufer auch automatisch die Rechnungen ?