Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr

Offensichtlicher und massiver Rezensionsmissbrauch

Moin,

wir haben gestern eine Mail von einem Kunden erhalten (wobei er offensichtlich kein Kunde bei uns ist, zumindest nicht mit der E-Mail), der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass ein Konkurrent ganz massiv Bewertungen kauft bzw. Kunden Kohle für eine Bewertung anbietet.
Er hat auch diverse Beispiele angehangen und Screenshots aus einer facebook-Gruppe, wo die Firma dies auch offen zugibt (was schon saumäßig dumm ist).
Anbei ein paar Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NIDR3CA0WO3B/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Seit meinem Kauf werde ich von diesem Hersteller permanent mit Hilfe von Retargeting-Werbeanzeigen in Facebook aufgefordert, gegen einen Gutschein von 30 EUR das Produkt zu bewerten. Ausgesprochen unsympathisch - gutes Produkt hin oder her. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2Y2MB0OZ4BZ2T?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
-> " Es ist ja nett, dass Sie mit einem Gutschein für eine Bewertung locken, ich habe aber leider immer noch nicht den Gutschein für “Rote Kraft” erhalten. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1J88ERDQ9878F/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " ABER VORSICHT: jedem Käufer der eine Rezisionen schreibt wird vom Hersteller ein Gutschein über 30euro in Aussicht gestellt. Nach Erstellung der Rezession habe ich jedoch nie einen Gutschein erhalten und eine Nachfrage per Mail blieb unbeantwortet!!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3A9J4TXUEH5P6/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Ich freuemich schon auf den versprochenen Gutschein für diese Bewertung "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2SW56JTR81YFN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Hersteller offeriert aktuell 30 Euro Gutschein für eine Bewertung, egal welcher Art. (Folge: 5 Sterne Rezessionen schießen grade wieder durch die Decke!) "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R37UDIZT3X8ZWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Vorab, ich schreibe diese Bewertung, weil mir ein Gutschein dafür geben wird. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2PUFN3JACU9VZ/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Diese Rezension ist dadurch motiviert dass mir der Verkäufer einen 20€ Gutschein für eine Amazon Rezension angeboten "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RG2SV1LJHB6RM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " und freue mich sehr über den Gutschein von Euch !!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RB9J4BHFGPVQT/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Hinweis: trotz Offerierung eines 30 Euro Gutscheins für eine Bewertung, keine 5 Sterne! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RU67YO46DDMWG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XBQLDKQ
-> " Zwar wurde ich von der Firma mit einem Gutschein in Höhe von 30€ gelockt eine Bewertung abzugeben "

Wenn man sich die Produkte anschaut, fällt schon auf, dass diese a) sehr, sehr viele Bewertungen haben und b) außerordentlich gut bewertet sind - kein Wunder bei 20-30€ Vergütung pro Bewertung.

Jetzt die Frage: Was macht man mit dieser Info? Da wir tatsächlich in manchen Kategorien direkter Konkurrent sind, wirkt sich dies natürlich auch auf unseren Umsatz aus und hier liegt natürlich ein ganz, ganz massiver Verstoß gegen die Rezensionsrichtlinien vor - und so offensichtlich, dass es schon unendlich dumm ist, bisher aber wohl noch niemandem aufgefallen ist bzw. interessiert hat.

Gruß

2194 Aufrufe
55 Antworten
60
Antworten
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr

Offensichtlicher und massiver Rezensionsmissbrauch

Moin,

wir haben gestern eine Mail von einem Kunden erhalten (wobei er offensichtlich kein Kunde bei uns ist, zumindest nicht mit der E-Mail), der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass ein Konkurrent ganz massiv Bewertungen kauft bzw. Kunden Kohle für eine Bewertung anbietet.
Er hat auch diverse Beispiele angehangen und Screenshots aus einer facebook-Gruppe, wo die Firma dies auch offen zugibt (was schon saumäßig dumm ist).
Anbei ein paar Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NIDR3CA0WO3B/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Seit meinem Kauf werde ich von diesem Hersteller permanent mit Hilfe von Retargeting-Werbeanzeigen in Facebook aufgefordert, gegen einen Gutschein von 30 EUR das Produkt zu bewerten. Ausgesprochen unsympathisch - gutes Produkt hin oder her. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2Y2MB0OZ4BZ2T?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
-> " Es ist ja nett, dass Sie mit einem Gutschein für eine Bewertung locken, ich habe aber leider immer noch nicht den Gutschein für “Rote Kraft” erhalten. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1J88ERDQ9878F/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " ABER VORSICHT: jedem Käufer der eine Rezisionen schreibt wird vom Hersteller ein Gutschein über 30euro in Aussicht gestellt. Nach Erstellung der Rezession habe ich jedoch nie einen Gutschein erhalten und eine Nachfrage per Mail blieb unbeantwortet!!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3A9J4TXUEH5P6/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Ich freuemich schon auf den versprochenen Gutschein für diese Bewertung "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2SW56JTR81YFN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Hersteller offeriert aktuell 30 Euro Gutschein für eine Bewertung, egal welcher Art. (Folge: 5 Sterne Rezessionen schießen grade wieder durch die Decke!) "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R37UDIZT3X8ZWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Vorab, ich schreibe diese Bewertung, weil mir ein Gutschein dafür geben wird. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2PUFN3JACU9VZ/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Diese Rezension ist dadurch motiviert dass mir der Verkäufer einen 20€ Gutschein für eine Amazon Rezension angeboten "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RG2SV1LJHB6RM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " und freue mich sehr über den Gutschein von Euch !!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RB9J4BHFGPVQT/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Hinweis: trotz Offerierung eines 30 Euro Gutscheins für eine Bewertung, keine 5 Sterne! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RU67YO46DDMWG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XBQLDKQ
-> " Zwar wurde ich von der Firma mit einem Gutschein in Höhe von 30€ gelockt eine Bewertung abzugeben "

Wenn man sich die Produkte anschaut, fällt schon auf, dass diese a) sehr, sehr viele Bewertungen haben und b) außerordentlich gut bewertet sind - kein Wunder bei 20-30€ Vergütung pro Bewertung.

Jetzt die Frage: Was macht man mit dieser Info? Da wir tatsächlich in manchen Kategorien direkter Konkurrent sind, wirkt sich dies natürlich auch auf unseren Umsatz aus und hier liegt natürlich ein ganz, ganz massiver Verstoß gegen die Rezensionsrichtlinien vor - und so offensichtlich, dass es schon unendlich dumm ist, bisher aber wohl noch niemandem aufgefallen ist bzw. interessiert hat.

Gruß

60
2194 Aufrufe
55 Antworten
Antworten
55 Antworten
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Noch etwas: Kunde hat dies wohl schon an Amazon gemeldet, aber keine Rückmeldung erhalten.

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

dem VKS detailliert mit allen infos melden, vielleicht? :angel:

50
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Wenn es Dich stört (was es offensichtlich tut), dann mahn ihn einfach ab. Nach dem letzten BGH-Urteil ist alles verboten, was irgendwie nach Werbung aussieht und erst recht anreizbasierte Rezensionen.

Da kann sich Dein Mitbewerber auch nicht rauswinden.

Oder wolltest Du hier andere anstiften, für Dich die Arbeit zu übernehmen? Wozu? Wenn der Mitbewerber nach erfolgreicher Unterlassungserklärung weiter macht, dann fängst Du an richtig zu verdienen.

60
user profile
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Du kannst Ihn abmahnen und z.B. eine Einstweilige Verfügung erwirken.

ABER: Amazon schert sich einen Dreck drum.
Wir haben dem VK Service und der Geschäftsführung Beweise, richterliche Anordnungen aufgezeigt und es passiert nichts. Der Händler verkauft weiterhin bei Amazon, alle gekauften Bewertungen sind weiterhin sichtbar.

Amazon geht es hier nur um die Kohle und solange die gekauften Bewertungen 6-stellige Gebühren einbringen wird Amazon auch nichts machen.

30
user profile
Seller_LqMNmcaFrcTSA
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Vermutlich müssten sich mehrere Kunden darüber beschweren, aber die meisten werden wohl einfach dankend den Gutschein annehmen… Und was soll Amazon auch machen? Gesperrt werden die dafür sicherlich nicht, dafür erzielen die einen zu hohen Umsatz, die werden wohl wenn einen Hinweis bekommen, in Zukunft das Anbieten der Gutscheine zu unterlassen…

00
user profile
Seller_UlocjIdJFzkw6
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Methoden welche Käufer und Verkäufer auf Amazon für ihre persönlichen Ziele gebrauchen:

Legale Methoden

  1. Als Verkäufer melden
  2. Als Käufer melden
  3. Gerichtliche Anordnung
  4. Anzeige wegen Verstoß gegen DSGVO-Verstoß (Werbe-Emai, ohne Zustimmung,l mit verbotswidrigen Maßnahmen)

Grauzone:

  1. Familie und Freunde melden den Verkäufer
  2. Kunden vor Fakebwertungen offen warnen und Beispiele der Konkurrenz nennen

Illegal:

  1. Produkt kaufen, auf Emails warten, A-Z Antrag stellen, Amazon melden
  2. Familie und Freunde Schritt 1 machen lassen.
  3. Im Schritt 1 nicht ein Produkt bestellen, sondern 5x einzeln bestellen und dann Schritt 1 befolgen.
  4. Asiaten für massenhafte schlechte Bewertungen und Rückversand bezahlen

Willkommen in der Welt von Amazon…

Wer so offen und so dermaßen dumm auf Kundenfang geht muss eigentlich von Amazon abgestraft werden. Die Realität sieht aber leider anders aus.

10
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Es ist auffallend, dass einige der oben verlinkten Rezensionen gelöscht wurden. Unter Umständen ist das also keine Aktion dieses Verkäufers, sondern eine Kampagne seiner Konkurrenten die zu einer Sperrung führen soll… Wenn er aber tatsächlich ohne der Zustimmung der Kunden retargeted auf facebook - sollte die Betroffenen eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einlegen.

00
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Ich habe mal einen chinesischen Verkäufer gemeldet (direkter Konkurrent), weil in einigen seiner Rezensionen stand, dass er über PayPal die Leute bezahlt hat, die er über Facebook kontaktiert hatte. Eine Rezension war negativ, weil der Kunde sagte, dass trotz der PayPal Zahlung das Produkt sehr schlecht war und hat einige Fotos hinzugefügt. Der Kauf war verifiziert.

trommel trommel …

Welches Ergebnis?

Die einzige negative Rezension, die der Chinese hatte wurde von Amazon gelöscht und zwar innerhalb von 1-2 Stunden.
Danach hatte er wieder volle 5 Sterne.

Wie oft ich schon an amazon meine negative Rezensionen von nicht verifizierten Fakekunden an amazon gemeldet habe. Ergebnis? Nichts.

Beim chinesischen Händler wurde man sofort aktiv und löschte die Bewertung anstatt zu prüfen, wie es dazu kam. Er bekommt täglich neue Bewertungen, wie aus dem Bilderbuch. Mit Fotos und sonstigem Bla-Bla, was für gekaufte Bewertungen typisch ist.

So viel dazu.

10
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr

Offensichtlicher und massiver Rezensionsmissbrauch

Moin,

wir haben gestern eine Mail von einem Kunden erhalten (wobei er offensichtlich kein Kunde bei uns ist, zumindest nicht mit der E-Mail), der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass ein Konkurrent ganz massiv Bewertungen kauft bzw. Kunden Kohle für eine Bewertung anbietet.
Er hat auch diverse Beispiele angehangen und Screenshots aus einer facebook-Gruppe, wo die Firma dies auch offen zugibt (was schon saumäßig dumm ist).
Anbei ein paar Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NIDR3CA0WO3B/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Seit meinem Kauf werde ich von diesem Hersteller permanent mit Hilfe von Retargeting-Werbeanzeigen in Facebook aufgefordert, gegen einen Gutschein von 30 EUR das Produkt zu bewerten. Ausgesprochen unsympathisch - gutes Produkt hin oder her. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2Y2MB0OZ4BZ2T?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
-> " Es ist ja nett, dass Sie mit einem Gutschein für eine Bewertung locken, ich habe aber leider immer noch nicht den Gutschein für “Rote Kraft” erhalten. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1J88ERDQ9878F/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " ABER VORSICHT: jedem Käufer der eine Rezisionen schreibt wird vom Hersteller ein Gutschein über 30euro in Aussicht gestellt. Nach Erstellung der Rezession habe ich jedoch nie einen Gutschein erhalten und eine Nachfrage per Mail blieb unbeantwortet!!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3A9J4TXUEH5P6/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Ich freuemich schon auf den versprochenen Gutschein für diese Bewertung "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2SW56JTR81YFN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Hersteller offeriert aktuell 30 Euro Gutschein für eine Bewertung, egal welcher Art. (Folge: 5 Sterne Rezessionen schießen grade wieder durch die Decke!) "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R37UDIZT3X8ZWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Vorab, ich schreibe diese Bewertung, weil mir ein Gutschein dafür geben wird. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2PUFN3JACU9VZ/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Diese Rezension ist dadurch motiviert dass mir der Verkäufer einen 20€ Gutschein für eine Amazon Rezension angeboten "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RG2SV1LJHB6RM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " und freue mich sehr über den Gutschein von Euch !!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RB9J4BHFGPVQT/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Hinweis: trotz Offerierung eines 30 Euro Gutscheins für eine Bewertung, keine 5 Sterne! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RU67YO46DDMWG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XBQLDKQ
-> " Zwar wurde ich von der Firma mit einem Gutschein in Höhe von 30€ gelockt eine Bewertung abzugeben "

Wenn man sich die Produkte anschaut, fällt schon auf, dass diese a) sehr, sehr viele Bewertungen haben und b) außerordentlich gut bewertet sind - kein Wunder bei 20-30€ Vergütung pro Bewertung.

Jetzt die Frage: Was macht man mit dieser Info? Da wir tatsächlich in manchen Kategorien direkter Konkurrent sind, wirkt sich dies natürlich auch auf unseren Umsatz aus und hier liegt natürlich ein ganz, ganz massiver Verstoß gegen die Rezensionsrichtlinien vor - und so offensichtlich, dass es schon unendlich dumm ist, bisher aber wohl noch niemandem aufgefallen ist bzw. interessiert hat.

Gruß

2194 Aufrufe
55 Antworten
60
Antworten
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr

Offensichtlicher und massiver Rezensionsmissbrauch

Moin,

wir haben gestern eine Mail von einem Kunden erhalten (wobei er offensichtlich kein Kunde bei uns ist, zumindest nicht mit der E-Mail), der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass ein Konkurrent ganz massiv Bewertungen kauft bzw. Kunden Kohle für eine Bewertung anbietet.
Er hat auch diverse Beispiele angehangen und Screenshots aus einer facebook-Gruppe, wo die Firma dies auch offen zugibt (was schon saumäßig dumm ist).
Anbei ein paar Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NIDR3CA0WO3B/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Seit meinem Kauf werde ich von diesem Hersteller permanent mit Hilfe von Retargeting-Werbeanzeigen in Facebook aufgefordert, gegen einen Gutschein von 30 EUR das Produkt zu bewerten. Ausgesprochen unsympathisch - gutes Produkt hin oder her. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2Y2MB0OZ4BZ2T?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
-> " Es ist ja nett, dass Sie mit einem Gutschein für eine Bewertung locken, ich habe aber leider immer noch nicht den Gutschein für “Rote Kraft” erhalten. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1J88ERDQ9878F/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " ABER VORSICHT: jedem Käufer der eine Rezisionen schreibt wird vom Hersteller ein Gutschein über 30euro in Aussicht gestellt. Nach Erstellung der Rezession habe ich jedoch nie einen Gutschein erhalten und eine Nachfrage per Mail blieb unbeantwortet!!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3A9J4TXUEH5P6/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Ich freuemich schon auf den versprochenen Gutschein für diese Bewertung "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2SW56JTR81YFN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Hersteller offeriert aktuell 30 Euro Gutschein für eine Bewertung, egal welcher Art. (Folge: 5 Sterne Rezessionen schießen grade wieder durch die Decke!) "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R37UDIZT3X8ZWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Vorab, ich schreibe diese Bewertung, weil mir ein Gutschein dafür geben wird. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2PUFN3JACU9VZ/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Diese Rezension ist dadurch motiviert dass mir der Verkäufer einen 20€ Gutschein für eine Amazon Rezension angeboten "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RG2SV1LJHB6RM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " und freue mich sehr über den Gutschein von Euch !!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RB9J4BHFGPVQT/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Hinweis: trotz Offerierung eines 30 Euro Gutscheins für eine Bewertung, keine 5 Sterne! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RU67YO46DDMWG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XBQLDKQ
-> " Zwar wurde ich von der Firma mit einem Gutschein in Höhe von 30€ gelockt eine Bewertung abzugeben "

Wenn man sich die Produkte anschaut, fällt schon auf, dass diese a) sehr, sehr viele Bewertungen haben und b) außerordentlich gut bewertet sind - kein Wunder bei 20-30€ Vergütung pro Bewertung.

Jetzt die Frage: Was macht man mit dieser Info? Da wir tatsächlich in manchen Kategorien direkter Konkurrent sind, wirkt sich dies natürlich auch auf unseren Umsatz aus und hier liegt natürlich ein ganz, ganz massiver Verstoß gegen die Rezensionsrichtlinien vor - und so offensichtlich, dass es schon unendlich dumm ist, bisher aber wohl noch niemandem aufgefallen ist bzw. interessiert hat.

Gruß

60
2194 Aufrufe
55 Antworten
Antworten
user profile

Offensichtlicher und massiver Rezensionsmissbrauch

von Seller_pCOPwGHT5FxYr

Moin,

wir haben gestern eine Mail von einem Kunden erhalten (wobei er offensichtlich kein Kunde bei uns ist, zumindest nicht mit der E-Mail), der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass ein Konkurrent ganz massiv Bewertungen kauft bzw. Kunden Kohle für eine Bewertung anbietet.
Er hat auch diverse Beispiele angehangen und Screenshots aus einer facebook-Gruppe, wo die Firma dies auch offen zugibt (was schon saumäßig dumm ist).
Anbei ein paar Beispiele:

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NIDR3CA0WO3B/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Seit meinem Kauf werde ich von diesem Hersteller permanent mit Hilfe von Retargeting-Werbeanzeigen in Facebook aufgefordert, gegen einen Gutschein von 30 EUR das Produkt zu bewerten. Ausgesprochen unsympathisch - gutes Produkt hin oder her. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2Y2MB0OZ4BZ2T?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
-> " Es ist ja nett, dass Sie mit einem Gutschein für eine Bewertung locken, ich habe aber leider immer noch nicht den Gutschein für “Rote Kraft” erhalten. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1J88ERDQ9878F/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " ABER VORSICHT: jedem Käufer der eine Rezisionen schreibt wird vom Hersteller ein Gutschein über 30euro in Aussicht gestellt. Nach Erstellung der Rezession habe ich jedoch nie einen Gutschein erhalten und eine Nachfrage per Mail blieb unbeantwortet!!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3A9J4TXUEH5P6/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Ich freuemich schon auf den versprochenen Gutschein für diese Bewertung "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2SW56JTR81YFN/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
-> " Hersteller offeriert aktuell 30 Euro Gutschein für eine Bewertung, egal welcher Art. (Folge: 5 Sterne Rezessionen schießen grade wieder durch die Decke!) "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R37UDIZT3X8ZWM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Vorab, ich schreibe diese Bewertung, weil mir ein Gutschein dafür geben wird. "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2PUFN3JACU9VZ/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01IPWG92M
-> " Diese Rezension ist dadurch motiviert dass mir der Verkäufer einen 20€ Gutschein für eine Amazon Rezension angeboten "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RG2SV1LJHB6RM/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " und freue mich sehr über den Gutschein von Euch !!! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RB9J4BHFGPVQT/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01GBX2TSK
-> " Hinweis: trotz Offerierung eines 30 Euro Gutscheins für eine Bewertung, keine 5 Sterne! "

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RU67YO46DDMWG/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XBQLDKQ
-> " Zwar wurde ich von der Firma mit einem Gutschein in Höhe von 30€ gelockt eine Bewertung abzugeben "

Wenn man sich die Produkte anschaut, fällt schon auf, dass diese a) sehr, sehr viele Bewertungen haben und b) außerordentlich gut bewertet sind - kein Wunder bei 20-30€ Vergütung pro Bewertung.

Jetzt die Frage: Was macht man mit dieser Info? Da wir tatsächlich in manchen Kategorien direkter Konkurrent sind, wirkt sich dies natürlich auch auf unseren Umsatz aus und hier liegt natürlich ein ganz, ganz massiver Verstoß gegen die Rezensionsrichtlinien vor - und so offensichtlich, dass es schon unendlich dumm ist, bisher aber wohl noch niemandem aufgefallen ist bzw. interessiert hat.

Gruß

Tags:Kunde
60
2194 Aufrufe
55 Antworten
Antworten
55 Antworten
55 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Noch etwas: Kunde hat dies wohl schon an Amazon gemeldet, aber keine Rückmeldung erhalten.

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

dem VKS detailliert mit allen infos melden, vielleicht? :angel:

50
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Wenn es Dich stört (was es offensichtlich tut), dann mahn ihn einfach ab. Nach dem letzten BGH-Urteil ist alles verboten, was irgendwie nach Werbung aussieht und erst recht anreizbasierte Rezensionen.

Da kann sich Dein Mitbewerber auch nicht rauswinden.

Oder wolltest Du hier andere anstiften, für Dich die Arbeit zu übernehmen? Wozu? Wenn der Mitbewerber nach erfolgreicher Unterlassungserklärung weiter macht, dann fängst Du an richtig zu verdienen.

60
user profile
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Du kannst Ihn abmahnen und z.B. eine Einstweilige Verfügung erwirken.

ABER: Amazon schert sich einen Dreck drum.
Wir haben dem VK Service und der Geschäftsführung Beweise, richterliche Anordnungen aufgezeigt und es passiert nichts. Der Händler verkauft weiterhin bei Amazon, alle gekauften Bewertungen sind weiterhin sichtbar.

Amazon geht es hier nur um die Kohle und solange die gekauften Bewertungen 6-stellige Gebühren einbringen wird Amazon auch nichts machen.

30
user profile
Seller_LqMNmcaFrcTSA
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Vermutlich müssten sich mehrere Kunden darüber beschweren, aber die meisten werden wohl einfach dankend den Gutschein annehmen… Und was soll Amazon auch machen? Gesperrt werden die dafür sicherlich nicht, dafür erzielen die einen zu hohen Umsatz, die werden wohl wenn einen Hinweis bekommen, in Zukunft das Anbieten der Gutscheine zu unterlassen…

00
user profile
Seller_UlocjIdJFzkw6
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Methoden welche Käufer und Verkäufer auf Amazon für ihre persönlichen Ziele gebrauchen:

Legale Methoden

  1. Als Verkäufer melden
  2. Als Käufer melden
  3. Gerichtliche Anordnung
  4. Anzeige wegen Verstoß gegen DSGVO-Verstoß (Werbe-Emai, ohne Zustimmung,l mit verbotswidrigen Maßnahmen)

Grauzone:

  1. Familie und Freunde melden den Verkäufer
  2. Kunden vor Fakebwertungen offen warnen und Beispiele der Konkurrenz nennen

Illegal:

  1. Produkt kaufen, auf Emails warten, A-Z Antrag stellen, Amazon melden
  2. Familie und Freunde Schritt 1 machen lassen.
  3. Im Schritt 1 nicht ein Produkt bestellen, sondern 5x einzeln bestellen und dann Schritt 1 befolgen.
  4. Asiaten für massenhafte schlechte Bewertungen und Rückversand bezahlen

Willkommen in der Welt von Amazon…

Wer so offen und so dermaßen dumm auf Kundenfang geht muss eigentlich von Amazon abgestraft werden. Die Realität sieht aber leider anders aus.

10
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Es ist auffallend, dass einige der oben verlinkten Rezensionen gelöscht wurden. Unter Umständen ist das also keine Aktion dieses Verkäufers, sondern eine Kampagne seiner Konkurrenten die zu einer Sperrung führen soll… Wenn er aber tatsächlich ohne der Zustimmung der Kunden retargeted auf facebook - sollte die Betroffenen eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einlegen.

00
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Ich habe mal einen chinesischen Verkäufer gemeldet (direkter Konkurrent), weil in einigen seiner Rezensionen stand, dass er über PayPal die Leute bezahlt hat, die er über Facebook kontaktiert hatte. Eine Rezension war negativ, weil der Kunde sagte, dass trotz der PayPal Zahlung das Produkt sehr schlecht war und hat einige Fotos hinzugefügt. Der Kauf war verifiziert.

trommel trommel …

Welches Ergebnis?

Die einzige negative Rezension, die der Chinese hatte wurde von Amazon gelöscht und zwar innerhalb von 1-2 Stunden.
Danach hatte er wieder volle 5 Sterne.

Wie oft ich schon an amazon meine negative Rezensionen von nicht verifizierten Fakekunden an amazon gemeldet habe. Ergebnis? Nichts.

Beim chinesischen Händler wurde man sofort aktiv und löschte die Bewertung anstatt zu prüfen, wie es dazu kam. Er bekommt täglich neue Bewertungen, wie aus dem Bilderbuch. Mit Fotos und sonstigem Bla-Bla, was für gekaufte Bewertungen typisch ist.

So viel dazu.

10
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Noch etwas: Kunde hat dies wohl schon an Amazon gemeldet, aber keine Rückmeldung erhalten.

00
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Noch etwas: Kunde hat dies wohl schon an Amazon gemeldet, aber keine Rückmeldung erhalten.

00
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

dem VKS detailliert mit allen infos melden, vielleicht? :angel:

50
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

dem VKS detailliert mit allen infos melden, vielleicht? :angel:

50
Antworten
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Wenn es Dich stört (was es offensichtlich tut), dann mahn ihn einfach ab. Nach dem letzten BGH-Urteil ist alles verboten, was irgendwie nach Werbung aussieht und erst recht anreizbasierte Rezensionen.

Da kann sich Dein Mitbewerber auch nicht rauswinden.

Oder wolltest Du hier andere anstiften, für Dich die Arbeit zu übernehmen? Wozu? Wenn der Mitbewerber nach erfolgreicher Unterlassungserklärung weiter macht, dann fängst Du an richtig zu verdienen.

60
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Wenn es Dich stört (was es offensichtlich tut), dann mahn ihn einfach ab. Nach dem letzten BGH-Urteil ist alles verboten, was irgendwie nach Werbung aussieht und erst recht anreizbasierte Rezensionen.

Da kann sich Dein Mitbewerber auch nicht rauswinden.

Oder wolltest Du hier andere anstiften, für Dich die Arbeit zu übernehmen? Wozu? Wenn der Mitbewerber nach erfolgreicher Unterlassungserklärung weiter macht, dann fängst Du an richtig zu verdienen.

60
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Komischerweise hatte ich den Namen in meiner Browser-Historie, der muss mir also vorher schon irgendwo aufgefallen sein.

Edit:

A2GBKP1WTJER2Q
A2W10SLYW466BC

Huch, ob das so erlaubt ist?

Auch lustig:
http://www.toptestsieger.de/dreamquick-erfahrungen/

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Komischerweise hatte ich den Namen in meiner Browser-Historie, der muss mir also vorher schon irgendwo aufgefallen sein.

Edit:

A2GBKP1WTJER2Q
A2W10SLYW466BC

Huch, ob das so erlaubt ist?

Auch lustig:
http://www.toptestsieger.de/dreamquick-erfahrungen/

10
Antworten
user profile
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Du kannst Ihn abmahnen und z.B. eine Einstweilige Verfügung erwirken.

ABER: Amazon schert sich einen Dreck drum.
Wir haben dem VK Service und der Geschäftsführung Beweise, richterliche Anordnungen aufgezeigt und es passiert nichts. Der Händler verkauft weiterhin bei Amazon, alle gekauften Bewertungen sind weiterhin sichtbar.

Amazon geht es hier nur um die Kohle und solange die gekauften Bewertungen 6-stellige Gebühren einbringen wird Amazon auch nichts machen.

30
user profile
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Du kannst Ihn abmahnen und z.B. eine Einstweilige Verfügung erwirken.

ABER: Amazon schert sich einen Dreck drum.
Wir haben dem VK Service und der Geschäftsführung Beweise, richterliche Anordnungen aufgezeigt und es passiert nichts. Der Händler verkauft weiterhin bei Amazon, alle gekauften Bewertungen sind weiterhin sichtbar.

Amazon geht es hier nur um die Kohle und solange die gekauften Bewertungen 6-stellige Gebühren einbringen wird Amazon auch nichts machen.

30
Antworten
user profile
Seller_LqMNmcaFrcTSA
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Vermutlich müssten sich mehrere Kunden darüber beschweren, aber die meisten werden wohl einfach dankend den Gutschein annehmen… Und was soll Amazon auch machen? Gesperrt werden die dafür sicherlich nicht, dafür erzielen die einen zu hohen Umsatz, die werden wohl wenn einen Hinweis bekommen, in Zukunft das Anbieten der Gutscheine zu unterlassen…

00
user profile
Seller_LqMNmcaFrcTSA
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Vermutlich müssten sich mehrere Kunden darüber beschweren, aber die meisten werden wohl einfach dankend den Gutschein annehmen… Und was soll Amazon auch machen? Gesperrt werden die dafür sicherlich nicht, dafür erzielen die einen zu hohen Umsatz, die werden wohl wenn einen Hinweis bekommen, in Zukunft das Anbieten der Gutscheine zu unterlassen…

00
Antworten
user profile
Seller_UlocjIdJFzkw6
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Methoden welche Käufer und Verkäufer auf Amazon für ihre persönlichen Ziele gebrauchen:

Legale Methoden

  1. Als Verkäufer melden
  2. Als Käufer melden
  3. Gerichtliche Anordnung
  4. Anzeige wegen Verstoß gegen DSGVO-Verstoß (Werbe-Emai, ohne Zustimmung,l mit verbotswidrigen Maßnahmen)

Grauzone:

  1. Familie und Freunde melden den Verkäufer
  2. Kunden vor Fakebwertungen offen warnen und Beispiele der Konkurrenz nennen

Illegal:

  1. Produkt kaufen, auf Emails warten, A-Z Antrag stellen, Amazon melden
  2. Familie und Freunde Schritt 1 machen lassen.
  3. Im Schritt 1 nicht ein Produkt bestellen, sondern 5x einzeln bestellen und dann Schritt 1 befolgen.
  4. Asiaten für massenhafte schlechte Bewertungen und Rückversand bezahlen

Willkommen in der Welt von Amazon…

Wer so offen und so dermaßen dumm auf Kundenfang geht muss eigentlich von Amazon abgestraft werden. Die Realität sieht aber leider anders aus.

10
user profile
Seller_UlocjIdJFzkw6
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Methoden welche Käufer und Verkäufer auf Amazon für ihre persönlichen Ziele gebrauchen:

Legale Methoden

  1. Als Verkäufer melden
  2. Als Käufer melden
  3. Gerichtliche Anordnung
  4. Anzeige wegen Verstoß gegen DSGVO-Verstoß (Werbe-Emai, ohne Zustimmung,l mit verbotswidrigen Maßnahmen)

Grauzone:

  1. Familie und Freunde melden den Verkäufer
  2. Kunden vor Fakebwertungen offen warnen und Beispiele der Konkurrenz nennen

Illegal:

  1. Produkt kaufen, auf Emails warten, A-Z Antrag stellen, Amazon melden
  2. Familie und Freunde Schritt 1 machen lassen.
  3. Im Schritt 1 nicht ein Produkt bestellen, sondern 5x einzeln bestellen und dann Schritt 1 befolgen.
  4. Asiaten für massenhafte schlechte Bewertungen und Rückversand bezahlen

Willkommen in der Welt von Amazon…

Wer so offen und so dermaßen dumm auf Kundenfang geht muss eigentlich von Amazon abgestraft werden. Die Realität sieht aber leider anders aus.

10
Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Es ist auffallend, dass einige der oben verlinkten Rezensionen gelöscht wurden. Unter Umständen ist das also keine Aktion dieses Verkäufers, sondern eine Kampagne seiner Konkurrenten die zu einer Sperrung führen soll… Wenn er aber tatsächlich ohne der Zustimmung der Kunden retargeted auf facebook - sollte die Betroffenen eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einlegen.

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Es ist auffallend, dass einige der oben verlinkten Rezensionen gelöscht wurden. Unter Umständen ist das also keine Aktion dieses Verkäufers, sondern eine Kampagne seiner Konkurrenten die zu einer Sperrung führen soll… Wenn er aber tatsächlich ohne der Zustimmung der Kunden retargeted auf facebook - sollte die Betroffenen eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einlegen.

00
Antworten
user profile
Seller_mbj5atpvIXtmG
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3I1XU14I23I61/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
Diese Rezension zeigt auf, was dahinter steckt. Alles dubios! Alles Fake… aber funktioniert trotzdem…
Den Kunden bleibt aber doch der Placebo-Effekt…

10
user profile
Seller_mbj5atpvIXtmG
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3I1XU14I23I61/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B015BJKVHG
Diese Rezension zeigt auf, was dahinter steckt. Alles dubios! Alles Fake… aber funktioniert trotzdem…
Den Kunden bleibt aber doch der Placebo-Effekt…

10
Antworten
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Ich habe mal einen chinesischen Verkäufer gemeldet (direkter Konkurrent), weil in einigen seiner Rezensionen stand, dass er über PayPal die Leute bezahlt hat, die er über Facebook kontaktiert hatte. Eine Rezension war negativ, weil der Kunde sagte, dass trotz der PayPal Zahlung das Produkt sehr schlecht war und hat einige Fotos hinzugefügt. Der Kauf war verifiziert.

trommel trommel …

Welches Ergebnis?

Die einzige negative Rezension, die der Chinese hatte wurde von Amazon gelöscht und zwar innerhalb von 1-2 Stunden.
Danach hatte er wieder volle 5 Sterne.

Wie oft ich schon an amazon meine negative Rezensionen von nicht verifizierten Fakekunden an amazon gemeldet habe. Ergebnis? Nichts.

Beim chinesischen Händler wurde man sofort aktiv und löschte die Bewertung anstatt zu prüfen, wie es dazu kam. Er bekommt täglich neue Bewertungen, wie aus dem Bilderbuch. Mit Fotos und sonstigem Bla-Bla, was für gekaufte Bewertungen typisch ist.

So viel dazu.

10
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb
In Antwort auf: Post von: Seller_pCOPwGHT5FxYr

Ich habe mal einen chinesischen Verkäufer gemeldet (direkter Konkurrent), weil in einigen seiner Rezensionen stand, dass er über PayPal die Leute bezahlt hat, die er über Facebook kontaktiert hatte. Eine Rezension war negativ, weil der Kunde sagte, dass trotz der PayPal Zahlung das Produkt sehr schlecht war und hat einige Fotos hinzugefügt. Der Kauf war verifiziert.

trommel trommel …

Welches Ergebnis?

Die einzige negative Rezension, die der Chinese hatte wurde von Amazon gelöscht und zwar innerhalb von 1-2 Stunden.
Danach hatte er wieder volle 5 Sterne.

Wie oft ich schon an amazon meine negative Rezensionen von nicht verifizierten Fakekunden an amazon gemeldet habe. Ergebnis? Nichts.

Beim chinesischen Händler wurde man sofort aktiv und löschte die Bewertung anstatt zu prüfen, wie es dazu kam. Er bekommt täglich neue Bewertungen, wie aus dem Bilderbuch. Mit Fotos und sonstigem Bla-Bla, was für gekaufte Bewertungen typisch ist.

So viel dazu.

10
Antworten