Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5veDWAlBeNF86

Bestellung ablehnen (Versand durch Verkäufer)

Hallo,

vielleicht hat jemand auch schon diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Ein Kunde kauft immer wieder bei euch ein (FBM) und reklamiert bis auf einzelne Ausnahmen konsequent jede Bestellung, damit sie komplett erstattet wird.

In der Regel reklamiert er direkt bei Amazon (auch nach erster Kontaktaufnahme beim Verkäufer - da kommt dann nach der ersten Antwort leider keine Reaktion vom Kunden mehr), sodass seitens Amazon auch keine Überprüfung stattfindet, ob die Reklamation gerechtfertigt ist, oder nicht.

Wir haben jede Reklamation überprüft und von unserer Seite konnten wir keine Fehler feststellen.

Wir erleiden dadurch einen finanziellen Schaden, der nicht unerheblich ist.

Bisher hat uns Amazon leider keine konkreten Schritte nennen können, wie wir uns hier zukünftig schützen können.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Vielen Dank!

880 Aufrufe
23 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
30
Antworten
user profile
Seller_5veDWAlBeNF86

Bestellung ablehnen (Versand durch Verkäufer)

Hallo,

vielleicht hat jemand auch schon diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Ein Kunde kauft immer wieder bei euch ein (FBM) und reklamiert bis auf einzelne Ausnahmen konsequent jede Bestellung, damit sie komplett erstattet wird.

In der Regel reklamiert er direkt bei Amazon (auch nach erster Kontaktaufnahme beim Verkäufer - da kommt dann nach der ersten Antwort leider keine Reaktion vom Kunden mehr), sodass seitens Amazon auch keine Überprüfung stattfindet, ob die Reklamation gerechtfertigt ist, oder nicht.

Wir haben jede Reklamation überprüft und von unserer Seite konnten wir keine Fehler feststellen.

Wir erleiden dadurch einen finanziellen Schaden, der nicht unerheblich ist.

Bisher hat uns Amazon leider keine konkreten Schritte nennen können, wie wir uns hier zukünftig schützen können.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Vielen Dank!

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
30
880 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Wie reagiert ihr auf die Reklamationen und zieht der Kunde danach dann A-Z?

Bei FBM sollten solche "Angriffe" besser abzuwehren sein. Ohne Rücksendung in aller Regel keine Erstattung, ansonsten bei nicht erfolgender Rücksendung "Rechnung, Mahnung, Inkasso".

Ohne deinen Fall genauer zu kennen (du beschreibst es nur sehr vage) käme mir auch sofort eine Betrugsanzeige in den Sinn, da es anscheinend mit System und kontinuierlich betrieben wird. Von Amazon darfst du dir in solchen Fällen keine große Hilfe erwarten ... eher das Gegenteil. Melden solltest du den Kunden aber trotzdem auf jeden Fall. Im Zweifel werden solche schwarzen Schafe dann auch aussortiert (davon erfährst du dann aber nichts).

70
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Hallo @Seller_5veDWAlBeNF86,

wenn das immer wieder beim gleichen Kunden vorkommt, hast du die Möglichkeit die Funktion "Missbrauch melden" zu verwenden.

Diese findest du über das Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links über dem Kasten zur Kundenzufriedenheit auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist" auswählen und Formular ausfüllen. Bitte gib alle dir bekannten Details zum Problem an, z.B. alle betroffenen Bestellnummern.

Du wirst danach zwar keine Aktualisierung erhalten, die Meldung wird aber definitiv intern geprüft, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

Beste Grüße,

Emma

81
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

So einen Kunden haben wir auch. Das letzt mal bestellte er innerhalb weniger Tage bei uns 2 kleine gleiche Aufnäher. 2 Tage voneinander getrennt. Nachdem der zweite ankam machte er für jeden einen Rücksendeantrag und hat als Rücksendung natürlich einen Grund ausgewählt, wo wir bezahlen. Das beste allerdings ist, da es zwei unterschiedlichen Bestellungen waren, er automatisch auch 2 unterscheidliche Labels bekam. Er hat tatsächlich beide kleine Aufnäher getrennt zur gleichen Zeit verschickt. Und nicht nur das. Jeweils in große Pakete wo jeweils Tausend solcher Aufnäher reingepasst hätten. Er hatte in der Vergangenheit bei uns immer wieder bestellt und fast alles zurückgeschickt. Es gab nur eine, die er mal behalten hat. Nun machen wir es so, wenn von ihm ne Bestellung kommt, machen wir auf versendet und dann sofort eine Rückerstattung wegen Liederadresse unzustellbar. Diesen Tipp haben wir übrigens von Amazon erhalten, es so zu handhaben.

150
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Schick ihm einen Brief und teile ihm mit das Du eine Anzeige wegen Betrug erstatten wirst wenn er nicht aufhört.

30
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

da hilft nur eine anzeige beim gericht oder der staatsanwaltschft

so oft kann ja keine ware defekt-falsch sein-zumal es sich doch um verschiedene artikel handelt

von amazon kann man da eigentlich keine hilfe erwarten da der kunde ja immer recht hat-(auch wenn er offensichtlich ein betrüger ist)

amazon hat ja auch bei der menge an kunden-reklamationen keine möglichkeit , dies im einzelnen rechstgültig zu überpüfen und hat die reklamierte ware auch nicht vorliegen

deshalb kurz und schmerzlos: der kunde hat immer recht !

das ist selbstverständlich gegen geltendes recht ( BGB § 352) , da amazon zudem auch kein vertragspartner ist ,sondern nur eine vermittlungsplattform

amazon darf also bei reklamationen dem kunden kein geld aus den erträgen des verkäufers (konto )erstatten

die a-z garantie ist schon von deutschen gerichten für unzulässig eingestuft worden,da hier nur das BGB § 352 zuständig ist

nur der verkäufer darf reklamationen bearbeiten und erstattungen vornehmen(vertragsrecht)

amazon darf das auch, aber nur, wenn amazon die erstattung aus eigener tasche bezahlt !

das geld vom verkäuferkonto abzubuchen, ist verboten, da amazon das konto nur treuhändisch verwalten darf

es gibt ja auf der ganzen welt keine weitere verkaufsplattform, welche so regeln anwendet-wo eindeutig die verkäufer zugunsten der käufer benachteiligt werden

20
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Ein freundliches Schreiben an den Kunden: Sehr geehrte Frau XY. Sie haben bei uns 5x bestellt und waren leider 5x unzufrieden. 100%-ige Kundenzufriedenheit ist unser allerhöchster Anspruch. Sehr gerne würden wir verstehen, was an unserem Service verbesserungswürdig ist und bitten Sie daher, uns hierüber aufzuklären. Bis wir verstanden haben, was wir falsch machen, macht es keinen Sinn, weitere fehlerhafte Lieferungen an Sie zu versenden, wir werden daher in Ihrem Sinne vorsorglich die Transaktion stornieren und freuen uns auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen, ----

90
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5veDWAlBeNF86

Bestellung ablehnen (Versand durch Verkäufer)

Hallo,

vielleicht hat jemand auch schon diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Ein Kunde kauft immer wieder bei euch ein (FBM) und reklamiert bis auf einzelne Ausnahmen konsequent jede Bestellung, damit sie komplett erstattet wird.

In der Regel reklamiert er direkt bei Amazon (auch nach erster Kontaktaufnahme beim Verkäufer - da kommt dann nach der ersten Antwort leider keine Reaktion vom Kunden mehr), sodass seitens Amazon auch keine Überprüfung stattfindet, ob die Reklamation gerechtfertigt ist, oder nicht.

Wir haben jede Reklamation überprüft und von unserer Seite konnten wir keine Fehler feststellen.

Wir erleiden dadurch einen finanziellen Schaden, der nicht unerheblich ist.

Bisher hat uns Amazon leider keine konkreten Schritte nennen können, wie wir uns hier zukünftig schützen können.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Vielen Dank!

880 Aufrufe
23 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
30
Antworten
user profile
Seller_5veDWAlBeNF86

Bestellung ablehnen (Versand durch Verkäufer)

Hallo,

vielleicht hat jemand auch schon diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Ein Kunde kauft immer wieder bei euch ein (FBM) und reklamiert bis auf einzelne Ausnahmen konsequent jede Bestellung, damit sie komplett erstattet wird.

In der Regel reklamiert er direkt bei Amazon (auch nach erster Kontaktaufnahme beim Verkäufer - da kommt dann nach der ersten Antwort leider keine Reaktion vom Kunden mehr), sodass seitens Amazon auch keine Überprüfung stattfindet, ob die Reklamation gerechtfertigt ist, oder nicht.

Wir haben jede Reklamation überprüft und von unserer Seite konnten wir keine Fehler feststellen.

Wir erleiden dadurch einen finanziellen Schaden, der nicht unerheblich ist.

Bisher hat uns Amazon leider keine konkreten Schritte nennen können, wie wir uns hier zukünftig schützen können.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Vielen Dank!

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
30
880 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
user profile

Bestellung ablehnen (Versand durch Verkäufer)

von Seller_5veDWAlBeNF86

Hallo,

vielleicht hat jemand auch schon diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Ein Kunde kauft immer wieder bei euch ein (FBM) und reklamiert bis auf einzelne Ausnahmen konsequent jede Bestellung, damit sie komplett erstattet wird.

In der Regel reklamiert er direkt bei Amazon (auch nach erster Kontaktaufnahme beim Verkäufer - da kommt dann nach der ersten Antwort leider keine Reaktion vom Kunden mehr), sodass seitens Amazon auch keine Überprüfung stattfindet, ob die Reklamation gerechtfertigt ist, oder nicht.

Wir haben jede Reklamation überprüft und von unserer Seite konnten wir keine Fehler feststellen.

Wir erleiden dadurch einen finanziellen Schaden, der nicht unerheblich ist.

Bisher hat uns Amazon leider keine konkreten Schritte nennen können, wie wir uns hier zukünftig schützen können.

Habt ihr Ideen oder Tipps?

Vielen Dank!

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
30
880 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
23 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Wie reagiert ihr auf die Reklamationen und zieht der Kunde danach dann A-Z?

Bei FBM sollten solche "Angriffe" besser abzuwehren sein. Ohne Rücksendung in aller Regel keine Erstattung, ansonsten bei nicht erfolgender Rücksendung "Rechnung, Mahnung, Inkasso".

Ohne deinen Fall genauer zu kennen (du beschreibst es nur sehr vage) käme mir auch sofort eine Betrugsanzeige in den Sinn, da es anscheinend mit System und kontinuierlich betrieben wird. Von Amazon darfst du dir in solchen Fällen keine große Hilfe erwarten ... eher das Gegenteil. Melden solltest du den Kunden aber trotzdem auf jeden Fall. Im Zweifel werden solche schwarzen Schafe dann auch aussortiert (davon erfährst du dann aber nichts).

70
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Hallo @Seller_5veDWAlBeNF86,

wenn das immer wieder beim gleichen Kunden vorkommt, hast du die Möglichkeit die Funktion "Missbrauch melden" zu verwenden.

Diese findest du über das Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links über dem Kasten zur Kundenzufriedenheit auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist" auswählen und Formular ausfüllen. Bitte gib alle dir bekannten Details zum Problem an, z.B. alle betroffenen Bestellnummern.

Du wirst danach zwar keine Aktualisierung erhalten, die Meldung wird aber definitiv intern geprüft, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

Beste Grüße,

Emma

81
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

So einen Kunden haben wir auch. Das letzt mal bestellte er innerhalb weniger Tage bei uns 2 kleine gleiche Aufnäher. 2 Tage voneinander getrennt. Nachdem der zweite ankam machte er für jeden einen Rücksendeantrag und hat als Rücksendung natürlich einen Grund ausgewählt, wo wir bezahlen. Das beste allerdings ist, da es zwei unterschiedlichen Bestellungen waren, er automatisch auch 2 unterscheidliche Labels bekam. Er hat tatsächlich beide kleine Aufnäher getrennt zur gleichen Zeit verschickt. Und nicht nur das. Jeweils in große Pakete wo jeweils Tausend solcher Aufnäher reingepasst hätten. Er hatte in der Vergangenheit bei uns immer wieder bestellt und fast alles zurückgeschickt. Es gab nur eine, die er mal behalten hat. Nun machen wir es so, wenn von ihm ne Bestellung kommt, machen wir auf versendet und dann sofort eine Rückerstattung wegen Liederadresse unzustellbar. Diesen Tipp haben wir übrigens von Amazon erhalten, es so zu handhaben.

150
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Schick ihm einen Brief und teile ihm mit das Du eine Anzeige wegen Betrug erstatten wirst wenn er nicht aufhört.

30
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

da hilft nur eine anzeige beim gericht oder der staatsanwaltschft

so oft kann ja keine ware defekt-falsch sein-zumal es sich doch um verschiedene artikel handelt

von amazon kann man da eigentlich keine hilfe erwarten da der kunde ja immer recht hat-(auch wenn er offensichtlich ein betrüger ist)

amazon hat ja auch bei der menge an kunden-reklamationen keine möglichkeit , dies im einzelnen rechstgültig zu überpüfen und hat die reklamierte ware auch nicht vorliegen

deshalb kurz und schmerzlos: der kunde hat immer recht !

das ist selbstverständlich gegen geltendes recht ( BGB § 352) , da amazon zudem auch kein vertragspartner ist ,sondern nur eine vermittlungsplattform

amazon darf also bei reklamationen dem kunden kein geld aus den erträgen des verkäufers (konto )erstatten

die a-z garantie ist schon von deutschen gerichten für unzulässig eingestuft worden,da hier nur das BGB § 352 zuständig ist

nur der verkäufer darf reklamationen bearbeiten und erstattungen vornehmen(vertragsrecht)

amazon darf das auch, aber nur, wenn amazon die erstattung aus eigener tasche bezahlt !

das geld vom verkäuferkonto abzubuchen, ist verboten, da amazon das konto nur treuhändisch verwalten darf

es gibt ja auf der ganzen welt keine weitere verkaufsplattform, welche so regeln anwendet-wo eindeutig die verkäufer zugunsten der käufer benachteiligt werden

20
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Ein freundliches Schreiben an den Kunden: Sehr geehrte Frau XY. Sie haben bei uns 5x bestellt und waren leider 5x unzufrieden. 100%-ige Kundenzufriedenheit ist unser allerhöchster Anspruch. Sehr gerne würden wir verstehen, was an unserem Service verbesserungswürdig ist und bitten Sie daher, uns hierüber aufzuklären. Bis wir verstanden haben, was wir falsch machen, macht es keinen Sinn, weitere fehlerhafte Lieferungen an Sie zu versenden, wir werden daher in Ihrem Sinne vorsorglich die Transaktion stornieren und freuen uns auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen, ----

90
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Wie reagiert ihr auf die Reklamationen und zieht der Kunde danach dann A-Z?

Bei FBM sollten solche "Angriffe" besser abzuwehren sein. Ohne Rücksendung in aller Regel keine Erstattung, ansonsten bei nicht erfolgender Rücksendung "Rechnung, Mahnung, Inkasso".

Ohne deinen Fall genauer zu kennen (du beschreibst es nur sehr vage) käme mir auch sofort eine Betrugsanzeige in den Sinn, da es anscheinend mit System und kontinuierlich betrieben wird. Von Amazon darfst du dir in solchen Fällen keine große Hilfe erwarten ... eher das Gegenteil. Melden solltest du den Kunden aber trotzdem auf jeden Fall. Im Zweifel werden solche schwarzen Schafe dann auch aussortiert (davon erfährst du dann aber nichts).

70
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Wie reagiert ihr auf die Reklamationen und zieht der Kunde danach dann A-Z?

Bei FBM sollten solche "Angriffe" besser abzuwehren sein. Ohne Rücksendung in aller Regel keine Erstattung, ansonsten bei nicht erfolgender Rücksendung "Rechnung, Mahnung, Inkasso".

Ohne deinen Fall genauer zu kennen (du beschreibst es nur sehr vage) käme mir auch sofort eine Betrugsanzeige in den Sinn, da es anscheinend mit System und kontinuierlich betrieben wird. Von Amazon darfst du dir in solchen Fällen keine große Hilfe erwarten ... eher das Gegenteil. Melden solltest du den Kunden aber trotzdem auf jeden Fall. Im Zweifel werden solche schwarzen Schafe dann auch aussortiert (davon erfährst du dann aber nichts).

70
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Hallo @Seller_5veDWAlBeNF86,

wenn das immer wieder beim gleichen Kunden vorkommt, hast du die Möglichkeit die Funktion "Missbrauch melden" zu verwenden.

Diese findest du über das Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links über dem Kasten zur Kundenzufriedenheit auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist" auswählen und Formular ausfüllen. Bitte gib alle dir bekannten Details zum Problem an, z.B. alle betroffenen Bestellnummern.

Du wirst danach zwar keine Aktualisierung erhalten, die Meldung wird aber definitiv intern geprüft, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

Beste Grüße,

Emma

81
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Hallo @Seller_5veDWAlBeNF86,

wenn das immer wieder beim gleichen Kunden vorkommt, hast du die Möglichkeit die Funktion "Missbrauch melden" zu verwenden.

Diese findest du über das Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links über dem Kasten zur Kundenzufriedenheit auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist" auswählen und Formular ausfüllen. Bitte gib alle dir bekannten Details zum Problem an, z.B. alle betroffenen Bestellnummern.

Du wirst danach zwar keine Aktualisierung erhalten, die Meldung wird aber definitiv intern geprüft, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können.

Beste Grüße,

Emma

81
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

So einen Kunden haben wir auch. Das letzt mal bestellte er innerhalb weniger Tage bei uns 2 kleine gleiche Aufnäher. 2 Tage voneinander getrennt. Nachdem der zweite ankam machte er für jeden einen Rücksendeantrag und hat als Rücksendung natürlich einen Grund ausgewählt, wo wir bezahlen. Das beste allerdings ist, da es zwei unterschiedlichen Bestellungen waren, er automatisch auch 2 unterscheidliche Labels bekam. Er hat tatsächlich beide kleine Aufnäher getrennt zur gleichen Zeit verschickt. Und nicht nur das. Jeweils in große Pakete wo jeweils Tausend solcher Aufnäher reingepasst hätten. Er hatte in der Vergangenheit bei uns immer wieder bestellt und fast alles zurückgeschickt. Es gab nur eine, die er mal behalten hat. Nun machen wir es so, wenn von ihm ne Bestellung kommt, machen wir auf versendet und dann sofort eine Rückerstattung wegen Liederadresse unzustellbar. Diesen Tipp haben wir übrigens von Amazon erhalten, es so zu handhaben.

150
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

So einen Kunden haben wir auch. Das letzt mal bestellte er innerhalb weniger Tage bei uns 2 kleine gleiche Aufnäher. 2 Tage voneinander getrennt. Nachdem der zweite ankam machte er für jeden einen Rücksendeantrag und hat als Rücksendung natürlich einen Grund ausgewählt, wo wir bezahlen. Das beste allerdings ist, da es zwei unterschiedlichen Bestellungen waren, er automatisch auch 2 unterscheidliche Labels bekam. Er hat tatsächlich beide kleine Aufnäher getrennt zur gleichen Zeit verschickt. Und nicht nur das. Jeweils in große Pakete wo jeweils Tausend solcher Aufnäher reingepasst hätten. Er hatte in der Vergangenheit bei uns immer wieder bestellt und fast alles zurückgeschickt. Es gab nur eine, die er mal behalten hat. Nun machen wir es so, wenn von ihm ne Bestellung kommt, machen wir auf versendet und dann sofort eine Rückerstattung wegen Liederadresse unzustellbar. Diesen Tipp haben wir übrigens von Amazon erhalten, es so zu handhaben.

150
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86
Dieser Post wurde gelöscht
11
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Schick ihm einen Brief und teile ihm mit das Du eine Anzeige wegen Betrug erstatten wirst wenn er nicht aufhört.

30
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Schick ihm einen Brief und teile ihm mit das Du eine Anzeige wegen Betrug erstatten wirst wenn er nicht aufhört.

30
Antworten
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

da hilft nur eine anzeige beim gericht oder der staatsanwaltschft

so oft kann ja keine ware defekt-falsch sein-zumal es sich doch um verschiedene artikel handelt

von amazon kann man da eigentlich keine hilfe erwarten da der kunde ja immer recht hat-(auch wenn er offensichtlich ein betrüger ist)

amazon hat ja auch bei der menge an kunden-reklamationen keine möglichkeit , dies im einzelnen rechstgültig zu überpüfen und hat die reklamierte ware auch nicht vorliegen

deshalb kurz und schmerzlos: der kunde hat immer recht !

das ist selbstverständlich gegen geltendes recht ( BGB § 352) , da amazon zudem auch kein vertragspartner ist ,sondern nur eine vermittlungsplattform

amazon darf also bei reklamationen dem kunden kein geld aus den erträgen des verkäufers (konto )erstatten

die a-z garantie ist schon von deutschen gerichten für unzulässig eingestuft worden,da hier nur das BGB § 352 zuständig ist

nur der verkäufer darf reklamationen bearbeiten und erstattungen vornehmen(vertragsrecht)

amazon darf das auch, aber nur, wenn amazon die erstattung aus eigener tasche bezahlt !

das geld vom verkäuferkonto abzubuchen, ist verboten, da amazon das konto nur treuhändisch verwalten darf

es gibt ja auf der ganzen welt keine weitere verkaufsplattform, welche so regeln anwendet-wo eindeutig die verkäufer zugunsten der käufer benachteiligt werden

20
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

da hilft nur eine anzeige beim gericht oder der staatsanwaltschft

so oft kann ja keine ware defekt-falsch sein-zumal es sich doch um verschiedene artikel handelt

von amazon kann man da eigentlich keine hilfe erwarten da der kunde ja immer recht hat-(auch wenn er offensichtlich ein betrüger ist)

amazon hat ja auch bei der menge an kunden-reklamationen keine möglichkeit , dies im einzelnen rechstgültig zu überpüfen und hat die reklamierte ware auch nicht vorliegen

deshalb kurz und schmerzlos: der kunde hat immer recht !

das ist selbstverständlich gegen geltendes recht ( BGB § 352) , da amazon zudem auch kein vertragspartner ist ,sondern nur eine vermittlungsplattform

amazon darf also bei reklamationen dem kunden kein geld aus den erträgen des verkäufers (konto )erstatten

die a-z garantie ist schon von deutschen gerichten für unzulässig eingestuft worden,da hier nur das BGB § 352 zuständig ist

nur der verkäufer darf reklamationen bearbeiten und erstattungen vornehmen(vertragsrecht)

amazon darf das auch, aber nur, wenn amazon die erstattung aus eigener tasche bezahlt !

das geld vom verkäuferkonto abzubuchen, ist verboten, da amazon das konto nur treuhändisch verwalten darf

es gibt ja auf der ganzen welt keine weitere verkaufsplattform, welche so regeln anwendet-wo eindeutig die verkäufer zugunsten der käufer benachteiligt werden

20
Antworten
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Ein freundliches Schreiben an den Kunden: Sehr geehrte Frau XY. Sie haben bei uns 5x bestellt und waren leider 5x unzufrieden. 100%-ige Kundenzufriedenheit ist unser allerhöchster Anspruch. Sehr gerne würden wir verstehen, was an unserem Service verbesserungswürdig ist und bitten Sie daher, uns hierüber aufzuklären. Bis wir verstanden haben, was wir falsch machen, macht es keinen Sinn, weitere fehlerhafte Lieferungen an Sie zu versenden, wir werden daher in Ihrem Sinne vorsorglich die Transaktion stornieren und freuen uns auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen, ----

90
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Seller_5veDWAlBeNF86

Ein freundliches Schreiben an den Kunden: Sehr geehrte Frau XY. Sie haben bei uns 5x bestellt und waren leider 5x unzufrieden. 100%-ige Kundenzufriedenheit ist unser allerhöchster Anspruch. Sehr gerne würden wir verstehen, was an unserem Service verbesserungswürdig ist und bitten Sie daher, uns hierüber aufzuklären. Bis wir verstanden haben, was wir falsch machen, macht es keinen Sinn, weitere fehlerhafte Lieferungen an Sie zu versenden, wir werden daher in Ihrem Sinne vorsorglich die Transaktion stornieren und freuen uns auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen, ----

90
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden