Amazon verschenkt meine Ware
Hallo zusammen,
per FBA habe ich einen 6,90€ Artikel verkauft. Der Kunde storniert, Geld wird abgebucht und ich mache eine Stornorechnung.
Jetzt meldet sich der Kunde wie folgt:
Was bedeutet der Satz: Du musst den Artikel nicht zurücksenden. Ihr Gutschrift wurde veranlasst.?
Soll ich den Stoff nicht zurückschicken?
Ich habe auch gar keine Adresse wohin?
Seit wann kommt denn die stornierte Ware nicht zurück und wird wieder verkauft?
Und warum bezahle alles ich und seid wann und wie viel?
Hat das jemand schon mal nach gehalten?
Amazon verschenkt meine Ware
Hallo zusammen,
per FBA habe ich einen 6,90€ Artikel verkauft. Der Kunde storniert, Geld wird abgebucht und ich mache eine Stornorechnung.
Jetzt meldet sich der Kunde wie folgt:
Was bedeutet der Satz: Du musst den Artikel nicht zurücksenden. Ihr Gutschrift wurde veranlasst.?
Soll ich den Stoff nicht zurückschicken?
Ich habe auch gar keine Adresse wohin?
Seit wann kommt denn die stornierte Ware nicht zurück und wird wieder verkauft?
Und warum bezahle alles ich und seid wann und wie viel?
Hat das jemand schon mal nach gehalten?
22 Antworten
Seller_XjyErEYRmuXxN
Und der Amazon Service Antwortet dazu:
Guten Tag!
Wir haben die Recherche zu Ihrer 306—Bestellung abgeschlossen.
Die Bestellnummer 306–kann noch nicht verifiziert werden. Geben Sie uns gemäß den Rückerstattungsrichtlinien mindestens 45 Tage ab dem Datum der Rücksendeanfrage des Kunden Zeit, bis der Artikel wieder in Ihr Inventar aufgenommen oder erstattet wird.
Für die entsprechende Bestellnummer wurde vor weniger als 45 Tagen eine Rücksendung genehmigt. Räumen Sie dem Kunden mindestens 45 Tage Zeit für die Rücksendung des ursprünglichen Artikels ein.
Weitere Informationen darüber, wann Sie mit einer Rückerstattung für eine Versand durch Amazon -Bestellung rechnen können, finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Rückerstattungsrichtlinie „Versand durch Amazon“ für Lagerbestand: **Rückerstattungsanträge für Kundenrücksendungen auf Seller Central: ** https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G200379860
Ihre Meinung zu unserem Kundenservice ist uns wichtig!
Waren Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage zufrieden?
Seller_7qpYmpUCIIfYC
Der Kunde hat also widerrufen, nicht storniert, oder? An Deiner Schilderung stimmt etwas nicht.
Grundsätzlich aber: Amazon erstattet bei FBA und “verschenkt” Deine Ware. Das ist keine Ausnahme, der Kunde wird den Artikel wohl behalten können. Das muß immer mit einkalkuliert werden.
Seller_XjyErEYRmuXxN
Widerrufen/storniert?! Ich kann leider nur das wieder geben, was der Kunde sagt.
Von Amazon bekomme ich ja regelmäßig Pakete mit meiner FBA-Ware die neu verpackt oder wegen Beschädigung entsorgt werden kann. Das kalkuliere ich ein.
Aber das der Kunde direkt Ware behalten darf, dass ist mir naiver Mensch tatsächlich neu.
Um das einzukalkulieren, muss ich ja sehen wie oft das passiert:
Wo gibt es denn diese spannende Statistik?
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Es wird zwar jetzt mal erstattet, aber Amazon sollte Dir dann im Regelfall nach einer gewissen Zeitspanne (45 Tage) eine Entschädigung zukommen lassen.
Diese ist jedoch niedriger als der VK-Preis.
Wieviel es genau wird, siehst Du dann.
Aber gerade bei kleinpreisigen Artikel ergibt das oft einen für Dich sehr ungünstigen Betrag. Könnten z.B. auch bloß 2 Euro sein. Aber auch mehr oder weniger.
Seller_FpO0FumapEUxg
Amazon entscheidet nach Belieben, ob ein Artikel zurück gesendet werden kann/darf.
Sehr häufig dürfen Sachen Sachen wie zum Beispiel, Kosmetik, Hygiene, Gefahrgut, Medizinprodukte, etc. nicht zurück gesandt werden. Amazon begründet das mit:
- nicht für Retouren geeignet oder gefährlich für unsere Mitarbeiter im Logistikzentrum
Das trifft natürlich sehr oft überhaupt nicht zu. Ob ein Artikel retourniert werden kann, sieht man im Katalog in der Nähe der Buybox.
Seller_GlHeddQ52tWyw
Ich kann das locker überbieten.
Sendet man mit Prime (egal ob FBA oder FBM) und der Kunde ruft an oder chattet mit dem Amazon Kundenservice, wird er wahrscheinlich immer recht bekommen und er bekommt gesagt, dass er den Artikel nicht zurückschicken muss und eine Gutschrift erhält.
Vollkommen egal, ob der Artikel beschädigt ist oder nicht oder vom Umtausch ausgeschlossen wurde. Der Kunde bekommt recht und die Erstattung geht zu unseren Lasten. Der Wert des Artikels scheint auch irrelevant zu sein. Innerhalb von ein paar Wochen waren das Waren im Wert von über 1000€ mit Flaschen im Wert von über 200€ das Stück. Alles egal Kunde bekommt alles und wir die Rechnung.
Konsequenz war, dass Prime by Seller sofort wieder abgeschaltet wurde und nur sehr günstige Artikel noch über FBA angeboten wurde.
Zur Info die Retourenquote wenn kein Amazon Kundenservice dahinter steht ist annähernd Null. Fast niemand retourniert etwas und wenn doch bekommen wir unsere Ware im Originalzustand zurück. Es war nie ein Problem.
Mit dem Prime Abzeichen ist die Retourenquote ca. 5% zunehmend bei teuren Artikeln. Jeder mag sich nun seine Meinung bilden, ob Kunden das wissen, dass Artikel in der Kategorie Lebensmittel verschenkt werden, wenn man reklamiert. Laut Amazon sind Lebensmittel nämlich nicht retournierbar, nur erstattbar, wenn ein Mangel vorliegt. Und seltsamerweise liegt oft ein Mangel vor beim Amazon Kundenservice und nie ein Mangel, wenn wir den Kundenservice vornehmen.
Das Prime Abzeichen kann sehr teuer werden… Uns war es zu teuer.
Seller_y5tBZQU8o5RzV
Amazon verblödet total und die betrügerischen (nicht Alle) Kunden nutzen das schamlos aus. Bei uns ist eine Sendungs Nummer hinterlegt, Zustellung bestätigt, dennoch behaupteten 38 Kunden im Juni keine Ware erhalten zu haben. Was für ehrliche Menschen es gibt.
Oder leere Packungen (mit Müll) wird einfach zurückgesandt, Amazon die Fotos gemeldet Amazon macht nichts!!!
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Es wird von Amazon gern auch (nach welchem System auch immer) bei manchen Artikeln hinterlegt
" Nicht für Rückgaben berechtigt, aber im Falle von Defekten oder Beschädigungen kann eine Erstattung angefordert werden
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Sollte er beschädigt oder defekt sein, kannst du eine Erstattung anfordern."
Bei solchen Artikeln kann der Kunde, wenn er reklamiert, grundsätzlich den Artikel behalten. Dieser Verweis steht i.d.R. in der Buybox, unter dem “Verkäufernamen” bei “Rückgaben”
Seller_SS1DzzgS4ARCV
Bestelle 2teiliges set über Fba, nur eins wird geliefert.
Amazon sagt darfst es behalten und geld bekomme ich wieder.
Ich schreibe nach einigen Tagen den Händler na, dieser sagt das es Ihm abgezogen worden ist