Konto gesperrt - Zwei Konten
Guten Tag,
es wird behauptet, dass ich ein zweites Konto habe und nachweisen soll, dass dieses geschlossen wurde.
Ich hatte nie ein zweites Konto. Wie soll ich dann nachweisen, dass dieses geschlossen wurde?
Egal was ich schreibe, es wird nciht reagiert und immer wieder die gleiche Standardmail geschickt.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier weitergeholfen werden kann.
Konto gesperrt - Zwei Konten
Guten Tag,
es wird behauptet, dass ich ein zweites Konto habe und nachweisen soll, dass dieses geschlossen wurde.
Ich hatte nie ein zweites Konto. Wie soll ich dann nachweisen, dass dieses geschlossen wurde?
Egal was ich schreibe, es wird nciht reagiert und immer wieder die gleiche Standardmail geschickt.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier weitergeholfen werden kann.
17 Antworten
Seller_fuF0I0GbHBQTJ
Hallo @areakay,
vielen Dank für deinen Beitrag hier im Forum. Mein Name ist Lucy und ich helfe dir gerne weiter.
Du sagst, du bist gesperrt worden, weil du ein zweites Konto besitzt, dass dir aber nicht bekannt wäre welches.
Der erste Schritt ist, zu überprüfen, mit welchem anderen Konto genau du verbunden bist.
In der ersten Benachrichtigung, die du zur Sperrung von Amazon erhalten hast, solltest du den Namen des verbundenen Accounts sehen können. Anhand des Namens kannst du dann prüfen ob du dieses andere Konto tatsächlich kennst, oder nicht.
Diese Nachricht findest du im Menü unter “Kundenzufriedenheit” > “Benachrichtigungen”.
Leider haben wir vom Forum keinen Zugriff auf dein Konto, daher poste hier gerne einmal diese erste Nachricht zur Sperrung, damit wir dir besser weiterhelfen können.
Bitte lass uns wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Beste Grüße,
Lucy von Amazon
Maxie_Amazon
Hallo @areakay
Mein Name ist Maxie, von Amazon.
Gerne will ich mit deinem Fall weiterhelfen.
Laut deiner Information scheint es, als wäre dein europäische Konto wegen der Probleme in den Australischen und USA Marktplätze gesperrt worden.
Wenn du dein Konto anfangs von Amazon.com erstellt hast, statt .de, wird sich der amerikanische Marktplatz automatisch öffnen, auch wenn du hier nicht verkaufen willst.
Bei deinem Fall hat sich scheinbar auch der australische Marktplatz geöffnet.
In Amazon werden die Marktplätze in drei Regionen verteilt: Nordamerikanische Region, Europäische und Nordafrikanische Region und Fernost Region..
Jede Region gilt in Amazon als ein separates Konto, da die Richtlinien und Anforderungen je nach Region unterschiedlich sind.
Was bei dir scheinbar geschehen ist, ist, dass die Identitätsabteilungen in Australien und USA um Information zur Verifikation dieser Marktplätze angefragt haben. Als du dazu nicht reagiert hast, wurden die Marktplätze gesperrt. Dann galt dein deutsches Konto als verlinkt zu den anderen zwei und werde auch blockiert.
Deswegen, würde ich empfehlen, dass du die angefragte Dokumentation und/oder Daten in den USA und australischen Marktplätze jeweils übermittelst. Sobald diese Information überprüft wird, können die Kontos freigestellt werden und du kannst dann auch die Freischaltung des Deutschen Kontos verlangen.
Wie @Nilo_Amazon schon geschrieben hat, kannst du in den Leistungsbenachrichtigungen der zwei Marktplätze überprüfen, was genau angefordert wird, und wie du die Information übermitteln musst.
Ich hoffe, dass diese Information unseren Prozess etwas klarer macht.
Bitte informiere uns über Neuigkeiten zu deinem Fall auf dem Laufenden.
Alles Gute!
Maxie
Arianne_AMZN
Hallo @arekay,
Ich bin Arianne vom Amazon und werde versuchen dir weiterzuhelfen.
Es scheint so, als ob ein von den Konten aus der anderen Region noch gesperrt ist, deshalb wird dein europäisches Konto nicht freigeschaltet.
Beachte bitte, dass ein Konto in der US, als ein separates Konto gilt und man darauf nicht über das in der EU eingeloggte Konto zugreifen kann.
Bitte logge dich dafür aus deinem Seller Central Konto aus.
Gehe dann auf die US Seller Central Seite: www.sellercentral.amazon.com.
Logge dich auf der Seite mit den gleichen Daten ein, mit denen du dich im europäischen Konto einloggst.
So landest du in dem US Konto.
Überprüfe bitte dort, ob das US Konto immer noch gesperrt ist.
Wenn ja, dann folge den Anweisungen aus der Benachrichtigung.
Nachdem du das Konto erfolgreich entsperren konntest, melde dich aus dem US Konto aus.
Gehe dann wieder auf www.sellercentral.amazon.de und melde dich an.
Teile uns dann bitte, über die Schaltfäche ‘Neue Information übermitteln’ mit, dass das US Konto entsperrt wurde.
Diese Information wird dann überprüft und dein europäisches Konto somit freigeschaltet…
Ich hoffe, dass der Beitrag dir weiterhilft und dass du dein Konto zügig wieder reaktiviert bekommst.
Melde dich gerne erneut, wenn du zusätzliche Information oder Hilfe benötigst. Ansosten teile uns bitte mit sobald du dein Konto erfolgreich reaktiviert hast.
Liebe Grüße
Arianne
Seller_oS7Qq4AN2qis2
Hallo Arianne,
danke für deine wertvollen Tipps.
Ich habe das so gemacht, wie du geschrieben hast.
US war alles in Ordnung. Aber bei Japan hat noch die Kontoinformation gefehlt.
Diese habe ich hinzugefügt. Somit sind alle Konten aktiv.
Bei “neue Informationen übermitteln” habe ich folgendes geschrieben:
Das Problem wurde gefunden und das Japanische Konto wurde
entsperrt.
Hiermit sind alle Voraussetzungen geschaffen mein europäisches Konto
wieder freizuschalten.
Leider habe ich wieder die gleiche Standardmail erhalten:
Laut unseren Daten sind Sie mit einem Konto verbunden, das mit areakay beginnt.
Wir haben Ihre Einsendung erhalten. Die uns derzeit vorliegenden Informationen reichen jedoch nicht aus, um Ihr Konto zu reaktivieren.
Reichen Sie zur Reaktivierung Ihres Kontos Nachweise ein, die belegen, dass Sie noch nie Inhaber eines separaten Kontos waren und dass es sich bei dieser Deaktivierung um einen Fehler handelt. Dies umfasst u. a. jegliche autorisierte oder nicht autorisierte Beziehungen über ein Drittunternehmen oder einen Nachweis über die Kompromittierung des Kontos. Wenn wir Ihren Antrag nicht einwandfrei nachvollziehen können, wird Ihr Konto nicht reaktiviert.
Hast du noch eine Idee was ich tun kann?
Herzliche Grüße und vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe
Kay
Seller_fuF0I0GbHBQTJ
Hallo @areakay,
vielen Dank für deine Antwort. Ich bin Lucy und möchte dir gerne erneut weiterhelfen.
Wie @Arianne_Amazon bereits geschrieben hat, scheint eins deiner Konten weiterhin gesperrt zu sein. Daher konnte dein Konto bis jetzt noch nicht wieder freigeschaltet werden.
Da du sagst, dass dein Japanisches Konto gerade erst entsperrt wurde, schau als nächstes bitte erneut auf das Amerikanische Konto.
Melde dich am besten erneut im amerikanischen Verkäuferkonto an, um noch einmal zu prüfen, ob das Konto wirklich aktiv ist.
Rufe dir hier einmal die Verkäuferleistung auf (Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung). Wenn dein Konto dort noch gesperrt ist, solltest du dies an einem roten Banner auf der Verkäuferleistung erkennen können.
Um dann die nächsten Schritte zur Kontofreischaltung zu erfahren, schau bitte auf die Leistungsbenachrichtigungen (Kundenzufriedenheit > Benachrichtigungen). Überprüfe hier bitte auch die Benachrichtigungen auf allen Nordamerikanischen Marktplätzen (USA, Kanada, Mexiko, Brasilien), damit du keine wichtigen Informationen übersiehst.
Lass uns gerne wissen, was du auf dem anderen Verkäuferkonto findest.
Beste Grüße,
Lucy von Amazon
Seweryn_Amazon
Hallo @areakay
mein Name ist Seweryn
Vielen Dank für das erfreuliche Update! Ich habe deine Rückmeldung auch an @Lucy_Amazon weitergeleitet, Sie hat sich gefreut, dass es geklappt hat.
Wie @Maxo und @PatMan schreiben, empfiehlt es sich bei separaten Accounts, nicht verwendete Accounts zu schließen.
Falls wir hier noch irgendwas für dich tun können, lass es uns gerne wissen !
Ansonsten erstmal alles Gute !
Seweryn
Seller_oS7Qq4AN2qis2
Danke für den Hinweis.
Ich würde das gerne gleich umsetzen.
Im Forum habe ich jetzt sehr viel Unterschiedliches gelesen.
Wie deaktiviere ich am saubersten die anderen Marktplätze?
Ich mache FBA. Momentan habe ich keine Artikel gelistet, da ich erstmal wegen der langen Sperrung meien Artikel zurück senden lassen habe.
Eine Möglichkeit ist wohl alles auf Urlaubmodus zu versetzen. Also unter " Shop-Status und Urlaubseinstellungen" alles außer Deutschland deaktivieren.
Ist das die Beste Umsetzung?
Unter " Versand durch Amazon - Einstellungen" - Kauf meiner Produkte durch Amazon für den weltweiten Verkauf zulassen - Kann ich noch uk, fr, es und it deaktivieren. Ist das richtig?
Bei “Spendenprogramm von Versand durch Amazon” kann ich noch uk, fr und it deaktivieren. Sollte ich das?
Das Gleiche bei “Versandprogramme und Exporteinstellungen” und “Amazon Transportpartner (Paketsendungen) – MWS-Einstellungen”
Das war alles schon zu Beginn aktiv.
Ich würde gerne alles richtig und optimal umsetzen um weiteren Ärger zu sparen.
Danke für Eure kompetente Hilfe.
Kay