Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Gewerbe von einer GbR in ein Einzelunternehmen zu wechseln, da mein bisheriger Geschäftspartner und ich uns trennen werden.
Meine Frage hierzu wäre, hat das bereits jemand von Euch gemacht und wie ist hier der Ablauf? z.B. wie wechsel ich das ganze mit der Gewerbeanmeldung Ust-ID usw. ohne das ich gesperrt werde?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Gewerbe von einer GbR in ein Einzelunternehmen zu wechseln, da mein bisheriger Geschäftspartner und ich uns trennen werden.
Meine Frage hierzu wäre, hat das bereits jemand von Euch gemacht und wie ist hier der Ablauf? z.B. wie wechsel ich das ganze mit der Gewerbeanmeldung Ust-ID usw. ohne das ich gesperrt werde?
Danke für Eure Hilfe!
Du solltest 1. den Support dazu kontaktieren um vorab alle benötigten Dokumente abzufragen und 2. kannst du die Rechtsform nicht ändern. Du musst das Konto auf das neue Unternehmen übertragen und BEIDE Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Übertragung aktiv sein.
Ja hatte ich mal gemacht von einer GmbH zu einem Einzelunternehmen.
Das geht hierüber:
https://sellercentral.amazon.de/global-dashboard/business-information
Menüpunkt: Verkäuferkonto übertragen
Funktioniert aber nur wenn deine Verkäuferleistung im grünen Bereich ist bzw. die von der vorherigen Rechtsform. Alle Kredite falls vorhanden getilgt sind usw. Sollte keine Fehlermeldung kommen bei dem oben benannten Menüpunkt, ist alles in Ordnung und du kannst wechseln.
Dann geht es recht einfach, da man als Einzelunternehmer nicht soviel nachweisen muss. Nur das nötigste wie Gewerbeanmeldung, Bankauszug, Strom/Wasserrechnung, Umsatzsteuernummer, und eventuell IHK Mitgliedsnummer.
Wichtig ist nur: Du musst bei Firmenname deinen Vor- und Nachnamen so eintragen wie auf der Umsatzsteuerbescheinigung, auch die Straße usw. genauso eingeben. Auf keinen Fall irgendeinen Fantasienamen verwenden. Das kannst du hinterher an anderer Stelle machen, aber nicht hier.
Ebenfalls wichtig ist, falls nach einer HRB-Nummer o.ä. gefragt wird, kannst du hier die Nummer vom Gewerbeschein eingeben (Gemeindekennzahl oder so ähnlich). Du hast ja als Einzelunternehmer sonst keine Registriernummer in dem Sinne.
Während des Prüfungsprozesses passe deine Bankdaten an und versuche alle Daten die neu sind wo es geht, anzupassen.
Rechne mit ca. 1 Monat Auszahlungsverzug, wegen der Prüfprozedure.
Falls deine persönlichen Daten durch die GbR schon bei Amazon bekannt sind, geht es in der Regel schneller.
Aus eigener Erfahrung, schon paar Jahre her, kann ich sagen, dass es möglich ist und es keine Probleme gab, außer der verzögerten Auszahlung des Guthabens. Verkäufe usw. laufen aber weiter, wenn du nicht manuell auf inaktiv setzt.
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Gewerbe von einer GbR in ein Einzelunternehmen zu wechseln, da mein bisheriger Geschäftspartner und ich uns trennen werden.
Meine Frage hierzu wäre, hat das bereits jemand von Euch gemacht und wie ist hier der Ablauf? z.B. wie wechsel ich das ganze mit der Gewerbeanmeldung Ust-ID usw. ohne das ich gesperrt werde?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Gewerbe von einer GbR in ein Einzelunternehmen zu wechseln, da mein bisheriger Geschäftspartner und ich uns trennen werden.
Meine Frage hierzu wäre, hat das bereits jemand von Euch gemacht und wie ist hier der Ablauf? z.B. wie wechsel ich das ganze mit der Gewerbeanmeldung Ust-ID usw. ohne das ich gesperrt werde?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Gewerbe von einer GbR in ein Einzelunternehmen zu wechseln, da mein bisheriger Geschäftspartner und ich uns trennen werden.
Meine Frage hierzu wäre, hat das bereits jemand von Euch gemacht und wie ist hier der Ablauf? z.B. wie wechsel ich das ganze mit der Gewerbeanmeldung Ust-ID usw. ohne das ich gesperrt werde?
Danke für Eure Hilfe!
Du solltest 1. den Support dazu kontaktieren um vorab alle benötigten Dokumente abzufragen und 2. kannst du die Rechtsform nicht ändern. Du musst das Konto auf das neue Unternehmen übertragen und BEIDE Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Übertragung aktiv sein.
Ja hatte ich mal gemacht von einer GmbH zu einem Einzelunternehmen.
Das geht hierüber:
https://sellercentral.amazon.de/global-dashboard/business-information
Menüpunkt: Verkäuferkonto übertragen
Funktioniert aber nur wenn deine Verkäuferleistung im grünen Bereich ist bzw. die von der vorherigen Rechtsform. Alle Kredite falls vorhanden getilgt sind usw. Sollte keine Fehlermeldung kommen bei dem oben benannten Menüpunkt, ist alles in Ordnung und du kannst wechseln.
Dann geht es recht einfach, da man als Einzelunternehmer nicht soviel nachweisen muss. Nur das nötigste wie Gewerbeanmeldung, Bankauszug, Strom/Wasserrechnung, Umsatzsteuernummer, und eventuell IHK Mitgliedsnummer.
Wichtig ist nur: Du musst bei Firmenname deinen Vor- und Nachnamen so eintragen wie auf der Umsatzsteuerbescheinigung, auch die Straße usw. genauso eingeben. Auf keinen Fall irgendeinen Fantasienamen verwenden. Das kannst du hinterher an anderer Stelle machen, aber nicht hier.
Ebenfalls wichtig ist, falls nach einer HRB-Nummer o.ä. gefragt wird, kannst du hier die Nummer vom Gewerbeschein eingeben (Gemeindekennzahl oder so ähnlich). Du hast ja als Einzelunternehmer sonst keine Registriernummer in dem Sinne.
Während des Prüfungsprozesses passe deine Bankdaten an und versuche alle Daten die neu sind wo es geht, anzupassen.
Rechne mit ca. 1 Monat Auszahlungsverzug, wegen der Prüfprozedure.
Falls deine persönlichen Daten durch die GbR schon bei Amazon bekannt sind, geht es in der Regel schneller.
Aus eigener Erfahrung, schon paar Jahre her, kann ich sagen, dass es möglich ist und es keine Probleme gab, außer der verzögerten Auszahlung des Guthabens. Verkäufe usw. laufen aber weiter, wenn du nicht manuell auf inaktiv setzt.
Du solltest 1. den Support dazu kontaktieren um vorab alle benötigten Dokumente abzufragen und 2. kannst du die Rechtsform nicht ändern. Du musst das Konto auf das neue Unternehmen übertragen und BEIDE Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Übertragung aktiv sein.
Du solltest 1. den Support dazu kontaktieren um vorab alle benötigten Dokumente abzufragen und 2. kannst du die Rechtsform nicht ändern. Du musst das Konto auf das neue Unternehmen übertragen und BEIDE Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Übertragung aktiv sein.
Ja hatte ich mal gemacht von einer GmbH zu einem Einzelunternehmen.
Das geht hierüber:
https://sellercentral.amazon.de/global-dashboard/business-information
Menüpunkt: Verkäuferkonto übertragen
Funktioniert aber nur wenn deine Verkäuferleistung im grünen Bereich ist bzw. die von der vorherigen Rechtsform. Alle Kredite falls vorhanden getilgt sind usw. Sollte keine Fehlermeldung kommen bei dem oben benannten Menüpunkt, ist alles in Ordnung und du kannst wechseln.
Dann geht es recht einfach, da man als Einzelunternehmer nicht soviel nachweisen muss. Nur das nötigste wie Gewerbeanmeldung, Bankauszug, Strom/Wasserrechnung, Umsatzsteuernummer, und eventuell IHK Mitgliedsnummer.
Wichtig ist nur: Du musst bei Firmenname deinen Vor- und Nachnamen so eintragen wie auf der Umsatzsteuerbescheinigung, auch die Straße usw. genauso eingeben. Auf keinen Fall irgendeinen Fantasienamen verwenden. Das kannst du hinterher an anderer Stelle machen, aber nicht hier.
Ebenfalls wichtig ist, falls nach einer HRB-Nummer o.ä. gefragt wird, kannst du hier die Nummer vom Gewerbeschein eingeben (Gemeindekennzahl oder so ähnlich). Du hast ja als Einzelunternehmer sonst keine Registriernummer in dem Sinne.
Während des Prüfungsprozesses passe deine Bankdaten an und versuche alle Daten die neu sind wo es geht, anzupassen.
Rechne mit ca. 1 Monat Auszahlungsverzug, wegen der Prüfprozedure.
Falls deine persönlichen Daten durch die GbR schon bei Amazon bekannt sind, geht es in der Regel schneller.
Aus eigener Erfahrung, schon paar Jahre her, kann ich sagen, dass es möglich ist und es keine Probleme gab, außer der verzögerten Auszahlung des Guthabens. Verkäufe usw. laufen aber weiter, wenn du nicht manuell auf inaktiv setzt.
Ja hatte ich mal gemacht von einer GmbH zu einem Einzelunternehmen.
Das geht hierüber:
https://sellercentral.amazon.de/global-dashboard/business-information
Menüpunkt: Verkäuferkonto übertragen
Funktioniert aber nur wenn deine Verkäuferleistung im grünen Bereich ist bzw. die von der vorherigen Rechtsform. Alle Kredite falls vorhanden getilgt sind usw. Sollte keine Fehlermeldung kommen bei dem oben benannten Menüpunkt, ist alles in Ordnung und du kannst wechseln.
Dann geht es recht einfach, da man als Einzelunternehmer nicht soviel nachweisen muss. Nur das nötigste wie Gewerbeanmeldung, Bankauszug, Strom/Wasserrechnung, Umsatzsteuernummer, und eventuell IHK Mitgliedsnummer.
Wichtig ist nur: Du musst bei Firmenname deinen Vor- und Nachnamen so eintragen wie auf der Umsatzsteuerbescheinigung, auch die Straße usw. genauso eingeben. Auf keinen Fall irgendeinen Fantasienamen verwenden. Das kannst du hinterher an anderer Stelle machen, aber nicht hier.
Ebenfalls wichtig ist, falls nach einer HRB-Nummer o.ä. gefragt wird, kannst du hier die Nummer vom Gewerbeschein eingeben (Gemeindekennzahl oder so ähnlich). Du hast ja als Einzelunternehmer sonst keine Registriernummer in dem Sinne.
Während des Prüfungsprozesses passe deine Bankdaten an und versuche alle Daten die neu sind wo es geht, anzupassen.
Rechne mit ca. 1 Monat Auszahlungsverzug, wegen der Prüfprozedure.
Falls deine persönlichen Daten durch die GbR schon bei Amazon bekannt sind, geht es in der Regel schneller.
Aus eigener Erfahrung, schon paar Jahre her, kann ich sagen, dass es möglich ist und es keine Probleme gab, außer der verzögerten Auszahlung des Guthabens. Verkäufe usw. laufen aber weiter, wenn du nicht manuell auf inaktiv setzt.