Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_qxPSVZHltiIUg

Verkaufen nur in Deutschland

Hallo zusammen,

wir haben bei der Einrichtung unseres Kontos hier vor fast einem Jahr einige andere europäische Länder mit aufgenommen. Wie können wir das rückgängig machen und nur noch auf dem deutschen Markt verkaufen?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tobias

975 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Seller Central
10
Antworten
user profile
Seller_qxPSVZHltiIUg

Verkaufen nur in Deutschland

Hallo zusammen,

wir haben bei der Einrichtung unseres Kontos hier vor fast einem Jahr einige andere europäische Länder mit aufgenommen. Wie können wir das rückgängig machen und nur noch auf dem deutschen Markt verkaufen?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tobias

Tags:Seller Central
10
975 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Ich gehe jetzt mal von FBM aus, da es bei FBA völlig anders ist.

"Löschen" kannst Du die europäischen Marktplätze GAR nicht. Deaktivieren kannst Du diese über die Urlaubseinstellungen, hier einfach alle auf "inaktiv" setzten:

Urlaubseinstellungen

Als zusätzliche Maßnahme (aber nicht zwingend erforderlich) kannst Du für jedes einzelne Land den Lagerbestand löschen. Dazu oben links neben Deinem Shopnamen das Land auswählen und über das Menü (3 Striche) den Lagerbestand auswählen und da alles löschen. Geht nur für jedes Land einzeln.

Damit verkaufst Du nichts mehr auf den anderen Marktplätzen.

Wenn Du auch noch den Versand ins Ausland ausschliessen willst (bei Käufen aus dem Ausland auf dem deutschen Marktplatz), dann geht das über die Versandeinstellungen:

Versandeinstellungen

Hier musst Du dann für JEDE Deiner Vorlagen den internationalen Versand löschen.

Es gibt ganz vereinzelt Berichte, dass trotz aller Maßnahmen eine Bestellung aus Österreich reinkam. Hier kann momentan leider nicht gesagt werden wie sowas zustande kommt.

51
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Hey @Seller_qxPSVZHltiIUg,

@Seller_FJChsitX8Vq0L und @Seller_iSiGbYyygnxWA haben dir hier bereits einige wertvolle Hinweise und Tipps gepostet. Danke dafür.

Lass uns gerne wissen, ob es mit der Einrichtung geklappt hat.

Ein schönes Wochenende an alle,

Janina

00
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Was, wenn man aber DEAKTIVIEREN möchte. Denn wie von Geisterhand schalten sich plötzlich wieder irgendwelche lustigen EU-Programme und Lagerungen seitens Amazon frei. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher ob ich bei einer 0-Setzung des Lagerbestands wirklich keine Steuern abführen oder Grundgebühren zahlen muss.

Mein Vertrauen gegenüber Amazon schwindet immer mehr.....wie mit unserer Politik.

41
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_qxPSVZHltiIUg

Verkaufen nur in Deutschland

Hallo zusammen,

wir haben bei der Einrichtung unseres Kontos hier vor fast einem Jahr einige andere europäische Länder mit aufgenommen. Wie können wir das rückgängig machen und nur noch auf dem deutschen Markt verkaufen?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tobias

975 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Seller Central
10
Antworten
user profile
Seller_qxPSVZHltiIUg

Verkaufen nur in Deutschland

Hallo zusammen,

wir haben bei der Einrichtung unseres Kontos hier vor fast einem Jahr einige andere europäische Länder mit aufgenommen. Wie können wir das rückgängig machen und nur noch auf dem deutschen Markt verkaufen?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tobias

Tags:Seller Central
10
975 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Verkaufen nur in Deutschland

von Seller_qxPSVZHltiIUg

Hallo zusammen,

wir haben bei der Einrichtung unseres Kontos hier vor fast einem Jahr einige andere europäische Länder mit aufgenommen. Wie können wir das rückgängig machen und nur noch auf dem deutschen Markt verkaufen?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tobias

Tags:Seller Central
10
975 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Ich gehe jetzt mal von FBM aus, da es bei FBA völlig anders ist.

"Löschen" kannst Du die europäischen Marktplätze GAR nicht. Deaktivieren kannst Du diese über die Urlaubseinstellungen, hier einfach alle auf "inaktiv" setzten:

Urlaubseinstellungen

Als zusätzliche Maßnahme (aber nicht zwingend erforderlich) kannst Du für jedes einzelne Land den Lagerbestand löschen. Dazu oben links neben Deinem Shopnamen das Land auswählen und über das Menü (3 Striche) den Lagerbestand auswählen und da alles löschen. Geht nur für jedes Land einzeln.

Damit verkaufst Du nichts mehr auf den anderen Marktplätzen.

Wenn Du auch noch den Versand ins Ausland ausschliessen willst (bei Käufen aus dem Ausland auf dem deutschen Marktplatz), dann geht das über die Versandeinstellungen:

Versandeinstellungen

Hier musst Du dann für JEDE Deiner Vorlagen den internationalen Versand löschen.

Es gibt ganz vereinzelt Berichte, dass trotz aller Maßnahmen eine Bestellung aus Österreich reinkam. Hier kann momentan leider nicht gesagt werden wie sowas zustande kommt.

51
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Hey @Seller_qxPSVZHltiIUg,

@Seller_FJChsitX8Vq0L und @Seller_iSiGbYyygnxWA haben dir hier bereits einige wertvolle Hinweise und Tipps gepostet. Danke dafür.

Lass uns gerne wissen, ob es mit der Einrichtung geklappt hat.

Ein schönes Wochenende an alle,

Janina

00
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Was, wenn man aber DEAKTIVIEREN möchte. Denn wie von Geisterhand schalten sich plötzlich wieder irgendwelche lustigen EU-Programme und Lagerungen seitens Amazon frei. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher ob ich bei einer 0-Setzung des Lagerbestands wirklich keine Steuern abführen oder Grundgebühren zahlen muss.

Mein Vertrauen gegenüber Amazon schwindet immer mehr.....wie mit unserer Politik.

41
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Ich gehe jetzt mal von FBM aus, da es bei FBA völlig anders ist.

"Löschen" kannst Du die europäischen Marktplätze GAR nicht. Deaktivieren kannst Du diese über die Urlaubseinstellungen, hier einfach alle auf "inaktiv" setzten:

Urlaubseinstellungen

Als zusätzliche Maßnahme (aber nicht zwingend erforderlich) kannst Du für jedes einzelne Land den Lagerbestand löschen. Dazu oben links neben Deinem Shopnamen das Land auswählen und über das Menü (3 Striche) den Lagerbestand auswählen und da alles löschen. Geht nur für jedes Land einzeln.

Damit verkaufst Du nichts mehr auf den anderen Marktplätzen.

Wenn Du auch noch den Versand ins Ausland ausschliessen willst (bei Käufen aus dem Ausland auf dem deutschen Marktplatz), dann geht das über die Versandeinstellungen:

Versandeinstellungen

Hier musst Du dann für JEDE Deiner Vorlagen den internationalen Versand löschen.

Es gibt ganz vereinzelt Berichte, dass trotz aller Maßnahmen eine Bestellung aus Österreich reinkam. Hier kann momentan leider nicht gesagt werden wie sowas zustande kommt.

51
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Ich gehe jetzt mal von FBM aus, da es bei FBA völlig anders ist.

"Löschen" kannst Du die europäischen Marktplätze GAR nicht. Deaktivieren kannst Du diese über die Urlaubseinstellungen, hier einfach alle auf "inaktiv" setzten:

Urlaubseinstellungen

Als zusätzliche Maßnahme (aber nicht zwingend erforderlich) kannst Du für jedes einzelne Land den Lagerbestand löschen. Dazu oben links neben Deinem Shopnamen das Land auswählen und über das Menü (3 Striche) den Lagerbestand auswählen und da alles löschen. Geht nur für jedes Land einzeln.

Damit verkaufst Du nichts mehr auf den anderen Marktplätzen.

Wenn Du auch noch den Versand ins Ausland ausschliessen willst (bei Käufen aus dem Ausland auf dem deutschen Marktplatz), dann geht das über die Versandeinstellungen:

Versandeinstellungen

Hier musst Du dann für JEDE Deiner Vorlagen den internationalen Versand löschen.

Es gibt ganz vereinzelt Berichte, dass trotz aller Maßnahmen eine Bestellung aus Österreich reinkam. Hier kann momentan leider nicht gesagt werden wie sowas zustande kommt.

51
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg
Dieser Post wurde gelöscht
11
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Hey @Seller_qxPSVZHltiIUg,

@Seller_FJChsitX8Vq0L und @Seller_iSiGbYyygnxWA haben dir hier bereits einige wertvolle Hinweise und Tipps gepostet. Danke dafür.

Lass uns gerne wissen, ob es mit der Einrichtung geklappt hat.

Ein schönes Wochenende an alle,

Janina

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Hey @Seller_qxPSVZHltiIUg,

@Seller_FJChsitX8Vq0L und @Seller_iSiGbYyygnxWA haben dir hier bereits einige wertvolle Hinweise und Tipps gepostet. Danke dafür.

Lass uns gerne wissen, ob es mit der Einrichtung geklappt hat.

Ein schönes Wochenende an alle,

Janina

00
Antworten
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Was, wenn man aber DEAKTIVIEREN möchte. Denn wie von Geisterhand schalten sich plötzlich wieder irgendwelche lustigen EU-Programme und Lagerungen seitens Amazon frei. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher ob ich bei einer 0-Setzung des Lagerbestands wirklich keine Steuern abführen oder Grundgebühren zahlen muss.

Mein Vertrauen gegenüber Amazon schwindet immer mehr.....wie mit unserer Politik.

41
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X
In Antwort auf: Post von: Seller_qxPSVZHltiIUg

Was, wenn man aber DEAKTIVIEREN möchte. Denn wie von Geisterhand schalten sich plötzlich wieder irgendwelche lustigen EU-Programme und Lagerungen seitens Amazon frei. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher ob ich bei einer 0-Setzung des Lagerbestands wirklich keine Steuern abführen oder Grundgebühren zahlen muss.

Mein Vertrauen gegenüber Amazon schwindet immer mehr.....wie mit unserer Politik.

41
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden