Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

Hallo,

ich habe das Konto ganz neu eröffnet und möchte nun auch gern meine Sachen aus meinem Geschäft online verkaufen. Es wurde alles freigeschaltet. Aber nun steht da immer "Ungültige Zahlungsweise für Einzüge" . Ich habe bereits gesehen, dass genau mit diesem Problem hier bereits einige Diskussionen geöffnet wurden. Bei mir ist es nun so. Für amazon.de ist alles eingerichtet. Wenn ich das nun anklicke (bei Ungültige Zahlungsweise für Einzüge ) werde ich weitergeleitet und sofort steht alles in, ich denke , spanisch da. Was ich nicht verstehe. Da tauchen jetzt die Länder: Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritanien, Niederlande, Polen, Estland und Italien. Wenn ich jetzt die Kreditkarte ändern möchte, kann ich immer nur ein Land antippen. Ich habe es mit amazon.it gemacht. Die Karte geändert und verifiziert. Der 1 € wurde auch sofort abgebucht. Danach für Belgien gemacht. Genau das gleich Spiel. Der Euro wurde abgebucht, alles verifiziert. Und dennoch ändert sich nichts in der Liste, Spanien und Italien stehen noch drin. Muss ich das für jedes Land machen? Wird mir jedes Mal ein Euro abgebucht? Und wieso stehen die Länder dann immernoch in der Liste?

114 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Abrechnung, Bankverbindung, Kreditkarte, Seller Central, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

Hallo,

ich habe das Konto ganz neu eröffnet und möchte nun auch gern meine Sachen aus meinem Geschäft online verkaufen. Es wurde alles freigeschaltet. Aber nun steht da immer "Ungültige Zahlungsweise für Einzüge" . Ich habe bereits gesehen, dass genau mit diesem Problem hier bereits einige Diskussionen geöffnet wurden. Bei mir ist es nun so. Für amazon.de ist alles eingerichtet. Wenn ich das nun anklicke (bei Ungültige Zahlungsweise für Einzüge ) werde ich weitergeleitet und sofort steht alles in, ich denke , spanisch da. Was ich nicht verstehe. Da tauchen jetzt die Länder: Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritanien, Niederlande, Polen, Estland und Italien. Wenn ich jetzt die Kreditkarte ändern möchte, kann ich immer nur ein Land antippen. Ich habe es mit amazon.it gemacht. Die Karte geändert und verifiziert. Der 1 € wurde auch sofort abgebucht. Danach für Belgien gemacht. Genau das gleich Spiel. Der Euro wurde abgebucht, alles verifiziert. Und dennoch ändert sich nichts in der Liste, Spanien und Italien stehen noch drin. Muss ich das für jedes Land machen? Wird mir jedes Mal ein Euro abgebucht? Und wieso stehen die Länder dann immernoch in der Liste?

Tags:Abrechnung, Bankverbindung, Kreditkarte, Seller Central, Zahlungen
00
114 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ja das solltest du für alle Länder machen. Geht der EUR villeicht auch direkt wieder zurück? Ist das eine Kredit- oder eine Debitkarte. Ist die Karte für online Transaktionen freigeschaltet (z.B. VISA secure)

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

Hallo,

ich habe das Konto ganz neu eröffnet und möchte nun auch gern meine Sachen aus meinem Geschäft online verkaufen. Es wurde alles freigeschaltet. Aber nun steht da immer "Ungültige Zahlungsweise für Einzüge" . Ich habe bereits gesehen, dass genau mit diesem Problem hier bereits einige Diskussionen geöffnet wurden. Bei mir ist es nun so. Für amazon.de ist alles eingerichtet. Wenn ich das nun anklicke (bei Ungültige Zahlungsweise für Einzüge ) werde ich weitergeleitet und sofort steht alles in, ich denke , spanisch da. Was ich nicht verstehe. Da tauchen jetzt die Länder: Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritanien, Niederlande, Polen, Estland und Italien. Wenn ich jetzt die Kreditkarte ändern möchte, kann ich immer nur ein Land antippen. Ich habe es mit amazon.it gemacht. Die Karte geändert und verifiziert. Der 1 € wurde auch sofort abgebucht. Danach für Belgien gemacht. Genau das gleich Spiel. Der Euro wurde abgebucht, alles verifiziert. Und dennoch ändert sich nichts in der Liste, Spanien und Italien stehen noch drin. Muss ich das für jedes Land machen? Wird mir jedes Mal ein Euro abgebucht? Und wieso stehen die Länder dann immernoch in der Liste?

114 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Abrechnung, Bankverbindung, Kreditkarte, Seller Central, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

Hallo,

ich habe das Konto ganz neu eröffnet und möchte nun auch gern meine Sachen aus meinem Geschäft online verkaufen. Es wurde alles freigeschaltet. Aber nun steht da immer "Ungültige Zahlungsweise für Einzüge" . Ich habe bereits gesehen, dass genau mit diesem Problem hier bereits einige Diskussionen geöffnet wurden. Bei mir ist es nun so. Für amazon.de ist alles eingerichtet. Wenn ich das nun anklicke (bei Ungültige Zahlungsweise für Einzüge ) werde ich weitergeleitet und sofort steht alles in, ich denke , spanisch da. Was ich nicht verstehe. Da tauchen jetzt die Länder: Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritanien, Niederlande, Polen, Estland und Italien. Wenn ich jetzt die Kreditkarte ändern möchte, kann ich immer nur ein Land antippen. Ich habe es mit amazon.it gemacht. Die Karte geändert und verifiziert. Der 1 € wurde auch sofort abgebucht. Danach für Belgien gemacht. Genau das gleich Spiel. Der Euro wurde abgebucht, alles verifiziert. Und dennoch ändert sich nichts in der Liste, Spanien und Italien stehen noch drin. Muss ich das für jedes Land machen? Wird mir jedes Mal ein Euro abgebucht? Und wieso stehen die Länder dann immernoch in der Liste?

Tags:Abrechnung, Bankverbindung, Kreditkarte, Seller Central, Zahlungen
00
114 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

von Seller_t8OTtNM0dhFgX

Hallo,

ich habe das Konto ganz neu eröffnet und möchte nun auch gern meine Sachen aus meinem Geschäft online verkaufen. Es wurde alles freigeschaltet. Aber nun steht da immer "Ungültige Zahlungsweise für Einzüge" . Ich habe bereits gesehen, dass genau mit diesem Problem hier bereits einige Diskussionen geöffnet wurden. Bei mir ist es nun so. Für amazon.de ist alles eingerichtet. Wenn ich das nun anklicke (bei Ungültige Zahlungsweise für Einzüge ) werde ich weitergeleitet und sofort steht alles in, ich denke , spanisch da. Was ich nicht verstehe. Da tauchen jetzt die Länder: Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritanien, Niederlande, Polen, Estland und Italien. Wenn ich jetzt die Kreditkarte ändern möchte, kann ich immer nur ein Land antippen. Ich habe es mit amazon.it gemacht. Die Karte geändert und verifiziert. Der 1 € wurde auch sofort abgebucht. Danach für Belgien gemacht. Genau das gleich Spiel. Der Euro wurde abgebucht, alles verifiziert. Und dennoch ändert sich nichts in der Liste, Spanien und Italien stehen noch drin. Muss ich das für jedes Land machen? Wird mir jedes Mal ein Euro abgebucht? Und wieso stehen die Länder dann immernoch in der Liste?

Tags:Abrechnung, Bankverbindung, Kreditkarte, Seller Central, Zahlungen
00
114 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ja das solltest du für alle Länder machen. Geht der EUR villeicht auch direkt wieder zurück? Ist das eine Kredit- oder eine Debitkarte. Ist die Karte für online Transaktionen freigeschaltet (z.B. VISA secure)

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ja das solltest du für alle Länder machen. Geht der EUR villeicht auch direkt wieder zurück? Ist das eine Kredit- oder eine Debitkarte. Ist die Karte für online Transaktionen freigeschaltet (z.B. VISA secure)

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_t8OTtNM0dhFgX

Ja das solltest du für alle Länder machen. Geht der EUR villeicht auch direkt wieder zurück? Ist das eine Kredit- oder eine Debitkarte. Ist die Karte für online Transaktionen freigeschaltet (z.B. VISA secure)

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden