Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn

Cannabissamen anbieten

Hallo!

Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können und darf dazu auch auf Amazon Werbung geschaltet werden oder beißt sich das mit dem CanG?

Danke im Voraus!

989 Aufrufe
14 Antworten
13
Antworten
user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn

Cannabissamen anbieten

Hallo!

Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können und darf dazu auch auf Amazon Werbung geschaltet werden oder beißt sich das mit dem CanG?

Danke im Voraus!

13
989 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Vermutlich wirst du keine anbieten können.

21
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Es beißt sich mit den Grundsätzen von Amazon. Deutsche Gesetze sind dann unwichtig.

70
user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes. LG

00
user profile
Seller_gqPtewb84JnqE
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Siehe hier: https://www.amazon.de/s?k=cannabis+samen&crid=WSMJACJ082LR&sprefix=canabi%2Caps%2C221&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_1_6

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Moin, Moin,

user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn
Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können
Beitrag anzeigen

Eigentlich nicht. Wie kommt man nur auf die Idee?

Die Samen sind nach KCanG "Vermerungsmaterial" und unterliegen den fast den gleichen Auflagen wie das Cannabis selber. vgl. §1 (1) 7. KCanG

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Die Erste Säule des Neuen Gesetzes erlaubt weder den komerziellen Handel noch komerziellen Anbau
Beitrag anzeigen

Richtig:

  1. Das anbieten des Vermehrungsmaterial auf Amazon ist eine einseitige Willenserklärung zum Kommerzielle Absatz von Ware. Das alleine ist bereits eine kommerzielle Kommunikation, die nach §1 (1) 14. KCanG als Werbung gilt. Werbung ist nach §6 KCanG generell verboten.
  2. Ausserdem steht §25 KCanG dem Verkauf auf Plattformen, die Gebühren für den Verkauf nehmen, im Weg. Es dürfen nur die Kosten für die Gewinnung des weitergegbenen Vermehrungsmaterials verlangt werden. Verkaufsgebühren bei Amazon gehören da nicht dazu. Also müsstest du Verlust machen.
  3. Den Dokumentationspflichen nach §26 KCanG kannst du bei Amazon auch nicht nachkommen.
  4. Der Versand von Vermerungsmaterial ist generell Verboten. vgl. §20 (1) und §20 (5)

Wichtig dabei zu wissen: Es gibt unter ganz bestimmten Bedingungen Ausnahmen, ABER generell ist Cannabis immer noch vollkommen illegal. vgl. §2 (1) 1.-12. KCanG

Es wäre mit der Rechtsprechung m.E. nicht vereinbar und damit auch lt. Amazon Regeln verboten zu verkaufen. Denn es handelt sich um Illegale Produkte und Drogen.

Und selbst wenn es legal wäre: Wie @Seller_C8XxwTXrjLw11und @Seller_3fdBRqO4y1xcD schon so schön ausgeführt haben, wird sich die Ansicht bei bei einem konservativen US Unternehmen vermutlich auch nicht ändern, wenn die Produkte legal wären.

user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes.
Beitrag anzeigen

Verboten sind CBD Produkte zur Einnahme. Ausnahme sind CBD Produkte zur äusserlichen Anwendung als Drogerieartikel. Und etwas anderes findest du auf Amazon nicht.

Bitte beachtet, das es nur meine Interpretation der Gesetze ist.

31
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Kann gut sein...

Dennoch will ich nicht so fieß sein und die Angebote melden... zu viel Arbeit und die Amazon Fachabteilungen verstehten eh nicht was man will und es gibt Antworten die nicht in Zusammenhang stehen oder es fehlt die Berechtigung das zu melden weil man ja kein Rechteinhaber ist.

Jupp, hab ich auch gesehen... leider wird mehr und mehr getrickst und leidtragend sind die Käufer und am Ende auch die ehrlichen Verkäufer die mit immer neuen und weiteren entsprechenden Vorschriften und Regeln von Amazon belastet werden und man wegen "schwarzen Schafen" die das wohl absichtlich machen den ganzen Spaß am verkaufen verdirbt.

Übrigens Bauhaus ist am überlegen ggf. das Sortiment zu erweitern wenn Bedarf besteht und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wären, andere Baumärkte haben sich davon distanziert (erstmal?).

Kann jedenfalls noch recht spannend werden was juristisch möglich ist und was nicht... es gibt ja fast immer irgendwelche Schlupflöcher.

Wenn ich so richtig verstanden hab wäre eine Einfuhr nur von außerhalb der EU strafbar. Ein Verkauf und Versand von NL nach DE über den Onlinehandel erlaubt, ggf. auch von AT nach DE. Lediglich der Verkauf und Versand innerhalb von DE wäre strafbar, der Besitz ja wiederum nicht.

Zumindest ob legal oder nicht... eigentlich gehört sowas spezielles nicht auf Amazon wo Minderjährige durchaus dennoch die Mögleichkeit haben Sachen zu bestellen auch wenn es nur "versehentlich" über Alexa erfolgen kann.

user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Vielleicht haben wir dann dämnchst hier jemanden sitzen der weint weil die Verkaufsberechtigung dauerhaft entzogen wurde, und er einfach nicht versteht warum.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn

Cannabissamen anbieten

Hallo!

Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können und darf dazu auch auf Amazon Werbung geschaltet werden oder beißt sich das mit dem CanG?

Danke im Voraus!

989 Aufrufe
14 Antworten
13
Antworten
user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn

Cannabissamen anbieten

Hallo!

Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können und darf dazu auch auf Amazon Werbung geschaltet werden oder beißt sich das mit dem CanG?

Danke im Voraus!

13
989 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile

Cannabissamen anbieten

von Seller_w58wEkVxNuLqn

Hallo!

Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können und darf dazu auch auf Amazon Werbung geschaltet werden oder beißt sich das mit dem CanG?

Danke im Voraus!

Tags:Angebote
13
989 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
14 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Vermutlich wirst du keine anbieten können.

21
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Es beißt sich mit den Grundsätzen von Amazon. Deutsche Gesetze sind dann unwichtig.

70
user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes. LG

00
user profile
Seller_gqPtewb84JnqE
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Siehe hier: https://www.amazon.de/s?k=cannabis+samen&crid=WSMJACJ082LR&sprefix=canabi%2Caps%2C221&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_1_6

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Moin, Moin,

user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn
Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können
Beitrag anzeigen

Eigentlich nicht. Wie kommt man nur auf die Idee?

Die Samen sind nach KCanG "Vermerungsmaterial" und unterliegen den fast den gleichen Auflagen wie das Cannabis selber. vgl. §1 (1) 7. KCanG

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Die Erste Säule des Neuen Gesetzes erlaubt weder den komerziellen Handel noch komerziellen Anbau
Beitrag anzeigen

Richtig:

  1. Das anbieten des Vermehrungsmaterial auf Amazon ist eine einseitige Willenserklärung zum Kommerzielle Absatz von Ware. Das alleine ist bereits eine kommerzielle Kommunikation, die nach §1 (1) 14. KCanG als Werbung gilt. Werbung ist nach §6 KCanG generell verboten.
  2. Ausserdem steht §25 KCanG dem Verkauf auf Plattformen, die Gebühren für den Verkauf nehmen, im Weg. Es dürfen nur die Kosten für die Gewinnung des weitergegbenen Vermehrungsmaterials verlangt werden. Verkaufsgebühren bei Amazon gehören da nicht dazu. Also müsstest du Verlust machen.
  3. Den Dokumentationspflichen nach §26 KCanG kannst du bei Amazon auch nicht nachkommen.
  4. Der Versand von Vermerungsmaterial ist generell Verboten. vgl. §20 (1) und §20 (5)

Wichtig dabei zu wissen: Es gibt unter ganz bestimmten Bedingungen Ausnahmen, ABER generell ist Cannabis immer noch vollkommen illegal. vgl. §2 (1) 1.-12. KCanG

Es wäre mit der Rechtsprechung m.E. nicht vereinbar und damit auch lt. Amazon Regeln verboten zu verkaufen. Denn es handelt sich um Illegale Produkte und Drogen.

Und selbst wenn es legal wäre: Wie @Seller_C8XxwTXrjLw11und @Seller_3fdBRqO4y1xcD schon so schön ausgeführt haben, wird sich die Ansicht bei bei einem konservativen US Unternehmen vermutlich auch nicht ändern, wenn die Produkte legal wären.

user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes.
Beitrag anzeigen

Verboten sind CBD Produkte zur Einnahme. Ausnahme sind CBD Produkte zur äusserlichen Anwendung als Drogerieartikel. Und etwas anderes findest du auf Amazon nicht.

Bitte beachtet, das es nur meine Interpretation der Gesetze ist.

31
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Kann gut sein...

Dennoch will ich nicht so fieß sein und die Angebote melden... zu viel Arbeit und die Amazon Fachabteilungen verstehten eh nicht was man will und es gibt Antworten die nicht in Zusammenhang stehen oder es fehlt die Berechtigung das zu melden weil man ja kein Rechteinhaber ist.

Jupp, hab ich auch gesehen... leider wird mehr und mehr getrickst und leidtragend sind die Käufer und am Ende auch die ehrlichen Verkäufer die mit immer neuen und weiteren entsprechenden Vorschriften und Regeln von Amazon belastet werden und man wegen "schwarzen Schafen" die das wohl absichtlich machen den ganzen Spaß am verkaufen verdirbt.

Übrigens Bauhaus ist am überlegen ggf. das Sortiment zu erweitern wenn Bedarf besteht und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wären, andere Baumärkte haben sich davon distanziert (erstmal?).

Kann jedenfalls noch recht spannend werden was juristisch möglich ist und was nicht... es gibt ja fast immer irgendwelche Schlupflöcher.

Wenn ich so richtig verstanden hab wäre eine Einfuhr nur von außerhalb der EU strafbar. Ein Verkauf und Versand von NL nach DE über den Onlinehandel erlaubt, ggf. auch von AT nach DE. Lediglich der Verkauf und Versand innerhalb von DE wäre strafbar, der Besitz ja wiederum nicht.

Zumindest ob legal oder nicht... eigentlich gehört sowas spezielles nicht auf Amazon wo Minderjährige durchaus dennoch die Mögleichkeit haben Sachen zu bestellen auch wenn es nur "versehentlich" über Alexa erfolgen kann.

user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Vielleicht haben wir dann dämnchst hier jemanden sitzen der weint weil die Verkaufsberechtigung dauerhaft entzogen wurde, und er einfach nicht versteht warum.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Vermutlich wirst du keine anbieten können.

21
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Vermutlich wirst du keine anbieten können.

21
Antworten
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Es beißt sich mit den Grundsätzen von Amazon. Deutsche Gesetze sind dann unwichtig.

70
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Es beißt sich mit den Grundsätzen von Amazon. Deutsche Gesetze sind dann unwichtig.

70
Antworten
user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes. LG

00
user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes. LG

00
Antworten
user profile
Seller_gqPtewb84JnqE
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Siehe hier: https://www.amazon.de/s?k=cannabis+samen&crid=WSMJACJ082LR&sprefix=canabi%2Caps%2C221&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_1_6

00
user profile
Seller_gqPtewb84JnqE
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Siehe hier: https://www.amazon.de/s?k=cannabis+samen&crid=WSMJACJ082LR&sprefix=canabi%2Caps%2C221&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_1_6

00
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Moin, Moin,

user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn
Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können
Beitrag anzeigen

Eigentlich nicht. Wie kommt man nur auf die Idee?

Die Samen sind nach KCanG "Vermerungsmaterial" und unterliegen den fast den gleichen Auflagen wie das Cannabis selber. vgl. §1 (1) 7. KCanG

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Die Erste Säule des Neuen Gesetzes erlaubt weder den komerziellen Handel noch komerziellen Anbau
Beitrag anzeigen

Richtig:

  1. Das anbieten des Vermehrungsmaterial auf Amazon ist eine einseitige Willenserklärung zum Kommerzielle Absatz von Ware. Das alleine ist bereits eine kommerzielle Kommunikation, die nach §1 (1) 14. KCanG als Werbung gilt. Werbung ist nach §6 KCanG generell verboten.
  2. Ausserdem steht §25 KCanG dem Verkauf auf Plattformen, die Gebühren für den Verkauf nehmen, im Weg. Es dürfen nur die Kosten für die Gewinnung des weitergegbenen Vermehrungsmaterials verlangt werden. Verkaufsgebühren bei Amazon gehören da nicht dazu. Also müsstest du Verlust machen.
  3. Den Dokumentationspflichen nach §26 KCanG kannst du bei Amazon auch nicht nachkommen.
  4. Der Versand von Vermerungsmaterial ist generell Verboten. vgl. §20 (1) und §20 (5)

Wichtig dabei zu wissen: Es gibt unter ganz bestimmten Bedingungen Ausnahmen, ABER generell ist Cannabis immer noch vollkommen illegal. vgl. §2 (1) 1.-12. KCanG

Es wäre mit der Rechtsprechung m.E. nicht vereinbar und damit auch lt. Amazon Regeln verboten zu verkaufen. Denn es handelt sich um Illegale Produkte und Drogen.

Und selbst wenn es legal wäre: Wie @Seller_C8XxwTXrjLw11und @Seller_3fdBRqO4y1xcD schon so schön ausgeführt haben, wird sich die Ansicht bei bei einem konservativen US Unternehmen vermutlich auch nicht ändern, wenn die Produkte legal wären.

user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes.
Beitrag anzeigen

Verboten sind CBD Produkte zur Einnahme. Ausnahme sind CBD Produkte zur äusserlichen Anwendung als Drogerieartikel. Und etwas anderes findest du auf Amazon nicht.

Bitte beachtet, das es nur meine Interpretation der Gesetze ist.

31
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Moin, Moin,

user profile
Seller_w58wEkVxNuLqn
Wird es ab 01.04. eigentlich legal möglich sein, Cannabissamen auf dem deutschen Marktplatz anbieten zu können
Beitrag anzeigen

Eigentlich nicht. Wie kommt man nur auf die Idee?

Die Samen sind nach KCanG "Vermerungsmaterial" und unterliegen den fast den gleichen Auflagen wie das Cannabis selber. vgl. §1 (1) 7. KCanG

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Die Erste Säule des Neuen Gesetzes erlaubt weder den komerziellen Handel noch komerziellen Anbau
Beitrag anzeigen

Richtig:

  1. Das anbieten des Vermehrungsmaterial auf Amazon ist eine einseitige Willenserklärung zum Kommerzielle Absatz von Ware. Das alleine ist bereits eine kommerzielle Kommunikation, die nach §1 (1) 14. KCanG als Werbung gilt. Werbung ist nach §6 KCanG generell verboten.
  2. Ausserdem steht §25 KCanG dem Verkauf auf Plattformen, die Gebühren für den Verkauf nehmen, im Weg. Es dürfen nur die Kosten für die Gewinnung des weitergegbenen Vermehrungsmaterials verlangt werden. Verkaufsgebühren bei Amazon gehören da nicht dazu. Also müsstest du Verlust machen.
  3. Den Dokumentationspflichen nach §26 KCanG kannst du bei Amazon auch nicht nachkommen.
  4. Der Versand von Vermerungsmaterial ist generell Verboten. vgl. §20 (1) und §20 (5)

Wichtig dabei zu wissen: Es gibt unter ganz bestimmten Bedingungen Ausnahmen, ABER generell ist Cannabis immer noch vollkommen illegal. vgl. §2 (1) 1.-12. KCanG

Es wäre mit der Rechtsprechung m.E. nicht vereinbar und damit auch lt. Amazon Regeln verboten zu verkaufen. Denn es handelt sich um Illegale Produkte und Drogen.

Und selbst wenn es legal wäre: Wie @Seller_C8XxwTXrjLw11und @Seller_3fdBRqO4y1xcD schon so schön ausgeführt haben, wird sich die Ansicht bei bei einem konservativen US Unternehmen vermutlich auch nicht ändern, wenn die Produkte legal wären.

user profile
Seller_QhIW2FcxCwT1A
CBD Produkte sollten kein Problem sein, einfach mal bei amazon CBD eingeben, eine extreme Vielfalt an Angeboten die hier verkauft werden, trotz des scheinbaren Verbotes.
Beitrag anzeigen

Verboten sind CBD Produkte zur Einnahme. Ausnahme sind CBD Produkte zur äusserlichen Anwendung als Drogerieartikel. Und etwas anderes findest du auf Amazon nicht.

Bitte beachtet, das es nur meine Interpretation der Gesetze ist.

31
Antworten
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Kann gut sein...

Dennoch will ich nicht so fieß sein und die Angebote melden... zu viel Arbeit und die Amazon Fachabteilungen verstehten eh nicht was man will und es gibt Antworten die nicht in Zusammenhang stehen oder es fehlt die Berechtigung das zu melden weil man ja kein Rechteinhaber ist.

Jupp, hab ich auch gesehen... leider wird mehr und mehr getrickst und leidtragend sind die Käufer und am Ende auch die ehrlichen Verkäufer die mit immer neuen und weiteren entsprechenden Vorschriften und Regeln von Amazon belastet werden und man wegen "schwarzen Schafen" die das wohl absichtlich machen den ganzen Spaß am verkaufen verdirbt.

Übrigens Bauhaus ist am überlegen ggf. das Sortiment zu erweitern wenn Bedarf besteht und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wären, andere Baumärkte haben sich davon distanziert (erstmal?).

Kann jedenfalls noch recht spannend werden was juristisch möglich ist und was nicht... es gibt ja fast immer irgendwelche Schlupflöcher.

Wenn ich so richtig verstanden hab wäre eine Einfuhr nur von außerhalb der EU strafbar. Ein Verkauf und Versand von NL nach DE über den Onlinehandel erlaubt, ggf. auch von AT nach DE. Lediglich der Verkauf und Versand innerhalb von DE wäre strafbar, der Besitz ja wiederum nicht.

Zumindest ob legal oder nicht... eigentlich gehört sowas spezielles nicht auf Amazon wo Minderjährige durchaus dennoch die Mögleichkeit haben Sachen zu bestellen auch wenn es nur "versehentlich" über Alexa erfolgen kann.

user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Vielleicht haben wir dann dämnchst hier jemanden sitzen der weint weil die Verkaufsberechtigung dauerhaft entzogen wurde, und er einfach nicht versteht warum.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_w58wEkVxNuLqn

Kann gut sein...

Dennoch will ich nicht so fieß sein und die Angebote melden... zu viel Arbeit und die Amazon Fachabteilungen verstehten eh nicht was man will und es gibt Antworten die nicht in Zusammenhang stehen oder es fehlt die Berechtigung das zu melden weil man ja kein Rechteinhaber ist.

Jupp, hab ich auch gesehen... leider wird mehr und mehr getrickst und leidtragend sind die Käufer und am Ende auch die ehrlichen Verkäufer die mit immer neuen und weiteren entsprechenden Vorschriften und Regeln von Amazon belastet werden und man wegen "schwarzen Schafen" die das wohl absichtlich machen den ganzen Spaß am verkaufen verdirbt.

Übrigens Bauhaus ist am überlegen ggf. das Sortiment zu erweitern wenn Bedarf besteht und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wären, andere Baumärkte haben sich davon distanziert (erstmal?).

Kann jedenfalls noch recht spannend werden was juristisch möglich ist und was nicht... es gibt ja fast immer irgendwelche Schlupflöcher.

Wenn ich so richtig verstanden hab wäre eine Einfuhr nur von außerhalb der EU strafbar. Ein Verkauf und Versand von NL nach DE über den Onlinehandel erlaubt, ggf. auch von AT nach DE. Lediglich der Verkauf und Versand innerhalb von DE wäre strafbar, der Besitz ja wiederum nicht.

Zumindest ob legal oder nicht... eigentlich gehört sowas spezielles nicht auf Amazon wo Minderjährige durchaus dennoch die Mögleichkeit haben Sachen zu bestellen auch wenn es nur "versehentlich" über Alexa erfolgen kann.

user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Vielleicht haben wir dann dämnchst hier jemanden sitzen der weint weil die Verkaufsberechtigung dauerhaft entzogen wurde, und er einfach nicht versteht warum.
Beitrag anzeigen
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden