Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_YTAHxQbApNhGa

Mitarbeiter bei Amazon registrieren

Hallo!

Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?

Wir haben vor längerer Zeit einen zweiten Account für unseren Mitarbeiter eingerichtet, der den Versand macht und ihn mit entsprechend eingeschränkten Nutzungsberechtigungen ausgestattet. Nun möchte Amazon, dass wir für diesen Account den Mitarbeiter verifizieren, natürlich unter Angabe aller persönlichen Daten, Ausweisnummer etc… Für mich heißt das doch, dass der Account dann auf unserem Mitarbeiter läuft und dieser im vollen Umfang haftbar ist oder etwa nicht!?

334 Aufrufe
35 Antworten
Tags:Überprüfung
10
Antworten
user profile
Seller_YTAHxQbApNhGa

Mitarbeiter bei Amazon registrieren

Hallo!

Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?

Wir haben vor längerer Zeit einen zweiten Account für unseren Mitarbeiter eingerichtet, der den Versand macht und ihn mit entsprechend eingeschränkten Nutzungsberechtigungen ausgestattet. Nun möchte Amazon, dass wir für diesen Account den Mitarbeiter verifizieren, natürlich unter Angabe aller persönlichen Daten, Ausweisnummer etc… Für mich heißt das doch, dass der Account dann auf unserem Mitarbeiter läuft und dieser im vollen Umfang haftbar ist oder etwa nicht!?

Tags:Überprüfung
10
334 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
35 Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Wir mussten alle Gesellschafter unserer GmbH “verifizieren”. Eine Gesellschafterin ist eine GbR, die aus 2 Personen besteht, für beide musste ich alle Daten hochladen.
Bei Einrichtung eines zweiten Zugangs zum Sellercentral für mich mussten wir nichts mehr angeben, da ich Gesellschafterin und bereits registriert war…
Ich wüßte nicht, was das mit Haftung zu tun hat…

Viele Grüße
Marion

00
user profile
Seller_II4qq9Ylx65OE
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hi, es hängt an den Berechtigungen. Sobald du einem neuen Mitarbeiter irgendwas mit Geld machen darf, also Erstattungen zum Beispiel, muss er verifiziert werden (kommt durch das Geldwäsche Gesetz). Das wirkt sich aber nicht auf den Rest vom Account aus. Also der Account wird dadurch nicht umgeschrieben oder so.

Gruß
Timo

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hallo,
also ich kann dir nicht sagen, ob das jetzt neuerdings pflicht ist, das Mitarbeiter die über einen 2. Login auf Amazon zugreifen können, sich Registrieren müssen.
Jedoch wenn diese Registrierung so ähnlich gehandhabt wird wie bei einem wirtschaftlich Berechtigten dann ist Haftung noch das kleinste Übel.
Das Problem dabei ist, jeder der da Registriert wird also fest mit dem Account verbunden ist, darf auf keinen Fall schon mal negativ bei Amazon aufgefallen sein(dazu auch noch sämtliche Verwandte!)
Das bedeutet um so mehr Leute da mit drin hängen, um so wahrscheinlicher wird es, das Amazon irgend wann eine Verbindung zu einem anderen Konto sieht und diese zusammenlegt. Wenn das dann gesperrt ist wird es ganz übel!
Das würde ich auf jeden Fall vorher abklären wie Amazon das sieht, bevor ich da irgend welche Angestellten mit rein nehme! Wir hatten hier schon Fälle wo Teilhaber einer Firma aus dieser ausgeschieden sind und dann weil sie verärgert waren dem Unternehmen über eine neu angelegten Account ernste Probleme gemacht haben. Amazon versteht da keinen Spaß und ist extrem uneinsichtig.
Nur so meine Meinung keine Rechtsberatung!
MFG Meinzinger

00
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Also es scheint ganz klar zu sein das Amazon bis zum 28.02.19 Daten über Sekundäre Benutzer haben möchte und ansonsten diese sperrt oder zumindest einschränkt, hier ein Auszug aus den aktuellen Neuigkeiten in Sellercentral:

"Wichtiger Hinweis zu Benutzerberechtigungen
Um geltende Vorschriften einzuhalten, werden wir am 28. Februar einigen sekundären Benutzern wichtige Berechtigungen entziehen, wenn diese sich noch keiner Identitätsprüfung unterzogen haben. Sie sollten dazu bereits eine Benachrichtigung per E-Mail von Amazon erhalten haben.

Wenn Sie feststellen möchten, ob für die sekundären Benutzer Ihres Verkäuferkontos eine Prüfung notwendig ist, gehen Sie in Seller Central unter Einstellungen auf Benutzerberechtigungen. Hier können Sie auch die Berechtigungen zum Erstellen von Erstattungen, Verwalten von Rücksendungen, Veranlassen von Auszahlungen wieder erteilen, wenn Sie dies möchten. Gemäß EU-Vorschriften müssen Sie oder der sekundäre Benutzer möglicherweise zusätzliche Informationen oder Dokumente zur Verifizierung vorlegen."

Hat das schon jemand gemacht? Im 1. Schritt wenn ich die Benutzerberechtigungen verwalten möchte, soll ich über den Mitarbeiter Daten wie Name, Geburstdatum, Ausweisnummer, Ablaufdatum des Ausweises, komplette Wohnanschrift etc. angeben. Hat das jemand schon gemacht und wenn ja war es damit getan oder kommen dann im weiteren Schritt noch mehr Daten die bereitgestellt werden sollen, ähnlich wie beim Verifikationsprozess für das komplette Verkäuferkonto (Rechnung einer privaten Strom-/Gas-/Telefonrechnung oder ähnliches?). Weil das wäre dann schon schwer zumutbar gegenüber meinen Mitarbeitern.

Danke für Tipps und Erfahrungen die hiermit schon gesammelt habt!

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Na guck, da sind unsere 2 Trollienen wieder vereint :smiley:
Wollen mitfauchen, liegen aber schon lange im Napf, hach ja.
Wie früher die Windows Messenger Kinder, die es Jahre nicht geschafft haben, icq zu installieren.
Naja spamt ruhig weiter Beiträge mit euren Buchstabensalat voll.
Müsst ja eure Reputation ausbauen :wink:

00
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Man kann sich besser streiten wenn man schweigt.

00
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Ich glaube das Thema ist hier vollkommen entglitten, ich wollte einfach nur ein paar Erfahrungen die welche hiermit schon gemacht haben. Nämlich: Sind Daten wie Name, Anschrift, Personalausweisnummer und Co. ausreichend oder möchte Amazon im nächsten und übernächsten Schritt immer noch mehr und mehr Daten über meine Mitarbeiter haben. So war es nämlich damals bei der Verifizierung des Verkäuferkontos.

Und nein, im Zweifel wird das natürlich betrieblich angeordnet, aber ich möchte einfach vorher Infos über den ggf. noch folgenden “Rattenschwanz” haben.

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Dann such Dir einen raus und mach das mit dem einmal.
Danach die anderen.

Wir freuen uns über einen Bericht, ob und wie kompliziert alles wirklich ist und ob da noch mehrere weitere Schritte hinterherkommen.

Danke

00
user profile
Seller_YTAHxQbApNhGa

Mitarbeiter bei Amazon registrieren

Hallo!

Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?

Wir haben vor längerer Zeit einen zweiten Account für unseren Mitarbeiter eingerichtet, der den Versand macht und ihn mit entsprechend eingeschränkten Nutzungsberechtigungen ausgestattet. Nun möchte Amazon, dass wir für diesen Account den Mitarbeiter verifizieren, natürlich unter Angabe aller persönlichen Daten, Ausweisnummer etc… Für mich heißt das doch, dass der Account dann auf unserem Mitarbeiter läuft und dieser im vollen Umfang haftbar ist oder etwa nicht!?

334 Aufrufe
35 Antworten
Tags:Überprüfung
10
Antworten
user profile
Seller_YTAHxQbApNhGa

Mitarbeiter bei Amazon registrieren

Hallo!

Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?

Wir haben vor längerer Zeit einen zweiten Account für unseren Mitarbeiter eingerichtet, der den Versand macht und ihn mit entsprechend eingeschränkten Nutzungsberechtigungen ausgestattet. Nun möchte Amazon, dass wir für diesen Account den Mitarbeiter verifizieren, natürlich unter Angabe aller persönlichen Daten, Ausweisnummer etc… Für mich heißt das doch, dass der Account dann auf unserem Mitarbeiter läuft und dieser im vollen Umfang haftbar ist oder etwa nicht!?

Tags:Überprüfung
10
334 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
user profile

Mitarbeiter bei Amazon registrieren

von Seller_YTAHxQbApNhGa

Hallo!

Kann jemand helfen Licht ins Dunkel zu bringen?

Wir haben vor längerer Zeit einen zweiten Account für unseren Mitarbeiter eingerichtet, der den Versand macht und ihn mit entsprechend eingeschränkten Nutzungsberechtigungen ausgestattet. Nun möchte Amazon, dass wir für diesen Account den Mitarbeiter verifizieren, natürlich unter Angabe aller persönlichen Daten, Ausweisnummer etc… Für mich heißt das doch, dass der Account dann auf unserem Mitarbeiter läuft und dieser im vollen Umfang haftbar ist oder etwa nicht!?

Tags:Überprüfung
10
334 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
35 Antworten
35 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Wir mussten alle Gesellschafter unserer GmbH “verifizieren”. Eine Gesellschafterin ist eine GbR, die aus 2 Personen besteht, für beide musste ich alle Daten hochladen.
Bei Einrichtung eines zweiten Zugangs zum Sellercentral für mich mussten wir nichts mehr angeben, da ich Gesellschafterin und bereits registriert war…
Ich wüßte nicht, was das mit Haftung zu tun hat…

Viele Grüße
Marion

00
user profile
Seller_II4qq9Ylx65OE
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hi, es hängt an den Berechtigungen. Sobald du einem neuen Mitarbeiter irgendwas mit Geld machen darf, also Erstattungen zum Beispiel, muss er verifiziert werden (kommt durch das Geldwäsche Gesetz). Das wirkt sich aber nicht auf den Rest vom Account aus. Also der Account wird dadurch nicht umgeschrieben oder so.

Gruß
Timo

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hallo,
also ich kann dir nicht sagen, ob das jetzt neuerdings pflicht ist, das Mitarbeiter die über einen 2. Login auf Amazon zugreifen können, sich Registrieren müssen.
Jedoch wenn diese Registrierung so ähnlich gehandhabt wird wie bei einem wirtschaftlich Berechtigten dann ist Haftung noch das kleinste Übel.
Das Problem dabei ist, jeder der da Registriert wird also fest mit dem Account verbunden ist, darf auf keinen Fall schon mal negativ bei Amazon aufgefallen sein(dazu auch noch sämtliche Verwandte!)
Das bedeutet um so mehr Leute da mit drin hängen, um so wahrscheinlicher wird es, das Amazon irgend wann eine Verbindung zu einem anderen Konto sieht und diese zusammenlegt. Wenn das dann gesperrt ist wird es ganz übel!
Das würde ich auf jeden Fall vorher abklären wie Amazon das sieht, bevor ich da irgend welche Angestellten mit rein nehme! Wir hatten hier schon Fälle wo Teilhaber einer Firma aus dieser ausgeschieden sind und dann weil sie verärgert waren dem Unternehmen über eine neu angelegten Account ernste Probleme gemacht haben. Amazon versteht da keinen Spaß und ist extrem uneinsichtig.
Nur so meine Meinung keine Rechtsberatung!
MFG Meinzinger

00
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Also es scheint ganz klar zu sein das Amazon bis zum 28.02.19 Daten über Sekundäre Benutzer haben möchte und ansonsten diese sperrt oder zumindest einschränkt, hier ein Auszug aus den aktuellen Neuigkeiten in Sellercentral:

"Wichtiger Hinweis zu Benutzerberechtigungen
Um geltende Vorschriften einzuhalten, werden wir am 28. Februar einigen sekundären Benutzern wichtige Berechtigungen entziehen, wenn diese sich noch keiner Identitätsprüfung unterzogen haben. Sie sollten dazu bereits eine Benachrichtigung per E-Mail von Amazon erhalten haben.

Wenn Sie feststellen möchten, ob für die sekundären Benutzer Ihres Verkäuferkontos eine Prüfung notwendig ist, gehen Sie in Seller Central unter Einstellungen auf Benutzerberechtigungen. Hier können Sie auch die Berechtigungen zum Erstellen von Erstattungen, Verwalten von Rücksendungen, Veranlassen von Auszahlungen wieder erteilen, wenn Sie dies möchten. Gemäß EU-Vorschriften müssen Sie oder der sekundäre Benutzer möglicherweise zusätzliche Informationen oder Dokumente zur Verifizierung vorlegen."

Hat das schon jemand gemacht? Im 1. Schritt wenn ich die Benutzerberechtigungen verwalten möchte, soll ich über den Mitarbeiter Daten wie Name, Geburstdatum, Ausweisnummer, Ablaufdatum des Ausweises, komplette Wohnanschrift etc. angeben. Hat das jemand schon gemacht und wenn ja war es damit getan oder kommen dann im weiteren Schritt noch mehr Daten die bereitgestellt werden sollen, ähnlich wie beim Verifikationsprozess für das komplette Verkäuferkonto (Rechnung einer privaten Strom-/Gas-/Telefonrechnung oder ähnliches?). Weil das wäre dann schon schwer zumutbar gegenüber meinen Mitarbeitern.

Danke für Tipps und Erfahrungen die hiermit schon gesammelt habt!

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Na guck, da sind unsere 2 Trollienen wieder vereint :smiley:
Wollen mitfauchen, liegen aber schon lange im Napf, hach ja.
Wie früher die Windows Messenger Kinder, die es Jahre nicht geschafft haben, icq zu installieren.
Naja spamt ruhig weiter Beiträge mit euren Buchstabensalat voll.
Müsst ja eure Reputation ausbauen :wink:

00
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Man kann sich besser streiten wenn man schweigt.

00
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Ich glaube das Thema ist hier vollkommen entglitten, ich wollte einfach nur ein paar Erfahrungen die welche hiermit schon gemacht haben. Nämlich: Sind Daten wie Name, Anschrift, Personalausweisnummer und Co. ausreichend oder möchte Amazon im nächsten und übernächsten Schritt immer noch mehr und mehr Daten über meine Mitarbeiter haben. So war es nämlich damals bei der Verifizierung des Verkäuferkontos.

Und nein, im Zweifel wird das natürlich betrieblich angeordnet, aber ich möchte einfach vorher Infos über den ggf. noch folgenden “Rattenschwanz” haben.

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Dann such Dir einen raus und mach das mit dem einmal.
Danach die anderen.

Wir freuen uns über einen Bericht, ob und wie kompliziert alles wirklich ist und ob da noch mehrere weitere Schritte hinterherkommen.

Danke

00
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Wir mussten alle Gesellschafter unserer GmbH “verifizieren”. Eine Gesellschafterin ist eine GbR, die aus 2 Personen besteht, für beide musste ich alle Daten hochladen.
Bei Einrichtung eines zweiten Zugangs zum Sellercentral für mich mussten wir nichts mehr angeben, da ich Gesellschafterin und bereits registriert war…
Ich wüßte nicht, was das mit Haftung zu tun hat…

Viele Grüße
Marion

00
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Wir mussten alle Gesellschafter unserer GmbH “verifizieren”. Eine Gesellschafterin ist eine GbR, die aus 2 Personen besteht, für beide musste ich alle Daten hochladen.
Bei Einrichtung eines zweiten Zugangs zum Sellercentral für mich mussten wir nichts mehr angeben, da ich Gesellschafterin und bereits registriert war…
Ich wüßte nicht, was das mit Haftung zu tun hat…

Viele Grüße
Marion

00
Antworten
user profile
Seller_II4qq9Ylx65OE
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hi, es hängt an den Berechtigungen. Sobald du einem neuen Mitarbeiter irgendwas mit Geld machen darf, also Erstattungen zum Beispiel, muss er verifiziert werden (kommt durch das Geldwäsche Gesetz). Das wirkt sich aber nicht auf den Rest vom Account aus. Also der Account wird dadurch nicht umgeschrieben oder so.

Gruß
Timo

10
user profile
Seller_II4qq9Ylx65OE
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hi, es hängt an den Berechtigungen. Sobald du einem neuen Mitarbeiter irgendwas mit Geld machen darf, also Erstattungen zum Beispiel, muss er verifiziert werden (kommt durch das Geldwäsche Gesetz). Das wirkt sich aber nicht auf den Rest vom Account aus. Also der Account wird dadurch nicht umgeschrieben oder so.

Gruß
Timo

10
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hallo,
also ich kann dir nicht sagen, ob das jetzt neuerdings pflicht ist, das Mitarbeiter die über einen 2. Login auf Amazon zugreifen können, sich Registrieren müssen.
Jedoch wenn diese Registrierung so ähnlich gehandhabt wird wie bei einem wirtschaftlich Berechtigten dann ist Haftung noch das kleinste Übel.
Das Problem dabei ist, jeder der da Registriert wird also fest mit dem Account verbunden ist, darf auf keinen Fall schon mal negativ bei Amazon aufgefallen sein(dazu auch noch sämtliche Verwandte!)
Das bedeutet um so mehr Leute da mit drin hängen, um so wahrscheinlicher wird es, das Amazon irgend wann eine Verbindung zu einem anderen Konto sieht und diese zusammenlegt. Wenn das dann gesperrt ist wird es ganz übel!
Das würde ich auf jeden Fall vorher abklären wie Amazon das sieht, bevor ich da irgend welche Angestellten mit rein nehme! Wir hatten hier schon Fälle wo Teilhaber einer Firma aus dieser ausgeschieden sind und dann weil sie verärgert waren dem Unternehmen über eine neu angelegten Account ernste Probleme gemacht haben. Amazon versteht da keinen Spaß und ist extrem uneinsichtig.
Nur so meine Meinung keine Rechtsberatung!
MFG Meinzinger

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Hallo,
also ich kann dir nicht sagen, ob das jetzt neuerdings pflicht ist, das Mitarbeiter die über einen 2. Login auf Amazon zugreifen können, sich Registrieren müssen.
Jedoch wenn diese Registrierung so ähnlich gehandhabt wird wie bei einem wirtschaftlich Berechtigten dann ist Haftung noch das kleinste Übel.
Das Problem dabei ist, jeder der da Registriert wird also fest mit dem Account verbunden ist, darf auf keinen Fall schon mal negativ bei Amazon aufgefallen sein(dazu auch noch sämtliche Verwandte!)
Das bedeutet um so mehr Leute da mit drin hängen, um so wahrscheinlicher wird es, das Amazon irgend wann eine Verbindung zu einem anderen Konto sieht und diese zusammenlegt. Wenn das dann gesperrt ist wird es ganz übel!
Das würde ich auf jeden Fall vorher abklären wie Amazon das sieht, bevor ich da irgend welche Angestellten mit rein nehme! Wir hatten hier schon Fälle wo Teilhaber einer Firma aus dieser ausgeschieden sind und dann weil sie verärgert waren dem Unternehmen über eine neu angelegten Account ernste Probleme gemacht haben. Amazon versteht da keinen Spaß und ist extrem uneinsichtig.
Nur so meine Meinung keine Rechtsberatung!
MFG Meinzinger

00
Antworten
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Also es scheint ganz klar zu sein das Amazon bis zum 28.02.19 Daten über Sekundäre Benutzer haben möchte und ansonsten diese sperrt oder zumindest einschränkt, hier ein Auszug aus den aktuellen Neuigkeiten in Sellercentral:

"Wichtiger Hinweis zu Benutzerberechtigungen
Um geltende Vorschriften einzuhalten, werden wir am 28. Februar einigen sekundären Benutzern wichtige Berechtigungen entziehen, wenn diese sich noch keiner Identitätsprüfung unterzogen haben. Sie sollten dazu bereits eine Benachrichtigung per E-Mail von Amazon erhalten haben.

Wenn Sie feststellen möchten, ob für die sekundären Benutzer Ihres Verkäuferkontos eine Prüfung notwendig ist, gehen Sie in Seller Central unter Einstellungen auf Benutzerberechtigungen. Hier können Sie auch die Berechtigungen zum Erstellen von Erstattungen, Verwalten von Rücksendungen, Veranlassen von Auszahlungen wieder erteilen, wenn Sie dies möchten. Gemäß EU-Vorschriften müssen Sie oder der sekundäre Benutzer möglicherweise zusätzliche Informationen oder Dokumente zur Verifizierung vorlegen."

Hat das schon jemand gemacht? Im 1. Schritt wenn ich die Benutzerberechtigungen verwalten möchte, soll ich über den Mitarbeiter Daten wie Name, Geburstdatum, Ausweisnummer, Ablaufdatum des Ausweises, komplette Wohnanschrift etc. angeben. Hat das jemand schon gemacht und wenn ja war es damit getan oder kommen dann im weiteren Schritt noch mehr Daten die bereitgestellt werden sollen, ähnlich wie beim Verifikationsprozess für das komplette Verkäuferkonto (Rechnung einer privaten Strom-/Gas-/Telefonrechnung oder ähnliches?). Weil das wäre dann schon schwer zumutbar gegenüber meinen Mitarbeitern.

Danke für Tipps und Erfahrungen die hiermit schon gesammelt habt!

10
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Also es scheint ganz klar zu sein das Amazon bis zum 28.02.19 Daten über Sekundäre Benutzer haben möchte und ansonsten diese sperrt oder zumindest einschränkt, hier ein Auszug aus den aktuellen Neuigkeiten in Sellercentral:

"Wichtiger Hinweis zu Benutzerberechtigungen
Um geltende Vorschriften einzuhalten, werden wir am 28. Februar einigen sekundären Benutzern wichtige Berechtigungen entziehen, wenn diese sich noch keiner Identitätsprüfung unterzogen haben. Sie sollten dazu bereits eine Benachrichtigung per E-Mail von Amazon erhalten haben.

Wenn Sie feststellen möchten, ob für die sekundären Benutzer Ihres Verkäuferkontos eine Prüfung notwendig ist, gehen Sie in Seller Central unter Einstellungen auf Benutzerberechtigungen. Hier können Sie auch die Berechtigungen zum Erstellen von Erstattungen, Verwalten von Rücksendungen, Veranlassen von Auszahlungen wieder erteilen, wenn Sie dies möchten. Gemäß EU-Vorschriften müssen Sie oder der sekundäre Benutzer möglicherweise zusätzliche Informationen oder Dokumente zur Verifizierung vorlegen."

Hat das schon jemand gemacht? Im 1. Schritt wenn ich die Benutzerberechtigungen verwalten möchte, soll ich über den Mitarbeiter Daten wie Name, Geburstdatum, Ausweisnummer, Ablaufdatum des Ausweises, komplette Wohnanschrift etc. angeben. Hat das jemand schon gemacht und wenn ja war es damit getan oder kommen dann im weiteren Schritt noch mehr Daten die bereitgestellt werden sollen, ähnlich wie beim Verifikationsprozess für das komplette Verkäuferkonto (Rechnung einer privaten Strom-/Gas-/Telefonrechnung oder ähnliches?). Weil das wäre dann schon schwer zumutbar gegenüber meinen Mitarbeitern.

Danke für Tipps und Erfahrungen die hiermit schon gesammelt habt!

10
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Na guck, da sind unsere 2 Trollienen wieder vereint :smiley:
Wollen mitfauchen, liegen aber schon lange im Napf, hach ja.
Wie früher die Windows Messenger Kinder, die es Jahre nicht geschafft haben, icq zu installieren.
Naja spamt ruhig weiter Beiträge mit euren Buchstabensalat voll.
Müsst ja eure Reputation ausbauen :wink:

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Na guck, da sind unsere 2 Trollienen wieder vereint :smiley:
Wollen mitfauchen, liegen aber schon lange im Napf, hach ja.
Wie früher die Windows Messenger Kinder, die es Jahre nicht geschafft haben, icq zu installieren.
Naja spamt ruhig weiter Beiträge mit euren Buchstabensalat voll.
Müsst ja eure Reputation ausbauen :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Man kann sich besser streiten wenn man schweigt.

00
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Man kann sich besser streiten wenn man schweigt.

00
Antworten
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Ich glaube das Thema ist hier vollkommen entglitten, ich wollte einfach nur ein paar Erfahrungen die welche hiermit schon gemacht haben. Nämlich: Sind Daten wie Name, Anschrift, Personalausweisnummer und Co. ausreichend oder möchte Amazon im nächsten und übernächsten Schritt immer noch mehr und mehr Daten über meine Mitarbeiter haben. So war es nämlich damals bei der Verifizierung des Verkäuferkontos.

Und nein, im Zweifel wird das natürlich betrieblich angeordnet, aber ich möchte einfach vorher Infos über den ggf. noch folgenden “Rattenschwanz” haben.

10
user profile
Seller_ZZUvviJcDqYbl
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Ich glaube das Thema ist hier vollkommen entglitten, ich wollte einfach nur ein paar Erfahrungen die welche hiermit schon gemacht haben. Nämlich: Sind Daten wie Name, Anschrift, Personalausweisnummer und Co. ausreichend oder möchte Amazon im nächsten und übernächsten Schritt immer noch mehr und mehr Daten über meine Mitarbeiter haben. So war es nämlich damals bei der Verifizierung des Verkäuferkontos.

Und nein, im Zweifel wird das natürlich betrieblich angeordnet, aber ich möchte einfach vorher Infos über den ggf. noch folgenden “Rattenschwanz” haben.

10
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Dann such Dir einen raus und mach das mit dem einmal.
Danach die anderen.

Wir freuen uns über einen Bericht, ob und wie kompliziert alles wirklich ist und ob da noch mehrere weitere Schritte hinterherkommen.

Danke

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YTAHxQbApNhGa

Dann such Dir einen raus und mach das mit dem einmal.
Danach die anderen.

Wir freuen uns über einen Bericht, ob und wie kompliziert alles wirklich ist und ob da noch mehrere weitere Schritte hinterherkommen.

Danke

00
Antworten