Aktualisierung Produktdaten mit Widerspruch zum Amazonkatalog
Hallo zusammen,
Ich überarbeite/optimiere immer wieder mal unsere Angebot. Ich bin Markeninhaber und damit auch einziger Anbieter der Produkte. Amazon hat mir dies auch mehrfach bestätigt, inklusive der Aussage, dass ich die höchsten Schreibrechte habe und dies auch alles ändern kann. Nach langem hin und her mit dem Support hab ich auch eine Option erhalten die funktioniert hat (nachdem alles andere vorher inklusive löschen und neu anlegen etc nicht geklappt hat)
Ich muss als Barcode die ASIN und bei Barcode Typ auch ASIN angeben zusammen mit Partieller Aktualisierung. Soweit so gut. Da meine Produktdatenbank jedoch nur mit SKU arbeitet wurden mir die Lagerbestandsberichte empfohlen, um hier einen Bericht zu erhalten, der mir in einer Tabelle AKU und ASIN ausgibt.
Mein aktuelles Problem: Diese Lagerbestandsberichte enthalten nicht alle Daten. Ich hab zum testen eine Liste mit ein paar Produkten überarbeitet und hochgeladen. Diese SKU waren in keinem der Lagerbestandsberichte zu finden. Auch die Aktivierung der Reversefeeds durch Amazon hat mir diese Daten nicht ausgegeben. Trotzdem erhalte ich den Fehler beim Upload der Lagerdatei, dass meine Angaben im Widerspruch zum Amazon Katalog stehen. Hier wird auch eine ASIN genannt, die jedoch nirgends auffindbar ist. Weder in meinem Lagerbestand, noch per Eingabe auf amazon.de in der URL, noch über einen Bericht über gelöschte Angebote. Der Support ist seit 3 Tagen wenig hilfreich. Der Widerspruch liegt im Feld color_name. Da gab es beim Upload vor langem mal einen Fehler, dass immer derselbe Wert eingetragen war. Diese falschen wurden jedoch alle gelöscht bzw durch neu anlegen korrigiert. Trotzdem ist der Fehler scheinbar noch immer im Katalog.
Jemand eine Idee, wie ich wirklich alle ASIN/SKU Kombinationen meiner Marke als Bericht komme, auch wenn das ehemlige, gelöschte Listings sind?
Grüße
Aktualisierung Produktdaten mit Widerspruch zum Amazonkatalog
Hallo zusammen,
Ich überarbeite/optimiere immer wieder mal unsere Angebot. Ich bin Markeninhaber und damit auch einziger Anbieter der Produkte. Amazon hat mir dies auch mehrfach bestätigt, inklusive der Aussage, dass ich die höchsten Schreibrechte habe und dies auch alles ändern kann. Nach langem hin und her mit dem Support hab ich auch eine Option erhalten die funktioniert hat (nachdem alles andere vorher inklusive löschen und neu anlegen etc nicht geklappt hat)
Ich muss als Barcode die ASIN und bei Barcode Typ auch ASIN angeben zusammen mit Partieller Aktualisierung. Soweit so gut. Da meine Produktdatenbank jedoch nur mit SKU arbeitet wurden mir die Lagerbestandsberichte empfohlen, um hier einen Bericht zu erhalten, der mir in einer Tabelle AKU und ASIN ausgibt.
Mein aktuelles Problem: Diese Lagerbestandsberichte enthalten nicht alle Daten. Ich hab zum testen eine Liste mit ein paar Produkten überarbeitet und hochgeladen. Diese SKU waren in keinem der Lagerbestandsberichte zu finden. Auch die Aktivierung der Reversefeeds durch Amazon hat mir diese Daten nicht ausgegeben. Trotzdem erhalte ich den Fehler beim Upload der Lagerdatei, dass meine Angaben im Widerspruch zum Amazon Katalog stehen. Hier wird auch eine ASIN genannt, die jedoch nirgends auffindbar ist. Weder in meinem Lagerbestand, noch per Eingabe auf amazon.de in der URL, noch über einen Bericht über gelöschte Angebote. Der Support ist seit 3 Tagen wenig hilfreich. Der Widerspruch liegt im Feld color_name. Da gab es beim Upload vor langem mal einen Fehler, dass immer derselbe Wert eingetragen war. Diese falschen wurden jedoch alle gelöscht bzw durch neu anlegen korrigiert. Trotzdem ist der Fehler scheinbar noch immer im Katalog.
Jemand eine Idee, wie ich wirklich alle ASIN/SKU Kombinationen meiner Marke als Bericht komme, auch wenn das ehemlige, gelöschte Listings sind?
Grüße
2 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
"Ich muss als Barcode die ASIN und bei Barcode Typ auch ASIN angeben" Das verstehe ich tatsächlich nicht.
Das Produkt wird doch (meistens) über eine GTIN identifiziert. Was du da machen willst bzw. sollst, ist den "Identifikationstyp" ändern. Und das wird verständlicherweise unterbunden. In meinem Verständnis ist der "Identifikationstyp" bestehend aus Barcode-Typ + Hersteller-Barcode fest mit der ASIN verheiratet. Hier lässt sich nicht einfach etwas ändern - ist wie die GTIN nachträglich ändern quasi unmöglich. Und da entsteht ein Widerspruch zum Amazon Katalog.