Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t

Amazon, so geht es nicht weiter! Frust über ungerechtfertigte Produktsperrungen und den mühsamen Prozess der Wiederherstellung

Hallo liebe Amazon Community,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und meinen Frust über die aktuellen Zustände auf Amazon loswerden muss. Seit einigen Jahren bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform tätig, und was ich in letzter Zeit erlebe, nimmt mir zunehmend die Lust und Energie, hier weiter zu verkaufen. Amazon sperrt Produkte und wirft einem unhaltbare Vorwürfe an den Kopf, die meist auf unbegründeten Behauptungen anderer Verkäufer, oft aus dem Ausland, basieren. Diese Anschuldigungen sind in den meisten Fällen völlig aus der Luft gegriffen.

Der frustrierende Prozess

Wenn Amazon ein Produkt sperrt, bleibt uns Verkäufern nichts anderes übrig, als über das Tool „Verkäuferleistung - Einhaltung von Richtlinien“ alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Man legt Beweise vor, zitiert Gesetzestexte und tut alles in seiner Macht Stehende, um die Vorwürfe zu entkräften. Doch was passiert? Innerhalb von Sekunden wird die Einsendung abgelehnt. Eine gründliche Prüfung kann da unmöglich stattgefunden haben. Und das ist noch nicht alles.

Verkäuferservice, der keiner ist

Ruft man den Verkäuferervice an, trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter. Sie hören sich die Probleme an, zeigen Verständnis – aber passieren tut nichts. Absolut nichts. Diese endlose Schleife von Einsendungen und Ablehnungen ist nicht nur frustrierend, sondern auch extrem zeitaufwendig. Es raubt einem die Energie, die man eigentlich in die Optimierung von Produkten oder das Schalten von Werbung investieren könnte – Dinge, die letztendlich auch Amazon zugutekommen würden.

Unverständliche Bürokratie

Es kommt noch besser: Selbst wenn man eine Bestätigung vom Beschwerdeführer einreicht, in der dieser schriftlich erklärt, dass alles in Ordnung ist und er seinen Anspruch zurückzieht, passiert rein gar nichts. Wieso, Amazon? Warum wird hier keine Rücksicht auf belegte und nachweisbare Fakten genommen?

Beispiele für ungerechtfertigte Sperrungen

Hier sind einige der Vorwürfe, die Amazon immer wieder als Grund für Produktsperrungen anführt:

  1. Angebliche Produktfälschung: Obwohl man alle Originalitätsnachweise und Rechnungen einreicht, wird das Produkt gesperrt.
  2. Designrechtsverletzung: Vorwürfe, dass das Design eines Produkts ein Patent oder Markenrecht verletzt, selbst wenn dies nicht der Fall ist.
  3. Nicht-konforme Verpackungen: Behauptungen, dass die Verpackung nicht den Amazon-Richtlinien entspricht, obwohl alle Vorgaben eingehalten wurden.
  4. Irreführende Produktbeschreibungen: Vorwürfe, dass die Produktbeschreibung falsch oder irreführend sei, obwohl sie den Tatsachen entspricht.

Anwälte als letzte Hoffnung

In meinem Fällen blieb mir nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Ein Anwalt, der nicht wenig Geld kostet und im Endeffekt dasselbe tut wie ich – nur mit dem Unterschied, dass es plötzlich funktioniert. Wieso muss ich diese kostspielige und unnötige Extra-Meile gehen, Amazon? Warum ist der Prozess so gestaltet, dass man ohne juristische Unterstützung nicht weiterkommt? Es ist einfach absurd.

Die Frage nach dem Sinn der Upload-Funktion

Und was mich am meisten frustriert: Wozu gibt es diese Funktion zum Hochladen von Dokumenten überhaupt, wenn Amazon ohnehin nicht darauf eingeht? Selbst wenn alles vollständig und korrekt ist, selbst wenn man zu 100% beweisen kann, dass die Beschwerde unbegründet ist, wird es ignoriert. Diese Funktion könnt ihr euch auch schenken, wenn sie keinerlei Auswirkungen hat!

Mein Appell an Amazon

Ich möchte kein Mitleid. Was ich mir wünsche, ist eine faire und nachvollziehbare Behandlung. Amazon, ihr nehmt uns durch euer Verhalten nicht nur die Energie und Zeit, sondern auch den Spaß am Verkaufen auf eurer Plattform. Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern – etwas, das letztlich auch euch zugutekommt. Doch anscheinend interessiert das niemanden bei euch.

2750 Aufrufe
46 Antworten
Tags:Kontobenutzer, Produktechtheit, Verkäuferleistung
2160
Antworten
user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t

Amazon, so geht es nicht weiter! Frust über ungerechtfertigte Produktsperrungen und den mühsamen Prozess der Wiederherstellung

Hallo liebe Amazon Community,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und meinen Frust über die aktuellen Zustände auf Amazon loswerden muss. Seit einigen Jahren bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform tätig, und was ich in letzter Zeit erlebe, nimmt mir zunehmend die Lust und Energie, hier weiter zu verkaufen. Amazon sperrt Produkte und wirft einem unhaltbare Vorwürfe an den Kopf, die meist auf unbegründeten Behauptungen anderer Verkäufer, oft aus dem Ausland, basieren. Diese Anschuldigungen sind in den meisten Fällen völlig aus der Luft gegriffen.

Der frustrierende Prozess

Wenn Amazon ein Produkt sperrt, bleibt uns Verkäufern nichts anderes übrig, als über das Tool „Verkäuferleistung - Einhaltung von Richtlinien“ alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Man legt Beweise vor, zitiert Gesetzestexte und tut alles in seiner Macht Stehende, um die Vorwürfe zu entkräften. Doch was passiert? Innerhalb von Sekunden wird die Einsendung abgelehnt. Eine gründliche Prüfung kann da unmöglich stattgefunden haben. Und das ist noch nicht alles.

Verkäuferservice, der keiner ist

Ruft man den Verkäuferervice an, trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter. Sie hören sich die Probleme an, zeigen Verständnis – aber passieren tut nichts. Absolut nichts. Diese endlose Schleife von Einsendungen und Ablehnungen ist nicht nur frustrierend, sondern auch extrem zeitaufwendig. Es raubt einem die Energie, die man eigentlich in die Optimierung von Produkten oder das Schalten von Werbung investieren könnte – Dinge, die letztendlich auch Amazon zugutekommen würden.

Unverständliche Bürokratie

Es kommt noch besser: Selbst wenn man eine Bestätigung vom Beschwerdeführer einreicht, in der dieser schriftlich erklärt, dass alles in Ordnung ist und er seinen Anspruch zurückzieht, passiert rein gar nichts. Wieso, Amazon? Warum wird hier keine Rücksicht auf belegte und nachweisbare Fakten genommen?

Beispiele für ungerechtfertigte Sperrungen

Hier sind einige der Vorwürfe, die Amazon immer wieder als Grund für Produktsperrungen anführt:

  1. Angebliche Produktfälschung: Obwohl man alle Originalitätsnachweise und Rechnungen einreicht, wird das Produkt gesperrt.
  2. Designrechtsverletzung: Vorwürfe, dass das Design eines Produkts ein Patent oder Markenrecht verletzt, selbst wenn dies nicht der Fall ist.
  3. Nicht-konforme Verpackungen: Behauptungen, dass die Verpackung nicht den Amazon-Richtlinien entspricht, obwohl alle Vorgaben eingehalten wurden.
  4. Irreführende Produktbeschreibungen: Vorwürfe, dass die Produktbeschreibung falsch oder irreführend sei, obwohl sie den Tatsachen entspricht.

Anwälte als letzte Hoffnung

In meinem Fällen blieb mir nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Ein Anwalt, der nicht wenig Geld kostet und im Endeffekt dasselbe tut wie ich – nur mit dem Unterschied, dass es plötzlich funktioniert. Wieso muss ich diese kostspielige und unnötige Extra-Meile gehen, Amazon? Warum ist der Prozess so gestaltet, dass man ohne juristische Unterstützung nicht weiterkommt? Es ist einfach absurd.

Die Frage nach dem Sinn der Upload-Funktion

Und was mich am meisten frustriert: Wozu gibt es diese Funktion zum Hochladen von Dokumenten überhaupt, wenn Amazon ohnehin nicht darauf eingeht? Selbst wenn alles vollständig und korrekt ist, selbst wenn man zu 100% beweisen kann, dass die Beschwerde unbegründet ist, wird es ignoriert. Diese Funktion könnt ihr euch auch schenken, wenn sie keinerlei Auswirkungen hat!

Mein Appell an Amazon

Ich möchte kein Mitleid. Was ich mir wünsche, ist eine faire und nachvollziehbare Behandlung. Amazon, ihr nehmt uns durch euer Verhalten nicht nur die Energie und Zeit, sondern auch den Spaß am Verkaufen auf eurer Plattform. Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern – etwas, das letztlich auch euch zugutekommt. Doch anscheinend interessiert das niemanden bei euch.

Tags:Kontobenutzer, Produktechtheit, Verkäuferleistung
2160
2750 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
46 Antworten
user profile
Seller_7pGhCMCh65NZl
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hi DundD!

Vor allem - danke für diesen Post! Das ist genau, was wir jetzt fühlen - wir haben eine Sperre für all unsere Produkte erlebt, und nach Bereitstellung der Bilder unserer Produkte wurden sie (fast) alle in 5 Monaten entsperrt...

Keiner in VKS konnte den genauen Grund nennen, wir haben keine Berichte, einfach gar nichts bekommen und trotzdem sollten wir alles aus dem FBA entfernen (was auch viel kostet). Nur dann kann das Produkt entsperrt werden. Nonsense!

Ich habe eine Frage für die Zukunft - könntest du vielleicht einen entsprechenden Rechtsanwalt empfehlen, der genau bei solchen Fällen helfen kann? Gibt es Firmen, die sich darauf spezialisieren?

Danke im Voraus!

250
user profile
Seller_XJM7bnJdZW5si
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Danke!!! Genau das Problem haben wir mit einem Mitbewerber, der den gleichen Artikel auch anbietet, und uns jetzt "Beschwerde zu geistigem Eigentum" vorgeworfen hat. Wir würden minderwertige Ware, im Amazon Deutsch "Parallelimporte" anbieten.

Ich habe Gott sei Dank für solche Angelegenheiten vor Jahren eine Firmen Rechtsschutz abgeschlossen und übergebe die Angelegenheit jetzt auch meinem Anwalt.

80
user profile
Seller_QlKxfi3CpZ2hM
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Das ist der entscheidende Punkt, weswegen wir hier auch immer weiter reduzieren und andere Plattformen ausbauen. Dort kannst du deine Zeit nutzen um Dinge zu optimieren, auf Amazon musst du deinen halben Tag damit verbringen Dinge wieder geradezurücken, die die KI versemmelt hat

user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t
Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern
Beitrag anzeigen
280
user profile
Seller_Fzaq3UDB0jTjd
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ja, diese Probleme haben wohl alle oder zumindest die meisten.

amazon leidet zunehmend an digitaler Demenz. Das sellercentral ist voll von bugs, die niemand behebt, da es faktisch keinen Support mehr gibt.

Seit gestern bekommen wir von einer amoklaufnden KI hunderte Mails, die uns darüber informieren, das jeweils 1 Artikel gesperrt wurde wegen fehlender Compliance-Daten. Natürlich wird in keiner Mail die ASIN oder so genannt. . Leider wurde für keinen dieser Artikel bislang im Portal etwas gefordert. Nun sind über Nacht 600 Artikel mit Anforderungen hinzugekommen und gleichzeitig gesperrt worden.

Wir nehmen durch die extrem unintelligenten Umsetzungen von amazon zur Compliance auch inzwischen konsequent jeden Artikel aus dem Programm, der durch sinnlose und falsch programmierte KI gesperrt wird. Diese verkaufen sich auf anderen Plattformen super, da sie bei amazon nicht mehr verfügbar sind.

Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Situation dazu geführt, dass wir nicht einmal mehr 50% unserer Produkte auf amazon verkaufen. Im Ausland konzentrieren wir uns auf die jeweils Landesstärksten ( z.B. BOL in NL). Da gibt es prima Support und mehr Marge.

amazon wird sich auf die jetzige Art und Weise selbst erledigen, wie es Jeff in seinem letzten Aktionärsbrief vorraussah. Die Zersetzungserscheinungen werden immer größer, die Aktionen dagegen immer verzweifelter. Daher die exorbitanten Gebührenerhöhungen der letzten Zeit. Niemand dort realisiert, dass dieses zu noch mehr Abwanderung und noch schlechteren Artikeldaten führt.

330
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube es wird nicht besser,,,, dem nächst verlasse ich diese Platform - es ist nur Frust und Zeitraub. Woanders fühlt man sich besser aufgehoben.

Standig Sperungen, ständig Mails über nicht versendet Artikel, ständig Warnungen... Mir reicht es endgültig.

211
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

In jedem Punkt gebe ich Dir recht. 👍

Und dann kommt noch der drohende Ton in der Kommunikation seitens amazon dazu, der mich auch noch kolossal aufregt. So geht man nicht mit Kunden um, die mit ihren nicht unerheblichen Gebühren für dessen Wohlergehen sorgen.

amazon kommunizierte mal deutlich freundliicher mit uns Händlern/ Kunden.

Ich verkaufe jetzt seit 20 Jahren auf amazon und habe im letzten Monat 172 Verstöße gesammelt, bei denen meine angeblich falschen Produktbeschreibungen gelöscht worden sind. Die waren nicht falsch.

amazon Empfehlungen wurden zu Ladenhütern degradiert...

und ich habe keine Lust mehr...

310
user profile
Seller_Mj3y5kmdV5XTU
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube auch nicht mehr, dass das alles Unvermögen seitens Amazon ist, sondern gezielte Sabotage...

112
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Moin,

ist bei uns auch so. Wenn das KI sein soll, dann leidet euer System an einer schwerwiegenden Geisteskrankheit!

Eventuell fühlt sich hier auch mal ein Moderator angesprochen?

Grüße

120
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

das schlimme ist, du redest mit einem amerikanischen unternehmen, bei welchen der grundsatz gilt: hire and fire. bindungen etc sind denen fremd und so ists amazon auch aufgestellt, gehst du kommt der nächste. lieber viele kleine händler als ein paar große, amazo hat überhaupt kein eigenees interesse daran, dass die händler hier voran kommen. wozu? es lebt sich doch viel einfacher mit 50.000 händlern die man nicht ernst nimmt anstatt mit 1000 händlern die man umsorgen muss. amazon kann viel einfacher 50.000 händler drangsalieren als wenige hundert. und genau so ist das system aufgebaut, wächst du zu sehr wirst du zu stark und zum problem und das erkennt die ki und findet wege dich zu kastrieren und neue chance für kleine händler zu eröffnen die leichter zu knechten sind.

180
user profile
Seller_gWbv23EyuAVQi
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hallo Zusammen,

wir haben das selbe Problem mit eines unserer Produkte. „Die SKU ist aufgrund von issue_type:' PS.PRODUCT_ SAFETY_DE' gesperrt“, so laut Amazon. Wir haben bereits Einspruch eingelegt und alle notwendigen Dokumente und Bilder des Produktes bzw. der Verpackung geliefert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand Tipps? Wie viel würde sowas über einen Anwalt kosten?

Beste Grüße!

40
user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t

Amazon, so geht es nicht weiter! Frust über ungerechtfertigte Produktsperrungen und den mühsamen Prozess der Wiederherstellung

Hallo liebe Amazon Community,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und meinen Frust über die aktuellen Zustände auf Amazon loswerden muss. Seit einigen Jahren bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform tätig, und was ich in letzter Zeit erlebe, nimmt mir zunehmend die Lust und Energie, hier weiter zu verkaufen. Amazon sperrt Produkte und wirft einem unhaltbare Vorwürfe an den Kopf, die meist auf unbegründeten Behauptungen anderer Verkäufer, oft aus dem Ausland, basieren. Diese Anschuldigungen sind in den meisten Fällen völlig aus der Luft gegriffen.

Der frustrierende Prozess

Wenn Amazon ein Produkt sperrt, bleibt uns Verkäufern nichts anderes übrig, als über das Tool „Verkäuferleistung - Einhaltung von Richtlinien“ alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Man legt Beweise vor, zitiert Gesetzestexte und tut alles in seiner Macht Stehende, um die Vorwürfe zu entkräften. Doch was passiert? Innerhalb von Sekunden wird die Einsendung abgelehnt. Eine gründliche Prüfung kann da unmöglich stattgefunden haben. Und das ist noch nicht alles.

Verkäuferservice, der keiner ist

Ruft man den Verkäuferervice an, trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter. Sie hören sich die Probleme an, zeigen Verständnis – aber passieren tut nichts. Absolut nichts. Diese endlose Schleife von Einsendungen und Ablehnungen ist nicht nur frustrierend, sondern auch extrem zeitaufwendig. Es raubt einem die Energie, die man eigentlich in die Optimierung von Produkten oder das Schalten von Werbung investieren könnte – Dinge, die letztendlich auch Amazon zugutekommen würden.

Unverständliche Bürokratie

Es kommt noch besser: Selbst wenn man eine Bestätigung vom Beschwerdeführer einreicht, in der dieser schriftlich erklärt, dass alles in Ordnung ist und er seinen Anspruch zurückzieht, passiert rein gar nichts. Wieso, Amazon? Warum wird hier keine Rücksicht auf belegte und nachweisbare Fakten genommen?

Beispiele für ungerechtfertigte Sperrungen

Hier sind einige der Vorwürfe, die Amazon immer wieder als Grund für Produktsperrungen anführt:

  1. Angebliche Produktfälschung: Obwohl man alle Originalitätsnachweise und Rechnungen einreicht, wird das Produkt gesperrt.
  2. Designrechtsverletzung: Vorwürfe, dass das Design eines Produkts ein Patent oder Markenrecht verletzt, selbst wenn dies nicht der Fall ist.
  3. Nicht-konforme Verpackungen: Behauptungen, dass die Verpackung nicht den Amazon-Richtlinien entspricht, obwohl alle Vorgaben eingehalten wurden.
  4. Irreführende Produktbeschreibungen: Vorwürfe, dass die Produktbeschreibung falsch oder irreführend sei, obwohl sie den Tatsachen entspricht.

Anwälte als letzte Hoffnung

In meinem Fällen blieb mir nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Ein Anwalt, der nicht wenig Geld kostet und im Endeffekt dasselbe tut wie ich – nur mit dem Unterschied, dass es plötzlich funktioniert. Wieso muss ich diese kostspielige und unnötige Extra-Meile gehen, Amazon? Warum ist der Prozess so gestaltet, dass man ohne juristische Unterstützung nicht weiterkommt? Es ist einfach absurd.

Die Frage nach dem Sinn der Upload-Funktion

Und was mich am meisten frustriert: Wozu gibt es diese Funktion zum Hochladen von Dokumenten überhaupt, wenn Amazon ohnehin nicht darauf eingeht? Selbst wenn alles vollständig und korrekt ist, selbst wenn man zu 100% beweisen kann, dass die Beschwerde unbegründet ist, wird es ignoriert. Diese Funktion könnt ihr euch auch schenken, wenn sie keinerlei Auswirkungen hat!

Mein Appell an Amazon

Ich möchte kein Mitleid. Was ich mir wünsche, ist eine faire und nachvollziehbare Behandlung. Amazon, ihr nehmt uns durch euer Verhalten nicht nur die Energie und Zeit, sondern auch den Spaß am Verkaufen auf eurer Plattform. Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern – etwas, das letztlich auch euch zugutekommt. Doch anscheinend interessiert das niemanden bei euch.

2750 Aufrufe
46 Antworten
Tags:Kontobenutzer, Produktechtheit, Verkäuferleistung
2160
Antworten
user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t

Amazon, so geht es nicht weiter! Frust über ungerechtfertigte Produktsperrungen und den mühsamen Prozess der Wiederherstellung

Hallo liebe Amazon Community,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und meinen Frust über die aktuellen Zustände auf Amazon loswerden muss. Seit einigen Jahren bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform tätig, und was ich in letzter Zeit erlebe, nimmt mir zunehmend die Lust und Energie, hier weiter zu verkaufen. Amazon sperrt Produkte und wirft einem unhaltbare Vorwürfe an den Kopf, die meist auf unbegründeten Behauptungen anderer Verkäufer, oft aus dem Ausland, basieren. Diese Anschuldigungen sind in den meisten Fällen völlig aus der Luft gegriffen.

Der frustrierende Prozess

Wenn Amazon ein Produkt sperrt, bleibt uns Verkäufern nichts anderes übrig, als über das Tool „Verkäuferleistung - Einhaltung von Richtlinien“ alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Man legt Beweise vor, zitiert Gesetzestexte und tut alles in seiner Macht Stehende, um die Vorwürfe zu entkräften. Doch was passiert? Innerhalb von Sekunden wird die Einsendung abgelehnt. Eine gründliche Prüfung kann da unmöglich stattgefunden haben. Und das ist noch nicht alles.

Verkäuferservice, der keiner ist

Ruft man den Verkäuferervice an, trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter. Sie hören sich die Probleme an, zeigen Verständnis – aber passieren tut nichts. Absolut nichts. Diese endlose Schleife von Einsendungen und Ablehnungen ist nicht nur frustrierend, sondern auch extrem zeitaufwendig. Es raubt einem die Energie, die man eigentlich in die Optimierung von Produkten oder das Schalten von Werbung investieren könnte – Dinge, die letztendlich auch Amazon zugutekommen würden.

Unverständliche Bürokratie

Es kommt noch besser: Selbst wenn man eine Bestätigung vom Beschwerdeführer einreicht, in der dieser schriftlich erklärt, dass alles in Ordnung ist und er seinen Anspruch zurückzieht, passiert rein gar nichts. Wieso, Amazon? Warum wird hier keine Rücksicht auf belegte und nachweisbare Fakten genommen?

Beispiele für ungerechtfertigte Sperrungen

Hier sind einige der Vorwürfe, die Amazon immer wieder als Grund für Produktsperrungen anführt:

  1. Angebliche Produktfälschung: Obwohl man alle Originalitätsnachweise und Rechnungen einreicht, wird das Produkt gesperrt.
  2. Designrechtsverletzung: Vorwürfe, dass das Design eines Produkts ein Patent oder Markenrecht verletzt, selbst wenn dies nicht der Fall ist.
  3. Nicht-konforme Verpackungen: Behauptungen, dass die Verpackung nicht den Amazon-Richtlinien entspricht, obwohl alle Vorgaben eingehalten wurden.
  4. Irreführende Produktbeschreibungen: Vorwürfe, dass die Produktbeschreibung falsch oder irreführend sei, obwohl sie den Tatsachen entspricht.

Anwälte als letzte Hoffnung

In meinem Fällen blieb mir nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Ein Anwalt, der nicht wenig Geld kostet und im Endeffekt dasselbe tut wie ich – nur mit dem Unterschied, dass es plötzlich funktioniert. Wieso muss ich diese kostspielige und unnötige Extra-Meile gehen, Amazon? Warum ist der Prozess so gestaltet, dass man ohne juristische Unterstützung nicht weiterkommt? Es ist einfach absurd.

Die Frage nach dem Sinn der Upload-Funktion

Und was mich am meisten frustriert: Wozu gibt es diese Funktion zum Hochladen von Dokumenten überhaupt, wenn Amazon ohnehin nicht darauf eingeht? Selbst wenn alles vollständig und korrekt ist, selbst wenn man zu 100% beweisen kann, dass die Beschwerde unbegründet ist, wird es ignoriert. Diese Funktion könnt ihr euch auch schenken, wenn sie keinerlei Auswirkungen hat!

Mein Appell an Amazon

Ich möchte kein Mitleid. Was ich mir wünsche, ist eine faire und nachvollziehbare Behandlung. Amazon, ihr nehmt uns durch euer Verhalten nicht nur die Energie und Zeit, sondern auch den Spaß am Verkaufen auf eurer Plattform. Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern – etwas, das letztlich auch euch zugutekommt. Doch anscheinend interessiert das niemanden bei euch.

Tags:Kontobenutzer, Produktechtheit, Verkäuferleistung
2160
2750 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
user profile

Amazon, so geht es nicht weiter! Frust über ungerechtfertigte Produktsperrungen und den mühsamen Prozess der Wiederherstellung

von Seller_aiuH3NXYGz07t

Hallo liebe Amazon Community,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und meinen Frust über die aktuellen Zustände auf Amazon loswerden muss. Seit einigen Jahren bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform tätig, und was ich in letzter Zeit erlebe, nimmt mir zunehmend die Lust und Energie, hier weiter zu verkaufen. Amazon sperrt Produkte und wirft einem unhaltbare Vorwürfe an den Kopf, die meist auf unbegründeten Behauptungen anderer Verkäufer, oft aus dem Ausland, basieren. Diese Anschuldigungen sind in den meisten Fällen völlig aus der Luft gegriffen.

Der frustrierende Prozess

Wenn Amazon ein Produkt sperrt, bleibt uns Verkäufern nichts anderes übrig, als über das Tool „Verkäuferleistung - Einhaltung von Richtlinien“ alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Man legt Beweise vor, zitiert Gesetzestexte und tut alles in seiner Macht Stehende, um die Vorwürfe zu entkräften. Doch was passiert? Innerhalb von Sekunden wird die Einsendung abgelehnt. Eine gründliche Prüfung kann da unmöglich stattgefunden haben. Und das ist noch nicht alles.

Verkäuferservice, der keiner ist

Ruft man den Verkäuferervice an, trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter. Sie hören sich die Probleme an, zeigen Verständnis – aber passieren tut nichts. Absolut nichts. Diese endlose Schleife von Einsendungen und Ablehnungen ist nicht nur frustrierend, sondern auch extrem zeitaufwendig. Es raubt einem die Energie, die man eigentlich in die Optimierung von Produkten oder das Schalten von Werbung investieren könnte – Dinge, die letztendlich auch Amazon zugutekommen würden.

Unverständliche Bürokratie

Es kommt noch besser: Selbst wenn man eine Bestätigung vom Beschwerdeführer einreicht, in der dieser schriftlich erklärt, dass alles in Ordnung ist und er seinen Anspruch zurückzieht, passiert rein gar nichts. Wieso, Amazon? Warum wird hier keine Rücksicht auf belegte und nachweisbare Fakten genommen?

Beispiele für ungerechtfertigte Sperrungen

Hier sind einige der Vorwürfe, die Amazon immer wieder als Grund für Produktsperrungen anführt:

  1. Angebliche Produktfälschung: Obwohl man alle Originalitätsnachweise und Rechnungen einreicht, wird das Produkt gesperrt.
  2. Designrechtsverletzung: Vorwürfe, dass das Design eines Produkts ein Patent oder Markenrecht verletzt, selbst wenn dies nicht der Fall ist.
  3. Nicht-konforme Verpackungen: Behauptungen, dass die Verpackung nicht den Amazon-Richtlinien entspricht, obwohl alle Vorgaben eingehalten wurden.
  4. Irreführende Produktbeschreibungen: Vorwürfe, dass die Produktbeschreibung falsch oder irreführend sei, obwohl sie den Tatsachen entspricht.

Anwälte als letzte Hoffnung

In meinem Fällen blieb mir nichts anderes übrig, als einen Anwalt einzuschalten. Ein Anwalt, der nicht wenig Geld kostet und im Endeffekt dasselbe tut wie ich – nur mit dem Unterschied, dass es plötzlich funktioniert. Wieso muss ich diese kostspielige und unnötige Extra-Meile gehen, Amazon? Warum ist der Prozess so gestaltet, dass man ohne juristische Unterstützung nicht weiterkommt? Es ist einfach absurd.

Die Frage nach dem Sinn der Upload-Funktion

Und was mich am meisten frustriert: Wozu gibt es diese Funktion zum Hochladen von Dokumenten überhaupt, wenn Amazon ohnehin nicht darauf eingeht? Selbst wenn alles vollständig und korrekt ist, selbst wenn man zu 100% beweisen kann, dass die Beschwerde unbegründet ist, wird es ignoriert. Diese Funktion könnt ihr euch auch schenken, wenn sie keinerlei Auswirkungen hat!

Mein Appell an Amazon

Ich möchte kein Mitleid. Was ich mir wünsche, ist eine faire und nachvollziehbare Behandlung. Amazon, ihr nehmt uns durch euer Verhalten nicht nur die Energie und Zeit, sondern auch den Spaß am Verkaufen auf eurer Plattform. Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern – etwas, das letztlich auch euch zugutekommt. Doch anscheinend interessiert das niemanden bei euch.

Tags:Kontobenutzer, Produktechtheit, Verkäuferleistung
2160
2750 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
46 Antworten
46 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_7pGhCMCh65NZl
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hi DundD!

Vor allem - danke für diesen Post! Das ist genau, was wir jetzt fühlen - wir haben eine Sperre für all unsere Produkte erlebt, und nach Bereitstellung der Bilder unserer Produkte wurden sie (fast) alle in 5 Monaten entsperrt...

Keiner in VKS konnte den genauen Grund nennen, wir haben keine Berichte, einfach gar nichts bekommen und trotzdem sollten wir alles aus dem FBA entfernen (was auch viel kostet). Nur dann kann das Produkt entsperrt werden. Nonsense!

Ich habe eine Frage für die Zukunft - könntest du vielleicht einen entsprechenden Rechtsanwalt empfehlen, der genau bei solchen Fällen helfen kann? Gibt es Firmen, die sich darauf spezialisieren?

Danke im Voraus!

250
user profile
Seller_XJM7bnJdZW5si
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Danke!!! Genau das Problem haben wir mit einem Mitbewerber, der den gleichen Artikel auch anbietet, und uns jetzt "Beschwerde zu geistigem Eigentum" vorgeworfen hat. Wir würden minderwertige Ware, im Amazon Deutsch "Parallelimporte" anbieten.

Ich habe Gott sei Dank für solche Angelegenheiten vor Jahren eine Firmen Rechtsschutz abgeschlossen und übergebe die Angelegenheit jetzt auch meinem Anwalt.

80
user profile
Seller_QlKxfi3CpZ2hM
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Das ist der entscheidende Punkt, weswegen wir hier auch immer weiter reduzieren und andere Plattformen ausbauen. Dort kannst du deine Zeit nutzen um Dinge zu optimieren, auf Amazon musst du deinen halben Tag damit verbringen Dinge wieder geradezurücken, die die KI versemmelt hat

user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t
Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern
Beitrag anzeigen
280
user profile
Seller_Fzaq3UDB0jTjd
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ja, diese Probleme haben wohl alle oder zumindest die meisten.

amazon leidet zunehmend an digitaler Demenz. Das sellercentral ist voll von bugs, die niemand behebt, da es faktisch keinen Support mehr gibt.

Seit gestern bekommen wir von einer amoklaufnden KI hunderte Mails, die uns darüber informieren, das jeweils 1 Artikel gesperrt wurde wegen fehlender Compliance-Daten. Natürlich wird in keiner Mail die ASIN oder so genannt. . Leider wurde für keinen dieser Artikel bislang im Portal etwas gefordert. Nun sind über Nacht 600 Artikel mit Anforderungen hinzugekommen und gleichzeitig gesperrt worden.

Wir nehmen durch die extrem unintelligenten Umsetzungen von amazon zur Compliance auch inzwischen konsequent jeden Artikel aus dem Programm, der durch sinnlose und falsch programmierte KI gesperrt wird. Diese verkaufen sich auf anderen Plattformen super, da sie bei amazon nicht mehr verfügbar sind.

Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Situation dazu geführt, dass wir nicht einmal mehr 50% unserer Produkte auf amazon verkaufen. Im Ausland konzentrieren wir uns auf die jeweils Landesstärksten ( z.B. BOL in NL). Da gibt es prima Support und mehr Marge.

amazon wird sich auf die jetzige Art und Weise selbst erledigen, wie es Jeff in seinem letzten Aktionärsbrief vorraussah. Die Zersetzungserscheinungen werden immer größer, die Aktionen dagegen immer verzweifelter. Daher die exorbitanten Gebührenerhöhungen der letzten Zeit. Niemand dort realisiert, dass dieses zu noch mehr Abwanderung und noch schlechteren Artikeldaten führt.

330
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube es wird nicht besser,,,, dem nächst verlasse ich diese Platform - es ist nur Frust und Zeitraub. Woanders fühlt man sich besser aufgehoben.

Standig Sperungen, ständig Mails über nicht versendet Artikel, ständig Warnungen... Mir reicht es endgültig.

211
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

In jedem Punkt gebe ich Dir recht. 👍

Und dann kommt noch der drohende Ton in der Kommunikation seitens amazon dazu, der mich auch noch kolossal aufregt. So geht man nicht mit Kunden um, die mit ihren nicht unerheblichen Gebühren für dessen Wohlergehen sorgen.

amazon kommunizierte mal deutlich freundliicher mit uns Händlern/ Kunden.

Ich verkaufe jetzt seit 20 Jahren auf amazon und habe im letzten Monat 172 Verstöße gesammelt, bei denen meine angeblich falschen Produktbeschreibungen gelöscht worden sind. Die waren nicht falsch.

amazon Empfehlungen wurden zu Ladenhütern degradiert...

und ich habe keine Lust mehr...

310
user profile
Seller_Mj3y5kmdV5XTU
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube auch nicht mehr, dass das alles Unvermögen seitens Amazon ist, sondern gezielte Sabotage...

112
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Moin,

ist bei uns auch so. Wenn das KI sein soll, dann leidet euer System an einer schwerwiegenden Geisteskrankheit!

Eventuell fühlt sich hier auch mal ein Moderator angesprochen?

Grüße

120
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

das schlimme ist, du redest mit einem amerikanischen unternehmen, bei welchen der grundsatz gilt: hire and fire. bindungen etc sind denen fremd und so ists amazon auch aufgestellt, gehst du kommt der nächste. lieber viele kleine händler als ein paar große, amazo hat überhaupt kein eigenees interesse daran, dass die händler hier voran kommen. wozu? es lebt sich doch viel einfacher mit 50.000 händlern die man nicht ernst nimmt anstatt mit 1000 händlern die man umsorgen muss. amazon kann viel einfacher 50.000 händler drangsalieren als wenige hundert. und genau so ist das system aufgebaut, wächst du zu sehr wirst du zu stark und zum problem und das erkennt die ki und findet wege dich zu kastrieren und neue chance für kleine händler zu eröffnen die leichter zu knechten sind.

180
user profile
Seller_gWbv23EyuAVQi
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hallo Zusammen,

wir haben das selbe Problem mit eines unserer Produkte. „Die SKU ist aufgrund von issue_type:' PS.PRODUCT_ SAFETY_DE' gesperrt“, so laut Amazon. Wir haben bereits Einspruch eingelegt und alle notwendigen Dokumente und Bilder des Produktes bzw. der Verpackung geliefert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand Tipps? Wie viel würde sowas über einen Anwalt kosten?

Beste Grüße!

40
user profile
Seller_7pGhCMCh65NZl
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hi DundD!

Vor allem - danke für diesen Post! Das ist genau, was wir jetzt fühlen - wir haben eine Sperre für all unsere Produkte erlebt, und nach Bereitstellung der Bilder unserer Produkte wurden sie (fast) alle in 5 Monaten entsperrt...

Keiner in VKS konnte den genauen Grund nennen, wir haben keine Berichte, einfach gar nichts bekommen und trotzdem sollten wir alles aus dem FBA entfernen (was auch viel kostet). Nur dann kann das Produkt entsperrt werden. Nonsense!

Ich habe eine Frage für die Zukunft - könntest du vielleicht einen entsprechenden Rechtsanwalt empfehlen, der genau bei solchen Fällen helfen kann? Gibt es Firmen, die sich darauf spezialisieren?

Danke im Voraus!

250
user profile
Seller_7pGhCMCh65NZl
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hi DundD!

Vor allem - danke für diesen Post! Das ist genau, was wir jetzt fühlen - wir haben eine Sperre für all unsere Produkte erlebt, und nach Bereitstellung der Bilder unserer Produkte wurden sie (fast) alle in 5 Monaten entsperrt...

Keiner in VKS konnte den genauen Grund nennen, wir haben keine Berichte, einfach gar nichts bekommen und trotzdem sollten wir alles aus dem FBA entfernen (was auch viel kostet). Nur dann kann das Produkt entsperrt werden. Nonsense!

Ich habe eine Frage für die Zukunft - könntest du vielleicht einen entsprechenden Rechtsanwalt empfehlen, der genau bei solchen Fällen helfen kann? Gibt es Firmen, die sich darauf spezialisieren?

Danke im Voraus!

250
Antworten
user profile
Seller_XJM7bnJdZW5si
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Danke!!! Genau das Problem haben wir mit einem Mitbewerber, der den gleichen Artikel auch anbietet, und uns jetzt "Beschwerde zu geistigem Eigentum" vorgeworfen hat. Wir würden minderwertige Ware, im Amazon Deutsch "Parallelimporte" anbieten.

Ich habe Gott sei Dank für solche Angelegenheiten vor Jahren eine Firmen Rechtsschutz abgeschlossen und übergebe die Angelegenheit jetzt auch meinem Anwalt.

80
user profile
Seller_XJM7bnJdZW5si
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Danke!!! Genau das Problem haben wir mit einem Mitbewerber, der den gleichen Artikel auch anbietet, und uns jetzt "Beschwerde zu geistigem Eigentum" vorgeworfen hat. Wir würden minderwertige Ware, im Amazon Deutsch "Parallelimporte" anbieten.

Ich habe Gott sei Dank für solche Angelegenheiten vor Jahren eine Firmen Rechtsschutz abgeschlossen und übergebe die Angelegenheit jetzt auch meinem Anwalt.

80
Antworten
user profile
Seller_QlKxfi3CpZ2hM
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Das ist der entscheidende Punkt, weswegen wir hier auch immer weiter reduzieren und andere Plattformen ausbauen. Dort kannst du deine Zeit nutzen um Dinge zu optimieren, auf Amazon musst du deinen halben Tag damit verbringen Dinge wieder geradezurücken, die die KI versemmelt hat

user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t
Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern
Beitrag anzeigen
280
user profile
Seller_QlKxfi3CpZ2hM
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Das ist der entscheidende Punkt, weswegen wir hier auch immer weiter reduzieren und andere Plattformen ausbauen. Dort kannst du deine Zeit nutzen um Dinge zu optimieren, auf Amazon musst du deinen halben Tag damit verbringen Dinge wieder geradezurücken, die die KI versemmelt hat

user profile
Seller_aiuH3NXYGz07t
Wir wollen unsere Zeit nutzen, um unser Geschäft zu verbessern
Beitrag anzeigen
280
Antworten
user profile
Seller_Fzaq3UDB0jTjd
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ja, diese Probleme haben wohl alle oder zumindest die meisten.

amazon leidet zunehmend an digitaler Demenz. Das sellercentral ist voll von bugs, die niemand behebt, da es faktisch keinen Support mehr gibt.

Seit gestern bekommen wir von einer amoklaufnden KI hunderte Mails, die uns darüber informieren, das jeweils 1 Artikel gesperrt wurde wegen fehlender Compliance-Daten. Natürlich wird in keiner Mail die ASIN oder so genannt. . Leider wurde für keinen dieser Artikel bislang im Portal etwas gefordert. Nun sind über Nacht 600 Artikel mit Anforderungen hinzugekommen und gleichzeitig gesperrt worden.

Wir nehmen durch die extrem unintelligenten Umsetzungen von amazon zur Compliance auch inzwischen konsequent jeden Artikel aus dem Programm, der durch sinnlose und falsch programmierte KI gesperrt wird. Diese verkaufen sich auf anderen Plattformen super, da sie bei amazon nicht mehr verfügbar sind.

Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Situation dazu geführt, dass wir nicht einmal mehr 50% unserer Produkte auf amazon verkaufen. Im Ausland konzentrieren wir uns auf die jeweils Landesstärksten ( z.B. BOL in NL). Da gibt es prima Support und mehr Marge.

amazon wird sich auf die jetzige Art und Weise selbst erledigen, wie es Jeff in seinem letzten Aktionärsbrief vorraussah. Die Zersetzungserscheinungen werden immer größer, die Aktionen dagegen immer verzweifelter. Daher die exorbitanten Gebührenerhöhungen der letzten Zeit. Niemand dort realisiert, dass dieses zu noch mehr Abwanderung und noch schlechteren Artikeldaten führt.

330
user profile
Seller_Fzaq3UDB0jTjd
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ja, diese Probleme haben wohl alle oder zumindest die meisten.

amazon leidet zunehmend an digitaler Demenz. Das sellercentral ist voll von bugs, die niemand behebt, da es faktisch keinen Support mehr gibt.

Seit gestern bekommen wir von einer amoklaufnden KI hunderte Mails, die uns darüber informieren, das jeweils 1 Artikel gesperrt wurde wegen fehlender Compliance-Daten. Natürlich wird in keiner Mail die ASIN oder so genannt. . Leider wurde für keinen dieser Artikel bislang im Portal etwas gefordert. Nun sind über Nacht 600 Artikel mit Anforderungen hinzugekommen und gleichzeitig gesperrt worden.

Wir nehmen durch die extrem unintelligenten Umsetzungen von amazon zur Compliance auch inzwischen konsequent jeden Artikel aus dem Programm, der durch sinnlose und falsch programmierte KI gesperrt wird. Diese verkaufen sich auf anderen Plattformen super, da sie bei amazon nicht mehr verfügbar sind.

Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Situation dazu geführt, dass wir nicht einmal mehr 50% unserer Produkte auf amazon verkaufen. Im Ausland konzentrieren wir uns auf die jeweils Landesstärksten ( z.B. BOL in NL). Da gibt es prima Support und mehr Marge.

amazon wird sich auf die jetzige Art und Weise selbst erledigen, wie es Jeff in seinem letzten Aktionärsbrief vorraussah. Die Zersetzungserscheinungen werden immer größer, die Aktionen dagegen immer verzweifelter. Daher die exorbitanten Gebührenerhöhungen der letzten Zeit. Niemand dort realisiert, dass dieses zu noch mehr Abwanderung und noch schlechteren Artikeldaten führt.

330
Antworten
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube es wird nicht besser,,,, dem nächst verlasse ich diese Platform - es ist nur Frust und Zeitraub. Woanders fühlt man sich besser aufgehoben.

Standig Sperungen, ständig Mails über nicht versendet Artikel, ständig Warnungen... Mir reicht es endgültig.

211
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube es wird nicht besser,,,, dem nächst verlasse ich diese Platform - es ist nur Frust und Zeitraub. Woanders fühlt man sich besser aufgehoben.

Standig Sperungen, ständig Mails über nicht versendet Artikel, ständig Warnungen... Mir reicht es endgültig.

211
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

In jedem Punkt gebe ich Dir recht. 👍

Und dann kommt noch der drohende Ton in der Kommunikation seitens amazon dazu, der mich auch noch kolossal aufregt. So geht man nicht mit Kunden um, die mit ihren nicht unerheblichen Gebühren für dessen Wohlergehen sorgen.

amazon kommunizierte mal deutlich freundliicher mit uns Händlern/ Kunden.

Ich verkaufe jetzt seit 20 Jahren auf amazon und habe im letzten Monat 172 Verstöße gesammelt, bei denen meine angeblich falschen Produktbeschreibungen gelöscht worden sind. Die waren nicht falsch.

amazon Empfehlungen wurden zu Ladenhütern degradiert...

und ich habe keine Lust mehr...

310
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

In jedem Punkt gebe ich Dir recht. 👍

Und dann kommt noch der drohende Ton in der Kommunikation seitens amazon dazu, der mich auch noch kolossal aufregt. So geht man nicht mit Kunden um, die mit ihren nicht unerheblichen Gebühren für dessen Wohlergehen sorgen.

amazon kommunizierte mal deutlich freundliicher mit uns Händlern/ Kunden.

Ich verkaufe jetzt seit 20 Jahren auf amazon und habe im letzten Monat 172 Verstöße gesammelt, bei denen meine angeblich falschen Produktbeschreibungen gelöscht worden sind. Die waren nicht falsch.

amazon Empfehlungen wurden zu Ladenhütern degradiert...

und ich habe keine Lust mehr...

310
Antworten
user profile
Seller_Mj3y5kmdV5XTU
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube auch nicht mehr, dass das alles Unvermögen seitens Amazon ist, sondern gezielte Sabotage...

112
user profile
Seller_Mj3y5kmdV5XTU
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Ich glaube auch nicht mehr, dass das alles Unvermögen seitens Amazon ist, sondern gezielte Sabotage...

112
Antworten
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Moin,

ist bei uns auch so. Wenn das KI sein soll, dann leidet euer System an einer schwerwiegenden Geisteskrankheit!

Eventuell fühlt sich hier auch mal ein Moderator angesprochen?

Grüße

120
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Moin,

ist bei uns auch so. Wenn das KI sein soll, dann leidet euer System an einer schwerwiegenden Geisteskrankheit!

Eventuell fühlt sich hier auch mal ein Moderator angesprochen?

Grüße

120
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

das schlimme ist, du redest mit einem amerikanischen unternehmen, bei welchen der grundsatz gilt: hire and fire. bindungen etc sind denen fremd und so ists amazon auch aufgestellt, gehst du kommt der nächste. lieber viele kleine händler als ein paar große, amazo hat überhaupt kein eigenees interesse daran, dass die händler hier voran kommen. wozu? es lebt sich doch viel einfacher mit 50.000 händlern die man nicht ernst nimmt anstatt mit 1000 händlern die man umsorgen muss. amazon kann viel einfacher 50.000 händler drangsalieren als wenige hundert. und genau so ist das system aufgebaut, wächst du zu sehr wirst du zu stark und zum problem und das erkennt die ki und findet wege dich zu kastrieren und neue chance für kleine händler zu eröffnen die leichter zu knechten sind.

180
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

das schlimme ist, du redest mit einem amerikanischen unternehmen, bei welchen der grundsatz gilt: hire and fire. bindungen etc sind denen fremd und so ists amazon auch aufgestellt, gehst du kommt der nächste. lieber viele kleine händler als ein paar große, amazo hat überhaupt kein eigenees interesse daran, dass die händler hier voran kommen. wozu? es lebt sich doch viel einfacher mit 50.000 händlern die man nicht ernst nimmt anstatt mit 1000 händlern die man umsorgen muss. amazon kann viel einfacher 50.000 händler drangsalieren als wenige hundert. und genau so ist das system aufgebaut, wächst du zu sehr wirst du zu stark und zum problem und das erkennt die ki und findet wege dich zu kastrieren und neue chance für kleine händler zu eröffnen die leichter zu knechten sind.

180
Antworten
user profile
Seller_gWbv23EyuAVQi
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hallo Zusammen,

wir haben das selbe Problem mit eines unserer Produkte. „Die SKU ist aufgrund von issue_type:' PS.PRODUCT_ SAFETY_DE' gesperrt“, so laut Amazon. Wir haben bereits Einspruch eingelegt und alle notwendigen Dokumente und Bilder des Produktes bzw. der Verpackung geliefert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand Tipps? Wie viel würde sowas über einen Anwalt kosten?

Beste Grüße!

40
user profile
Seller_gWbv23EyuAVQi
In Antwort auf: Post von: Seller_aiuH3NXYGz07t

Hallo Zusammen,

wir haben das selbe Problem mit eines unserer Produkte. „Die SKU ist aufgrund von issue_type:' PS.PRODUCT_ SAFETY_DE' gesperrt“, so laut Amazon. Wir haben bereits Einspruch eingelegt und alle notwendigen Dokumente und Bilder des Produktes bzw. der Verpackung geliefert. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand Tipps? Wie viel würde sowas über einen Anwalt kosten?

Beste Grüße!

40
Antworten