Zahlungsdienstleister für Auszahlungen wird von Amazon nicht akzeptiert
Wir haben heute unser Amazon Konto auf eine zweite Gesellschaft von uns erfolgreich übertragen. Das einzige Problem welches wir nun noch haben, ist dass Amazon plötzlich unseren Zahlungsdienstleister "QONTO" nicht mehr akzeptiert weil QONTO angeblich nicht am Zahlungsdienstleister-Programm von Amazon teilnimmt.
In dem alten Amazon Konto hat das mit QONTO bis gestern gut funktioniert.
Hat hierzu jemand Erfahrung?
Zahlungsdienstleister für Auszahlungen wird von Amazon nicht akzeptiert
Wir haben heute unser Amazon Konto auf eine zweite Gesellschaft von uns erfolgreich übertragen. Das einzige Problem welches wir nun noch haben, ist dass Amazon plötzlich unseren Zahlungsdienstleister "QONTO" nicht mehr akzeptiert weil QONTO angeblich nicht am Zahlungsdienstleister-Programm von Amazon teilnimmt.
In dem alten Amazon Konto hat das mit QONTO bis gestern gut funktioniert.
Hat hierzu jemand Erfahrung?
42 Antworten
Seller_4OtTsWZtIlO3u
Moin moin, wir haben gerade selbes Problem. Umzug des Kontos von PENTA auf Quonto, alles bei Amazon angegeben und Konto umgestellt. Jetzt der Hinweis von Amazon:
Ihre Bankverbindung ist nicht zulässig, da sie mit einem Zahlungsdienstleister verknüpft ist, der nicht am Zahlungsdienstleister-Programm teilnimmt. Bitte verwenden Sie ein Bankkonto, das von einem teilnehmenden Zahlungsdienstleister geführt wird, oder ein von einer Bank direkt für Sie eingerichtetes Bankkonto. Weitere Informationen.
Geschrieben via Chat an Quonto. Prompte Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir sind bereits darüber informiert worden, dass Kunden, die Ihre Qonto-IBAN bei Amazon angegeben haben, um Einnahmen von Verkäufen u.Ä. darüber zu empfangen, diese Art von Nachricht erhalten haben.
Unser Team arbeitet zur Zeit auf Hochtouren, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. 🙏
Vielen Dank für Ihre Geduld, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ich wünsche Ihnen solange noch einen schönen Abend!
Quonto versichert, dass sie das Problem verstanden haben und sich darum kümmern. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass es in wenigen Tagen erledigt ist und die sich einig werden.
Es hängen mittlerweile 4000 € bei Amazon fest. Werbung ist deaktiviert.
Seller_4OtTsWZtIlO3u
UPDATE:
Wir haben uns via Chat-Funktion an Quonto gewandt. Hier der Verlauf. Ich würde dir empfehlen, dich ebenfalls als Betroffener zu melden.
Wir:
Guten Abend, wir nutzten bisher Penta und sind ein Amazaon Versandhändler. Die Ein-und Auszahlungen müssen nahtlos über dieses neue Konto laufen.
Jetzt erhielten wir nach Anmeldung des neuen Kontos folgenden Hinweis von Amazon:
Ihre Bankverbindung ist nicht zulässig, da sie mit einem Zahlungsdienstleister verknüpft ist, der nicht am Zahlungsdienstleister-Programm teilnimmt. Bitte verwenden Sie ein Bankkonto, das von einem teilnehmenden Zahlungsdienstleister geführt wird, oder ein von einer Bank direkt für Sie eingerichtetes Bankkonto. Weitere Informationen.
Was können Sie uns dazu sagen??
Quonto:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir sind bereits darüber informiert worden, dass Kunden, die Ihre Qonto-IBAN bei Amazon angegeben haben, um Einnahmen von Verkäufen u.Ä. darüber zu empfangen, diese Art von Nachricht erhalten haben.
Unser Team arbeitet zur Zeit auf Hochtouren, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. 🙏
Vielen Dank für Ihre Geduld, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ich wünsche Ihnen solange noch einen schönen Abend!
Wir:
Danke für die Info. Es sollte umgehend eine Lösung gefunden werden, da wir unser Konto bei Ihnen sonst mit sofortiger Wirkung schließen und uns nach einem anderen Zahlungsdienstleister umsehen müssen.
Das hat für uns Händler äußerst unangenehme Auswirkungen.
Ich muss noch einmal nachfragen. Seit wann ist das Problem genau bekannt? Das ist spielentscheidend. Wir haben nach monatelanger Ankündigung zum spätestmöglichen Zeitpunkt das Konto von Penta zu Quonto umgezogen. Wir gehen davon aus, dass andere Amazon Verkäufer schon wesentlich früher mit der Problematik konfrontiert waren. Wir haben nur wenige Tage, um eine Lösung zu bekommen. Wie lange schwebt das schon?
Quonto:
Wir haben Ihre Nachricht zur Kenntnis genommen und uns mit Amazon in Verbindung gesetzt, um die aktuelle Situation zu klären und zu beheben.
Das Problem ist erst seit gestern und daher arbeiten wir ununterbrochen daran, das Problem zu beheben.
Wir bitten Sie daher, die Mitteilung von Amazon nicht zu beachten.
Zu Ihrer Beruhigung sei gesagt, dass Qonto ein von der französischen Bankenaufsichtsbehörde "Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution" ("ACPR") zugelassenes Zahlungsinstitut ist und daher ordnungsgemäß befugt ist, Zahlungen zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Informationen können über diesen Link öffentlich eingesehen werden.
Vielen Dank für Ihre Geduld, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Sabine
Wir:
Vielen Dank für die ausführliche Information. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass es kein grundsätzliches Problem geben sollte, sich als vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleister bei Amazon listen zu lassen. Jedoch ist das für uns jetzt eine Zeitfrage. Es hängen mittlerweile mehrere Tausend Euro Auszahlungen bei Amazon fest und unser Konto ist leer. Wir haben laufende Zahlungsverpflichtungen, die momentan nicht bedient werden können. Dazu zählen unter anderem Werbekostenabbuchungen von Amazon. Solange das Problem besteht, sinken unsere Verkaufszahlen rapide. Gern gedulden wir uns noch wenige Tage, dann müssten wir Notfallentscheidungen treffen.
Haben Sie die Möglichkeit, uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten oder sollen wir uns zu Beginn kommender Woche noch einmal melden?
Quonto:
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und Ihnen morgen direkt wieder schreiben, ob es bereits ein Update gibt.
Ich bitte Sie vielmals um Entschuldigung und hoffe natürlich, dass wir es bereits morgen gelöst haben.
Seller_gEKEMQGV2MFwX
Hallo Leute,
habe dasselbe Problem. Als Antwort habe ich diese Aussage vom Qonto Support erhalten :
Hallo ...,
Wir haben Ihre Nachricht zur Kenntnis genommen und uns mit Amazon in Verbindung gesetzt, um den aktuellen Sachverhalt zu klären und zu beheben.
Wir bitten Sie daher, die Mitteilung von Amazon zu ignorieren.
Um Ihnen etwas Sicherheit zu geben: Qonto ist ein von der französischen Bankenaufsichtsbehörde „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution“ („ACPR“) zugelassenes Zahlungsinstitut und daher ordnungsgemäß berechtigt, Zahlungen zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Informationen können über diesen Link öffentlich eingesehen werden.
Vielen Dank für Ihre Geduld, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Seller_EigVlcWgNb0KC
Mal eine Frage, wenn Ihr Deutsche Händler seit, warum habt Ihr nicht ein normales Deutsches Konto ? Was ist das Quonto ???
Seller_we1HQcag9Rqu9
Ihr sollten vielleicht mal darüber nachdenken, euch nicht so abhängig von Amazon zu machen, wenn ihr schon beim Ausbleiben von Amazonauszahlungsbeträgen in die Knie geht. Spätestens jetzt merkt ihr doch, dass man sich nicht auf Amazon verlassen sollte. Und um die Frage von Whatelse aufzugreifen: warum zum Teufel macht ihr nicht bei einer normalen deutsche Bank ein Konto auf und lasst dort hin eure Auszahlungen überweisen ???
Seller_ICQtasFOZgi3a
Und dasselbe Problem hier.
Gut, schon mal zu wissen, dass es Andere gibt ^_^
Hoffentlich findet Qonto bald eine Lösung, die für alle akzeptabel ist.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Neuigkeiten würde ich hier von einem Admin begrüßen...
Seller_C8XxwTXrjLw11
Ist das gesichert? Kannst du hier eine Info pasten?
Seller_C8XxwTXrjLw11
Es ist aber ein Zahlungsdienstleister und keine vollwertige Bank - Bei PENTA gab es das Problem nicht. Amazon ist als US Unternehmen der strengen US Vorschriften im Punkto Geldwäsche etc unterweorfen. Ich vermute mal so eine Verifizierung kommt nicht von heute auf morgen. Zudem mir nicht klar ist wie QUONTO sich an Amazon gewand haben will - per Brief? Jeder der mal Probleme hatte weiß bestimtm wie schwer es ist den richtigen Kanal zu finden. Sollte es so sein, dass der Fehler behoben ist wäre das für mich ein Novum.
Seller_C8XxwTXrjLw11
So etwas kann potentiell schädlich sein - solch eine Aussage dürfte ein Quonto Supporter niemals treffen. Wenn du durch den Cash-Flow abriss derart an der Wand stehst empfehle ich dir ein anderes Konto zu eröffnen. Commerzbank beispielsweise hat aktuell für Gründer das Angebot des klassik Businesskontos mit 0 Gebühr für 6 Monate und einem 100 EUR Wilkommensbonus. Es empfiehlt sich generell ohnehin mehr als nur ein Geschäftskonto zu unterhalten.
Wir bitten Sie daher, die Mitteilung von Amazon nicht zu beachten.