Höchst verdächtiger Product Insert / Beipackzettel - ist das erlaubt?
Hi Leute,
ich halts mal kurz und bündig. Wär der Text im Anhang zulässig oder nicht?
Meine Freundin hatte in ihrer letzten Bestellung einen Beipackzettel mit folgendem Text:
"Vielen Dank für Ihre Bestellung von …
Wir wählen Kunden wie Sie nach dem Zufallsprinzip aus, um das Gefühl unseres Milchaufschäumer zu teilen und die Qualität auf der Website zu bewerten und Sie erhalten eines der fantastischen Geschenke unten.
Hier ist u.a. 15,- Amazon Gutschein als Icon abgebildet
Es ist einfach das Geschenk zu bekommen:
1.) Finden Sie den Mixer auf Ihrer Bestellliste.
2.) Schreiben Sie Ihre Nutzungserfahrungen und reichen Sie diese ein.
Zum Beispiel: ★★★★★ Hervorragendes Produkt, ich liebe es!
3.) Schicken Sie uns eine E-Mail an … mit
Bestell-ID & Screenshot der Überprüfung
Höchst verdächtiger Product Insert / Beipackzettel - ist das erlaubt?
Hi Leute,
ich halts mal kurz und bündig. Wär der Text im Anhang zulässig oder nicht?
Meine Freundin hatte in ihrer letzten Bestellung einen Beipackzettel mit folgendem Text:
"Vielen Dank für Ihre Bestellung von …
Wir wählen Kunden wie Sie nach dem Zufallsprinzip aus, um das Gefühl unseres Milchaufschäumer zu teilen und die Qualität auf der Website zu bewerten und Sie erhalten eines der fantastischen Geschenke unten.
Hier ist u.a. 15,- Amazon Gutschein als Icon abgebildet
Es ist einfach das Geschenk zu bekommen:
1.) Finden Sie den Mixer auf Ihrer Bestellliste.
2.) Schreiben Sie Ihre Nutzungserfahrungen und reichen Sie diese ein.
Zum Beispiel: ★★★★★ Hervorragendes Produkt, ich liebe es!
3.) Schicken Sie uns eine E-Mail an … mit
Bestell-ID & Screenshot der Überprüfung
34 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
diese Zettel mit dem lustigen Deutsch findet man zu 99% in jedem Artikel von China-Männern. Das die Dinger beim “gierigen” Deutschen funktionieren, sehen Sie an der Anzahl der Bewertungen für billigen Asia-Crap.
Seller_JzzYmRt1GzhTs
Du kannst diesen Beipackzettel einfach ignorieren…
Seller_fyJv2RseLbPp5
Habe vor kurzem auch so einen Zettel in einem Produkt gefunden. War aber von einem deutschen Verkäufer.
Dort stand in ähnlichem Wortlaut: “Zufriedenheitsgarantie - Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein sollten gibt es das Geld ohne wenn und aber zurück. Einfach Email an:…”
Ist sowas erlaubt nach den Amazon Richtlinien?
Seller_tAkzLJN79WMnA
Ich habe den Zettel zwar nicht gesehen, der dient aber wohl eher dem guten Gefühl nach dem Kauf. Den Text findet man auch auf manchen Schokoladen und Pralinen…
Ich weiß nicht, ob Amazon zwischen E-Mailadresse und Telefonnummer unterscheidet, aber ein dt. Konkurrent, der per FbA einiges an Volumen versendet, hat auf seine Produktverpackungen von außen gut für jeden sichtbar “Bei Fragen oder Problemen melde Dich gern unter … Wir finden garantiert eine schnelle Lösung.” aufgedruckt. Und A scheint kein Problem damit zu haben.
Es darf jeder seine eigenen Schlüsse für das eigenen Geschäft daraus schließen.
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Ich bin schwer beeindruckt, wie mein Beitrag zum Thema (eine 1* Bewertung als privater Käufer, wenn ich so etwas im Paket finde), hier still und heimlich gelöscht wurde.
Die Moderation liest offenbar doch mit und es ist offenbar nicht erwünscht, dass Kunden so auf unlautere Methoden reagieren. .
Brauche dringend Forumspause.
Seller_FmWbQ5hsdDylu
Zum Eingangspost etc. nochmal: rechtlich darf natürlich jeder um eine Bewertung/Rezension bitten, und auch sogar um eine positive. Aber für uns gelten eben auch die Amazonregeln. Und da dürfen wir genau einmal darum bitten, aber ohne jegliche Einflussnahme, selbst die beliebte 5-Sterne Grafik ist verboten. Wir haben das früher manuell mit einem Freitext über das Nachrichtenzenturm gemacht und sind dafür mehrere Monate gesperrt worden, was das Versenden von Nachrichten angeht. Wir dachten, wir hätten uns an die Regeln gehalten, aber mit etwas Fantasie konnte man natürlich zwischen den Zeilen lesen, dass wir nur den “zufriedenen” Kunden um eine Bewertung bitten. Auch das ist laut Amazon nicht erlaubt. Die Sperre war also korrekt. Kommt es zu solchen Problemen öfter, wird der Account gesperrt, und noch dazu die positiven Rezensionen. Man gräbt sich also sein eigenes Grab hier.
Der eingangs erwähnte Zettel ist eigentlich Grund für eine ganz dicke Sperre seitens Amazon, vor allem wenn es FBA ist und der Zettel wohl überall drin liegt. Das heißt Lagerbestand zurück. Ich kenne einen etwas anders gelagerten Fall, da war der Importeur gem. Produktsicherheitsgesetz nicht erkennbar und der befreundete Seller musste mal eben ein paar Kubikmeter zurück holen und einen Aufkleber drauf machen… macht Spaß sowas und versaut die Kalkulation.
Als Kunde würde ich - vor allem wenn es ein aggressiver chinesischer Händler ist (nichts gegen Chinesen, sind wir selbst, aber die Praktiken sind sehr oft schon extrem fragwürdig und denen tut es nicht so weh) - den als Kunde sofort bei Amazon anschwärzen. Foto dazu, fertig. Kostet nicht viel Zeit und viel hilft in diesem Fall viel.
Wieso machen Chinesen das trotzdem so gerne und so aggressiv? Ganz einfach: in China ist es kein Problem, mal eben eine Firma dicht zu machen und eine neu aufzumachen. Was in Deutschland aufgrund Bürokratie ein Monstrum ist, geht da in wenigen Tagen. Die nehmen bei einer Sperre die bisherigen Gewinne mit, Schlüsseln den Lagerbestand auf die neue Firma, und weiter geht’s. Und genau das gehört denen vermiest. Also: Beschwerde!
Und wenn einer von uns hier in DE sowas treibt… gut finde ich das nicht, aber muss jeder selbst wissen. Ich bin jedenfalls der Meinung, wenn man lange und nachhaltig Geld verdienen will, sollte man es lassen.
Good night!