Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_EOtjFoIqDEp4H

CE geprüft wird nicht entfernt

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure Meinungen und Ideen zu einem Thema hören, über das ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht habe: Warum lässt Amazon weiterhin rechtlich problematische Texte zu? Ein konkretes Beispiel ist die Kennzeichnung "CE-geprüft". Es ist frustrierend zu sehen, dass es schwer ist, solche Texte ohne Schreibrechte entfernen zu lassen, selbst wenn man mehrfach auf die geltende Rechtslage hingewiesen hat.

Nach meinem Kenntnisstand ist strengstens untersagt, die CE-Kennzeichnung in der Werbung herauszustellen. Wenn Aussagen wie "CE-geprüft" oder "CE-zertifiziert" gemacht werden, wird eine gesetzliche Vorgabe als besondere Leistung dargestellt und dadurch wird über die Qualität und Sicherheit des Produkts getäuscht.

Da die CE-Kennzeichnung für bestimmte Produktgruppen ein gesetzliches Erfordernis für den Vertrieb darstellt, darf sie nicht als besonderes Merkmal beworben werden.

Folglich ist jegliche Form von Werbung mit dem Begriff "CE" verboten.

Viele Grüße,

Michael

359 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Angebote, Detailseite, Produkt hinzufügen
11
Antworten
user profile
Seller_EOtjFoIqDEp4H

CE geprüft wird nicht entfernt

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure Meinungen und Ideen zu einem Thema hören, über das ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht habe: Warum lässt Amazon weiterhin rechtlich problematische Texte zu? Ein konkretes Beispiel ist die Kennzeichnung "CE-geprüft". Es ist frustrierend zu sehen, dass es schwer ist, solche Texte ohne Schreibrechte entfernen zu lassen, selbst wenn man mehrfach auf die geltende Rechtslage hingewiesen hat.

Nach meinem Kenntnisstand ist strengstens untersagt, die CE-Kennzeichnung in der Werbung herauszustellen. Wenn Aussagen wie "CE-geprüft" oder "CE-zertifiziert" gemacht werden, wird eine gesetzliche Vorgabe als besondere Leistung dargestellt und dadurch wird über die Qualität und Sicherheit des Produkts getäuscht.

Da die CE-Kennzeichnung für bestimmte Produktgruppen ein gesetzliches Erfordernis für den Vertrieb darstellt, darf sie nicht als besonderes Merkmal beworben werden.

Folglich ist jegliche Form von Werbung mit dem Begriff "CE" verboten.

Viele Grüße,

Michael

Tags:Angebote, Detailseite, Produkt hinzufügen
11
359 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Moin,

ganz so schwarz weiß ist es meiner Meinung nicht. Man kann durchaus ein Produkt mit der Beschreibung listen, dass es unter Berücksichtigung von bestimmten Vorgaben wie CE produziert wurde.

Das Wort "geprüft" ist hier ausschlaggebend. Denn eine CE Kennzeichnung wird von keiner unabhängigen Stelle für jedes Produkt geprüft. Das vergeben die Hersteller bekanntlich selbst.

Wir handhaben das auch so bei uns, wo andere Verordnung gelten. Wir schreiben z.B. "wird gemäß der EU-Verordnung 2017/746 produziert – zertifizierter deutscher Hersteller".

LG, M.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Klassische "Werbung mit Selbstverstaendlichkeiten".Hier ein (im Amazon-Forum total illegaler )Link:


[Moderator Edit: Externer Link entfernt - Jona]


Vielleicht darf der ja stehen bleiben, da diese Problematik haeufiger auftritt.

Wenn Amazon so etwas nach Hinweis nicht unterbindet, dürfte Amazon Mitstörer sein.

Keine Rechtsberatung blah blah blah, ich habe davon keine Ahnung. Anwalt fragen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_EOtjFoIqDEp4H

CE geprüft wird nicht entfernt

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure Meinungen und Ideen zu einem Thema hören, über das ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht habe: Warum lässt Amazon weiterhin rechtlich problematische Texte zu? Ein konkretes Beispiel ist die Kennzeichnung "CE-geprüft". Es ist frustrierend zu sehen, dass es schwer ist, solche Texte ohne Schreibrechte entfernen zu lassen, selbst wenn man mehrfach auf die geltende Rechtslage hingewiesen hat.

Nach meinem Kenntnisstand ist strengstens untersagt, die CE-Kennzeichnung in der Werbung herauszustellen. Wenn Aussagen wie "CE-geprüft" oder "CE-zertifiziert" gemacht werden, wird eine gesetzliche Vorgabe als besondere Leistung dargestellt und dadurch wird über die Qualität und Sicherheit des Produkts getäuscht.

Da die CE-Kennzeichnung für bestimmte Produktgruppen ein gesetzliches Erfordernis für den Vertrieb darstellt, darf sie nicht als besonderes Merkmal beworben werden.

Folglich ist jegliche Form von Werbung mit dem Begriff "CE" verboten.

Viele Grüße,

Michael

359 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Angebote, Detailseite, Produkt hinzufügen
11
Antworten
user profile
Seller_EOtjFoIqDEp4H

CE geprüft wird nicht entfernt

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure Meinungen und Ideen zu einem Thema hören, über das ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht habe: Warum lässt Amazon weiterhin rechtlich problematische Texte zu? Ein konkretes Beispiel ist die Kennzeichnung "CE-geprüft". Es ist frustrierend zu sehen, dass es schwer ist, solche Texte ohne Schreibrechte entfernen zu lassen, selbst wenn man mehrfach auf die geltende Rechtslage hingewiesen hat.

Nach meinem Kenntnisstand ist strengstens untersagt, die CE-Kennzeichnung in der Werbung herauszustellen. Wenn Aussagen wie "CE-geprüft" oder "CE-zertifiziert" gemacht werden, wird eine gesetzliche Vorgabe als besondere Leistung dargestellt und dadurch wird über die Qualität und Sicherheit des Produkts getäuscht.

Da die CE-Kennzeichnung für bestimmte Produktgruppen ein gesetzliches Erfordernis für den Vertrieb darstellt, darf sie nicht als besonderes Merkmal beworben werden.

Folglich ist jegliche Form von Werbung mit dem Begriff "CE" verboten.

Viele Grüße,

Michael

Tags:Angebote, Detailseite, Produkt hinzufügen
11
359 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

CE geprüft wird nicht entfernt

von Seller_EOtjFoIqDEp4H

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eure Meinungen und Ideen zu einem Thema hören, über das ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht habe: Warum lässt Amazon weiterhin rechtlich problematische Texte zu? Ein konkretes Beispiel ist die Kennzeichnung "CE-geprüft". Es ist frustrierend zu sehen, dass es schwer ist, solche Texte ohne Schreibrechte entfernen zu lassen, selbst wenn man mehrfach auf die geltende Rechtslage hingewiesen hat.

Nach meinem Kenntnisstand ist strengstens untersagt, die CE-Kennzeichnung in der Werbung herauszustellen. Wenn Aussagen wie "CE-geprüft" oder "CE-zertifiziert" gemacht werden, wird eine gesetzliche Vorgabe als besondere Leistung dargestellt und dadurch wird über die Qualität und Sicherheit des Produkts getäuscht.

Da die CE-Kennzeichnung für bestimmte Produktgruppen ein gesetzliches Erfordernis für den Vertrieb darstellt, darf sie nicht als besonderes Merkmal beworben werden.

Folglich ist jegliche Form von Werbung mit dem Begriff "CE" verboten.

Viele Grüße,

Michael

Tags:Angebote, Detailseite, Produkt hinzufügen
11
359 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Moin,

ganz so schwarz weiß ist es meiner Meinung nicht. Man kann durchaus ein Produkt mit der Beschreibung listen, dass es unter Berücksichtigung von bestimmten Vorgaben wie CE produziert wurde.

Das Wort "geprüft" ist hier ausschlaggebend. Denn eine CE Kennzeichnung wird von keiner unabhängigen Stelle für jedes Produkt geprüft. Das vergeben die Hersteller bekanntlich selbst.

Wir handhaben das auch so bei uns, wo andere Verordnung gelten. Wir schreiben z.B. "wird gemäß der EU-Verordnung 2017/746 produziert – zertifizierter deutscher Hersteller".

LG, M.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Klassische "Werbung mit Selbstverstaendlichkeiten".Hier ein (im Amazon-Forum total illegaler )Link:


[Moderator Edit: Externer Link entfernt - Jona]


Vielleicht darf der ja stehen bleiben, da diese Problematik haeufiger auftritt.

Wenn Amazon so etwas nach Hinweis nicht unterbindet, dürfte Amazon Mitstörer sein.

Keine Rechtsberatung blah blah blah, ich habe davon keine Ahnung. Anwalt fragen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Moin,

ganz so schwarz weiß ist es meiner Meinung nicht. Man kann durchaus ein Produkt mit der Beschreibung listen, dass es unter Berücksichtigung von bestimmten Vorgaben wie CE produziert wurde.

Das Wort "geprüft" ist hier ausschlaggebend. Denn eine CE Kennzeichnung wird von keiner unabhängigen Stelle für jedes Produkt geprüft. Das vergeben die Hersteller bekanntlich selbst.

Wir handhaben das auch so bei uns, wo andere Verordnung gelten. Wir schreiben z.B. "wird gemäß der EU-Verordnung 2017/746 produziert – zertifizierter deutscher Hersteller".

LG, M.

20
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Moin,

ganz so schwarz weiß ist es meiner Meinung nicht. Man kann durchaus ein Produkt mit der Beschreibung listen, dass es unter Berücksichtigung von bestimmten Vorgaben wie CE produziert wurde.

Das Wort "geprüft" ist hier ausschlaggebend. Denn eine CE Kennzeichnung wird von keiner unabhängigen Stelle für jedes Produkt geprüft. Das vergeben die Hersteller bekanntlich selbst.

Wir handhaben das auch so bei uns, wo andere Verordnung gelten. Wir schreiben z.B. "wird gemäß der EU-Verordnung 2017/746 produziert – zertifizierter deutscher Hersteller".

LG, M.

20
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Klassische "Werbung mit Selbstverstaendlichkeiten".Hier ein (im Amazon-Forum total illegaler )Link:


[Moderator Edit: Externer Link entfernt - Jona]


Vielleicht darf der ja stehen bleiben, da diese Problematik haeufiger auftritt.

Wenn Amazon so etwas nach Hinweis nicht unterbindet, dürfte Amazon Mitstörer sein.

Keine Rechtsberatung blah blah blah, ich habe davon keine Ahnung. Anwalt fragen.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_EOtjFoIqDEp4H

Klassische "Werbung mit Selbstverstaendlichkeiten".Hier ein (im Amazon-Forum total illegaler )Link:


[Moderator Edit: Externer Link entfernt - Jona]


Vielleicht darf der ja stehen bleiben, da diese Problematik haeufiger auftritt.

Wenn Amazon so etwas nach Hinweis nicht unterbindet, dürfte Amazon Mitstörer sein.

Keine Rechtsberatung blah blah blah, ich habe davon keine Ahnung. Anwalt fragen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden